ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

an alle bienen



An alle Bienen und Hummeln die Info: lasst euch nicht verarschen ... dieser Baum ist unecht ... ja, der Schrecken wird immer schlimmer ... jetzt gibt es Steingärten mit Verarschebäumchen.

Engelbert 22.03.2022, 20.22

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

17. von IngridG

Passt in diese aalglatte Gesellschaft...

vom 23.03.2022, 23.23
16. von Astrid

Gut wird sowas in BW verboten bei Neubauten. Ich bin mir nicht sicher, ob es schon ist.


vom 23.03.2022, 16.06
15. von Juttinchen

Wie traurig. Sollen diese Menschen doch in eine Mietwohnung ziehen, dann können sie so viel unechte Blumentöpfe wie sie wollen hinstellen und keinen interessiert es.
Aber das da, geht einfach zu weit.
Und zur Weihnachtszeit kommt ein geschmückter Plastiktannenbaum in diesen Stahlring und wird von unten bunt angestrahlt. Mich friert's, wenn ich so etwas sehe.

vom 23.03.2022, 14.17
14. von Karin v.N.

Arme Hausbesitzer, wenn deren ganzes Leben so aus Plastik, Kunststoff, Stein und Metall ist...nüchtern und kalt. Da frierts mich schon beim Hingucken...

vom 23.03.2022, 12.50
13. von Leonie

Wie @ ReginaE schrieb: "schlimmer, geht immer ...". Also, ich würd's nicht glauben, wenn Du es nicht entdeckt hättes, Engelbert. Wie geht das jetzt weiter, wird jede Jahreszeit ein anderer Plastikbaum dort stehen? Ich fass' es nicht.

vom 23.03.2022, 11.27
12. von Moscha

Wenigstens hat es ihnen ein paar echte vertrocknete Blätter aus einem Nachbarsgarten in die Steine geweht!
So was Umweltunfreundliches müsste verboten werden!

vom 23.03.2022, 11.24
11. von Konny

@ReginaE - ich glaube die Hortensien sind auch nicht echt.

Ich frage mich, warum sich die Menschen ein Haus mit Garten anschaffen wenn sie keine Lust auf Gartenarbeit haben.

vom 23.03.2022, 09.32
10. von christine b

an die armen bienchen und hummeln haben sie wohl nicht gedacht. wenn ihnen der baum schon gefällt, müßten sie zumindest blumen mit nektar daneben/davor einpflanzen. ich glaube, dass die hortensien auch nicht echt sind.

vom 23.03.2022, 09.02
9. von Schpatz

Oje, ist das schrecklich! Vielleicht sollten wir nicht Trinkhalme aus Plastik verbieten sondern diesen ganzen Kunstkrempel.

vom 23.03.2022, 08.31
8. von Lieserl

Ich kenne solche Bäumchen nur als Weihnachtsdeko. Aber das ist schon abartig.

vom 23.03.2022, 07.52
7. von MOnika Sauerland

Passt ?

vom 23.03.2022, 07.50
6. von philomena

Die Hortensien sind sicher auch Kunst-Blumen. Dass es nun schon Kunstbäumchen gibt, wußte ich bisher nicht. Die werfen keine Blütenblätter in den Schotter! Sehr praktisch für Schottergärtner.
Da leben Menschen, die mit Natur nichts zu tun haben, sich aber sicher nicht klar sind, dass sie ein Teil davon sind. Dieses Haus ist sicher auch minimalistisch eingerichtet in hellgrau, dezentes weiß und schiefergrau:))
Das ändert sich vielleicht noch im Laufe der Jahre.

vom 23.03.2022, 07.13
5. von Hanna

Das wird ja immer toller!!!


vom 23.03.2022, 06.59
4. von waldviertelleben

diesen menschen sollte man essen aus plastik auf den tisch stellen.

vom 23.03.2022, 06.32
3. von Sieglinde S.

Da bei uns im Sauerland fast der ganze Wald abgesägt wurde wegen des Borkenkäfers, wären solche Bäume wenigstens ein schwacher Ersatz. Man müssste dann aber Meisenknödel rein hängen.

vom 23.03.2022, 02.48
2. von Lina

Aus diesen Wohnungen dürfte niemand zu einer Demo wegen Klimaschutz und Versiegelung der Grünflächen gehen... die müssten zuerst vor der eigenen Tür kehren.

vom 23.03.2022, 01.01
1. von ReginaE

schlimmer geht immer!!
Im Hintergrund gibt es Hortensien.

Da stellt sich natürlich die Frage von was die Menschen leben.
Es geht nicht allein um Bienen, es geht um Hummeln, Insekten die leben wollen und so nicht können. Wissen das die Menschen, die mit solchen leblosen Flächen ganz viel vernichten?
Selbst Igel und Fledermäuse werden immer raren, von Vögeln ist das eigentlich bereits bekannt.

vom 22.03.2022, 21.02
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr