
Ausgewählter Beitrag
ard
Kann jemand mal der Rilei helfen. Sie hat kommentiert:
Dann sei doch bitte so nett und gib eines von den ARD's an mich weiter...ist bei mir vor Wochen einfach verschwunden und taucht nicht mehr auf ;-). Bin auch an Schüssel angeschlossen.
Das müsste doch irgendwie zu schaffen sein, das bei der Rilei links oben wieder der Einser zu finden ist.
Engelbert 03.03.2005, 07.00
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
2.
von Guido
Das kann mehrere Ursachen haben:
Z.B.: Schüssel durch Wind aus der exakten Position verblasen...
Dann muss die vom Fachmann neu eingemessen werden.
Auf jeden Fall mal die Bedienungsanleitung des Receivers inhalieren und nachprüfen ob Kanaleinstellung für ARD stimmt:
Wenn Schüssel auf Astra-Sat. ausgerichtet ist, dann gilt für ARD folgendes:
Analoger Receiver: 11.4937 GHz Horizontale Polarisation
Digitaler Receiver: 11.8365 GHz Horzontale Polarisation
Leider ist das so kompliziert!
Da kann man nix machen - ausser den automatischen Senderscanner nochmal starten.
Viel Erfolg und viele Grüsse:
Guido
vom 03.03.2005, 08.42
Das kann mehrere Ursachen haben:
Z.B.: Schüssel durch Wind aus der exakten Position verblasen...
Dann muss die vom Fachmann neu eingemessen werden.
Auf jeden Fall mal die Bedienungsanleitung des Receivers inhalieren und nachprüfen ob Kanaleinstellung für ARD stimmt:
Wenn Schüssel auf Astra-Sat. ausgerichtet ist, dann gilt für ARD folgendes:
Analoger Receiver: 11.4937 GHz Horizontale Polarisation
Digitaler Receiver: 11.8365 GHz Horzontale Polarisation
Leider ist das so kompliziert!
Da kann man nix machen - ausser den automatischen Senderscanner nochmal starten.
Viel Erfolg und viele Grüsse:
Guido
vom 03.03.2005, 08.42
1.
von CeKaDo
Momentan wird in der Fachwelt bemängelt, daß die Sender derzeit recht häufig ihre Frequenzen wechseln. Einfach so und zum Teil ohne Voranmeldung.
Die wird die arme Rilei wohl mal die Gebrauchsanleitung hervorholen müssen und mal wieder den Scan durchlaufen lassen müssen, um die ARD wieder zu finden.
Vielleicht finden sich ja dann auch noch mehr Sender, die es vorher nicht (mehr) gab!
vom 03.03.2005, 07.21
Antwort von Engelbert:
Nur, wenn die ARD ihre Frequenz gewechselt hat, dann müsste ja auch bei mir das erste Programm weg sein ... es muss also in diesem Fall eine andere Ursache haben.
Momentan wird in der Fachwelt bemängelt, daß die Sender derzeit recht häufig ihre Frequenzen wechseln. Einfach so und zum Teil ohne Voranmeldung.
Die wird die arme Rilei wohl mal die Gebrauchsanleitung hervorholen müssen und mal wieder den Scan durchlaufen lassen müssen, um die ARD wieder zu finden.
Vielleicht finden sich ja dann auch noch mehr Sender, die es vorher nicht (mehr) gab!
vom 03.03.2005, 07.21
Nur, wenn die ARD ihre Frequenz gewechselt hat, dann müsste ja auch bei mir das erste Programm weg sein ... es muss also in diesem Fall eine andere Ursache haben.
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Oh... und Huch!!
Lieber Engelbert,
bin eben am Nachlesen und finde nun dies hier! Bin echt, nein, bin nicht mehr überrascht.Es sieht dir doch ähnlich :-))
Du kümmerst dich mal wieder:-)
Tja, ich bin an Vermieters Sat angeschlossen, die haben alle Programme. Automaschien Sucher liess ich schon ein par mal laufen...nix. Doch ich sehe so wenig fern und dachte schon gar nicht mehr an ARD, bis du ihn erwähntest *gg*
Ich bedanke mich ganz herzlich bei dir, CeKaDo und Guido :-)
vom 05.03.2005, 22.33