
Ausgewählter Beitrag
apropos tv
Nehmt Ihr noch Sendungen vom Fernsehen auf ? Wenn ja, wie ? Der gute alte Videorekorder, oder PC, oder Festplattenrekorder.
Ich hab Letzteres, weil mein Satellitenreciever das Zeitliche gesegnet hatte und ich bei dieser Gelegenheit einen kombinierten Reciever/Festplattenrekorder gekauft habe. Allerdings kann ich damit keine DVDs brennen, nur, wenn ich wollte, per USB-Kabel auf den PC überspielen. Was ich aber nicht tue, mein Rekorder ist wie die gute alte "Alles"-Kassette früher. Die immer wieder überspielt wurde, mit Sendungen, die man nicht zum Archivieren, sondern zum kurzfristigen Anschauen aufgenommen hat.
Engelbert 29.03.2007, 23.07
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
13.
von Metze
Auf PC.
Unsere Lieblings-serie:
"Türkisch für Anfänger"
Die Sendezeit ist zum "live" gucken zu ungünstig ... für uns.
Die letzten VHS-Kassetten habe ich vor zwei Jahren entsorgt ... Allerdings kammen Erinngerungen auf ...*g*
Ein sonniges WE wünsch ich dir
vom 31.03.2007, 15.32
Auf PC.
Unsere Lieblings-serie:
"Türkisch für Anfänger"
Die Sendezeit ist zum "live" gucken zu ungünstig ... für uns.
Die letzten VHS-Kassetten habe ich vor zwei Jahren entsorgt ... Allerdings kammen Erinngerungen auf ...*g*
Ein sonniges WE wünsch ich dir
vom 31.03.2007, 15.32
12.
von Ocean
ja ... viel sogar, da wir oft zur Hauptsendezeit (oder spätnachts) nicht zum Fernsehen kommen. Aber noch auf die altmodische Art mit VHS und Satellitenreceiver ;)
Hab auch noch ganz uralte Kassetten ..
*wink*
Ocean
vom 30.03.2007, 23.59
ja ... viel sogar, da wir oft zur Hauptsendezeit (oder spätnachts) nicht zum Fernsehen kommen. Aber noch auf die altmodische Art mit VHS und Satellitenreceiver ;)
Hab auch noch ganz uralte Kassetten ..
*wink*
Ocean
vom 30.03.2007, 23.59
11.
von Nicole
Ja, ich nehme immer mal wieder Filme auf oder einzelne Folgen einer Serie, wenn ich sie nicht "live" schauen kann. Aufgenommen wird immer noch auf einer altbewährten Videokassette, welche unzählige male überspielt und ab und zu durch eine neue ersetzt wird.
Liebe Grüsse aus Ittigen (CH)
Nicole
vom 30.03.2007, 21.34
Ja, ich nehme immer mal wieder Filme auf oder einzelne Folgen einer Serie, wenn ich sie nicht "live" schauen kann. Aufgenommen wird immer noch auf einer altbewährten Videokassette, welche unzählige male überspielt und ab und zu durch eine neue ersetzt wird.
Liebe Grüsse aus Ittigen (CH)
Nicole
vom 30.03.2007, 21.34
10.
von MicroAngelo
Meine Vorfahren waren allesamt Jäger und Sammler, was soll ich also machen?
In den frühen 70ern sammelte ich Compact Cassetten mit Radiomitschnitten, später dann VHS-Cassetten, dann CDs... seit wenigen Jahren nun habe ich den ganzen Krempel entsorgt und auf den Wertstoffhof gekarrt. Ich war schon froh, dass die das noch umsonst annahmen.
Aufnehmen tu ich nichts mehr, höchstens meine CDs umwandeln in MP§-Player-taugliches Format. Ist schon praktisch, wenn man auf längeren Autofahrten ohne dauernd wechseln zu müssen mehr Musik auf eine Scheibe geniessen kann als man Kilometer zurücklegt.
vom 30.03.2007, 20.21
Meine Vorfahren waren allesamt Jäger und Sammler, was soll ich also machen?
In den frühen 70ern sammelte ich Compact Cassetten mit Radiomitschnitten, später dann VHS-Cassetten, dann CDs... seit wenigen Jahren nun habe ich den ganzen Krempel entsorgt und auf den Wertstoffhof gekarrt. Ich war schon froh, dass die das noch umsonst annahmen.
Aufnehmen tu ich nichts mehr, höchstens meine CDs umwandeln in MP§-Player-taugliches Format. Ist schon praktisch, wenn man auf längeren Autofahrten ohne dauernd wechseln zu müssen mehr Musik auf eine Scheibe geniessen kann als man Kilometer zurücklegt.
vom 30.03.2007, 20.21
9.
von Inge aus HH
Nö, ich habe zwar ein Videogerät, aber das steht nur eigentlich so rum. Die Filme finde ich heute meistens nicht mehr berauschend und mir machts mehr Spaß am Computer zu sitzen und selbst zu gestalten. Morgen Henry Maske sehen, das ist schon mal wieder was, aber aufnehmen??? Nö.
vom 30.03.2007, 16.30
Nö, ich habe zwar ein Videogerät, aber das steht nur eigentlich so rum. Die Filme finde ich heute meistens nicht mehr berauschend und mir machts mehr Spaß am Computer zu sitzen und selbst zu gestalten. Morgen Henry Maske sehen, das ist schon mal wieder was, aber aufnehmen??? Nö.
vom 30.03.2007, 16.30
8.
von Ulla M.
Wir haben einen Videorecorder, den haben wir mal vor mindestens 4 Jahren gekauft, als der alte kaputt gegangen war. Da fing es also mit DVDs grade an. Aufgenommen haben wir damit noch nichts, einen Film mal angesehen. Es gibt so viel Fernsehprogramme, wir haben glaub ich 33 deutschsprachige, da kann man sowieso nicht alles sehen, wann sollte man sich noch was anschauen, was man aufnimmt?
Liebe Grüße aus Gernrode
von Ulla
vom 30.03.2007, 16.07
Wir haben einen Videorecorder, den haben wir mal vor mindestens 4 Jahren gekauft, als der alte kaputt gegangen war. Da fing es also mit DVDs grade an. Aufgenommen haben wir damit noch nichts, einen Film mal angesehen. Es gibt so viel Fernsehprogramme, wir haben glaub ich 33 deutschsprachige, da kann man sowieso nicht alles sehen, wann sollte man sich noch was anschauen, was man aufnimmt?
Liebe Grüße aus Gernrode
von Ulla
vom 30.03.2007, 16.07
7.
von Guido
Ich nehme überwiegend gute Dokus mit einem Festplattenrekorder auf. Ab und zu, brenn ich mal die Platte wieder leer. Ein Videorecorder ist auch noch im Einsatz, aber hauptsächlich zum umkopieren der Videos auf DVD.
LG: Guido
vom 30.03.2007, 15.57
Ich nehme überwiegend gute Dokus mit einem Festplattenrekorder auf. Ab und zu, brenn ich mal die Platte wieder leer. Ein Videorecorder ist auch noch im Einsatz, aber hauptsächlich zum umkopieren der Videos auf DVD.
LG: Guido
vom 30.03.2007, 15.57
6.
von Mary
Bei uns ist das arbeitsteilig geregelt *g*
Mein Vater weiß, wie man den DVD-Rekorder programmiert und ich weiß, wie man die Werbung aus Filmen rausschneidet und ihn dann auf DVD brennt. Allerdings habe ich schon mit Bedauern festgestellt, dass diese DVDs bei uns im Keller auf dem einfachen DVD-Player nicht gelesen werden. Es werden auch nur gute Filme gebrannt, z.B. Die Blues Brothers.
Unser Videorekorder ist in den Keller gewandert, allerdings läuft er dort nicht mehr, ist zwar angeschlossen, spielt die Kassetten auch ab, aber ich finde einfach nicht den Kanal über den es dann am Fernsehn zu sehen wäre, weiß da zufällig jemand einen Rat? (Es gibt auch eine Kiste mit bestielten Kassetten, unter anderem noch die "Lange Nacht der Maus" und auch die der Augsburger Puppenkiste, und und und
vom 30.03.2007, 15.42
Bei uns ist das arbeitsteilig geregelt *g*
Mein Vater weiß, wie man den DVD-Rekorder programmiert und ich weiß, wie man die Werbung aus Filmen rausschneidet und ihn dann auf DVD brennt. Allerdings habe ich schon mit Bedauern festgestellt, dass diese DVDs bei uns im Keller auf dem einfachen DVD-Player nicht gelesen werden. Es werden auch nur gute Filme gebrannt, z.B. Die Blues Brothers.
Unser Videorekorder ist in den Keller gewandert, allerdings läuft er dort nicht mehr, ist zwar angeschlossen, spielt die Kassetten auch ab, aber ich finde einfach nicht den Kanal über den es dann am Fernsehn zu sehen wäre, weiß da zufällig jemand einen Rat? (Es gibt auch eine Kiste mit bestielten Kassetten, unter anderem noch die "Lange Nacht der Maus" und auch die der Augsburger Puppenkiste, und und und
vom 30.03.2007, 15.42
5.
von Sandra
ich benutz Hier klicken
dort nehm ich mir sendungen auf, die mich interessieren, schau sie auf meinem PC an, dann entscheide ich, ob ich sie mir auf DVD brenne oder wieder lösche :-)
vom 30.03.2007, 08.18
ich benutz Hier klicken
dort nehm ich mir sendungen auf, die mich interessieren, schau sie auf meinem PC an, dann entscheide ich, ob ich sie mir auf DVD brenne oder wieder lösche :-)
vom 30.03.2007, 08.18
4.
von Junifee
Ich haben einen Kabelreceiver mit Festplatte und die meisten Sendungen werden, wie bei dir, nur angesehen und dann gelöscht.
Bisher habe ich Sendungen, die ich behalten wollte, dann mit dem Videorekorder aufgenommen, aber leider hat der vor 2 Wochen den Geist aufgegeben - jetzt kommt dann doch ein DVD-Rekorder ins Haus.
LG
vom 30.03.2007, 05.36
Ich haben einen Kabelreceiver mit Festplatte und die meisten Sendungen werden, wie bei dir, nur angesehen und dann gelöscht.
Bisher habe ich Sendungen, die ich behalten wollte, dann mit dem Videorekorder aufgenommen, aber leider hat der vor 2 Wochen den Geist aufgegeben - jetzt kommt dann doch ein DVD-Rekorder ins Haus.
LG
vom 30.03.2007, 05.36
3.
von Jeanie
Ich nehme ganz selten was auf, aber wenn, dann meist hier am PC.. Ich hab zwar überhaupt keine Ahnung wie das so geht, alles Technische macht mein Mann, ich weiß nur, welche Knöpfchen ich anklicken muß... und dann kommt es halt auch vor, daß ich nen Film ohne Ton habe, weil irgendwas nicht richtig eingestellt ist :-((
vom 30.03.2007, 00.44
Ich nehme ganz selten was auf, aber wenn, dann meist hier am PC.. Ich hab zwar überhaupt keine Ahnung wie das so geht, alles Technische macht mein Mann, ich weiß nur, welche Knöpfchen ich anklicken muß... und dann kommt es halt auch vor, daß ich nen Film ohne Ton habe, weil irgendwas nicht richtig eingestellt ist :-((
vom 30.03.2007, 00.44
2.
von Kerstin
Ich würde gerne aufzeichnen mit dem mir bislang vertrautem Videorecorder. Nur leider nimmt er nur noch Bild - nicht aber Ton auf. Weiß der Geier wo das Problem liegt, denn abspielen funktioniert nach wie vor!!
Ansonsten hab ich Hemmungen gegenüber der Technik! Ich bin nostalgisch! Deswegen mein Blogname! Nix kommt von nix!
Lg
Kerstin
vom 30.03.2007, 00.17
Ich würde gerne aufzeichnen mit dem mir bislang vertrautem Videorecorder. Nur leider nimmt er nur noch Bild - nicht aber Ton auf. Weiß der Geier wo das Problem liegt, denn abspielen funktioniert nach wie vor!!
Ansonsten hab ich Hemmungen gegenüber der Technik! Ich bin nostalgisch! Deswegen mein Blogname! Nix kommt von nix!
Lg
Kerstin
vom 30.03.2007, 00.17
1.
von pauline
Damit hab ich keinerlei Erfahrungen... ich zeichne nix auf, weil ich mir das später sowieso nie mehr anschaue...
vom 29.03.2007, 23.51
Damit hab ich keinerlei Erfahrungen... ich zeichne nix auf, weil ich mir das später sowieso nie mehr anschaue...
vom 29.03.2007, 23.51
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
ja - sehr viel sogar - das meiste auf DVD-Festplattenrekorder, einzelnes aber auch noch auf Video. Ich nehme hauptsächlich Serien auf - und mach dann am Wochenende irgendwann mal (wenn denn genug Folgen zusammen sind gg) - ein Powerprogramm und guck eine Serie Folge für Folge - solange ich Lust hab. Danach werden sie wieder gelöscht - nur in Ausnahmefällen bleiben sie erstmal - auf DVD gebrannt hab ich noch nichts - aber noch eine handvoll Filme auf dem Player die ich eigentlich brennen will (müsste nur mal DVD's kaufen gg)
vom 31.03.2007, 16.33