ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

apropos altes auto ...

... Beates Ibiza hat den TÜV geschafft ... nur geringe Mängel und das mit 21 Jahren.

Engelbert 12.10.2023, 17.18

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

16. von MaLu


@15. von Sieglinde S.
"Ganz früher fuhr man ein Auto nicht so lange."

Das kenne ich aus meinem Umfeld gerade ganz anders. Ganz früher waren die Motoren, Bremsen usw. viel einfacher. Da konnten noch viele daran herumschrauben und das Auto selbst wieder zum Laufen bringen. Reifenwechsel, Ölwechsel und einiges andere musste man nicht in der Werkstatt machen lassen. So konnte man ein Auto sehr viel länger fahren ohne erhöhte Kosten.
In der heutigen Zeit funktioniert so vieles elektronisch, da traut sich kein Heimwerker mehr dran. Man braucht da auch teurere Geräte um etwas zu reparieren.

vom 14.10.2023, 04.39
15. von Sieglinde S.

Alle Achtung! Da gratuliere ich.
Am Anfang userer Ehe, ca. 1975, hatten wir einen Ford Escort. Als er 5 Jahre alt war, musste er weg. Man sagte, mit 5 J. fangen die Reparaturen an. Ganz früher fuhr man ein Auto nicht so lange. Also, natürlich gab es auch viele andere.
Mein roter Polo Steilheck war 19 Jahre alt. Dann kam die Abwrackprämie, um die Autoindustrie zu stützen. Meiner verlor Öl.
Dem trauere ich heute noch nach. Man konnte damit so gut rangieren. Und viel rein laden.
Der KIA war 2022 13 Jahre alt. Da ich so schlecht sehen konnte, musste ich ihn verkaufen.

vom 14.10.2023, 01.17
14. von Christine L.

Solche Nachrichten sind super!
Beate, dir weiterhin gute Fahrt!

vom 13.10.2023, 21.55
13. von Christine L.

Solche Nachrichten sind super!
Beate, dir weiterhin gute Fahrt!

vom 13.10.2023, 20.17
12. von Christine L.

Solche Nachrichten sind super!
Beate, dir weiterhin gute Fahrt!

vom 13.10.2023, 09.29
11. von christine b

das ist super, das freut mich für beate!
meine schwester fährt einen kleinen toyota, auch seit 21 jahren und vielen km drauf, weil sie langstrecken fährt. brave autos.

vom 13.10.2023, 09.11
10. von Rita die Spätzin

Das ist ja ganz klasse daß Beates Auto noch TÜV bekommen hat.

Es macht sich schon bezahlt das Auto in der Werkstatt pflegen zu lassen.
Mein Touran ist 15 1/2 Jahre alt mit 286 740 km und beim Reifenwechsel letzte Woche sagte der Werkstattmeister daß das Auto noch lange fahren wird!

vom 13.10.2023, 08.30
9. von MaLu


Glückwunsch!
Dann will ich mal hoffen, dass das mit meinem Auto auch so klappt. Mein Auto ist jetzt 6 Jahre alt, also noch 15 Jahre, dann bin ich 84, da kaufe ich mir ein modernes Seniorenmobil (elektrisch). Da gibt es jetzt schon welche, die richtig gut aussehen und wer weis was in 15 Jahren ist?


vom 13.10.2023, 06.06
8. von Lina

Gut aufgepasst und gepflegt... das macht sich schon bemerkbar.

vom 13.10.2023, 01.15
7. von ReginaE

So lange hatte ich leider noch nie ein Auto. Dafür hatten sie wahrscheinlich einiges mehr auf dem Tacho.

vom 12.10.2023, 21.44
6. von Hildegard

Braves Autochen! Mein BMW, an Sohn von Nachbarn verkauft, hat auch inzwischen das Alter von 21 Jahren erreicht. Müsste direkt mal fragen, wieviel km er inzwischen hat.

vom 12.10.2023, 19.38
5. von Engelbert

@ Ina: genau 277940 km

vom 12.10.2023, 19.00
4. von ErikaX

Super. Das macht mir Hoffnung. Ich habe vorhin meinen Ibiza in die Werkstatt gebracht, damit morgen die Inspektion gemacht wird. Bin gespannt, was die Monteure alles finden und wie teuer das wird. Hoffentlich hält das Auto noch lange. Es ist jetzt knapp 15.

vom 12.10.2023, 18.56
3. von Ina P.

Super. Wieviele Kilometer hat er denn nach 21 Jahren auf dem Tacho?

vom 12.10.2023, 18.55
2. von Moni

Das ist ja mal eine gute Nachricht...freut mich.

vom 12.10.2023, 17.52
1. von Ingrid S.

Das waren halt noch Autos, die was aushielten.
Heute wird alles zur Wegwerfgesellschaft
verarbeitet....besonser umso digitaler umso
anfälliger....

vom 12.10.2023, 17.37
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2023
<<< Dezember >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Letzte Kommentare:
IngridG:
@Engelbert: weil mir der Bäcker schon lange
...mehr

Lieserl:
Nein, Engelbert, ich möchte nicht tauschen.
...mehr

ReginaE:
Bei Dauerfrost ist eine Schneedecke für die
...mehr

Gudrun aus der Oberlausitz:
He, wo ist denn der Schnee? Sollen wir was sc
...mehr

lieschen:
können wir die Landschaft tauschen, dann kö
...mehr

Hildegard:
Herrlich! hätte ich auch gern. Mich plagt s
...mehr

Schnecke:
Pfffft, könnte auch ein Foto vom Spätsommer
...mehr

Katharina:
Beneidenswert ! Kein Schneeschippen, keine gl
...mehr

Engelbert:
@ Gisela: wir haben hier auch Dauerfrost, nur
...mehr

Gisela L.:
Die Pfalz ist anscheinend wärmer, als der Re
...mehr