
Ausgewählter Beitrag
achtung: sonnenfinsternis
Morgen ab ca. 9 Uhr: partielle Sonnenfinsternis ... es soll, auch wenn die Sonne scheint, nur so hell werden, als wenn es bedeckt wäre.
Engelbert 19.03.2015, 20.59
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
9.
von christine b
finde leider meine schutzbrille nicht mehr, ist ja schon viele jahre aus, dass ich sie brauchte. also gucke ich lieber nicht hoch. hier hat es heute schönwetter.also wird es bis 12.00h eher nach bedeckt aussehen. bin neugierig ob auch hier bei uns im hochgebirge.
vom 20.03.2015, 08.41
finde leider meine schutzbrille nicht mehr, ist ja schon viele jahre aus, dass ich sie brauchte. also gucke ich lieber nicht hoch. hier hat es heute schönwetter.also wird es bis 12.00h eher nach bedeckt aussehen. bin neugierig ob auch hier bei uns im hochgebirge.
vom 20.03.2015, 08.41
8.
von Christine
danke für die info!
und unbedingt heut das google-logo anschauen-das ist wirklich nett!
grüße an Engelbert und an alle SF aus dem schwabenland
vom 20.03.2015, 08.31
danke für die info!
und unbedingt heut das google-logo anschauen-das ist wirklich nett!
grüße an Engelbert und an alle SF aus dem schwabenland
vom 20.03.2015, 08.31
7.
von Sabine Eva
@Farbklecks:
Hahaha - genau, Nachtschichten sind ja schon lange nicht mehr möglich deswegen.
Ist doch alles verrückt.
@Beatenr:
Wir werden nicht viel von der Sofi bemerken.
Hier in Velbert ist es total nebelig und trüb.
Ich habe vor Jahren im Urlaub (Nähe Idar-Oberstein) eine Sofi gesehen, zum Schutz hatten wir Schweißerbrillen.
Also weder haben sich Tiere (Kühe und Schafe waren da) hingelegt, noch haben sich Blumen geschlossen.
Es war etwas dämmerig, aber anders als normal. Das Licht war schon seltsam.
Und ruck-zuck war alles vorbei.
Sehenswert war es allemal.
vom 20.03.2015, 07.44
@Farbklecks:
Hahaha - genau, Nachtschichten sind ja schon lange nicht mehr möglich deswegen.
Ist doch alles verrückt.
@Beatenr:
Wir werden nicht viel von der Sofi bemerken.
Hier in Velbert ist es total nebelig und trüb.
Ich habe vor Jahren im Urlaub (Nähe Idar-Oberstein) eine Sofi gesehen, zum Schutz hatten wir Schweißerbrillen.
Also weder haben sich Tiere (Kühe und Schafe waren da) hingelegt, noch haben sich Blumen geschlossen.
Es war etwas dämmerig, aber anders als normal. Das Licht war schon seltsam.
Und ruck-zuck war alles vorbei.
Sehenswert war es allemal.
vom 20.03.2015, 07.44
6.
von Ellen
Meine Sofie-Brillen liegen schon griffbereit. Habe ich von der letzten totalen Finsternis als Andenken aufbewahrt.
vom 20.03.2015, 00.26
Meine Sofie-Brillen liegen schon griffbereit. Habe ich von der letzten totalen Finsternis als Andenken aufbewahrt.
vom 20.03.2015, 00.26
5.
von marianne
Bin mal gespannt, ob die Tiere sich wieder schlafen legen, wie bei der letzten Sonnenfinsternis. Hat man damals im TV gezeigt.
vom 19.03.2015, 23.25
Bin mal gespannt, ob die Tiere sich wieder schlafen legen, wie bei der letzten Sonnenfinsternis. Hat man damals im TV gezeigt.
vom 19.03.2015, 23.25
4.
von Konstantin
Immerhin Verdunklungsraten zwischen 65% im Süden und 83% im Norden Deutschlands. Die Sonne als mehr oder weniger schmale Sichel zu sehen, ist schon etwas anderes als wäre sie "nur" bedeckt. Es sei denn, sie ist überhaupt zu sehen. Meine Spezialbrille liegt jedenfalls bereit.
vom 19.03.2015, 22.53
Immerhin Verdunklungsraten zwischen 65% im Süden und 83% im Norden Deutschlands. Die Sonne als mehr oder weniger schmale Sichel zu sehen, ist schon etwas anderes als wäre sie "nur" bedeckt. Es sei denn, sie ist überhaupt zu sehen. Meine Spezialbrille liegt jedenfalls bereit.
vom 19.03.2015, 22.53
3.
von Elke R.
@beatenr
Genau wie Du schreibst, es wird kein Unterschied zum heutigen Ruhrgebietstageslicht sein.
vom 19.03.2015, 22.43
@beatenr
Genau wie Du schreibst, es wird kein Unterschied zum heutigen Ruhrgebietstageslicht sein.
vom 19.03.2015, 22.43
2.
von beatenr
...dann wird es in etwa so duster sein wie es hier (südl. Ruhegebiet) heute eh schon den ganzen Tag war - also nichts besonderes.
vom 19.03.2015, 22.05
...dann wird es in etwa so duster sein wie es hier (südl. Ruhegebiet) heute eh schon den ganzen Tag war - also nichts besonderes.
vom 19.03.2015, 22.05
1.
von Farbklecks
Und dann ist da das Problem mit dem Strom.
Ich frage mich was die Stromkonzerne immer in der Nacht an Panikanfällen bekommen, wenn sie schon am Tag hysterisch werden, weil die Sonne kurz schwächer wird.
vom 19.03.2015, 21.31
Und dann ist da das Problem mit dem Strom.
Ich frage mich was die Stromkonzerne immer in der Nacht an Panikanfällen bekommen, wenn sie schon am Tag hysterisch werden, weil die Sonne kurz schwächer wird.
vom 19.03.2015, 21.31
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Dank meiner Sofi-Brille aus vergangener Zeit kann ich die Sonne gut beobachten. Hier ist strahlend blauer Himmel, also freie Sicht.
vom 20.03.2015, 10.17