ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

alte schulbücher

"Hast du noch alte Schulbücher" ... die Frage aus dem Lichtblick beantworte ich auch selbst ... mit einem "weiß nicht". Nicht im großen Stil, vielleicht liegen noch irgendwie 2-3 Bücher rum ... aber ich könnte sie nicht gezielt suchen, sondern nur zufällig finden. Und der Diercke-Weltaltas ... den hab ich lange erfolgreich nicht entsorgt, obwohl er in einem eher bedauernswertem Zustand war. Ob er noch da ist ... keine Ahnung. Zum mal drin lesen sind mir solche Bücher lieber als Erwachsenen-Bildungsliteratur ... was für Schüler geschrieben wurde, ist leichter zu erfassen. Bin ja eh ein visueller Mensch ... und dieses Buch, das mir geschenkt wurde, ist genau meine Kragenweite. Wenig Text, viel Bild, anschauliche Infos ... das erfasse ich sofort. Lange Textwüsten, da ermüded mein Hirn schneller als es lernt. War noch nie ein Autodidakt, aber nebendran sitzen und zugucken, das geht.
 

Engelbert 15.07.2013, 18.32

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

6. von JuwelTop

Ich habe nur noch meinen Atlas aus Schulzeiten. Aber vom Studium habe ich noch einige Lehrbücher.

vom 16.07.2013, 11.30
5. von Birgit W.

Der Decke Weltatlas und das Schulkochbuch sind noch vorhanden, ausserdem etliche Wörterbucher und Lehrbücher Vers siegener Sprachen sowie Bücher aus meiner Fachwirte-Ausbildung. Die Fachwirte Bücher werden jetzt wohl entsorgt, von den Sprachkursen kann Scheich wahrscheinlich noch nicht trennen. Kochbücher ziehen wohl morgen um - die neue Küche steht zum größten Teil, die Regale hängen bereits :D


vom 16.07.2013, 09.44
4. von Rona


Danke, Margaux, für den Hinweis:
sämtliche Dictionary hab ich ebenfalls noch.

vom 16.07.2013, 09.03
3. von Margaux

Es gibt Dinge, die kann man einfach nicht wegwerfen. Wie Rona habe auch ich das Buch "Mein erstes Kochbuch" - das ich immer wieder zur Hand nehme. Auch das Englischbuch "Ann and Pat" liegt noch in einem Schrank, ebenso der Dictionary aus dieser Zeit.
Meinen Atlas gibt es auch noch - da hat der europäische Kontinent noch ganz anders ausgesehen.
Aber ich habe auch noch das eine oder andere Schulheft aufgehoben, das wichtigste war das Literaturheft!
Liebe Grüße,
Margaux

vom 16.07.2013, 08.36
2. von Webschmetterling

Schulbuch - "Die 7 Ähren" aus den 1950er Jahren
und mein Kommunions-Gebetbuch

vom 16.07.2013, 01.10
1. von Rona


Ja, ich habe noch Schulbücher.
Eines, das schon ganz zerfleddert ist, möchte ich nicht missen:
"Mein erstes Kochbuch". Seit 1968 ist es in Gebrauch.

Weiters das "Österreichische Wörterbuch", dann ein Nähbuch mit genauen Anleitungen (Perfekt mit Nadel und Zwirn [falls ich wieder mal einen Fleck einsetzen sollte oder ein verstürztes Knopfloch nähen möchte]).

Was mir abgeht, ist ein Atlas.
Den hab ich bedauerlicherweise nicht mehr.
Die 'Kleine Diätküche' aus dem Schuljahr 1975 ist sicherlich überholt.

Aus der Schulzeit im Abendgymnasium stehen noch in meinem Bücherregal:
'Stichwort Literatur' und 'Lesezeichen'.

vom 15.07.2013, 23.13
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
Ingrid S.:
Sorry Barbara richtig, ja, Mandelas, habe ic
...mehr

Licht:
Mein Mann hat in der Schola gesungen nur Män
...mehr

Licht:
Das ist gregoranisch. Hat mein Mann gesungen
...mehr

ReginaE:
Das muss ich hinterfragen. Was ist der Unters
...mehr

Barbara:
@Ingrid SMeinst du evtl. Mandalas?
...mehr

IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr