ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

anzahl der (1)

Anzahl der Futterhausbesuche, die Mogli täglich macht: viele.

Anzahl der Vögel, die Mogli bei reichlichem Vorhandensein von Staren, Spatzen, Amseln und Meisen in diesem Jahr gefressen hat: 0 (in Worten Null).
 

Engelbert 15.02.2009, 09.48

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

6. von Kassiopeia

Wir haben auch ein Futterhäuschen im Garten, wo gerade jetzt im Winter Hochbetrieb herrscht. Unsere beiden Katzen haben in diesem Winter noch keinen Vogel erwischt, dafür im Sommer schon öfters. Gestaunt habe, als gerade jetzt im Winter ab und zu mal eine Maus dran glauben musste. Ich dachte immer, dass sich Mäuse im Winter verkriechen. Naja, besser Mäuse als Vögel, denke ich mal.

vom 15.02.2009, 20.00
5. von Marianne

Wir haben ein Vogelhäuschen vor unserem Küchenfenster hinter dem Haus, wo es jeden Tag vor Vögeln wimmelt.
Hier laufen auch etliche Katzen frei herum, aber ich habe noch nie beobachtet, dass die einen Vogel gefangen hätten.

vom 15.02.2009, 19.31
4. von gillian

komischer Ton der hier neuerdings herrscht - es hat halt nicht jeder so'n schwachen(Äh. schwarzen)Humor.
Bitte keine Antwort - lese sowieso nicht mir tun nur die Leute leid die hier neuerdings verscheißert werden.

vom 15.02.2009, 15.23
3. von Maxxie

Da muss ich doch auch mal meinen Senf dazugeben ...
Ich liebe Katzen und ich liebe Vögel.
Aber Euch mir diesem Foto irgendetwas anderes zu unterstellen als eine (echt!) lustige Momentaufnahme, ist schlicht unsinnig.
Kein halbwegs "normaler", gesunder Vogel wird so bescheuert sein, sich zu diesem Prachtkater dazuzugesellen!

Wir hatten früher ein Vogelhäuschen im Garten, das auch immer von unserem großen schwarzen Kater geentert wurde. Er kam sich total clever vor, wenn er sich in das Häuschen quetschte und nur Kopf und Vorderpfötchen heraushingen. Die Vögel machten sich oft einen Spaß daraus, in nächster Nähe und laut tschilpend vor im hin und herzuflattern, was er mit aufgeregtem Zähneklappern beantwortete ;-) Er hat Zeit seines 16-jährigen Lebens bei uns nie einen Vogel erwischt ...
LG
Maxxie

vom 15.02.2009, 13.27
2. von Jutta

Also jetzt mal ganz ehrlich...wer ernsthaft geglaubt habt das ihr eure Katzen auf Vögel "hetzt" der läuft doch ernsthaft Gefahr sich auslachen lassen zu müßen...Einen gesunden Vogel fängt KEINE Katze...Vögel an Futterstellen sind niemals alleine...sie warnen sich wenn sich eine Katze nähert, erst recht wenn dieses Katzenvieh rot ist...das sieht man schneller im Schnee...auch so ein kleines Vögelchen...
Die Vögel die von Katzen gefangen werden sind entweder sehr unvorsichtig oder eben krank...aber ich wußte immer das Engelbert und Beate Vogelfänger sind...*duck...

vom 15.02.2009, 13.11
1. von Sandra WU

Äußerst sympatisch dieser schweizer Kater mit dem wunderschönen Namen "Mogli" der seine Heimat jetzt bei dir und Beate gefunden hat.

L.G.


vom 15.02.2009, 09.56
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
ReginaE:
Das muss ich hinterfragen. Was ist der Unters
...mehr

Barbara:
@Ingrid SMeinst du evtl. Mandalas?
...mehr

IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr