ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

alles anders


Es ist erstaunlich, wie manche Filme als schöne Filme in Erinnerung geblieben sind. Lange Jahre nicht mehr gesehen und dann freut man sich drauf. Da ja alles immer wieder irgendwo kommt, sitzt man dann irgendwann vor dem Fernseher und freut sich auf das Nochmalsehen. Und dann ...

... ist der Film ganz anders als in der Erinnerung. Langweilig im Vergleich zu modernen Filmen. Oder ganz andere Handlung als die Schnippsel, die das Lesen des Filmtitels aus dem Gedächtnis erweckt.

Gerade läuft "in 80 Tagen um die Welt" ... ich dachte, der sei viel ernsthafter, viel abenteuerlicher. Ist aber humoreske Länderkunde vor historischer Kulisse. Und von einem Stierkampf im Film hat mir meine Erinnerung gar nix gesagt. Ich war mir auch sicher, dass da nur mit dem Ballon geflogen wird. Aber im Moment sind sie auf dem Schiff.

Man vergisst so viel. Zumindest ich.
 

Engelbert 01.01.2005, 16.12

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

4. von Tirilli

Ist doch gut, wenn man Unwesentliches aus dem Gedächtnis schmeißt und so Platz macht....
Ich habe vor Jahren eine Serie über das Gehirn gesehen. Da war von Störungen durch Unfälle, Tumore oder Schlaganfälle die Rede. Auf diese Art lernen die Forscher im Grunde das Gehirn kennen. Ein Kranker, ein Russe war´s, verlor die Fähigkeit zu vergessen. Stellt euch das vor, ALLES bleibt in Erinnerung. Jede Autonummer, jedes Gesicht, jedes gelesene Wort. Der Arme wurde halbwahnsinnig und landete in einem betreuten Heim für schwerste Fälle.

vom 02.01.2005, 00.47
3. von Michael

Wenn ich mich recht erinnere (ist schon Jahrzehnte her), dann ist das Original von Jules Verne aber auch nicht in allen Punkten ganz so ernsthaft. Einige seiner Romane haben durchaus satirische Elemente.

vom 01.01.2005, 17.08
Antwort von Engelbert:

das kann schon sein, nur leider hat mein Gehirn den Film als "ernsthaft" gespeichert ... aber das liegt ja an mir. An sich ist der Film ja ganz nett ... nur eben anders ;) 
2. von Michael

@Marlies: es gab ein Remake, 1970. Leider :-(

http://www.imdb.com/title/tt0065718/



vom 01.01.2005, 17.03
1. von Marlis

Nein, Engelberth, das liegt nicht an Dir.
Ich zum Beispiel mag es übehaupt nicht, dass sie die guten, alten Filme mit Neuverfilmungen versuchen zu toppen. Was, zum Glück, aber nicht gelingt, wie zum Beispiel beim "Kleinen Lord", oder "Der Graf von Monte Christo", "Das doppelte Lottchen", diese schönen Klassiker. Jetzt nun "Die Reise in achtzig Tagen um die Welt", nee danke, habe ich mir gar nicht erst angesehen. Nur gut, dass bisher noch keiner versucht hat "Die Feuerzangenbowle" nachzumachen. fände ich besonders
schlimm.

Liebe Grüsse und alles Gute fürs Jahr 2005 wünscht Euch allen
MASTHA aus der Krambude

vom 01.01.2005, 16.48
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr