
Ausgewählter Beitrag
ach jott ... heute ist ja ...
... Buß- und Bettag. Sehe ich gerade zufällig auf einem Kalender. Früher hat man immer genau gewusst, wann dieser Tag ist, doch seitdem das kein Feiertag mehr ist, ist's ein Tag wie jeder andere.
Engelbert 17.11.2010, 17.45
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
4.
von Jeanie
Arg nervig daran ist nur, daß wir Erwachsenen arbeiten dürfen - die Kinder aber schulfrei haben. So ein Schmarren1 Das hat sich bestimmt ein Mann ausgedacht, der sich nie um die Kinder kümmern muß und organisieren, weil seine Frau den ganzen Tag dehim sein kann....
vom 17.11.2010, 23.33
Arg nervig daran ist nur, daß wir Erwachsenen arbeiten dürfen - die Kinder aber schulfrei haben. So ein Schmarren1 Das hat sich bestimmt ein Mann ausgedacht, der sich nie um die Kinder kümmern muß und organisieren, weil seine Frau den ganzen Tag dehim sein kann....
vom 17.11.2010, 23.33
3.
von christiane
Q martinaK
da bin ich der gleichen Meinung. Warum werden zwischen den beiden Glaubensrichtungen solche Unterschiede gemacht. Hätte man Fronleichnam gestrichen, dann wäre ein Aufstand entstanden.... aber wir evangelischen sind ja eigentlich so dumm. Warum haben wir das mit gemacht. Nur die Sachsen war da klever. Dort gibt es diesen Tag auch heute noch. Dank Herrn Biedenkopf, der sich nicht alles gefallen ließ, oder was meinen andere dazu.
vom 17.11.2010, 20.08
Q martinaK
da bin ich der gleichen Meinung. Warum werden zwischen den beiden Glaubensrichtungen solche Unterschiede gemacht. Hätte man Fronleichnam gestrichen, dann wäre ein Aufstand entstanden.... aber wir evangelischen sind ja eigentlich so dumm. Warum haben wir das mit gemacht. Nur die Sachsen war da klever. Dort gibt es diesen Tag auch heute noch. Dank Herrn Biedenkopf, der sich nicht alles gefallen ließ, oder was meinen andere dazu.
vom 17.11.2010, 20.08
2.
von MartinaK
Stimmt, Pflegeversicherungsgedenktag - der Pflegeversicherung geopfert.... das wird einem katholischen Feiertag garantiert nie passieren.
vom 17.11.2010, 19.24
Stimmt, Pflegeversicherungsgedenktag - der Pflegeversicherung geopfert.... das wird einem katholischen Feiertag garantiert nie passieren.
vom 17.11.2010, 19.24
1.
von nara*
.. das ist wie mit den Rumpelkisten im Keller...
wenn man etwas 1 Jahr lang nicht vermisst,wird man es auch den Rest seines Lebens nicht mehr vermissen
Glauben geht auch ohne Feiertage-noch schöner sind aber Feiertage ohne Glauben ;-)
vom 17.11.2010, 17.50
.. das ist wie mit den Rumpelkisten im Keller...
wenn man etwas 1 Jahr lang nicht vermisst,wird man es auch den Rest seines Lebens nicht mehr vermissen
Glauben geht auch ohne Feiertage-noch schöner sind aber Feiertage ohne Glauben ;-)
vom 17.11.2010, 17.50
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Früher der Tag, an dem am Auto die Winterreifen aufgezogen wurden ;) - so wie's aussieht, wird's auch bald Zeit dafür!
vom 17.11.2010, 23.42