
Ausgewählter Beitrag
adventssonntag
An einem schönen sonnigen Adventsonntag sieht es im Neunkircher Bahnhof so aus:



Die Dame vom Zeitschriftenladen meint "das ist sonntags normal, ich bin überrascht, dass unsere Adventsdeko noch da ist". Der Zeitschriftenladen liegt direkt neben dem Gerümpel ... man tritt durch die Tür und findet sich in einer anderen Welt wieder:




Die Dame vom Zeitschriftenladen meint "das ist sonntags normal, ich bin überrascht, dass unsere Adventsdeko noch da ist". Der Zeitschriftenladen liegt direkt neben dem Gerümpel ... man tritt durch die Tür und findet sich in einer anderen Welt wieder:

Engelbert 11.12.2016, 18.52
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
14.
von Carola (Fürth)
@ Ursi,
verstehe dich voll und ganz im allen Punkten ! Ich selbst, bin sogar bei wirklich GUTEN Filmen oft so gefesselt, dass ich da gar nichts mampfen KANN dazu und erst recht doch nicht bei sowas tollen wie LIVE Vorstellungen ..
"Tabaluga" Peter Maffay, da wäre ICH sofort sehr gerne deine Begleiterin gewesen !!
vom 12.12.2016, 20.42
@ Ursi,
verstehe dich voll und ganz im allen Punkten ! Ich selbst, bin sogar bei wirklich GUTEN Filmen oft so gefesselt, dass ich da gar nichts mampfen KANN dazu und erst recht doch nicht bei sowas tollen wie LIVE Vorstellungen ..
"Tabaluga" Peter Maffay, da wäre ICH sofort sehr gerne deine Begleiterin gewesen !!
vom 12.12.2016, 20.42
13.
von Ursi
Ich war auch total entsetzt, als ich am Samstag zum Musical war.
Vor dem großen Saal wurden Getränke verkauft, Popcorn in riesigen Behältern usw. usw. Die Leute haben das natürlich mit in den Saal genommen und während der Vorstellung von "Tabaluga" gefuttert - anders kann ich es nicht nennen! - und getrunken. Meine Schuhe haben am Boden geklebt, igitt, ekelhaft. Ich möchte zwischen den Sitzreihen nicht sauber machen!!!
In dem Falle ist der Veranstalter selbst Schuld. Sehe ich jedenfalls so.
Genau so sehe ich es als "Verschmutzung" an, dass die Leute während der Vorstellung dauernd filmen oder knipsen. Es ist so störend!
Von mir aus sollen alle sagen, ich wäre eine ewig Gestrige, aber früher gab es im Kino nach der Werbung einen Eisverkauf und das war`s. PENG!
Wie gerne würde ich alte ungeschriebene Gesetze wieder einführen. Basta!
vom 12.12.2016, 19.31
Ich war auch total entsetzt, als ich am Samstag zum Musical war.
Vor dem großen Saal wurden Getränke verkauft, Popcorn in riesigen Behältern usw. usw. Die Leute haben das natürlich mit in den Saal genommen und während der Vorstellung von "Tabaluga" gefuttert - anders kann ich es nicht nennen! - und getrunken. Meine Schuhe haben am Boden geklebt, igitt, ekelhaft. Ich möchte zwischen den Sitzreihen nicht sauber machen!!!
In dem Falle ist der Veranstalter selbst Schuld. Sehe ich jedenfalls so.
Genau so sehe ich es als "Verschmutzung" an, dass die Leute während der Vorstellung dauernd filmen oder knipsen. Es ist so störend!
Von mir aus sollen alle sagen, ich wäre eine ewig Gestrige, aber früher gab es im Kino nach der Werbung einen Eisverkauf und das war`s. PENG!
Wie gerne würde ich alte ungeschriebene Gesetze wieder einführen. Basta!
vom 12.12.2016, 19.31
12.
von Mai-Anne
... wir entwickeln uns rückwärts - trotz forschung, wissenschaft und technik....
@widder 49: respekt vor deiner zivilcourage!
auch wenn's vielleicht nicht viel nützt (viele schüler freuen sich, wenn der "normale" unterricht ausfällt) - du tust wenigstens etwas!
vom 12.12.2016, 16.55
... wir entwickeln uns rückwärts - trotz forschung, wissenschaft und technik....
@widder 49: respekt vor deiner zivilcourage!
auch wenn's vielleicht nicht viel nützt (viele schüler freuen sich, wenn der "normale" unterricht ausfällt) - du tust wenigstens etwas!
vom 12.12.2016, 16.55
11.
von GiselaL.
Dass viele Menschen, ob jung oder alt, einfach alles auf den Boden werfen, ärgert mich immer.
vom 12.12.2016, 13.33
Dass viele Menschen, ob jung oder alt, einfach alles auf den Boden werfen, ärgert mich immer.
vom 12.12.2016, 13.33
10.
von Christie
sehr traurig ist diese Entwicklung. In Wien ist man sehr bemüht, die Bahnhöfe sauber zu halten. Aber außer aller Art Müll liegen allzu oft auch Spritzen Drogenabhängiger und anderes gefährliches Zeug herum.
Die Brutalität nimmt (MaLu hat es angesprochen) in allerlei Formen auch bereits ein Ausmaß an das wir vorher in unserem friedlichen Wien nicht kannten und uns jetzt erschreckt
vom 12.12.2016, 10.32
sehr traurig ist diese Entwicklung. In Wien ist man sehr bemüht, die Bahnhöfe sauber zu halten. Aber außer aller Art Müll liegen allzu oft auch Spritzen Drogenabhängiger und anderes gefährliches Zeug herum.
Die Brutalität nimmt (MaLu hat es angesprochen) in allerlei Formen auch bereits ein Ausmaß an das wir vorher in unserem friedlichen Wien nicht kannten und uns jetzt erschreckt
vom 12.12.2016, 10.32
9.
von Rita die Spätzin
philomena, hier bei uns kaufen die Schüler um die Mittagszeit bei Aldi ein und da sieht es dann auch so aus rund um den Abfalleimer!
vom 12.12.2016, 09.40
philomena, hier bei uns kaufen die Schüler um die Mittagszeit bei Aldi ein und da sieht es dann auch so aus rund um den Abfalleimer!
vom 12.12.2016, 09.40
8.
von philomena
Sieht nicht schön aus ... Aber z.B. an den Aldi-Filialen auch nicht und da kaufen selten Schüler ein! Sondern meist ältere und erwachsene Personen. In jeder Filiale gibt es innen genügend Behälter zum Trennen des Mülls und am Ausgang noch einen großen. Was findet man in den abgestellten Einkaufswagen oft: Kassenbelege, Reste von Verpackungen und Gemüseabfälle, die dann meist vom nächsten Kunden ausgenommen und achtlos fallen gelassen werden. Deshalb sieht es rund um die Einkaufswagen auch oft aus, wie auf der Müllhalde.
Man müsste nur 2 Meter zu Seite gehen, um den Müll ordentlich zu entsorgen ...
vom 12.12.2016, 09.18
Sieht nicht schön aus ... Aber z.B. an den Aldi-Filialen auch nicht und da kaufen selten Schüler ein! Sondern meist ältere und erwachsene Personen. In jeder Filiale gibt es innen genügend Behälter zum Trennen des Mülls und am Ausgang noch einen großen. Was findet man in den abgestellten Einkaufswagen oft: Kassenbelege, Reste von Verpackungen und Gemüseabfälle, die dann meist vom nächsten Kunden ausgenommen und achtlos fallen gelassen werden. Deshalb sieht es rund um die Einkaufswagen auch oft aus, wie auf der Müllhalde.
Man müsste nur 2 Meter zu Seite gehen, um den Müll ordentlich zu entsorgen ...
vom 12.12.2016, 09.18
7.
von sigrid m
Und ich dachte , dass sieht man nur in Länder der dritten Welt . Sehr traurig !!
Und noch trauriger , dass auch Schüler so rücksichtlos umgehen !!
vom 12.12.2016, 02.06
Und ich dachte , dass sieht man nur in Länder der dritten Welt . Sehr traurig !!
Und noch trauriger , dass auch Schüler so rücksichtlos umgehen !!
vom 12.12.2016, 02.06
6.
von MaLu
Liebe @ 5. von Farbklecks:
Da hast du wohl nicht richtig hingeschaut, ich denke, die überfüllten Mülleimer sind nicht ganz unschuldig an diesem Chaos.
vom 11.12.2016, 23.19
Liebe @ 5. von Farbklecks:
Da hast du wohl nicht richtig hingeschaut, ich denke, die überfüllten Mülleimer sind nicht ganz unschuldig an diesem Chaos.
vom 11.12.2016, 23.19
5.
von Farbklecks
"Haltet den Abfalleimer sauber!"
Irgendwo muss das Schild doch stehen.
vom 11.12.2016, 22.33
"Haltet den Abfalleimer sauber!"
Irgendwo muss das Schild doch stehen.
vom 11.12.2016, 22.33
3.
von Killekalle
Genau das habe ich heute hier an einer Bushaltestelle so gesehen, in einem gehobenen Wohngebiet.
vom 11.12.2016, 20.58
Genau das habe ich heute hier an einer Bushaltestelle so gesehen, in einem gehobenen Wohngebiet.
vom 11.12.2016, 20.58
2.
von MaLu
Also ganz ehrlich miich ärgert so etwas auch. Aber ich wäre froh, wenn das das einzige Problem an unserem Bahnhof wäre. Ich würde liebend gerne mit dem Zug zur Arbeit fahren. Aber ich habe morgens früh und abends spät Angst. Immer wieder ließt man in der Zeitung, dass Menschen, vor allem Frauen an unserem Bahnhof im Nachbarstädchen überfallen werden und die Bahn kriegt das nicht in den Griff.
vom 11.12.2016, 20.21
Also ganz ehrlich miich ärgert so etwas auch. Aber ich wäre froh, wenn das das einzige Problem an unserem Bahnhof wäre. Ich würde liebend gerne mit dem Zug zur Arbeit fahren. Aber ich habe morgens früh und abends spät Angst. Immer wieder ließt man in der Zeitung, dass Menschen, vor allem Frauen an unserem Bahnhof im Nachbarstädchen überfallen werden und die Bahn kriegt das nicht in den Griff.
vom 11.12.2016, 20.21
1.
von widder49
Zeig mir einen Bahnhof, der NICHT so aussieht...
Das, was Du zeigst, ist "nur Dreck" - auf vielen Bahnhöfen sind die Unterstellhäuschen und Fahrscheinautomaten zerstört. Glaswände an Wartehäuschen sind regelmäßig zerkloppt. Tagelang liegen dann die Glasscherben auf den kleineren Bahnöfen rum. Und wenn dann die Scherben gegen neues Glas ausgetauscht wurde, dauert es nicht lang, bis alles von vorn los geht.
Erst vor zwei Tagen wartete ich in einer riesigen Horde Schüler auf den Zug. Eine Gruppe Mädchen war dabei, die es offensichtlich toll fand, leere Chips- und Bonbontüten und andere Abfälle runter an den Hang zu werden.
Als die Mädchen nach ein paar Stationen an ihrem Heimatbahnhof ausstiegen, lag noch etliches an Unrat unter und auf den Sitzen.
Meine Ansprache darauf hat sie offensichtlich nur noch mehr angestachelt.
Ich werde in der kommenden Woche mal wieder die Schulen in der Nähe des Bahnhofs besuchen und darum bitten, dass in einer Aktion die Bahnfahrer-Schüler bitteschön den Unrat aufsammeln.
LG
vom 11.12.2016, 19.30
Zeig mir einen Bahnhof, der NICHT so aussieht...
Das, was Du zeigst, ist "nur Dreck" - auf vielen Bahnhöfen sind die Unterstellhäuschen und Fahrscheinautomaten zerstört. Glaswände an Wartehäuschen sind regelmäßig zerkloppt. Tagelang liegen dann die Glasscherben auf den kleineren Bahnöfen rum. Und wenn dann die Scherben gegen neues Glas ausgetauscht wurde, dauert es nicht lang, bis alles von vorn los geht.
Erst vor zwei Tagen wartete ich in einer riesigen Horde Schüler auf den Zug. Eine Gruppe Mädchen war dabei, die es offensichtlich toll fand, leere Chips- und Bonbontüten und andere Abfälle runter an den Hang zu werden.
Als die Mädchen nach ein paar Stationen an ihrem Heimatbahnhof ausstiegen, lag noch etliches an Unrat unter und auf den Sitzen.
Meine Ansprache darauf hat sie offensichtlich nur noch mehr angestachelt.
Ich werde in der kommenden Woche mal wieder die Schulen in der Nähe des Bahnhofs besuchen und darum bitten, dass in einer Aktion die Bahnfahrer-Schüler bitteschön den Unrat aufsammeln.
LG
vom 11.12.2016, 19.30
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Da wir eine Wegwerfgesellschaft sind, wundert es mich nicht. Auch mich ärgert es immer, wenn ich achtlos weggeworfenen Müll oder umgekippte Mülleimer sehe. Die stelle ich schon mal wieder richtig hin und sammele den rausgefallenen Müll wieder ein.
Ich frage mich immer wieder, ob die Menschen, die so achtlos sind, keine eigenen Mülleimer haben.
vom 13.12.2016, 11.44