
Ausgewählter Beitrag
alles meins

Da strullert doch Mickey tatsächlich an unsere Aufbewahrungsbox für die Polsterauflagen, um zu zeigen, dass die Box ihm gehört. Ja, er liegt auf den Polstern, stimmt ja ... aber man kanns auch übertreiben *gg*.
Engelbert 07.06.2016, 13.53
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
10.
von Annemone
@elfi s. Unsere Mieze macht auch ab und an knapp "daneben". Der Tierarzt sagte, das stünde im Zusammenhang mit ihrem Rückenproblem; sie hockt sich nicht mehr so tief hin.
vom 08.06.2016, 11.14
@elfi s. Unsere Mieze macht auch ab und an knapp "daneben". Der Tierarzt sagte, das stünde im Zusammenhang mit ihrem Rückenproblem; sie hockt sich nicht mehr so tief hin.
vom 08.06.2016, 11.14
9.
von Nina S.
Bei uns passiert das auch ab und zu. Mein vorheriger Kater hat mir einmal meine nagelneuen Wanderschuhe aus Rauhleder markiert. Die Flecken bekam ich nie wieder raus. Er hat sozusagen eine bleibende Erinnerung hinterlassen... Ich putze auch immer mit Essig, dann ist der Geruch weg.
Lieber Gruss und einen schönen Tag.
Nina
vom 08.06.2016, 09.25
Bei uns passiert das auch ab und zu. Mein vorheriger Kater hat mir einmal meine nagelneuen Wanderschuhe aus Rauhleder markiert. Die Flecken bekam ich nie wieder raus. Er hat sozusagen eine bleibende Erinnerung hinterlassen... Ich putze auch immer mit Essig, dann ist der Geruch weg.
Lieber Gruss und einen schönen Tag.
Nina
vom 08.06.2016, 09.25
8.
von elfi s.
Solche Ausrutscher behandle ich dann mit Essig, Das neutralisiert den Urin-Geruch. Neuerdings pinkelt unsere Mieze auch ab und an mal neben das Klo, weil sie, warum auch immer, ihren Hintern halb über den Rand hält.
vom 07.06.2016, 23.02
Solche Ausrutscher behandle ich dann mit Essig, Das neutralisiert den Urin-Geruch. Neuerdings pinkelt unsere Mieze auch ab und an mal neben das Klo, weil sie, warum auch immer, ihren Hintern halb über den Rand hält.
vom 07.06.2016, 23.02
7.
von lamarmotte
Der Tipp mit Pfeffer ist gut - mit Cayenne-Pfeffer klappts vielleicht noch besser - habe damit auch bei Hunden (relativ)Erfolg gehabt.
vom 07.06.2016, 22.54
Der Tipp mit Pfeffer ist gut - mit Cayenne-Pfeffer klappts vielleicht noch besser - habe damit auch bei Hunden (relativ)Erfolg gehabt.
vom 07.06.2016, 22.54
6.
von DieLoewin
lustig, das Wort "strullern" war mir bisher nicht bekannt (wär was für die Rubrik Dialekt *gg*)
vom 07.06.2016, 22.27
lustig, das Wort "strullern" war mir bisher nicht bekannt (wär was für die Rubrik Dialekt *gg*)
vom 07.06.2016, 22.27
5.
von Farbklecks
Katzen, auch sterilisiert, strullern gerne mal dorthin wo's passt.
Manchmal ist es auch Protest.
Warum Mickey es hier machte, keine Ahnung.
Ich habe für solche Fälle mir eine Flüssigkeit geholt die den Uringestank auf natürliche Weise abbaut und den Duft verschwinden lässt.
vom 07.06.2016, 21.40
Katzen, auch sterilisiert, strullern gerne mal dorthin wo's passt.
Manchmal ist es auch Protest.
Warum Mickey es hier machte, keine Ahnung.
Ich habe für solche Fälle mir eine Flüssigkeit geholt die den Uringestank auf natürliche Weise abbaut und den Duft verschwinden lässt.
vom 07.06.2016, 21.40
4.
von gerda
danke, für den Pfeffer-tip;
unsere Minka hat vorige Woche in die neuen Sportschuhe einen See gemacht !
Sie mag nicht, wenn Besuch da ist, andere od. laute Stimmen ..
vom 07.06.2016, 18.54
danke, für den Pfeffer-tip;
unsere Minka hat vorige Woche in die neuen Sportschuhe einen See gemacht !
Sie mag nicht, wenn Besuch da ist, andere od. laute Stimmen ..
vom 07.06.2016, 18.54
3.
von sonja-s
hmm, ist aber ungewöhnlich das sterile Kater so was machen, außer sie haben (vermeintlich) einen Grund. Was paßt dem süßen Mickey denn nicht? Das die Auflagen nicht auf den Stühlen liegen für ihn? ;)
vom 07.06.2016, 15.00
hmm, ist aber ungewöhnlich das sterile Kater so was machen, außer sie haben (vermeintlich) einen Grund. Was paßt dem süßen Mickey denn nicht? Das die Auflagen nicht auf den Stühlen liegen für ihn? ;)
vom 07.06.2016, 15.00
2.
von Ursi
Das kenne ich auch von unseren Meerschweinchen. Anfangs kannte ich mich mit der Haltung noch nicht so gut aus, da habe ich Fehler gemacht.
Und in meinem Bettkasten waren dann kleine Pfützen. Maxi und Sissi durften frei umherlaufen in der Wohnung.
Ach, alles verziehen, bin ja selbst Schuld.
Mit Katzen kenne ich mich gar nicht aus. Ich dachte, sie gehen grundsätzlich nur auf ein Katzenklo. Wenn sie frei laufen, dann passiert das schon mal, dass sie ihr Revier markieren?
vom 07.06.2016, 14.35
Das kenne ich auch von unseren Meerschweinchen. Anfangs kannte ich mich mit der Haltung noch nicht so gut aus, da habe ich Fehler gemacht.
Und in meinem Bettkasten waren dann kleine Pfützen. Maxi und Sissi durften frei umherlaufen in der Wohnung.
Ach, alles verziehen, bin ja selbst Schuld.
Mit Katzen kenne ich mich gar nicht aus. Ich dachte, sie gehen grundsätzlich nur auf ein Katzenklo. Wenn sie frei laufen, dann passiert das schon mal, dass sie ihr Revier markieren?
vom 07.06.2016, 14.35
1.
von claudi
...und wie das "riecht".Wenn der das jetzt öfter macht, hilft vielleicht ein bißchen Pfeffer.Hat bei uns auch geholfen.
vom 07.06.2016, 14.09
...und wie das "riecht".Wenn der das jetzt öfter macht, hilft vielleicht ein bißchen Pfeffer.Hat bei uns auch geholfen.
vom 07.06.2016, 14.09
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
...vielleicht vermisst Mickey seinen Kumpel?
Essig ist gut. Pfeffer dürfte das Problem nicht lösen...dann wird eine andere Stelle gesucht. Pfeffer für empfindlche Katzen- und Hundenasen ist ein "no go".
vom 09.06.2016, 06.26