
Ausgewählter Beitrag
absatz abgebrochen
Ich sehe gerade in einem Film, wie eine Frau barfuß läuft, weil ihr der Absatz abgebrochen ist ... ist jemand von meinen Leserinnen das schon mal passiert ?
Engelbert 04.03.2021, 22.46
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
16.
von zen-si
Es ist zwar schon 50 Jahre her, aber ich kann mich noch gut erinnern. Es waren Grün weiße Schuhe mit etwas Plateau und hohen Blockabsätzen. Billig, aber tre schick. Ich habe meine Freundin im 120 km entfernten Bad Tölz besucht. Plötzlich hat sich das billig gerächt, und ein Absatz ist einfach abgebrochen. Ich hab dann den zweiten auch noch abgerissen. So bin ich durch den Tag gewatschelt. Zum Glück hat mich mein Vater damals gefahren.
vom 05.03.2021, 13.36
Es ist zwar schon 50 Jahre her, aber ich kann mich noch gut erinnern. Es waren Grün weiße Schuhe mit etwas Plateau und hohen Blockabsätzen. Billig, aber tre schick. Ich habe meine Freundin im 120 km entfernten Bad Tölz besucht. Plötzlich hat sich das billig gerächt, und ein Absatz ist einfach abgebrochen. Ich hab dann den zweiten auch noch abgerissen. So bin ich durch den Tag gewatschelt. Zum Glück hat mich mein Vater damals gefahren.
vom 05.03.2021, 13.36
15.
von Laura
als Jugendliche ist mir das auch passiert, zum Glück auf dem Heimweg und ich bin den Rest heimgehumpelt. Barfuss auf dem Asphalt kommt mir nicht in den Sinn, dafür bin ich zu empfindlich. Den Absatz konnte man wieder dran machen und ich lief noch öfter mit den hohen Schuhen, mittlerweile habe ich sie verschenkt.
vom 05.03.2021, 12.17
als Jugendliche ist mir das auch passiert, zum Glück auf dem Heimweg und ich bin den Rest heimgehumpelt. Barfuss auf dem Asphalt kommt mir nicht in den Sinn, dafür bin ich zu empfindlich. Den Absatz konnte man wieder dran machen und ich lief noch öfter mit den hohen Schuhen, mittlerweile habe ich sie verschenkt.
vom 05.03.2021, 12.17
14.
von Freya
Ein Absatz ist mir noch nicht abgebrochen, wobei ich früher sehr gerne hochhakig unterwegs war :), aber beim Wandern auf Gomera ist mir die Sohle meiner Wanderschuhe in der Mitte durchgebrochen und die Wanderung war dann nicht mehr angenehm. Die gute Seite war: ich bekam in einem kleinen Laden auf der Insel die gleichen Schuhe und im nachhinein stellte sich heraus ... günstiger als in Deutschland!
vom 05.03.2021, 12.13
Ein Absatz ist mir noch nicht abgebrochen, wobei ich früher sehr gerne hochhakig unterwegs war :), aber beim Wandern auf Gomera ist mir die Sohle meiner Wanderschuhe in der Mitte durchgebrochen und die Wanderung war dann nicht mehr angenehm. Die gute Seite war: ich bekam in einem kleinen Laden auf der Insel die gleichen Schuhe und im nachhinein stellte sich heraus ... günstiger als in Deutschland!
vom 05.03.2021, 12.13
13.
von Inge-Lore
Man braucht keine hochhackigen Pumps, um den Absatz zu verlieren: Mit meiner Tochter
bin ich vor ca. 40 Jahren in der Sächsischen Schweiz auf dem Schlitten bergab gefahren...wollte in der Kurvbremsen
bleibe mit dem Stiefel(block)absatz hängen,
da war er ab ;)
vom 05.03.2021, 11.32
Man braucht keine hochhackigen Pumps, um den Absatz zu verlieren: Mit meiner Tochter
bin ich vor ca. 40 Jahren in der Sächsischen Schweiz auf dem Schlitten bergab gefahren...wollte in der Kurvbremsen
bleibe mit dem Stiefel(block)absatz hängen,
da war er ab ;)
vom 05.03.2021, 11.32
12.
von Lieserl
Absatz ist mir noch nie abgebrochen, aber ich bin schon öfter zwischen den Fugen von Pflastersteinen oder in den Ritzen von Gittern hängen geblieben und hab mir manchen Absatz ruiniert. Seitdem schau ich dass ich Absätze ohne Lederübezug bekomme.
Ich bin allerdings schon mal in Strümpfen auf der Skipiste gestanden, weil sich die Sohle meine Skistiefel verabschiedet hat. Und so ist mir beim Aussteigen aus dem Sessellift ein Ski davon gefahren und ich hab nur verdutzt geschaut bis ich kapiert hab, was passiert ist.
vom 05.03.2021, 11.01
Absatz ist mir noch nie abgebrochen, aber ich bin schon öfter zwischen den Fugen von Pflastersteinen oder in den Ritzen von Gittern hängen geblieben und hab mir manchen Absatz ruiniert. Seitdem schau ich dass ich Absätze ohne Lederübezug bekomme.
Ich bin allerdings schon mal in Strümpfen auf der Skipiste gestanden, weil sich die Sohle meine Skistiefel verabschiedet hat. Und so ist mir beim Aussteigen aus dem Sessellift ein Ski davon gefahren und ich hab nur verdutzt geschaut bis ich kapiert hab, was passiert ist.
vom 05.03.2021, 11.01
11.
von KarinSc
Früher trug ich sehr oft Stöckelschuhe mit teilweise sehr hoch Absätzen. Damals ist mir kein Absatz abgebrochen.
Die Stöckelschuhzeiten sind längst vorbei. Ich trage nur noch flache Schnürschuhe (Sneaker).
vom 05.03.2021, 10.49
Früher trug ich sehr oft Stöckelschuhe mit teilweise sehr hoch Absätzen. Damals ist mir kein Absatz abgebrochen.
Die Stöckelschuhzeiten sind längst vorbei. Ich trage nur noch flache Schnürschuhe (Sneaker).
vom 05.03.2021, 10.49
10.
von Regina
Da ich keine Schuhe mit Absätzen anziehe, ist mir das noch nie passiert.
Ich habe aber einmal die Sohle meiner Sandale während eines Abendkonzertes in den Garten der Welt im Sommer 2019 verloren. Nur gut, dass es dunkel war und auch schön warm zum Barfußlaufen.
vom 05.03.2021, 10.32
Da ich keine Schuhe mit Absätzen anziehe, ist mir das noch nie passiert.
Ich habe aber einmal die Sohle meiner Sandale während eines Abendkonzertes in den Garten der Welt im Sommer 2019 verloren. Nur gut, dass es dunkel war und auch schön warm zum Barfußlaufen.
vom 05.03.2021, 10.32
9.
von rosiE
keine schuhe mit absatz bei mir, weil meine kleinen gelenke (zehen...) seit ca ewig schmerzen, da verzichtet man gerne, bei den ganz flachen schuhen sind auch ein bisschen die rückwärtigen beinmuskeln in schwung, angeblich, was den knien zugute kommt etc. etc. außerdem musste ich ja den kindern hinterherlaufen können etc etc, das hat sich dann nicht ergeben bis heute, ich bin flach unterwegs,
aber ich wundere mich über die zunehmend hohen stöckelschuhe in den filmen,
vom 05.03.2021, 10.17
keine schuhe mit absatz bei mir, weil meine kleinen gelenke (zehen...) seit ca ewig schmerzen, da verzichtet man gerne, bei den ganz flachen schuhen sind auch ein bisschen die rückwärtigen beinmuskeln in schwung, angeblich, was den knien zugute kommt etc. etc. außerdem musste ich ja den kindern hinterherlaufen können etc etc, das hat sich dann nicht ergeben bis heute, ich bin flach unterwegs,
aber ich wundere mich über die zunehmend hohen stöckelschuhe in den filmen,
vom 05.03.2021, 10.17
8.
von greta
ja - ist mir auch schon mal passiert - in Berlin - auf dem Weg zu einer Veranstaltung. Das ist zig Jahre her, doch ich erinnere mich gut, plötzlich war der Absatz eines hohen, sehr eleganten Schuhs ab. Was blieb mir anders übrig als den Absatz des zweiten Schuhs auch noch abzureisen. Ich hatschelte weiter ála Miss Piggy - so kam ich mir vor. Damals war ich noch selbstbewusster, es machte mir nichts aus, ich tat, als wäre es das Selbstverständlichste der Welt.
vom 05.03.2021, 10.16
ja - ist mir auch schon mal passiert - in Berlin - auf dem Weg zu einer Veranstaltung. Das ist zig Jahre her, doch ich erinnere mich gut, plötzlich war der Absatz eines hohen, sehr eleganten Schuhs ab. Was blieb mir anders übrig als den Absatz des zweiten Schuhs auch noch abzureisen. Ich hatschelte weiter ála Miss Piggy - so kam ich mir vor. Damals war ich noch selbstbewusster, es machte mir nichts aus, ich tat, als wäre es das Selbstverständlichste der Welt.
vom 05.03.2021, 10.16
7.
von owl
Klar schon passiert, ist dann echt blöd, wenn frau weit weg von daheim ist.
Zu Zeiten von Pfennigabsätzen gab es auch gerne ein Steckenbleiben im Kopfsteinpflaster oder irgendwelchen Gittern vor Türen ...
vom 05.03.2021, 08.22
Klar schon passiert, ist dann echt blöd, wenn frau weit weg von daheim ist.
Zu Zeiten von Pfennigabsätzen gab es auch gerne ein Steckenbleiben im Kopfsteinpflaster oder irgendwelchen Gittern vor Türen ...
vom 05.03.2021, 08.22
6.
von ReginaE
Absatz und Sohle weg.
vom 05.03.2021, 07.34
Absatz und Sohle weg.
vom 05.03.2021, 07.34
5.
von Lina
Ich trage zwar keine Stöckelschuhe... passiert ist es mir trotzdem einmal.
Auf der Burg war ein Konzert... und auf dem Weg dorthin hat sich ein Absatz verabschiedet. Es war ein schöner... jedoch schon ein älteres Semester... und hatte wohl eine "Material-Ermüdungserscheinung". Das war zwar ungut... hat aber an der Tatsache nichts geändert... so bemühten wir uns, den anderen Absatz auch zu entfernen.
Es war Nacht... das Konzert war unter freien Himmel... und so war es mir egal.
vom 05.03.2021, 00.50
Ich trage zwar keine Stöckelschuhe... passiert ist es mir trotzdem einmal.
Auf der Burg war ein Konzert... und auf dem Weg dorthin hat sich ein Absatz verabschiedet. Es war ein schöner... jedoch schon ein älteres Semester... und hatte wohl eine "Material-Ermüdungserscheinung". Das war zwar ungut... hat aber an der Tatsache nichts geändert... so bemühten wir uns, den anderen Absatz auch zu entfernen.
Es war Nacht... das Konzert war unter freien Himmel... und so war es mir egal.
vom 05.03.2021, 00.50
4.
von Sieglinde S.
Etwas Ähnliches ist mir vor einem Jahr passiert.
Mit einem Bekannten waren wir mit der erst vor Kurzem neu eröffneten Eisenbahnstrecke von Hagen bis nach Köln nach gefahren. Über Meinerzhaben u. Gummersbach.
Zu Fuß zum Rhein gegangen. Dort in einem der vielen Restaurants draußen Flönz (gebratene Blutwurst) und leckeres Pürree mit Zwiebeln gegessen.
Auf dem Rückweg zum Zug sah ich eine Sohle liegen. "Guck mal, da hat jemand die Sohle verloren. Erst später fiel mir der komische Gang auf. Es war mein Schuh. Ich hatte nur noch die dünne Innensohle aus Stoff drunter. Etwas später löste sich auch die andere Sohle. Das ist ein schwarzes Material, das einfach zerbröselt ist. Die Absätze, aus einem Stück war die ganze Sohle, blieben noch dran. Zum Glück hatte ich mein Auto direkt am Bahnhof stehen, also nur 5 m zu gehen. - Das hat mich sehr geärgert. Es waren bronzefarbene Ecco-Schuhe.
vom 05.03.2021, 00.48
Etwas Ähnliches ist mir vor einem Jahr passiert.
Mit einem Bekannten waren wir mit der erst vor Kurzem neu eröffneten Eisenbahnstrecke von Hagen bis nach Köln nach gefahren. Über Meinerzhaben u. Gummersbach.
Zu Fuß zum Rhein gegangen. Dort in einem der vielen Restaurants draußen Flönz (gebratene Blutwurst) und leckeres Pürree mit Zwiebeln gegessen.
Auf dem Rückweg zum Zug sah ich eine Sohle liegen. "Guck mal, da hat jemand die Sohle verloren. Erst später fiel mir der komische Gang auf. Es war mein Schuh. Ich hatte nur noch die dünne Innensohle aus Stoff drunter. Etwas später löste sich auch die andere Sohle. Das ist ein schwarzes Material, das einfach zerbröselt ist. Die Absätze, aus einem Stück war die ganze Sohle, blieben noch dran. Zum Glück hatte ich mein Auto direkt am Bahnhof stehen, also nur 5 m zu gehen. - Das hat mich sehr geärgert. Es waren bronzefarbene Ecco-Schuhe.
vom 05.03.2021, 00.48
3.
von Astrid
ich trage keien Stöckelschuhe :-), dann passiert das nicht
vom 04.03.2021, 23.50
ich trage keien Stöckelschuhe :-), dann passiert das nicht
vom 04.03.2021, 23.50
2.
von ErikaX
Ja - in der Oper. Das war peinlich. Zum Glück waren nach der Aufführung die Geschäfte noch geöffnet. Ich glaube, es war eine Nachmittagsaufführung. Auf dem Weg zum Bahnhof kommt man in der Theaterpassage an einem (leider hochpreisigen)Schuhgeschäft vorbei. Dort habe ich mir dann Schuhe gekauft
vom 04.03.2021, 23.35
Ja - in der Oper. Das war peinlich. Zum Glück waren nach der Aufführung die Geschäfte noch geöffnet. Ich glaube, es war eine Nachmittagsaufführung. Auf dem Weg zum Bahnhof kommt man in der Theaterpassage an einem (leider hochpreisigen)Schuhgeschäft vorbei. Dort habe ich mir dann Schuhe gekauft
vom 04.03.2021, 23.35
1.
von Birgit W.
Auch wenn's nie sehr hoch war - ja, das ist 'ne ziemliche Eierei. Einmal versehentlich in so einer Lichtschachtabdeckung hängen geblieben - gefühlte 100 Jahre her - jetzt trag ich seit gefühlten 99 Jahren nur noch sportlich flach (außer zum Tanzen, da erlaube ich mir 4 cm)
vom 04.03.2021, 23.06
Auch wenn's nie sehr hoch war - ja, das ist 'ne ziemliche Eierei. Einmal versehentlich in so einer Lichtschachtabdeckung hängen geblieben - gefühlte 100 Jahre her - jetzt trag ich seit gefühlten 99 Jahren nur noch sportlich flach (außer zum Tanzen, da erlaube ich mir 4 cm)
vom 04.03.2021, 23.06
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ja, mir ist das bereits mehrmals passiert. Und zwar immer bei Löchern oder Pflastersteinen. Pflasterteine sind überhaupt "Absatzmörder" - da bleibst stecken und zack - herunten ist der Absatz, einmal brach er sogar entzwei und das Material wird immer abgeschunden bei Pflastersteinen.
Vor allem in Wien gibt es noch sehr viele Pflastersteine.
Alles Liebe,
Elisa
vom 05.03.2021, 15.46