
Ausgewählter Beitrag
alles viel zu viel
Horror ... der blanke Horror ... über 20 Stapelkisten hatte ich gekauft und alleine 15 davon mussten für die CDs herhalten ... ich hätte nicht gedacht, dass ich so viele habe ... ich weiß nicht wohin und Zeitschriften und Bücher und Umklappkalender und und kommt noch dazu ... es ist ein Uhr ... ich hab längst nicht alles in Kisten drin und in 7 Stunden kommen die Handwerker ... also muss ich in 5 Stunden aufstehen, damit ich irgendwo um sieben Kisten kaufen kann ... müde, ratlos ... fassungslos über die vielen Dinge, die ich gehortet habe ... das alles auf ein vernünftiges Maß zu reduzieren wird mich noch lange Zeit kosten.
Engelbert 09.01.2014, 00.57
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
14.
von Wilma
So viel wie du hatte ich zwar noch nie, aber ausgemistet, reduziert, Prioritäten setzen "durfte" ich schön öfters - und es ist wirklich absoluter Horror.
Hinterher wirst du dich aber befreit fühlen, und das tut sehr gut.
vom 09.01.2014, 19.49
So viel wie du hatte ich zwar noch nie, aber ausgemistet, reduziert, Prioritäten setzen "durfte" ich schön öfters - und es ist wirklich absoluter Horror.
Hinterher wirst du dich aber befreit fühlen, und das tut sehr gut.
vom 09.01.2014, 19.49
13.
von Unendlichkeitscode
Auf dem Medien Markt Prospekt von heute steht als Überschrift:
Vorsatz Nr. 1 (für 2014): KAUFEN
Eigentlich wichtig, wenn der Wirtschaftskreislauf funktionieren soll. Doch der funktioniert nur, wenn die Menschen auch genug durch ihre Arbeit verdienen. Nicht 8,50 € Mindestlohn oder noch weniger, sondern 17 Euro Mindestlohn.
Der Wirtschaftskreislauf funktioniert auch nicht mehr, wenn die Inhaber von Wirtschaft, Industrie, Politik, Banken und Versicherung ihre Gewinne und Einnahmen nicht mehr in dem Wirtschaftskreislauf einfliessen lassen, sondern das Geld horten, um reicher und immer reicher zu werden. Auch das ist ein Grund dafür, warum immer mehr Geld gedruckt wird, weil es Menschen gibt, die das Geld aus dem Kreislauf heraus ziehen.
Die Oberschicht SPART ihr Geld und horten es.
Die Mittel- und Unterschicht geben ihr Geld aus und KAUFEN und HORTEN.
Du tust genau das, was die Reichen wollen.
Und wenn der Bundesbürger mit den Reichen und Superreichen gleichzieht und auch spart, dann kommen die Banken und der IWF fordert, daß die Banken von den Ersparnissen der Menschen, die im Plus sind, 10% Schuldensteuer erheben dürfen.
Es wird ernst: SPD unterstützt IWF-Zwangsabgabe auf Vermögen
Hier klicken
IWF-Zwangsabgabe: Der Plan zur großen Enteignung geht auf
Hier klicken
Umgehen kann man dem nur, wenn man sein Geld abhebt und zu Hause hortet und bunkert. Zinsen gibt es sowieso kaum noch (0,25%) und die Bankgebühren sind meist höher, als die Zinserträge. Wenn Jeder sein eigener Bänker zuhause ist, können sich die Bänker nicht mehr selbst bedienen.
vom 09.01.2014, 17.54
Auf dem Medien Markt Prospekt von heute steht als Überschrift:
Vorsatz Nr. 1 (für 2014): KAUFEN
Eigentlich wichtig, wenn der Wirtschaftskreislauf funktionieren soll. Doch der funktioniert nur, wenn die Menschen auch genug durch ihre Arbeit verdienen. Nicht 8,50 € Mindestlohn oder noch weniger, sondern 17 Euro Mindestlohn.
Der Wirtschaftskreislauf funktioniert auch nicht mehr, wenn die Inhaber von Wirtschaft, Industrie, Politik, Banken und Versicherung ihre Gewinne und Einnahmen nicht mehr in dem Wirtschaftskreislauf einfliessen lassen, sondern das Geld horten, um reicher und immer reicher zu werden. Auch das ist ein Grund dafür, warum immer mehr Geld gedruckt wird, weil es Menschen gibt, die das Geld aus dem Kreislauf heraus ziehen.
Die Oberschicht SPART ihr Geld und horten es.
Die Mittel- und Unterschicht geben ihr Geld aus und KAUFEN und HORTEN.
Du tust genau das, was die Reichen wollen.
Und wenn der Bundesbürger mit den Reichen und Superreichen gleichzieht und auch spart, dann kommen die Banken und der IWF fordert, daß die Banken von den Ersparnissen der Menschen, die im Plus sind, 10% Schuldensteuer erheben dürfen.
Es wird ernst: SPD unterstützt IWF-Zwangsabgabe auf Vermögen
Hier klicken
IWF-Zwangsabgabe: Der Plan zur großen Enteignung geht auf
Hier klicken
Umgehen kann man dem nur, wenn man sein Geld abhebt und zu Hause hortet und bunkert. Zinsen gibt es sowieso kaum noch (0,25%) und die Bankgebühren sind meist höher, als die Zinserträge. Wenn Jeder sein eigener Bänker zuhause ist, können sich die Bänker nicht mehr selbst bedienen.
vom 09.01.2014, 17.54
12.
von wuzzi
Es gibt so unglaubliche Menschen, die ihr gesamtes habe auf 100 DINGE (!!!!!) reduziert haben!
ich war platt -
ich habe eine WOCHE ! gebraucht um meinen Kleiderschrank im Sommer auf 100 Stück (inklusive Unterwäsche ! zu reduzieren
und hab natürlich ein Hintertürl gefunden ... Meine Urlaubswäsche ist gewaschen und im Koffer und gilt nicht bei den 100 Dingen zum Anziehen
Bücher ? nein niemals - die werde ich im Sommer mal katalogisieren und nummerieren -- auf die Summe bin ich schon sehr gespannt
und sonstiger Kram ... CD Arbeitsmittel .... das wird noch eine lange Geschichte......
vom 09.01.2014, 17.52
Es gibt so unglaubliche Menschen, die ihr gesamtes habe auf 100 DINGE (!!!!!) reduziert haben!
ich war platt -
ich habe eine WOCHE ! gebraucht um meinen Kleiderschrank im Sommer auf 100 Stück (inklusive Unterwäsche ! zu reduzieren
und hab natürlich ein Hintertürl gefunden ... Meine Urlaubswäsche ist gewaschen und im Koffer und gilt nicht bei den 100 Dingen zum Anziehen
Bücher ? nein niemals - die werde ich im Sommer mal katalogisieren und nummerieren -- auf die Summe bin ich schon sehr gespannt
und sonstiger Kram ... CD Arbeitsmittel .... das wird noch eine lange Geschichte......
vom 09.01.2014, 17.52
11.
von Lumiere
Zitat Engelbert
" alles viel zu viel
Horror ... der blanke Horror"
Eine Frage am Rande ... warum tust DU DIR das an?
Gibts dafür eine extra schöne Wolke im Himmel wenn du mal dahinscheidest? :-)
Oder glaubst du lebst so lange bis du alles gehört und gelesen hast und die ganze Chose ist so eine Art abergläubische Lebensversicherung?
Kenne ich von meiner Oma ... demnach was sie gehortet hatte ... und was wir sortieren und entsorgen durften nachdem sie gestorben war ... hat sie (insgeheim) pia-mal-daumen mit 50 Jahre längerem Leben gerechnet *seufz*
vom 09.01.2014, 17.44
Zitat Engelbert
" alles viel zu viel
Horror ... der blanke Horror"
Eine Frage am Rande ... warum tust DU DIR das an?
Gibts dafür eine extra schöne Wolke im Himmel wenn du mal dahinscheidest? :-)
Oder glaubst du lebst so lange bis du alles gehört und gelesen hast und die ganze Chose ist so eine Art abergläubische Lebensversicherung?
Kenne ich von meiner Oma ... demnach was sie gehortet hatte ... und was wir sortieren und entsorgen durften nachdem sie gestorben war ... hat sie (insgeheim) pia-mal-daumen mit 50 Jahre längerem Leben gerechnet *seufz*
vom 09.01.2014, 17.44
10.
von Sabine
Da kann ich dich sooo gut verstehen!
Bei uns sind ja auch seit Herbst die Handwerker und wir räumen ein Zimmer ins andere und wieder zurück, die Schränke fehlen und es ist alles in Kisten... So viele Bücher, obwohl ich kaum zum Lesen komme, so viel Bastelmaterial.
Mich belastet dieser ganze Besitz momentan auch, weil ich manchmal nicht mehr drüber raus sehe. So heißt es auch ausmisten was ich (wir)nicht unbedingt brauche(n).
vom 09.01.2014, 17.13
Da kann ich dich sooo gut verstehen!
Bei uns sind ja auch seit Herbst die Handwerker und wir räumen ein Zimmer ins andere und wieder zurück, die Schränke fehlen und es ist alles in Kisten... So viele Bücher, obwohl ich kaum zum Lesen komme, so viel Bastelmaterial.
Mich belastet dieser ganze Besitz momentan auch, weil ich manchmal nicht mehr drüber raus sehe. So heißt es auch ausmisten was ich (wir)nicht unbedingt brauche(n).
vom 09.01.2014, 17.13
9.
von mira
... zwischenzeitlich hast Du den Handwerkern gewiss Einlass gewährt und bist den letzten Druck (Schrank leer!!!) wieder los. ... Oh, ich kann gut mitfühlen. Solche Situation kenne ich auch - fast nicht zum aushalten erscheinen sie - und sind dann doch schließlich Teil der Geschichte. - Versuchs lockerer zu nehmen ... Ich wünsche Dir l.m.A.-Stimmung und dass Dir trotz allem Humor zur Seite steht ... viel Erfolg!
vom 09.01.2014, 13.49
... zwischenzeitlich hast Du den Handwerkern gewiss Einlass gewährt und bist den letzten Druck (Schrank leer!!!) wieder los. ... Oh, ich kann gut mitfühlen. Solche Situation kenne ich auch - fast nicht zum aushalten erscheinen sie - und sind dann doch schließlich Teil der Geschichte. - Versuchs lockerer zu nehmen ... Ich wünsche Dir l.m.A.-Stimmung und dass Dir trotz allem Humor zur Seite steht ... viel Erfolg!
vom 09.01.2014, 13.49
8.
von Birgit W.
Ich kann dich so gut verstehen, ging es mir grad vor einem halben Jahr ähnlich beim Ausmisten / Entsorgen des Dachbodeninhaltes. Nicht lange lagern - Flohmarkthandel anrufen (z.B. in Dillingen) und weg!!! Platten und CDs hörst du so eh nicht, wenn du noch was spontan entdeckst, was du halten möchtest, auf den PC übernehmen.
vom 09.01.2014, 13.34
Ich kann dich so gut verstehen, ging es mir grad vor einem halben Jahr ähnlich beim Ausmisten / Entsorgen des Dachbodeninhaltes. Nicht lange lagern - Flohmarkthandel anrufen (z.B. in Dillingen) und weg!!! Platten und CDs hörst du so eh nicht, wenn du noch was spontan entdeckst, was du halten möchtest, auf den PC übernehmen.
vom 09.01.2014, 13.34
7.
von christa
ich kann mir soooo gut vorstellen wie es dir geht! Aber wenn der Ballast erst mal entsorgt ist,wirst du dich "befreit" fühlen und dich fragen,warum habe ich es nicht schon viel früher geschafft?
vom 09.01.2014, 13.13
ich kann mir soooo gut vorstellen wie es dir geht! Aber wenn der Ballast erst mal entsorgt ist,wirst du dich "befreit" fühlen und dich fragen,warum habe ich es nicht schon viel früher geschafft?
vom 09.01.2014, 13.13
6.
von beatenr
miete eine Garage in der Nähe. Und mach im Somemr einen "Garage sale", Garagenverkauf (über Zeitungsannonce).
ich stell es mir auch schwierig, vor - abgesehen von den Dingen, dem Material - sich dabei an dies oder jenes in der eigenen Geschichte zu erinnern. Sind ja auch viel Emotionen dabei.
POWER! wünsch ich Dir!
vom 09.01.2014, 11.38
miete eine Garage in der Nähe. Und mach im Somemr einen "Garage sale", Garagenverkauf (über Zeitungsannonce).
ich stell es mir auch schwierig, vor - abgesehen von den Dingen, dem Material - sich dabei an dies oder jenes in der eigenen Geschichte zu erinnern. Sind ja auch viel Emotionen dabei.
POWER! wünsch ich Dir!
vom 09.01.2014, 11.38
5.
von DieLoewin
mein Nachempfinden-Können und Mitgefühl ist Dir sicher.... Meine besten Wünsche, dass Du alles gut bewältigst, sind es auch.
vom 09.01.2014, 10.15
mein Nachempfinden-Können und Mitgefühl ist Dir sicher.... Meine besten Wünsche, dass Du alles gut bewältigst, sind es auch.
vom 09.01.2014, 10.15
4.
von Maria CH
Augen zu und (endgültig) weg damit. Du wirst nichts vermissen...Viel Mut und Entscheidungskraft wünsch ich dir.
Die Erleichterung wird gross sein.
vom 09.01.2014, 10.04
Augen zu und (endgültig) weg damit. Du wirst nichts vermissen...Viel Mut und Entscheidungskraft wünsch ich dir.
Die Erleichterung wird gross sein.
vom 09.01.2014, 10.04
3.
von rosiE
ich bin gespannt, ob mit dem ausräumen, den ballast loslassen, auch das gewicht verschwindet, manchmal ist es so,
vom 09.01.2014, 08.59
ich bin gespannt, ob mit dem ausräumen, den ballast loslassen, auch das gewicht verschwindet, manchmal ist es so,
vom 09.01.2014, 08.59
2.
von Alex
Ich drück auch die Daumen, Und ruhig Blut, der Handwerker hat schon schlimmeres gesehen als große Stapel!
vom 09.01.2014, 07.45
Ich drück auch die Daumen, Und ruhig Blut, der Handwerker hat schon schlimmeres gesehen als große Stapel!
vom 09.01.2014, 07.45
1.
von Chispeante
Guten Morgen! Ich drücke Dir die Daumen, dass alles glatt läuft heute mit den Kisten und den Handwerkern!
vom 09.01.2014, 06.35
Guten Morgen! Ich drücke Dir die Daumen, dass alles glatt läuft heute mit den Kisten und den Handwerkern!
vom 09.01.2014, 06.35
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
"Feng Shui gegen das Gerümpel des Alltags: Richtig ausmisten. Gerümpelfrei bleiben" [Taschenbuch] von Karen Kingston - da macht entrümpeln Spaß!
vom 09.01.2014, 21.51