
Ausgewählter Beitrag
auch das gibts
Ich weiß von einer Schäferhündin, die ganz niedliche, kleine Kinderchen bekommen hat. Frauchen und Herrchen freuten sich und gingen ins Bett. Nachts wachten sie durch ein Quietschen auf, schauten nach und konnten nur noch feststellen, dass die Hundemama soeben alle ihre Welpen gefressen hatte.
Engelbert 28.03.2007, 08.13
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
9.
von Krebs
Das Alttiere das Überleben ihres Nachwuchses selber regulieren, hört man ab und zu. Dass dies bei Katzen so ist, ist mir bereits bekannt, auch von Vögeln habe ich es schon gehört:
Hier klicken
bzw.
Hier klicken
Doch das dies auch Hunde tun, ist mir neu. Und dann der ganze Wurf? Wie alt ist denn das Tier? Ist das ihr erster Wurf gewesen?
vom 28.03.2007, 17.43
Das Alttiere das Überleben ihres Nachwuchses selber regulieren, hört man ab und zu. Dass dies bei Katzen so ist, ist mir bereits bekannt, auch von Vögeln habe ich es schon gehört:
Hier klicken
bzw.
Hier klicken
Doch das dies auch Hunde tun, ist mir neu. Und dann der ganze Wurf? Wie alt ist denn das Tier? Ist das ihr erster Wurf gewesen?
vom 28.03.2007, 17.43
8.
von karin
@leonilla: die natur ist nie grausam, lediglich menschen können das sein .... und werfen z.b. ihr neugeborenes aus dem 10. stock eines hochhauses.
vom 28.03.2007, 15.49
@leonilla: die natur ist nie grausam, lediglich menschen können das sein .... und werfen z.b. ihr neugeborenes aus dem 10. stock eines hochhauses.
vom 28.03.2007, 15.49
7.
von Maria
Frauchen und Herrchen hätten nicht so einfach ins Bett gehen sollen. Der Hündin liebevoll ihren Wurf loben mit viel Zeit und Zuwendung. Astrid sagte es schon, Rudelführer sind in diesem Fall Herrchen oder Frauchen - und da liegt der Hase im Pfeffer, sicher dachte die Hündin ihr Wurf ist nicht genug erwünscht.
Wünsche mehr Glück beim nächsten Wurf.
vom 28.03.2007, 15.00
Frauchen und Herrchen hätten nicht so einfach ins Bett gehen sollen. Der Hündin liebevoll ihren Wurf loben mit viel Zeit und Zuwendung. Astrid sagte es schon, Rudelführer sind in diesem Fall Herrchen oder Frauchen - und da liegt der Hase im Pfeffer, sicher dachte die Hündin ihr Wurf ist nicht genug erwünscht.
Wünsche mehr Glück beim nächsten Wurf.
vom 28.03.2007, 15.00
6.
von Astrid
Ja, das gibt es leider. Meine erste Hündin hat auch 2 ihrer Jungen gefressen.
Die sind gestorben und sie hat dann das Nest gereinigt.
Hündinnen, die im Rudel leben und nicht als Alpha- Tier leben, machen sowas auf geheiß der Rudelführer.Oder sie werden ausgest0ßen. Nur Alpha-Tiere dürfen Kinder zeugen, gebären und das Rudel hilft bei der Erziehung.
Dazu gibt es Literatur z.B. von Eberhard Trumler
LG
Astrid
vom 28.03.2007, 14.03
Ja, das gibt es leider. Meine erste Hündin hat auch 2 ihrer Jungen gefressen.
Die sind gestorben und sie hat dann das Nest gereinigt.
Hündinnen, die im Rudel leben und nicht als Alpha- Tier leben, machen sowas auf geheiß der Rudelführer.Oder sie werden ausgest0ßen. Nur Alpha-Tiere dürfen Kinder zeugen, gebären und das Rudel hilft bei der Erziehung.
Dazu gibt es Literatur z.B. von Eberhard Trumler
LG
Astrid
vom 28.03.2007, 14.03
5.
von leonilla
das ist ja furchtbar.wie grausam doch die natur sein kann.
vom 28.03.2007, 13.46
das ist ja furchtbar.wie grausam doch die natur sein kann.
vom 28.03.2007, 13.46
4.
von Babette
Oh Gott, wie furchtbar! Da kann man niemandem die Schuld für geben!
Aber es ist einfach schrecklich! Ganz entsetzlich! Die armen Würmchen!
LG
Babette
vom 28.03.2007, 12.50
Oh Gott, wie furchtbar! Da kann man niemandem die Schuld für geben!
Aber es ist einfach schrecklich! Ganz entsetzlich! Die armen Würmchen!
LG
Babette
vom 28.03.2007, 12.50
3.
von Irène
Ja, für uns ein Alptraum, aber für die Natur ganz bestimmt erklärbar! Vielleicht fühlte sich die Hündin gesundheitlich gar nicht fähig, diese Welpen aufzuziehen, vielleicht war sie gestresst und hatte zuwenig Rückzugsmöglichkeit für sich und die Welpen, oder vielleicht waren die Welpen nicht lebensfähig?
Einfach so grundlos frisst keine Hündin ihre Welpen.
vom 28.03.2007, 12.43
Ja, für uns ein Alptraum, aber für die Natur ganz bestimmt erklärbar! Vielleicht fühlte sich die Hündin gesundheitlich gar nicht fähig, diese Welpen aufzuziehen, vielleicht war sie gestresst und hatte zuwenig Rückzugsmöglichkeit für sich und die Welpen, oder vielleicht waren die Welpen nicht lebensfähig?
Einfach so grundlos frisst keine Hündin ihre Welpen.
vom 28.03.2007, 12.43
2.
von Eva
Für uns ein Alptraum!!!!
So schlimm es ist, die Natur hat andere Maßstäbe. Tiere, die schwach sind, einen Fehler, auch wenn er für uns nicht erkennbar ist, werden nicht mehr gesäugt, vernachlässigt oder eben gefressen.
Das müssen wir respektieren!
vom 28.03.2007, 08.52
Für uns ein Alptraum!!!!
So schlimm es ist, die Natur hat andere Maßstäbe. Tiere, die schwach sind, einen Fehler, auch wenn er für uns nicht erkennbar ist, werden nicht mehr gesäugt, vernachlässigt oder eben gefressen.
Das müssen wir respektieren!
vom 28.03.2007, 08.52
1.
von Mariechen
Autsch.......ein Alptraum....
Aber auch das gibt es:
Mein Minnihängebauchschwein hat mal drei verwaiste Katzenbabies adoptiert......
vom 28.03.2007, 08.23
Autsch.......ein Alptraum....
Aber auch das gibt es:
Mein Minnihängebauchschwein hat mal drei verwaiste Katzenbabies adoptiert......
vom 28.03.2007, 08.23
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Eine mir bekannte Hündin hat das auch getan, mehrmals. Ihr Herrchen war lange Jahre Ausbilder beim DSV. Er hat sie ein paar Mal decken lassen, es dann aber akzeptiert und ihr keinen weiteren Wurf aufgezwungen. Die Hündin ist glücklich alt geworden.
Kein Tier würde so was grundlos tun. Diese Hündin wird ihre Gründe dafür gehabt haben, auch wenn wir Menschen das nicht nachvollziehen können.
LG
Spunk
vom 28.03.2007, 20.54