
Ausgewählter Beitrag
amalgam
Wenn ein Zahnarzt keine Amalgam-Füllungen mehr macht, dann ist das sinnvoll oder Geldmacherei ?
Engelbert 09.08.2007, 12.21
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
19.
von sonja-s
vor ca. 25 Jahren hatte ich einen außergewöhnlich guten Zahnarzt wirklich eine Koriphäe (neudeutsch Korifäe ;))) auf seinem Gebiet, der ein absoluter Gegner von Amalgam war.
Reines Gift für den Körper und eine Langzeitbombe mit nicht vorhersehbaren Auswirkungen nannte er es.
Da ich schon einige Amalgamfüllungen hatte holte er die erst einmal alle raus und ersetzte sie durch Keramikfüllungen, erst dann begann er mit der eigentlichen Arbeit die mich zu ihm geführt hatte.
Für den Austausch der Füllungen bin ich ihm heute noch dankbar.
Dies war der erste und einzige Zahnarzt der auf seinem Patientenfragebogen so außergewöhnlichen Fragen hatte wie, ob ich Schlafstörungen habe, oder Stuhlprobleme, unter Kopfschmerzen leide oder Allergien usw.
Das wollte noch kein anderer Zahnarzt vor einer Behandlung von mir wissen.
Ihn interessierten nicht nur meine Zähne sondern er sah den Menschen ganzheitlich und berücksichtigte das Zahn- und Kieferprobleme eine Menge im Körper auslösen können.
Leider ist dieser Zahnarzt schon lange in Rente und ich habe noch nicht wieder so einen guten gefunden.
Für mich kommen nur Keramikfüllungen in Frage.
Ich habe die besten Erfahrungen damit gemacht.
Kunststoff ist zu weich und verfärbt sich schnell und das Kaugefühl von Keramik ist genauso wie beim Zahnschmelz.
vom 10.08.2007, 12.45
vor ca. 25 Jahren hatte ich einen außergewöhnlich guten Zahnarzt wirklich eine Koriphäe (neudeutsch Korifäe ;))) auf seinem Gebiet, der ein absoluter Gegner von Amalgam war.
Reines Gift für den Körper und eine Langzeitbombe mit nicht vorhersehbaren Auswirkungen nannte er es.
Da ich schon einige Amalgamfüllungen hatte holte er die erst einmal alle raus und ersetzte sie durch Keramikfüllungen, erst dann begann er mit der eigentlichen Arbeit die mich zu ihm geführt hatte.
Für den Austausch der Füllungen bin ich ihm heute noch dankbar.
Dies war der erste und einzige Zahnarzt der auf seinem Patientenfragebogen so außergewöhnlichen Fragen hatte wie, ob ich Schlafstörungen habe, oder Stuhlprobleme, unter Kopfschmerzen leide oder Allergien usw.
Das wollte noch kein anderer Zahnarzt vor einer Behandlung von mir wissen.
Ihn interessierten nicht nur meine Zähne sondern er sah den Menschen ganzheitlich und berücksichtigte das Zahn- und Kieferprobleme eine Menge im Körper auslösen können.
Leider ist dieser Zahnarzt schon lange in Rente und ich habe noch nicht wieder so einen guten gefunden.
Für mich kommen nur Keramikfüllungen in Frage.
Ich habe die besten Erfahrungen damit gemacht.
Kunststoff ist zu weich und verfärbt sich schnell und das Kaugefühl von Keramik ist genauso wie beim Zahnschmelz.
vom 10.08.2007, 12.45
18.
von Elisabeth (himmelblau)
Könnte ich mir das leisten, würde ich mir sofort alle Amalgamfüllungen gegen Gold- oder Keramik austauschen lassen. Leider kann ich mir das nicht leisten. Bei uns werden jetzt glaub ich keine neuen mehr gemacht, sondern so ein Kunststoff verwendet (nicht allzu haltbar), aber das blöde ist ja, dass man diese Füllungen alle auf einmal raustun sollte und nicht peu a peu. Außerdem hab ich mit der einzigen Kunststoffplombe was Haltbarkeit betrifft, schon sehr negative Erfahrungen machen müssen (in der selben Woche schon wieder zersprungen und so).
vom 09.08.2007, 23.12
Könnte ich mir das leisten, würde ich mir sofort alle Amalgamfüllungen gegen Gold- oder Keramik austauschen lassen. Leider kann ich mir das nicht leisten. Bei uns werden jetzt glaub ich keine neuen mehr gemacht, sondern so ein Kunststoff verwendet (nicht allzu haltbar), aber das blöde ist ja, dass man diese Füllungen alle auf einmal raustun sollte und nicht peu a peu. Außerdem hab ich mit der einzigen Kunststoffplombe was Haltbarkeit betrifft, schon sehr negative Erfahrungen machen müssen (in der selben Woche schon wieder zersprungen und so).
vom 09.08.2007, 23.12
17.
von Dirk Frieborg
Nun, ich habe seit früher Jugend haufenweise Zahnfüllungen. Erblicherweis bedingt habe ich nun mal nicht die besten Zähne.
Ob es nun am Amalgam liegt, daß ich langsam, aber sicher schütteres Haar bekomme?
Ob es am Amalgam liegt, daß ich mit dem Rücken, Knie- und Schultergelenken Probleme habe? Oder doch eher am Hau-Ruck-Bodybuilding Ende der 80er?
Allerdings sind bei mir auch die Amalgamfüllungen ersetzt worden.
Meistenteils durch Kronen.
Und was an Füllungen verblieb, vertrug sich galvanisch nicht mit den Kronen, es gab da öfter mal so 'nen kleinen Elektroschock im Mund.
Was nun besser; was schädlich ist – keine Ahnung.
vom 09.08.2007, 22.43
Nun, ich habe seit früher Jugend haufenweise Zahnfüllungen. Erblicherweis bedingt habe ich nun mal nicht die besten Zähne.
Ob es nun am Amalgam liegt, daß ich langsam, aber sicher schütteres Haar bekomme?
Ob es am Amalgam liegt, daß ich mit dem Rücken, Knie- und Schultergelenken Probleme habe? Oder doch eher am Hau-Ruck-Bodybuilding Ende der 80er?
Allerdings sind bei mir auch die Amalgamfüllungen ersetzt worden.
Meistenteils durch Kronen.
Und was an Füllungen verblieb, vertrug sich galvanisch nicht mit den Kronen, es gab da öfter mal so 'nen kleinen Elektroschock im Mund.
Was nun besser; was schädlich ist – keine Ahnung.
vom 09.08.2007, 22.43
16.
von Witha
Da ich seit fast 30 Jahren Privatpatientin bin, stellt sich mir und meinen Kids die Frage nach Amalgam nicht....Ich lass mir lieber alle Jubeljahre die weißen Füllungen erneuern, als mit Gift im Kiefer rumzulaufen.....
vom 09.08.2007, 21.54
Da ich seit fast 30 Jahren Privatpatientin bin, stellt sich mir und meinen Kids die Frage nach Amalgam nicht....Ich lass mir lieber alle Jubeljahre die weißen Füllungen erneuern, als mit Gift im Kiefer rumzulaufen.....
vom 09.08.2007, 21.54
15.
von gitte-bea
moin, moin,
total sinnvoll, obwohl Kunststoff oft nicht so lange hält.
Habe bei Beginn meiner Rheuma-Erkrankung alles Amalgam entfernen lassen,
War schwer krank damals, später dann deutliche Besserung!!
Herzliche Grüße
Gitte
vom 09.08.2007, 21.26
moin, moin,
total sinnvoll, obwohl Kunststoff oft nicht so lange hält.
Habe bei Beginn meiner Rheuma-Erkrankung alles Amalgam entfernen lassen,
War schwer krank damals, später dann deutliche Besserung!!
Herzliche Grüße
Gitte
vom 09.08.2007, 21.26
14.
von Christiana
sinnvoll
überfällig!
ich hab mir meinen Amalgamschrott schon vor 20 Jahren entfernen lassen und es nie bereut
vom 09.08.2007, 21.16
sinnvoll
überfällig!
ich hab mir meinen Amalgamschrott schon vor 20 Jahren entfernen lassen und es nie bereut
vom 09.08.2007, 21.16
13.
von MartinaK
Soweit ich weiß, darf Amalgam nicht in's Abwasser sondern wird beim Zahnarzt in Auffangbehältern "gesammelt".
Wenn das Zeug zu giftig für's Abwasser ist, was soll es dann in meinem Mund? Und ich kaue draufrum und schlucke den Abrieb dann runter???
Bin übrigens seit 15 Jahren ohne....
vom 09.08.2007, 19.30
Soweit ich weiß, darf Amalgam nicht in's Abwasser sondern wird beim Zahnarzt in Auffangbehältern "gesammelt".
Wenn das Zeug zu giftig für's Abwasser ist, was soll es dann in meinem Mund? Und ich kaue draufrum und schlucke den Abrieb dann runter???
Bin übrigens seit 15 Jahren ohne....
vom 09.08.2007, 19.30
12.
von christine b
dann ist das sinnvoll.
mir mußte man das amalgam entfernen, ich hatte eine allergie dagegen.
mein zahnarzt verwendet bei mir nur mehr weiße füllungen, sagte jedoch , dass die amalgamfüllungen besser halten. die weißen bröckeln öfter mal ab und müssen schneller erneuert werden.
aber amalgam ist einfach giftig und schadet dem körper.
vom 09.08.2007, 17.53
dann ist das sinnvoll.
mir mußte man das amalgam entfernen, ich hatte eine allergie dagegen.
mein zahnarzt verwendet bei mir nur mehr weiße füllungen, sagte jedoch , dass die amalgamfüllungen besser halten. die weißen bröckeln öfter mal ab und müssen schneller erneuert werden.
aber amalgam ist einfach giftig und schadet dem körper.
vom 09.08.2007, 17.53
11.
von Stefan aus Norden
Habe mir erst neulich eine Amalganfüllung gegönnt. 1 Woche lang habe ich diverse Ärzte, Zahntechniker und Internetseiten nach der optimalen Füllung befragt. Das ist schon ein Wissenschaft für sich und für viele eine Glaubensfrage. Jede Füllmethode hat ihre Vor- und Nachteile. Fazit: Wer seit Jahren ohne Probleme Amalganfüllungen im Mund trägt, für den überwiegen die Vorteile von Amalgan. Kunststoff, Keramik, Gold etc. sind nicht automatisch gesünder. Sicher ist nur, der Zahnarzt verdient an ihnen mehr.
vom 09.08.2007, 16.40
Habe mir erst neulich eine Amalganfüllung gegönnt. 1 Woche lang habe ich diverse Ärzte, Zahntechniker und Internetseiten nach der optimalen Füllung befragt. Das ist schon ein Wissenschaft für sich und für viele eine Glaubensfrage. Jede Füllmethode hat ihre Vor- und Nachteile. Fazit: Wer seit Jahren ohne Probleme Amalganfüllungen im Mund trägt, für den überwiegen die Vorteile von Amalgan. Kunststoff, Keramik, Gold etc. sind nicht automatisch gesünder. Sicher ist nur, der Zahnarzt verdient an ihnen mehr.
vom 09.08.2007, 16.40
10.
von JaBB
Ich wußte gar nicht, daß überhaupt noch ein (deutscher) Zahnarzt mit Amalgan arbeitet. Ich dachte das wäre schon seit Jahren nicht mehr in Verwendung.
vom 09.08.2007, 16.03
Ich wußte gar nicht, daß überhaupt noch ein (deutscher) Zahnarzt mit Amalgan arbeitet. Ich dachte das wäre schon seit Jahren nicht mehr in Verwendung.
vom 09.08.2007, 16.03
9.
von Juliana
äußerst sinnvoll!
Ich habe nachdem meinen letzten 2 Amalgam Füllungen draußen waren bei der Heilpraktikerin auch noch eine Amalgamausleitung gemacht.
vom 09.08.2007, 15.13
äußerst sinnvoll!
Ich habe nachdem meinen letzten 2 Amalgam Füllungen draußen waren bei der Heilpraktikerin auch noch eine Amalgamausleitung gemacht.
vom 09.08.2007, 15.13
8.
von Juttinchen
Sehr sinnvoll.
Hut ab vor diesem Zahnarzt.
vom 09.08.2007, 14.56
Sehr sinnvoll.
Hut ab vor diesem Zahnarzt.
vom 09.08.2007, 14.56
6.
von Hildegard
Ein sehr verantwortungsvoller Zahnarzt.
Falls Du das aber anders siehst, Engelbert, gibt es bestimmt noch eine Menge ZÄ, die Dir auch noch Amalgam in die Zähne stopfen.
Die Meinungen sind da sehr gespalten.
Ich habe schon vor über 15 Jahren das Amalgam ausräumen lassen.
LG Hildegard
vom 09.08.2007, 14.19
Ein sehr verantwortungsvoller Zahnarzt.
Falls Du das aber anders siehst, Engelbert, gibt es bestimmt noch eine Menge ZÄ, die Dir auch noch Amalgam in die Zähne stopfen.
Die Meinungen sind da sehr gespalten.
Ich habe schon vor über 15 Jahren das Amalgam ausräumen lassen.
LG Hildegard
vom 09.08.2007, 14.19
5.
von Brigida
Eher sinnvoll, da Amalgam sehr gefährlich ist.....
LG Brigida
vom 09.08.2007, 13.51
Eher sinnvoll, da Amalgam sehr gefährlich ist.....
LG Brigida
vom 09.08.2007, 13.51
4.
von leonilla
sinnvoll!!
vom 09.08.2007, 13.24
sinnvoll!!
vom 09.08.2007, 13.24
3.
von Irène
absolut sinnvoll!
vom 09.08.2007, 13.22
absolut sinnvoll!
vom 09.08.2007, 13.22
1.
von Gabi k
sinnvoll!
LG
Gabi K
vom 09.08.2007, 12.42
sinnvoll!
LG
Gabi K
vom 09.08.2007, 12.42
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Amalgamfüllungen sind ok. Das Rausbohren setzt jedenfalls mehr Giftstoffe frei als das jahrelange im Mund haben. Außerdem halten sie - wenn es vernünftig gemacht wurde - eine Ewigkeit. Da kommen Kunststofffüllungen nicht mit.
Andererseits... mein Hund hat Flöhe. Ob das an meinen Amalgamfüllungen liegt?
Liebe Grüße und einen schönen Start in die neue Woche... Matthias
vom 12.08.2007, 23.56