
Ausgewählter Beitrag
akkus, teuer und anders
Den wahren Gewinn scheinen viele Kamerahersteller mit Kunden zu machen, die ahnungslos nach eine zweiten Akku fragen. Da gibts dann die Antwort "den hamwa da, der kostet 64,95". Viele kaufen den dann, weil sie ja eh schon genug Geld für die Kamera ausgegeben haben und darauf kommts nicht mehr an und man braucht halt einen zweiten.
Nur wenige wissen, dass man auch für 15 Euro einen Akku kriegen kann ... im Internet.
Oberfies ist, dass z.B. Panasonic das zu verhindern sucht, indem die dafür sorgen, dass die Kamera erkennt, ob es ein Originalakku ist. Bbei Nachbauten wird dann der Batterieladestand nicht angezeigt ... doch irgendwann kriegen die Nachbauer auch das in den Griff und nun gibts Akkus, bei denen es keine Leistungs-Unterschiede zum Original mehr gibt ... außer im Preis.
Nur wenige wissen, dass man auch für 15 Euro einen Akku kriegen kann ... im Internet.
Oberfies ist, dass z.B. Panasonic das zu verhindern sucht, indem die dafür sorgen, dass die Kamera erkennt, ob es ein Originalakku ist. Bbei Nachbauten wird dann der Batterieladestand nicht angezeigt ... doch irgendwann kriegen die Nachbauer auch das in den Griff und nun gibts Akkus, bei denen es keine Leistungs-Unterschiede zum Original mehr gibt ... außer im Preis.
Engelbert 27.03.2012, 15.13
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
7.
von nuvolina
Das ist ja lustig: Genau für diese Kamara habe ich mich auch interessiert. Aber mich hat vom Kauf abgehalten, dass man auf diese Akkublöcke angewiesen ist. Bei meiner Canon konnte ich zur Not wenigstens noch stinknormale Batterien reinschieben. Hast Du immer Ersatz-Akkus dabei? Bei meiner Hosentaschen-Fuji entlädt sich der Akku leider mit der Zeit selbst....
vom 28.03.2012, 19.53
Antwort von Engelbert:
Ich mag die Akku-Blöcke auch nicht ... aber da es die mittlerweile für 15 Euro zu kaufen gibt, hab ich mir zwei Ersatzakkus gekauft und werde die dann auch dabei haben. Bei der Canon hatte ich ja auch immer aufgeladene (normale) Batterien dabei.
Das ist ja lustig: Genau für diese Kamara habe ich mich auch interessiert. Aber mich hat vom Kauf abgehalten, dass man auf diese Akkublöcke angewiesen ist. Bei meiner Canon konnte ich zur Not wenigstens noch stinknormale Batterien reinschieben. Hast Du immer Ersatz-Akkus dabei? Bei meiner Hosentaschen-Fuji entlädt sich der Akku leider mit der Zeit selbst....
vom 28.03.2012, 19.53
Ich mag die Akku-Blöcke auch nicht ... aber da es die mittlerweile für 15 Euro zu kaufen gibt, hab ich mir zwei Ersatzakkus gekauft und werde die dann auch dabei haben. Bei der Canon hatte ich ja auch immer aufgeladene (normale) Batterien dabei.
6.
von Brigitte/Weserkrabbe
Mit den billigen Internet-Akkus kann man auch ganz schön auf den Bauch fallen. Aber auch die Original-Akkus bekommt man manchmal im Internet billiger. Ich würde in eine teure Kamera nicht unbedingt eine in China nachgemachte Kopie setzen. Auf der anderen Seite, ich fotografiere schon viele Jahre und habe nie Zweit-Akkus gebraucht. Wenn man alles richtig organisiert vorher, ist der meistens überflüssig. Wenn der kaputt geht, dann ist man allerdings auf einen Neuen angewiesen.
vom 28.03.2012, 13.16
Mit den billigen Internet-Akkus kann man auch ganz schön auf den Bauch fallen. Aber auch die Original-Akkus bekommt man manchmal im Internet billiger. Ich würde in eine teure Kamera nicht unbedingt eine in China nachgemachte Kopie setzen. Auf der anderen Seite, ich fotografiere schon viele Jahre und habe nie Zweit-Akkus gebraucht. Wenn man alles richtig organisiert vorher, ist der meistens überflüssig. Wenn der kaputt geht, dann ist man allerdings auf einen Neuen angewiesen.
vom 28.03.2012, 13.16
5.
von Ernst
Wer suchet der findet. Danke für den Hinweis und die Aufklärung. Leider reagieren wir oft beim Kauf genauso wie du es beschreibst. Klüger ist man erst hinterher!
vom 28.03.2012, 10.05
Wer suchet der findet. Danke für den Hinweis und die Aufklärung. Leider reagieren wir oft beim Kauf genauso wie du es beschreibst. Klüger ist man erst hinterher!
vom 28.03.2012, 10.05
4.
von Johanna
Ich habe aber auch schon die Erfahrung gemacht, dass Billig-Akkus viel weniger lange halten. Sowohl bei Handy als auch bei Kamera (Canon). Und das, obwohl ich auf alle Parameter geachtet habe, dass sie gleich sind.
Bin deshalb wieder auf Original-Akkus umgestiegen.
vom 27.03.2012, 18.02
Ich habe aber auch schon die Erfahrung gemacht, dass Billig-Akkus viel weniger lange halten. Sowohl bei Handy als auch bei Kamera (Canon). Und das, obwohl ich auf alle Parameter geachtet habe, dass sie gleich sind.
Bin deshalb wieder auf Original-Akkus umgestiegen.
vom 27.03.2012, 18.02
3.
von Petra H.
So ist es ;) Ich habe meine auch aus dem Internet.
vom 27.03.2012, 16.06
So ist es ;) Ich habe meine auch aus dem Internet.
vom 27.03.2012, 16.06
1.
von Matthias
Mein Ersatzakku ist auch nicht original Panasonic und funktioniert ganz prima. Es muss nicht immer teuer sein.
Grüße,
Mattthias
vom 27.03.2012, 15.21
Mein Ersatzakku ist auch nicht original Panasonic und funktioniert ganz prima. Es muss nicht immer teuer sein.
Grüße,
Mattthias
vom 27.03.2012, 15.21
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
So wie es mit dem Toner von Cannon ist.
Die haben nun Goldchipse an den einzelnen Farben.
Wir bestellen immer bei Hier klicken, da muss ich dann mit dem Filzstift einen golden teil zuviel abdecken.
Wenn mehr nicht ist, gehts ja ...
vom 30.03.2012, 20.06