ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

ablik juing

Ist schon schlimm, wenn immer mehr englisch in unserer Sprache zu finden ist ... und noch schlimmer, dass einem die Worte fehlen, wenn man sowas übersetzen will. Public Viewing ... wie heißt das nochmal auf deutsch ... Publikumsgucken ... Menschen betrachten ... gemeinsames Gucken ... Gruppenschauen ... deutsch war irgendwie ... gestern.
 

Engelbert 30.06.2010, 21.37

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

13. von Kassiopeia

Ist wirklich furchtbar, dass es zu stinknormalen deutschen Begriffen unbedingt sofort einen englischen Ausdruck geben muss. Ich finde das schrecklich.

vom 01.07.2010, 11.20
12. von Papastochter

"Public Viewieng" ist ohnehin mit Vorsicht zu genießen, denn im Amerikanischen bedeutet es auch "öffentliche Aufbahrung". Nun, für manche Fußballteams war es die ja wohl auch ;-)
Solange das L in "public" bleibt... (pubic hair = Schamhaar) ;-D

vom 01.07.2010, 09.39
11. von Bildermäusel

Ich hasse diese englischen Begriffe .... mannn .... überall, wohin man schaut ... muss man denn im eigenen Land eine Fremdsprache beherrschen, um "IN" zu sein?


vom 01.07.2010, 08.38
10. von Christel

dazu erinnere ich noch an

Jurowischen... ;((
--------------------


früher wurde doch auch gesagt Eurovision... und auch so ausgesprochen..



vom 01.07.2010, 07.34
9. von karin

in meinem doch sehr engem umfeld bedeutet das verwenden nichtdeutscher begriffe, dass man "hip" ist, jung, flexibel, aktiv, tolerant, offen, frisch,....,
da gerade der opa betreut werden soll, schwupp, alles "hippe" ist verschwunden, nicht einmal aus der ferne per telefon ist ein kontakt da, wir "alten, unflexiblen, eingerosteten, erstarrten (geistig), ....", wir sind dafür zuständig, noch dazu weiblich, also dienstboten ja, sonst zu nix mehr zu gebrauchen, das ist was mir im moment sehr zusetzt,
public viewing in begrenztem rahmen und vielleicht mit bekannten leuten macht sicher mehr spaß, als allein im zimmerchen, logo, andererseits, was ich so im fernsehen sehe, dieses gegröhle und getrinke und die faust in die höhe und DEUTSCHLAND geschreie, das macht mir angst und verursacht mir ein immenses unwohlsein,
karin g.

vom 01.07.2010, 06.58
8. von Gitta-M

Ich war am Sonntag zum ersten Mal beim "Rudelgucken". Zu Hause sieht man besser (nicht nur mit dem Zweiten ....) und kommt einfacher an ein kühles Getränk. Aber der gemeinsame Jubel ist schon toll.

vom 01.07.2010, 05.54
7. von Birgit W.

@ Ulla M.:
Ich hoffe, das trifft am Samstag nicht auf die deutsche Mannschaft zu ;)- bleibe dann lieber zu Hause!

vom 01.07.2010, 00.35
6. von elfi s.

Und da wundern wir uns, wenn die Kinder kaum noch deutsch reden und schreiben können. Fremdsprachen zu können ist schon toll, aber dabei sollte man die eigene Muttersprache nicht vernachlässigen.

vom 30.06.2010, 23.21
5. von Nandi

Wie wär´s mit "öffentliches glotzen" ;-)))

vom 30.06.2010, 22.56
4. von ute

wir wollen uns vielleicht am samstag das 1. mal unter die massen mischen, aber ich seh mich schaon flüchten und daheim gemütlich vor der flimmerkiste sitzen.. :-)

lg ute

vom 30.06.2010, 22.20
3. von Ingja (Blueswoman)

Es geht mit vielem, wenn nicht mit allem abwärts, auch wenn es da und dort sowas wie Hoffnung gibt. Träume nehmen immer mehr Raum ein in der Realität. Das mag gut klingen, aber ist es nicht. Denn eigentlich ist doch von den meisten eine schöne lebenswerte Realität der größte Traum.

Liebe Grüsse
:-)

vom 30.06.2010, 22.09
2. von Anne/LE

Selbst vor dem Reichstag , ohne Fußball, also wenn das nicht die echt deutsche Übersetzung vom Showbizz ist;))

vom 30.06.2010, 21.53
1. von Ulla M.

Im Englischen bedeutet es das öffentliche Betrachten einer Sache, im amerikanischen das öffentliche Aufbahren eines Toten.

vom 30.06.2010, 21.44
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr