ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

apfelkuchen



Das Rezept wurde (wie so viele ;) ) angepriesen als "bester Apfelkuchen der Welt" ... und der ist wirklich klasse ... ich esse gerade in diesem Moment ein Stück. Rezept hinterm weiter-Klick ...

Apfelkuchen mit Vanillepudding

155 g Zucker
250 g Butter
etwas Salz
250 g Mehl
2 Päckchen Vanillezucker
2 Päckchen Vanillepuddingpulver
1 Päckchen Backpulver
3 Eier
150 ml Milch
3 große Äpfel

Zubereitung:

Vanillezucker mit der Butter, Zucker und etwas Salz schaumig mischen.
Danach die Eier allmählich darunter rühren.
Jetzt das Mehl, Backpulver und Vanillepuddingpulver dazu geben und gut verrühren und die Milch nach und nach hinzugeben.
Dann die Äpfel waschen, schälen, entkernen, in Stücke schneiden und mit dem Teigschaber unter den Rührteig heben.

Form mit etwas Butter einfetten ... den Rührteig mit den Apfelstücken in rechteckige Springform füllen und auf mittlerer Leiste 40-50 Minuten bei 180-190 Grad backen.

Engelbert 02.05.2023, 13.46

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

16. von IngridG

Wird nachgebacken! Die Variante mit Puddingpulver kenne ich noch nicht.

vom 04.05.2023, 00.28
15. von Angelika V.

Ich habe ihn heute mit angegebenen Menge in einer runden Tortenform gebacken. Wunderbar luftig, wunderbar lecker!

vom 03.05.2023, 17.22
14. von Gudrun

@beate Schinkel vielen Dank für deine Info, dann habe ich es wegen Menge und Backzeit leichter auf eine andere Größe umzurechnen…..weil Kleinhaushalt ;-)

Tipp: Tabelle zur Umrechnung Hier klicken

vom 03.05.2023, 14.00
13. von Beate Schinkel

@ Gudrun - Backformgröße 34 x 28

vom 03.05.2023, 12.35
12. von Juttinchen

So einen ähnlichen Apfelkuchen hatte ich in runder Form am vergangenen Wochenende gebacken. Ich hatte noch Apfelscheiben als Abschluß auf den Apfelstückchen-Rührteig gelegt. War sehr lecker und hat allgemein großen Anklang gefunden.

vom 03.05.2023, 11.14
11. von Gudrun

Das liest sich „sehr lecker“.
Wie groß war die rechteckige Backform?

Danke für das Rezept

vom 03.05.2023, 09.17
10. von Gerlinde aus Sachsen

Das sieht sehr lecker aus - und deshalb ist das Rezept gespeichert. Vielen Dank!

vom 02.05.2023, 22.07
9. von Sywe

Danke, habe das Rezept gespeichert.

vom 02.05.2023, 21.52
8. von nora

Ich krieg schon Hunger!!!

vom 02.05.2023, 21.02
7. von Webschmetterling

Sieht lecker aus.
Rezept schon notiert. Dankeschön.

vom 02.05.2023, 19.04
6. von rosiE

meine bayerische abwandlung dieses wundervollen kuchens ist der apfelstrudel, den ich beim backshop vorm supermarkt kaufen kann, wenn ich denn lust drauf habe, oder keine lust auf mittags gemüse, dann den strudel, ich brauche auch solche ausnahmen von meiner regel, beim strudel sind noch rosinen drin

vom 02.05.2023, 17.01
5. von Margareta

Danke fürs Rezept, hört sich gut an!

vom 02.05.2023, 15.42
4. von Engelbert

Rezept ist ergänzt ...

vom 02.05.2023, 14.52
3. von ixi

... sieht sehr lecker aus... :))

vom 02.05.2023, 14.46
2. von Adele(Freudental)

Kann man denn das Rezept kriegen? Wir essen auch gerne einen guten Kuchen.

vom 02.05.2023, 14.25
1. von Therese

Guten Appetit!! Sieht lecker aus

vom 02.05.2023, 14.04
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2023
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
Letzte Kommentare:
Webschmetterling:
Find ich klasse!!!
...mehr

Defne:
Welches Material ist das und wie groß ist es
...mehr

Lieserl:
Um die Katzen würd ich mir keine Sorgen mach
...mehr

Brigida:
hab keine sorge, denke dass eher die gummisch
...mehr

gerhard aus bayern:
bei mir in der straße gibt es marder und kat
...mehr

ursula :
euer Hochbeet ist wirklich hoch.Für mich wü
...mehr

Liane:
Toll ist es geworden, das Hochbeet. Da wünsc
...mehr

Schnecke:
Uff, da müsste ich mir ernsthaft Sorgen um u
...mehr

ReginaE:
hier gab es lange Zeit Marder, die über mein
...mehr

Bärenmami:
Unser noch recht junger Nachbarskater ist ger
...mehr