
Ausgewählter Beitrag
alles käse oder was ?
Käse, der kein Käse ist, den wir aber trotzdem als Käse serviert bekommen.
via ladybird
Engelbert 16.04.2009, 11.43
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
12.
von silvia
Alles forscht und entwickelt, um den Hunger der rasant wachsenden Weltbevölkerung in Zukunft noch stillen zu können...
Gibt es zur Verträglichkeit dieses Produkts schon ein Gutachten? Wenn's keiner merkt und es keinem schadet ... dann fällt das für mich unter "naturidentische Aromastoffe".
Tolle Alternative für Veganer, Milcheiweiß-Empfindliche ...
außerdem weniger Tierhaltung somit weniger Methan, ...
damit lässt sich sogar werben ;-)
vom 17.04.2009, 10.50
Alles forscht und entwickelt, um den Hunger der rasant wachsenden Weltbevölkerung in Zukunft noch stillen zu können...
Gibt es zur Verträglichkeit dieses Produkts schon ein Gutachten? Wenn's keiner merkt und es keinem schadet ... dann fällt das für mich unter "naturidentische Aromastoffe".
Tolle Alternative für Veganer, Milcheiweiß-Empfindliche ...
außerdem weniger Tierhaltung somit weniger Methan, ...
damit lässt sich sogar werben ;-)
vom 17.04.2009, 10.50
11.
von ladybird
Heute auf der Titelseite der RP ... Engelbert, du warst schneller! *grins*
vom 17.04.2009, 08.54
Heute auf der Titelseite der RP ... Engelbert, du warst schneller! *grins*
vom 17.04.2009, 08.54
10.
von elfi s.
Irgendwann sind wir wieder da, wo jeder seine eigenen Tiere (Kühe, Hühner, Schweine) hält, um sich gesund zu ernähren. Die chemische Keule lauert doch überall, man darf garnicht darüber nachdenken. Mit Antibiotika versetztes Fleisch ist da wohl noch harmlos, aber gesund kann das sicher nicht sein. Jetzt gibt es auch noch künstlichen Käse. Die Allergien werden so auch nicht weniger, daran verdient ja auch die Pharmaindustrie. Aber das ist wieder ein anderes Thema.
Schönes Wochenende für alle!
vom 17.04.2009, 07.17
Irgendwann sind wir wieder da, wo jeder seine eigenen Tiere (Kühe, Hühner, Schweine) hält, um sich gesund zu ernähren. Die chemische Keule lauert doch überall, man darf garnicht darüber nachdenken. Mit Antibiotika versetztes Fleisch ist da wohl noch harmlos, aber gesund kann das sicher nicht sein. Jetzt gibt es auch noch künstlichen Käse. Die Allergien werden so auch nicht weniger, daran verdient ja auch die Pharmaindustrie. Aber das ist wieder ein anderes Thema.
Schönes Wochenende für alle!
vom 17.04.2009, 07.17
9.
von landgeflüster
Danke für den Hinweis, ich lese zum ersten Mal davon und bin total entsetzt.
vom 16.04.2009, 22.23
Danke für den Hinweis, ich lese zum ersten Mal davon und bin total entsetzt.
vom 16.04.2009, 22.23
8.
von Nicole
Hatte letzte Woche den Bericht im Fernsehn gesehen und eigentlich nur darauf gewartet, dass er hier auftauchen würde....
Ich finde das schon extrem krass, wie heute an sogenannten Nahrungsmitteln herummanipuliert wird, egal ob es sich wie in diesem Fall um "Kunstkäse" handelt oder um angebliche ganze Fleischstücke, die unter Einsatz von Enzymen aus kleinen Stücken wieder zu großen werden (aus Gulasch mach Filet oder so) - ich denke, dem ganzen kann man als Verbraucher nur aus dem Weg gehen, wenn man bei kleinen Fachgeschäften oder auf dem Markt kauft und in Restaurants einfach mal nachfragen...
vom 16.04.2009, 21.13
Hatte letzte Woche den Bericht im Fernsehn gesehen und eigentlich nur darauf gewartet, dass er hier auftauchen würde....
Ich finde das schon extrem krass, wie heute an sogenannten Nahrungsmitteln herummanipuliert wird, egal ob es sich wie in diesem Fall um "Kunstkäse" handelt oder um angebliche ganze Fleischstücke, die unter Einsatz von Enzymen aus kleinen Stücken wieder zu großen werden (aus Gulasch mach Filet oder so) - ich denke, dem ganzen kann man als Verbraucher nur aus dem Weg gehen, wenn man bei kleinen Fachgeschäften oder auf dem Markt kauft und in Restaurants einfach mal nachfragen...
vom 16.04.2009, 21.13
7.
von ladybird
@strandsteine - die Befürchtungen sind berechtigt, es wurden mehr als 90 solche Brötchen getestet, 35 waren "Fakes".
@farbklecks - so denke ich auch, aber wer weiß, was uns noch so "untergejubelt" wird.
vom 16.04.2009, 19.06
@strandsteine - die Befürchtungen sind berechtigt, es wurden mehr als 90 solche Brötchen getestet, 35 waren "Fakes".
@farbklecks - so denke ich auch, aber wer weiß, was uns noch so "untergejubelt" wird.
vom 16.04.2009, 19.06
6.
von Farbklecks
Also gut, wenns kein Käse ist sollte das auch gesagt werden.
Da haben die Leute wohl vergessen einen neuen Kunstnamen für den Kunstkäse zu entwickeln, Frikadellen aus Soja heißen ja auch Bratlinge.
Ich will wissen was ich mein Mäulchen stopfe, und wenn es Kunstkäse ist dann ist es eben Kunstkäse, aber ich will's wissen.
Kann ja sein das es Allergiker gibt die erstmal drauf reagieren oder umgekehrt eben nicht drauf reagieren und stattdessen über Kunstkäse verdammt glücklich wären.
Und wenn es keine Milch ist, na super, die religöse Vorschrift, "das man ein Zieglein nicht in der Milch seiner Mutter baden soll", also Milch und Fleisch getrennt sein müssen, ... in Israel hätte da der Kunstkäse eine steile Karriere.
Also, ich will wissen was ich da als Futter bekomme.
Der einzige Grund der für das Schweigen einfällt ist das Geld, Geld, weil der Kunststoff billiger ist als das Original.
vom 16.04.2009, 18.32
Also gut, wenns kein Käse ist sollte das auch gesagt werden.
Da haben die Leute wohl vergessen einen neuen Kunstnamen für den Kunstkäse zu entwickeln, Frikadellen aus Soja heißen ja auch Bratlinge.
Ich will wissen was ich mein Mäulchen stopfe, und wenn es Kunstkäse ist dann ist es eben Kunstkäse, aber ich will's wissen.
Kann ja sein das es Allergiker gibt die erstmal drauf reagieren oder umgekehrt eben nicht drauf reagieren und stattdessen über Kunstkäse verdammt glücklich wären.
Und wenn es keine Milch ist, na super, die religöse Vorschrift, "das man ein Zieglein nicht in der Milch seiner Mutter baden soll", also Milch und Fleisch getrennt sein müssen, ... in Israel hätte da der Kunstkäse eine steile Karriere.
Also, ich will wissen was ich da als Futter bekomme.
Der einzige Grund der für das Schweigen einfällt ist das Geld, Geld, weil der Kunststoff billiger ist als das Original.
vom 16.04.2009, 18.32
5.
von Strandsteine
... grusselig...
also beim Kauf immer erst nachfragen,
ob es mit echtem Käse gebacken ist.
Ich vermutet, es kommt auch auf die Käsebrötchen....
es würde mich sehr wundern,
wenn es nicht so wäre...
die Steine möchten gerne mal einen Rundumschlag machen und vieles verbieten können.
sag mir keiner...das geht nicht...
wir haben doch vorher auch ohne diesen Mist gelebt.!
vom 16.04.2009, 17.51
... grusselig...
also beim Kauf immer erst nachfragen,
ob es mit echtem Käse gebacken ist.
Ich vermutet, es kommt auch auf die Käsebrötchen....
es würde mich sehr wundern,
wenn es nicht so wäre...
die Steine möchten gerne mal einen Rundumschlag machen und vieles verbieten können.
sag mir keiner...das geht nicht...
wir haben doch vorher auch ohne diesen Mist gelebt.!
vom 16.04.2009, 17.51
4.
von Kassiopeia
Nicht mal Käse ist noch Käse ;-))). Das war für mich als Nachrichtenmuffel eine Neuigkeit. Aber so richtig erstaunt hat es mich nicht, denn mittlerweile ist man ja schon daran gewöhnt, dass nicht überall das drin ist, was draufsteht.
LG Kasiopeia
vom 16.04.2009, 17.36
Nicht mal Käse ist noch Käse ;-))). Das war für mich als Nachrichtenmuffel eine Neuigkeit. Aber so richtig erstaunt hat es mich nicht, denn mittlerweile ist man ja schon daran gewöhnt, dass nicht überall das drin ist, was draufsteht.
LG Kasiopeia
vom 16.04.2009, 17.36
3.
von Marianne H.
Wiesooo aktuelle Tageszeitung ??
Gabs im Fernsehen und im Radio.
vom 16.04.2009, 17.15
Antwort von Engelbert:
Das Thema ist so aktuell, dass es heute in den Tagesthemen kommt.
Wiesooo aktuelle Tageszeitung ??
Gabs im Fernsehen und im Radio.
vom 16.04.2009, 17.15
Das Thema ist so aktuell, dass es heute in den Tagesthemen kommt.
2.
von sonja-s
unglaublich was man uns Verbrauchern unterjubelt ohne darüber zu informieren *kopfschüttel* auf nix ist Verlaß.
vom 16.04.2009, 15.48
unglaublich was man uns Verbrauchern unterjubelt ohne darüber zu informieren *kopfschüttel* auf nix ist Verlaß.
vom 16.04.2009, 15.48
1.
von Marianne H.
Wieso steht das heute erst zum Kommentieren, ist doch schon seit einer Woche bekannt.
Wer weiß, was wir noch so alles futtern. :-)
vom 16.04.2009, 15.06
Antwort von Engelbert:
Wieso das heute steht ? Weil ich keine aktuelle Tageszeitung bin und Dinge bringe, so wie ich von ihnen erfahre. Das Thema an sich ist aber zeitlos und bleibt auch in 3 Monaten genauso aktuell.
Wieso steht das heute erst zum Kommentieren, ist doch schon seit einer Woche bekannt.
Wer weiß, was wir noch so alles futtern. :-)
vom 16.04.2009, 15.06
Wieso das heute steht ? Weil ich keine aktuelle Tageszeitung bin und Dinge bringe, so wie ich von ihnen erfahre. Das Thema an sich ist aber zeitlos und bleibt auch in 3 Monaten genauso aktuell.
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Tja, ich gehöre zu den Leuten, von denen Farbklecks schon schrieb, dass sie vielleicht glücklich über diesen Kunstkäse wären. Wenn man nämlich ein Leben mit Aufläufen und Pizzen und Käsebrötchen verbracht hat und dann plötzlich nicht mehr darf, weil man plötzlich eine Laktoseintoleranz entwickelt, fühlt sich das alles andere als erfreulich an. Allein für den Geruch nach Käse könnte ich manche Fast-food-Filialen wegen olfaktorischer Körperverletzung verklagen...Und da bin ich nun wirklich glücklich, die Illusion und den Geschmack von Käse wieder genießen zu dürfen!
Aber natürlich bin ich auch dafür, dass das, was künstlich ist, auch deklariert wird, damit der eine dieses Produkt liegen lassen und die andere es voller Begeisterung kaufen kann...
vom 17.04.2009, 11.14