ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

appenzellersilvesterbrauch

Den Hinweis habe ich gerade als Antwort auf den Seelenfarben-Letter erhalten ... im Appenzellerland gibt es einen sehr schönen Silvesterbrauch ... siehe dieser Film (öffnet sich im neuen Fenster, wenn alles klappt). Der Film ist ziemlich lang ... erst viel Lärm, dann wird gesungen. Die Datei ist riesengroß (158 mb), es kann also dauern, bis sie geladen wird ... und man kann im Film auch weiter nach vorne springen, aber dann kanns auch Wartezeiten geben. Der gesamte Film dauert dann ca. 4 Minuten.
 

Engelbert 05.01.2014, 17.48

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

8. von IngridG

Das hat mir gefallen, richtig schön. Ich mag diese Alpenländer-Bräuche...
E guats' Neus!

vom 07.01.2014, 10.34
7. von bonsai-engel

...ging ganz komplikationslos!
Sehr schön, danke für den Film!

vom 06.01.2014, 18.44
6. von DieLoewin

total schön... hätte mich fast durch Deine hilfreiche "Gebrauchsanweisung" abhalten lassen - hab gedacht, das wird zu kompliziert -
Jetzt hab ich es genossen... danke

vom 06.01.2014, 13.19
5. von Laura

Mein Soehnchen meinte noch, warum singen die so schraeg ;-)

vom 06.01.2014, 11.11
4. von Laura

Ui, da kriegt man ja einen Gehoerschaden ... Ich glaube, ich bin ein boeser Gesit und werd vertrieben ;-)

vom 06.01.2014, 11.09
3. von ursula

schöner Brauch mit den Glocken!
allerdings riss bei mir der Film leider immer wieder, so dass ich ihn nicht zu Ende sehen konnte ....

vom 05.01.2014, 21.26
2. von licht

kenn ich wahr ich schon dabei. wohne nicht so weit weg davon .appenzell ist sowieso sehr ursprünglich siehe käse und silvesterklausen. gibt dazu auch ein museum dazu. grüssli engelslicht

vom 05.01.2014, 19.38
1. von Vreni AG

Silvesterklausen :-) kenne ich natürlich, war auch schon mal dabei. Aber den Film zu laden, war für mich nicht möglich.

vom 05.01.2014, 18.50
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
Licht:
Mein Mann hat in der Schola gesungen nur Män
...mehr

Licht:
Das ist gregoranisch. Hat mein Mann gesungen
...mehr

ReginaE:
Das muss ich hinterfragen. Was ist der Unters
...mehr

Barbara:
@Ingrid SMeinst du evtl. Mandalas?
...mehr

IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr