
Ausgewählter Beitrag
anders in erinnerung
Irgendwie hatte ich Rhabarber anders in Erinnerung. Nicht so faserig. Heute war es keine Schmeicheleinheit für den Mund. Ja, sauer sowieso, aber Rhabarberstängel schält man und dann taucht man sie in Zucker, das geht dann schon. War aber dennoch nicht so schön wie ich das in Erinnerung hatte. Ist allerdings schon 15 Jahre her, als ich zum letzten Mal Rhabarber gegessen habe.
Nee, doch lieber den Rhabarberkuchen mit einer schönen Ei-Schnee-Haube drauf.
Als Kind hab ich übrigens immer "Bawweraa" gesagt.
Nee, doch lieber den Rhabarberkuchen mit einer schönen Ei-Schnee-Haube drauf.
Als Kind hab ich übrigens immer "Bawweraa" gesagt.
Engelbert 22.05.2007, 21.17
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
14.
von leonilla
früher war er auch nicht so sauer,oder irre ich mich?
vom 23.05.2007, 17.54
früher war er auch nicht so sauer,oder irre ich mich?
vom 23.05.2007, 17.54
13.
von Gise
Ist der Rhabarber etwa schon zu "alt". Je früher im Jahr man ihn isst, desto zarter ist er.
Hier klicken
vom 23.05.2007, 15.50
Ist der Rhabarber etwa schon zu "alt". Je früher im Jahr man ihn isst, desto zarter ist er.
Hier klicken
vom 23.05.2007, 15.50
12.
von Inge aus HH
Hallo Engelsche, musst mal Rhabarber in flüssigen Bienenhonig stecken, da fällt dir nichts mehr ein. Nur noch essen, oberlecker. Und bei unserer Diabetes? Einfach mal schummeln und dann nicht so schnell wieder... :-))
vom 23.05.2007, 14.24
Hallo Engelsche, musst mal Rhabarber in flüssigen Bienenhonig stecken, da fällt dir nichts mehr ein. Nur noch essen, oberlecker. Und bei unserer Diabetes? Einfach mal schummeln und dann nicht so schnell wieder... :-))
vom 23.05.2007, 14.24
11.
von Jutta aus Bayern
Birgit, wie bekomme ich jetzt den Knoten wieder aus der Zunge :-?
vom 23.05.2007, 08.52
Birgit, wie bekomme ich jetzt den Knoten wieder aus der Zunge :-?
vom 23.05.2007, 08.52
10.
von Silvi
Mh Rhabarber,aber nur gekocht,mit Sago,dazu Vanillesoße oder als Kuchen,mit Eischnee !!
vom 23.05.2007, 08.51
Mh Rhabarber,aber nur gekocht,mit Sago,dazu Vanillesoße oder als Kuchen,mit Eischnee !!
vom 23.05.2007, 08.51
9.
von maksi
So, und was mache ich jetzt mit dem ganzen Speichel im Mund, der mir beim Lesen entstanden ist? Sag jetzt nicht runterschlucken ... der kommt immer wieder nach *g* Ich brauche irgendwas anderes zu denken ;)
vom 23.05.2007, 08.37
Antwort von Engelbert:
Nimm diesen Speichel und zersetze/erweiche/zerkleinere damit das beste für Dich jetzt erreichbare Nahrungsmittel ;).
So, und was mache ich jetzt mit dem ganzen Speichel im Mund, der mir beim Lesen entstanden ist? Sag jetzt nicht runterschlucken ... der kommt immer wieder nach *g* Ich brauche irgendwas anderes zu denken ;)
vom 23.05.2007, 08.37
Nimm diesen Speichel und zersetze/erweiche/zerkleinere damit das beste für Dich jetzt erreichbare Nahrungsmittel ;).
7.
von Krebs
"keine Schmeicheleinheit für den Mund" - kann ich mir gut vorstellen. Wenn man sich nicht wohl fühlt schmeckt manches außerdem noch anders, als man es in Erinnerung hat.
Kann es sein, daß Du vergessen hast,den Rhabarber zu kochen. Roh sollte man ihn nicht essen (hat er nicht Blausäure?)!
Du solltest ihn nach dem schälen mit Zucker, Zimtstangen, Zitronenscheibe und eventuell Ingwer kochen. Dazu gekochten Vanillepudding - hmm lecker!
vom 23.05.2007, 05.42
"keine Schmeicheleinheit für den Mund" - kann ich mir gut vorstellen. Wenn man sich nicht wohl fühlt schmeckt manches außerdem noch anders, als man es in Erinnerung hat.
Kann es sein, daß Du vergessen hast,den Rhabarber zu kochen. Roh sollte man ihn nicht essen (hat er nicht Blausäure?)!
Du solltest ihn nach dem schälen mit Zucker, Zimtstangen, Zitronenscheibe und eventuell Ingwer kochen. Dazu gekochten Vanillepudding - hmm lecker!
vom 23.05.2007, 05.42
6.
von Strandsteine
hier habe ich etwas zum Naschen...
wenns dann fertig ist.... lach...
Rhabarberkuchen mit Baiser:
250 G. Margarine
100g Zucker
1P. Vanillezucker,
1 Ei,250 g Mehl,
2 1/2 gestrich,.Teel.Backpulver
Rührteig bereiten,auf ein gefettetes Backblech streichen, mit 1 1/2 Kg Rhabarberstückchen (roh) gleichmäßig belegen.
175 -200 (vorheizen)
Backzeit : ca. 25 min.
3 Eiweiß steif schlagen,
150 g Zucker nach und nach unterschlagen, Masse auf Rhabarber Streichen, ca.8 min. goldbraun werden lassen (200 - 225° )
Schmeckt am Besten ganz frisch...
Gutes Gelingen und lasst es Euch schmecken, wünschen Euch die Steine
vom 23.05.2007, 00.49
hier habe ich etwas zum Naschen...
wenns dann fertig ist.... lach...
Rhabarberkuchen mit Baiser:
250 G. Margarine
100g Zucker
1P. Vanillezucker,
1 Ei,250 g Mehl,
2 1/2 gestrich,.Teel.Backpulver
Rührteig bereiten,auf ein gefettetes Backblech streichen, mit 1 1/2 Kg Rhabarberstückchen (roh) gleichmäßig belegen.
175 -200 (vorheizen)
Backzeit : ca. 25 min.
3 Eiweiß steif schlagen,
150 g Zucker nach und nach unterschlagen, Masse auf Rhabarber Streichen, ca.8 min. goldbraun werden lassen (200 - 225° )
Schmeckt am Besten ganz frisch...
Gutes Gelingen und lasst es Euch schmecken, wünschen Euch die Steine
vom 23.05.2007, 00.49
5.
von Birgit W.
www.cartoonland.de/archiv/rhabarberbarbara/
vom 22.05.2007, 23.25
www.cartoonland.de/archiv/rhabarberbarbara/
vom 22.05.2007, 23.25
4.
von Rita
Ja genau, so haben wirs auch immer gegessen. Eine Tasse mit Zucker, und dann Rhabarber aus dem Garten, geschalt, und dann immer wieder eingetaucht. Nur ich glaub nicht das ich es besser in Erinnerung habe als es ist. Desgleichen mit Tomaten und Radieschen und Buttermilch, immer mit Zucker drauf oder drin. Aber das ist schon ein bisschen mehr als 15 Jahre her
vom 22.05.2007, 22.46
Ja genau, so haben wirs auch immer gegessen. Eine Tasse mit Zucker, und dann Rhabarber aus dem Garten, geschalt, und dann immer wieder eingetaucht. Nur ich glaub nicht das ich es besser in Erinnerung habe als es ist. Desgleichen mit Tomaten und Radieschen und Buttermilch, immer mit Zucker drauf oder drin. Aber das ist schon ein bisschen mehr als 15 Jahre her
vom 22.05.2007, 22.46
3.
von Mariechen
*Bawweraa* ist wohl allgemeingültig für Kinder..... das hab ich auch gesagt ;)
vom 22.05.2007, 22.44
*Bawweraa* ist wohl allgemeingültig für Kinder..... das hab ich auch gesagt ;)
vom 22.05.2007, 22.44
2.
von Margit
brrrr - ich habe schon als Kind den "rabarbara" nicht mögen - da hilft auch keine Ei-Schnee-Haube. :-((((
vom 22.05.2007, 22.33
brrrr - ich habe schon als Kind den "rabarbara" nicht mögen - da hilft auch keine Ei-Schnee-Haube. :-((((
vom 22.05.2007, 22.33
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ja wenns denn scheee macht, wie man bei uns so sagt, dann lasst ihn Euch alle mal schmecken, den Rhabarberrhabarber - ich mich schüttel -
Schöne Pfingsten und so ....
vom 25.05.2007, 18.50