
Ausgewählter Beitrag
abzocke
Auch wenn ich mich wiederhole: Abzocke ... Zitat "die Gewinnmargen der Mineralölwirtschaft schießen bereits seit März in die Höhe" ... und jetzt wurde vor der Steuersenkung erstmal noch schnell der Benzinpreis erhöht ... ich könnt rückwärts essen. Und was gerade im Supermarkt abgeht, ist genau dieselbe Gewinnvermehrung. Vielen macht das nichts aus ... aber für Leute, die mit jedem Pfennig (pardon: Cent) rechnen müssen, wird der Supermarktbesuch zum Alptraum.
Engelbert 01.06.2022, 12.07
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
9.
von Schpatz
@ owl: bei uns sind auch gerade tarifverhandlungen und die Arbeitgeberseite möchte 1,75%. Das ist doch der absolute Lacher!
Ich denke, das Ende der Fahnenstange bei den Preiserhöhungen ist noch lange nicht erreicht.
vom 02.06.2022, 13.01
@ owl: bei uns sind auch gerade tarifverhandlungen und die Arbeitgeberseite möchte 1,75%. Das ist doch der absolute Lacher!
Ich denke, das Ende der Fahnenstange bei den Preiserhöhungen ist noch lange nicht erreicht.
vom 02.06.2022, 13.01
8.
von owl
@Sieglinde
Du sprichst mir aus der Seele!
vom 02.06.2022, 09.10
@Sieglinde
Du sprichst mir aus der Seele!
vom 02.06.2022, 09.10
7.
von Sieglinde S.
Wenn ja die Preiserhöhungen den Erzeugern, also den Bauern und Landarbeitern, den Arbeitern in den Schweinemastbetrieben zugute kämen, oder den Arbeitern in Fabriken, auch den vielen Dienstleistern, und natürlich auch den Menschen, die an Ölquellen schuften, den Tanstellenangestellten, die überall malochen, wäre das nicht schlecht.
Aber es sind wohl nur wenige Chefs in ganz oberen Etagen, die vor lauter Geld nicht wissen, wohin damit.
vom 02.06.2022, 04.24
Wenn ja die Preiserhöhungen den Erzeugern, also den Bauern und Landarbeitern, den Arbeitern in den Schweinemastbetrieben zugute kämen, oder den Arbeitern in Fabriken, auch den vielen Dienstleistern, und natürlich auch den Menschen, die an Ölquellen schuften, den Tanstellenangestellten, die überall malochen, wäre das nicht schlecht.
Aber es sind wohl nur wenige Chefs in ganz oberen Etagen, die vor lauter Geld nicht wissen, wohin damit.
vom 02.06.2022, 04.24
6.
von Hanna
Ich war gerade beim Autowaschen,dabei habe ich die Benzinpreise gesehen.War überrascht,dass der Liter Super im Vergleich zu gestern um 30Cent billiger war( 1.85.9)Gestern war in den Medien noch die Rede davon,dass die Steuersenkung nicht so schnell weiter gegeben wird! Was im Supermarkt abgeht ist sowieso der pure Wahnsinn!
vom 01.06.2022, 15.56
Ich war gerade beim Autowaschen,dabei habe ich die Benzinpreise gesehen.War überrascht,dass der Liter Super im Vergleich zu gestern um 30Cent billiger war( 1.85.9)Gestern war in den Medien noch die Rede davon,dass die Steuersenkung nicht so schnell weiter gegeben wird! Was im Supermarkt abgeht ist sowieso der pure Wahnsinn!
vom 01.06.2022, 15.56
5.
von owl
Fürchterlich im Moment alles!
Vor ein paar Wochen gab es angeblich kein Sonnenblumenöl, jetzt gibt es wieder welches, selbe Marke wie vorher, aber 3,99 - 4,99 € der Liter. Wenn ich es recht erinnere, blühen Sonnenblumen erst im Herbst, also ist alles angebotene Öl noch "alter" Bestand ... ich werde es für den Preis definitiv nicht kaufen.
Ich habe immer schon gerne nach Angeboten gekauft und mache das nun vermehrt, es kommt also auf den Tisch was im Angebot ist und nicht was der Appetit auf den Einkaufszettel geschrieben hat.
Bei uns in der Pflege gab es zwar neulich eine Tariferhöhung, aber bei den "satten" 1,8 %, da kann ich leider bei der Preissteigerung als Alleinverdiener der Familie nicht mithalten.
An Krieg und Pandemie ist richtig gut Geld zu verdienen, nur leider auf Kosten des "kleinen Mannes" und da Geld die Welt regiert, hat kaum einer Interesse an Frieden!
vom 01.06.2022, 15.25
Fürchterlich im Moment alles!
Vor ein paar Wochen gab es angeblich kein Sonnenblumenöl, jetzt gibt es wieder welches, selbe Marke wie vorher, aber 3,99 - 4,99 € der Liter. Wenn ich es recht erinnere, blühen Sonnenblumen erst im Herbst, also ist alles angebotene Öl noch "alter" Bestand ... ich werde es für den Preis definitiv nicht kaufen.
Ich habe immer schon gerne nach Angeboten gekauft und mache das nun vermehrt, es kommt also auf den Tisch was im Angebot ist und nicht was der Appetit auf den Einkaufszettel geschrieben hat.
Bei uns in der Pflege gab es zwar neulich eine Tariferhöhung, aber bei den "satten" 1,8 %, da kann ich leider bei der Preissteigerung als Alleinverdiener der Familie nicht mithalten.
An Krieg und Pandemie ist richtig gut Geld zu verdienen, nur leider auf Kosten des "kleinen Mannes" und da Geld die Welt regiert, hat kaum einer Interesse an Frieden!
vom 01.06.2022, 15.25
4.
von Hans
Heute Mittag beim Hendl-Brater: Das 1/2 Hähnchen - von dem man kaum satt wird, so klein ist es - kostet mal kurz 16 % mehr als noch vor ein paar Monaten. Das ist die doppelte Inflationsrate.
Schuld daran hat für mich aber nicht die Politik, sondern die, die mit den Lebensmitteln, den Rohstoffen etc. Handel treiben. Insbesondere die Spekulanten an der Börse verdienen sich eine goldene Nase. Und wenn der Einzelhandel sieht, dass die Sachen gekauft werden, langt der natürlich auch kräftig zu.
vom 01.06.2022, 15.07
Heute Mittag beim Hendl-Brater: Das 1/2 Hähnchen - von dem man kaum satt wird, so klein ist es - kostet mal kurz 16 % mehr als noch vor ein paar Monaten. Das ist die doppelte Inflationsrate.
Schuld daran hat für mich aber nicht die Politik, sondern die, die mit den Lebensmitteln, den Rohstoffen etc. Handel treiben. Insbesondere die Spekulanten an der Börse verdienen sich eine goldene Nase. Und wenn der Einzelhandel sieht, dass die Sachen gekauft werden, langt der natürlich auch kräftig zu.
vom 01.06.2022, 15.07
3.
von ReginaE
Das nennt sich schlicht "Enteignung durch die Hintertür".
Es dauert nicht lange bis verkündet wird, dass es mehr Steuereinnahmen gäbe!!
vom 01.06.2022, 14.33
Das nennt sich schlicht "Enteignung durch die Hintertür".
Es dauert nicht lange bis verkündet wird, dass es mehr Steuereinnahmen gäbe!!
vom 01.06.2022, 14.33
2.
von Leonie
Hauptsache die Diätenerhöhungen stimmen. Die "Volksvertreter" leben doch in einer Luftblase und haben gar keine Erdung mehr. Wissen nicht was der Normalbürger zur Verfügung hat und ob er das alles bezahlen kann. Nein, kann er langsam nicht mehr.
Die Gehälter, Renten steigen nicht in dem Maß, was uns abverlangt wird.
Ich darf nicht weiterdenken, denn es wird nicht aufhören.
Ich bleibe dabei, der Fluch war die Euroumstellung, seitdem sind wir "Normalbürger", die Verlierer!
vom 01.06.2022, 13.50
Hauptsache die Diätenerhöhungen stimmen. Die "Volksvertreter" leben doch in einer Luftblase und haben gar keine Erdung mehr. Wissen nicht was der Normalbürger zur Verfügung hat und ob er das alles bezahlen kann. Nein, kann er langsam nicht mehr.
Die Gehälter, Renten steigen nicht in dem Maß, was uns abverlangt wird.
Ich darf nicht weiterdenken, denn es wird nicht aufhören.
Ich bleibe dabei, der Fluch war die Euroumstellung, seitdem sind wir "Normalbürger", die Verlierer!
vom 01.06.2022, 13.50
1.
von Konny
Ich bin auch deiner Meinung. Man kann nicht alles auf den Krieg in der Ukranie schieben. Die Benzinpreise sind auch immer vor den Ferien in die Höhe gegangen. Ich glaube auch das die Mineralwirtschaft da einen großen Anteil hat. Und dadurch steigen natürlich unsere Lebensmittelpreise. Es ist doch klar, dass die hohen Benzin- und Energiekostem unsere Lebensmittelpreise steigen. Und wenn ich dann noch lese, dass ein Schweinebauer seine Tiere nicht mehr halten kann. Das Futter ist einfach zu teurer geworden. Wir Verbraucher können aber die Preise nicht mehr zahlen. Bei Gemüse ist es auch so. Ich sagt nur eins: Invlation.
vom 01.06.2022, 12.39
Ich bin auch deiner Meinung. Man kann nicht alles auf den Krieg in der Ukranie schieben. Die Benzinpreise sind auch immer vor den Ferien in die Höhe gegangen. Ich glaube auch das die Mineralwirtschaft da einen großen Anteil hat. Und dadurch steigen natürlich unsere Lebensmittelpreise. Es ist doch klar, dass die hohen Benzin- und Energiekostem unsere Lebensmittelpreise steigen. Und wenn ich dann noch lese, dass ein Schweinebauer seine Tiere nicht mehr halten kann. Das Futter ist einfach zu teurer geworden. Wir Verbraucher können aber die Preise nicht mehr zahlen. Bei Gemüse ist es auch so. Ich sagt nur eins: Invlation.
vom 01.06.2022, 12.39
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
@Schpatz
noch eine 1 davor wäre wohl mal ein Schritt in die richtige Richtung!
Selbst die Abgeordnetendiäten steigen um 3,1 % und da sehe ich keine Arbeit hinter.
vom 02.06.2022, 15.42