
Ausgewählter Beitrag
am leergutautomat
Es gibt immer Menschen, die ganz anders sind als andere ... heute Abend im Supermarkt die Frau, die mit 6 großen Plastiksäcken mit Pet-Flaschen am Pfandautomaten stand ... während ihr Mann oder Sohn weitere 10-15 Kisten Cola beisteuerte.
Eigentlich wollte sie das, wenn im Geschäft nix los ist, machen ... doch dann kam ich ;)).
Sie unterbrach aber und ließ mich vor ... sonst hätte ich Stunden gewartet (als ich kam, waren es schon 40 Euro Pfand) ... und ich erfuhr, dass die beiden nur alle 6 Monate ihr Leergut wegbringen und bis dorthin wirds im Keller oder so zwischengelagert. Interessant, was es so alles gibt.
Eigentlich wollte sie das, wenn im Geschäft nix los ist, machen ... doch dann kam ich ;)).
Sie unterbrach aber und ließ mich vor ... sonst hätte ich Stunden gewartet (als ich kam, waren es schon 40 Euro Pfand) ... und ich erfuhr, dass die beiden nur alle 6 Monate ihr Leergut wegbringen und bis dorthin wirds im Keller oder so zwischengelagert. Interessant, was es so alles gibt.
Engelbert 21.01.2011, 20.36
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
16.
von Udo
na ja, so auf 80 bis 100 komme ich auch, dann ist der Sack im Keller voll und wird weggebracht. Aber ich hasse diese Sch....automaten, wo es immer stinkt wie in der Schnapsbrennerei.
Prost
Udo
vom 23.01.2011, 01.07
na ja, so auf 80 bis 100 komme ich auch, dann ist der Sack im Keller voll und wird weggebracht. Aber ich hasse diese Sch....automaten, wo es immer stinkt wie in der Schnapsbrennerei.
Prost
Udo
vom 23.01.2011, 01.07
15.
von Ellen
Wenn eine Kiste Wasser geholt wird, kommt die mit den leeren Flaschen mit, andere Pfandflaschen haben wir nicht.
vom 22.01.2011, 19.29
Wenn eine Kiste Wasser geholt wird, kommt die mit den leeren Flaschen mit, andere Pfandflaschen haben wir nicht.
vom 22.01.2011, 19.29
14.
von Juttinchen
Ich glaube eher, die brauchten Geld, um den Wochenendeinkauf zu tätigen. Und da sind über € 40 recht hilfreich.
vom 22.01.2011, 14.26
Ich glaube eher, die brauchten Geld, um den Wochenendeinkauf zu tätigen. Und da sind über € 40 recht hilfreich.
vom 22.01.2011, 14.26
13.
von Gerti
Würde sagen, auch eine Art Spardose, aber etwas zeitaufwendig, allerdings schon rücksichtsvoll, wenn man in einer Zeit geht, da wenig Kunden im Laden sind, aber Einer ist bestimmt da, der dann ausgerechnet auch den Automaten nutzen will, diesmal eben Engelbert.
Ich nehme meine Flaschen immer gleich mit, schon, um sie nicht rumstehn zu haben, aber zum Glascontainer müsste ich mal wieder, aber das sind meistens nur leere Konservengläser....
vom 22.01.2011, 13.27
Würde sagen, auch eine Art Spardose, aber etwas zeitaufwendig, allerdings schon rücksichtsvoll, wenn man in einer Zeit geht, da wenig Kunden im Laden sind, aber Einer ist bestimmt da, der dann ausgerechnet auch den Automaten nutzen will, diesmal eben Engelbert.
Ich nehme meine Flaschen immer gleich mit, schon, um sie nicht rumstehn zu haben, aber zum Glascontainer müsste ich mal wieder, aber das sind meistens nur leere Konservengläser....
vom 22.01.2011, 13.27
12.
von Frank
Mein schlechtes Gewissen hat mich gleich mal in der Küche nachschauen lassen: Nur zwei leere PET-Flaschen stehen versteckt in einer Ecke... Aber das Altpapier wartet dafür weiterhin auf Entsorgung...
vom 22.01.2011, 12.19
Mein schlechtes Gewissen hat mich gleich mal in der Küche nachschauen lassen: Nur zwei leere PET-Flaschen stehen versteckt in einer Ecke... Aber das Altpapier wartet dafür weiterhin auf Entsorgung...
vom 22.01.2011, 12.19
11.
von rose
ist die Tasche zum Hinter-sich-herziehen voll, so ca. 12-14 Flaschen, dann werden diese am Pfandautomaten "eingetauscht"; Lidl hat ja die Möglichkeit für "Münchner Tafel" zu sammeln, so jedes 2.-3. Mal spende ich.
vom 22.01.2011, 11.54
ist die Tasche zum Hinter-sich-herziehen voll, so ca. 12-14 Flaschen, dann werden diese am Pfandautomaten "eingetauscht"; Lidl hat ja die Möglichkeit für "Münchner Tafel" zu sammeln, so jedes 2.-3. Mal spende ich.
vom 22.01.2011, 11.54
10.
von marianne
So kann man auch sein Geld anlegen. Gibt nur keine Zinsen.
vom 22.01.2011, 11.06
So kann man auch sein Geld anlegen. Gibt nur keine Zinsen.
vom 22.01.2011, 11.06
9.
von Viola
Ich bringe meine öfter weg - aber ich arbeite ja auch sozusagen um einen Pfandautomaten herum ;-)
Das Geld sammle ich aber auch extra in einer Spardose. Wenn ich dann irgendwas besonderes vorhabe oder Besuch kommt, dann wird die Büchse geknackt und zur Sparkasse getragen. Auch kommt da jeden abend das Kleingeld des Tages mit rein, alles unter 1 Euro - da ist schon Einiges zusammengekommen.
Bevor die Büchse geöffnet wird (mit dem Dosenöffner, da keine Öffnung zur Entnahme), wird immer erst von den Anwesenden geschätzt, wieviel es sein mag und der am Nächsten dran ist bekommt 10% für sich.
vom 22.01.2011, 09.43
Ich bringe meine öfter weg - aber ich arbeite ja auch sozusagen um einen Pfandautomaten herum ;-)
Das Geld sammle ich aber auch extra in einer Spardose. Wenn ich dann irgendwas besonderes vorhabe oder Besuch kommt, dann wird die Büchse geknackt und zur Sparkasse getragen. Auch kommt da jeden abend das Kleingeld des Tages mit rein, alles unter 1 Euro - da ist schon Einiges zusammengekommen.
Bevor die Büchse geöffnet wird (mit dem Dosenöffner, da keine Öffnung zur Entnahme), wird immer erst von den Anwesenden geschätzt, wieviel es sein mag und der am Nächsten dran ist bekommt 10% für sich.
vom 22.01.2011, 09.43
8.
von Heidi P
Versteh ich nicht. Wenn man neue Kästen kauft, kann man doch das Leergut mitnehmen.
vom 22.01.2011, 09.24
Versteh ich nicht. Wenn man neue Kästen kauft, kann man doch das Leergut mitnehmen.
vom 22.01.2011, 09.24
7.
von Mauve
Ja, die einen laufen wegen einer einzelnen Pfandflasche los. Die anderen halt erst, wenn sie nicht mehr ins Bett können.
LG Mauve
vom 22.01.2011, 07.24
Ja, die einen laufen wegen einer einzelnen Pfandflasche los. Die anderen halt erst, wenn sie nicht mehr ins Bett können.
LG Mauve
vom 22.01.2011, 07.24
6.
von Petra von Haldem
....ich war in meinem ganzen Leben noch nie an einem Leergutautomaten....
...hab wohl was verpasst...
vom 22.01.2011, 00.17
....ich war in meinem ganzen Leben noch nie an einem Leergutautomaten....
...hab wohl was verpasst...
vom 22.01.2011, 00.17
5.
von ErikaX
Wenn im Freundeskreis meines Sohnes jemand heiratet, dann lassen sich die Jungs immer eine "unmögliche" Lösung einfallen, das Geldgeschenk originell zu übergeben. Ein Brautpaar ist tatsächlich mit hunderten Pfandflaschen beschenkt worden. Ich habe keine Ahnung, wie die an ihr Geld gekommen sind. Hat sich vermutlich über viele Wochen und Supermärkte hingezogen.
vom 21.01.2011, 22.59
Wenn im Freundeskreis meines Sohnes jemand heiratet, dann lassen sich die Jungs immer eine "unmögliche" Lösung einfallen, das Geldgeschenk originell zu übergeben. Ein Brautpaar ist tatsächlich mit hunderten Pfandflaschen beschenkt worden. Ich habe keine Ahnung, wie die an ihr Geld gekommen sind. Hat sich vermutlich über viele Wochen und Supermärkte hingezogen.
vom 21.01.2011, 22.59
4.
von Birgit W.
... und vom Flaschenpfand gibt's dann ein extra schönes Wochenende :) ... anders sparen wär gleichzeitig platzsparender ;)
vom 21.01.2011, 22.25
... und vom Flaschenpfand gibt's dann ein extra schönes Wochenende :) ... anders sparen wär gleichzeitig platzsparender ;)
vom 21.01.2011, 22.25
3.
von Gabi K
nun ja, im Rheinland sagt man "Wie et Len will" (Wie die Lene mag)
Ich nehm den Kram immer mmit, wenn ich einfaufen geh. Dann steht nichts mehr rum und es dauert auch nicht lang.
vom 21.01.2011, 21.44
nun ja, im Rheinland sagt man "Wie et Len will" (Wie die Lene mag)
Ich nehm den Kram immer mmit, wenn ich einfaufen geh. Dann steht nichts mehr rum und es dauert auch nicht lang.
vom 21.01.2011, 21.44
2.
von Lily
Ich bringe jeden Samstag meine Flaschen weg. Es sind nie mehr als 20 - und das kommt mir schon viel vor!
vom 21.01.2011, 21.29
Ich bringe jeden Samstag meine Flaschen weg. Es sind nie mehr als 20 - und das kommt mir schon viel vor!
vom 21.01.2011, 21.29
1.
von hermes
Oh je...und flitze schon mit 2-4 leeren Flaschen los, weil ich es gar nicht mag, wenn viele Flaschen Leergut in meiner Küche herumstehen...allerdings habe ich es auch keine 100 mtr. weit...
vom 21.01.2011, 21.06
Oh je...und flitze schon mit 2-4 leeren Flaschen los, weil ich es gar nicht mag, wenn viele Flaschen Leergut in meiner Küche herumstehen...allerdings habe ich es auch keine 100 mtr. weit...
vom 21.01.2011, 21.06
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich sammle mein Leergut (PET) auf der Terrasse in einem Plastikbeutelständer, wenn der Sack darin voll ist, nimmt ihn meine Hauswirtschaftsdame mit, da sie aber nicht immer Zeit (und Lust?) hat, diese dann direkt mit zum Laden zu nehmen, sammelt sie auch und bringt meine Flaschen irgendwann mit ihren gesammlten Werken weg - das dauert dann sicher auch. (Und genehmigt sind fürs einkaufen, neben bei bemerkt, 20 min. - mit hinfahren, Wagen nehmen, einkaufen, bezahlen und zurück fahren...vielleicht sollte ich keien Flaschen mehr kaufen? ;-) )
vom 24.01.2011, 14.41