
Ausgewählter Beitrag
annemirl ...
... welch ein schöner Name.
In Tageszeitung gelesen. Leider bei den Todesanzeigen. Noch nie gehört, diesen Namen, aber ich finde ihn wunderschön.
In Tageszeitung gelesen. Leider bei den Todesanzeigen. Noch nie gehört, diesen Namen, aber ich finde ihn wunderschön.
Engelbert 07.12.2006, 14.24
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
9.
von Sandra WU
Wenn ich den Namen Annamirl lese, dann denke ich ganz automatisch an die Skirennläuferin Annemarie Moser Pröll
und an die vielen Sportübertragung ....
"Meine Damen und Herrn, unser Annamirl hat´s auch diesmal wieder gschafft. Gold für Österreich."
(Lustig, beim Gedanken an die Skirennläuferin, fällt mir dazu nicht nur die Olympiade 1980 ein, sondern ich sehe vor allem ganz spontan dazu ihr fröhliches, sommersprossiges Gesicht.)
vom 07.12.2006, 20.40
Wenn ich den Namen Annamirl lese, dann denke ich ganz automatisch an die Skirennläuferin Annemarie Moser Pröll
und an die vielen Sportübertragung ....
"Meine Damen und Herrn, unser Annamirl hat´s auch diesmal wieder gschafft. Gold für Österreich."
(Lustig, beim Gedanken an die Skirennläuferin, fällt mir dazu nicht nur die Olympiade 1980 ein, sondern ich sehe vor allem ganz spontan dazu ihr fröhliches, sommersprossiges Gesicht.)
vom 07.12.2006, 20.40
8.
von Christian
Annamirl, Zuckerschnirl,
geah mit mir in Keller,
um a Weindl, um a Bratl,
um an Muskateller.
oder
Annamirl, Zuckerschnürl
geh mit mir in'n Keller
trinken wir ein Glaserl Wein
Muskateller soll es sein
vom 07.12.2006, 20.15
Annamirl, Zuckerschnirl,
geah mit mir in Keller,
um a Weindl, um a Bratl,
um an Muskateller.
oder
Annamirl, Zuckerschnürl
geh mit mir in'n Keller
trinken wir ein Glaserl Wein
Muskateller soll es sein
vom 07.12.2006, 20.15
7.
von Helga
Annamirl, Zuckadirl, geh mit mir in dSchlecha!
I ko ned geh, i ko ned geh, i hon an wecha Zecha.
vom 07.12.2006, 19.59
Annamirl, Zuckadirl, geh mit mir in dSchlecha!
I ko ned geh, i ko ned geh, i hon an wecha Zecha.
vom 07.12.2006, 19.59
6.
von Janna
...das kommt aus Bayern! und die Kinder singen dann: "Annamirl-Zuckerschnürl!!"...:-)Janna
vom 07.12.2006, 18.12
...das kommt aus Bayern! und die Kinder singen dann: "Annamirl-Zuckerschnürl!!"...:-)Janna
vom 07.12.2006, 18.12
5.
von Christian
Die gekürzte Anna-Maria. Ja, leider werden viele Namen zu stark abgekürzt und dann bleiben Bepp oder Wamm übrig. (übrigens beides Mädchennamen)
Den merkwürdigsten Namen habe ich bei einem Mädchen kennen gelernt, die nach einer französischen Romanfigur benannt wurde: Garnet. Dem Mädchen konnte man ich Bayern nicht einmal eine Liebeserklärung machen: Du ich mag dich, Garnet! oder: Ich liebe Dich, Garnet! Da tut man den Kindern ganz schön was an.
vom 07.12.2006, 16.29
Die gekürzte Anna-Maria. Ja, leider werden viele Namen zu stark abgekürzt und dann bleiben Bepp oder Wamm übrig. (übrigens beides Mädchennamen)
Den merkwürdigsten Namen habe ich bei einem Mädchen kennen gelernt, die nach einer französischen Romanfigur benannt wurde: Garnet. Dem Mädchen konnte man ich Bayern nicht einmal eine Liebeserklärung machen: Du ich mag dich, Garnet! oder: Ich liebe Dich, Garnet! Da tut man den Kindern ganz schön was an.
vom 07.12.2006, 16.29
4.
von metze
"Alara" finde ich echt schön.
Vielleicht darf ich bei der Namensgebung meiner Enkel die Auserwählte sein. Eine tradition in unserer Familie. Nicht die Eltern, sondern ein besonderer Mensch darf den Namen aussuchen.
Bis jetzt war die Namensgebung immer sehr gelungen.
vom 07.12.2006, 16.12
"Alara" finde ich echt schön.
Vielleicht darf ich bei der Namensgebung meiner Enkel die Auserwählte sein. Eine tradition in unserer Familie. Nicht die Eltern, sondern ein besonderer Mensch darf den Namen aussuchen.
Bis jetzt war die Namensgebung immer sehr gelungen.
vom 07.12.2006, 16.12
3.
von Isa
Es gab mal einen Wettbewerb über das Thema "das schönste deutsche Wort"
Das wurde dann auch ein Buch, indem seither nachzulesen ist, warum für jemand ein Wort das schönste Wort ist.
annemirl klingt schön wie immergrün. Es klingt irgendwie nach Eigenschaft, aber auch nach Perlen oder Murmeln, so rund und beweglich... schön! Wenn ich nicht den Klang, der auf mich wirkt, beurteile, sondern den Namen anne und den Zusatz mirl, gefällt es mir nicht mehr.
vom 07.12.2006, 15.47
Es gab mal einen Wettbewerb über das Thema "das schönste deutsche Wort"
Das wurde dann auch ein Buch, indem seither nachzulesen ist, warum für jemand ein Wort das schönste Wort ist.
annemirl klingt schön wie immergrün. Es klingt irgendwie nach Eigenschaft, aber auch nach Perlen oder Murmeln, so rund und beweglich... schön! Wenn ich nicht den Klang, der auf mich wirkt, beurteile, sondern den Namen anne und den Zusatz mirl, gefällt es mir nicht mehr.
vom 07.12.2006, 15.47
2.
von Greta
Meine Schwägerin hieß so. Gerufen wurde sie nur "Mirl". Leider verstarb sie kurz vor ihrem 50. Geburtstag an einer schweren Krankheit. Es wurde eine Wunde aufgerissen.
Liebe Grüße
Greta
vom 07.12.2006, 15.24
Meine Schwägerin hieß so. Gerufen wurde sie nur "Mirl". Leider verstarb sie kurz vor ihrem 50. Geburtstag an einer schweren Krankheit. Es wurde eine Wunde aufgerissen.
Liebe Grüße
Greta
vom 07.12.2006, 15.24
1.
von lucia
ich kenn nur annamirl, das ist eine furchtbare bayrische form von annamaria von früher.
hier wurden sehr oft die eigentlich wunderschönen vornamen abgekürzt, aus einer katharina wurde kathl, aus maria eine mare, marei, mirl oder ähnliches.
lg lucia
vom 07.12.2006, 14.46
ich kenn nur annamirl, das ist eine furchtbare bayrische form von annamaria von früher.
hier wurden sehr oft die eigentlich wunderschönen vornamen abgekürzt, aus einer katharina wurde kathl, aus maria eine mare, marei, mirl oder ähnliches.
lg lucia
vom 07.12.2006, 14.46
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
ich kenn nur:
Annamirl zuckerschnirl had a offas Hosendirl........................!
vom 11.03.2011, 12.19