
Ausgewählter Beitrag
auf das ihr gerillten töne zu mp3s werdet
Ich hab mir heute mal etwas gegönnt ...
... und kann und werde nun regelmäßig die eine oder andere meiner unendlich vielen Schallplatten in USB umwandeln. Einfach Platte auflegen, Stick einstecken und laufen lassen. Wenn die Platte fertig ist, den Stick in den PC stecken und mit einem Klick sind aus der einen großen Datei lauter einzelne Lieder geworden.
Leider muss ich Titel und Interpret manuell eintragen, denn die Datenbank hat bisher noch nix automatisch gefunden, was aber auch an meinen Platten liegen kann. Oder ich weiß noch was nicht.
Ihr könnt übrigens dabei sein, ich poste hier täglich, welche LP ich zu MP3s werden lasse. Eine LP am Tag habe ich vor und ich muss ja nix machen als laufen lassen.
Weil das Teil ziemlich viel im Laufe seines Lebens abzuspielen hat, war mir die Qualität wichtig und so bin ich beim DP-200USB von Denon gelandet. Via Internet hätte ich ihn ca. 30-40 Euro billiger kaufen können, aber die Beratung im Fachgeschäft war mir das hier wert.

Leider muss ich Titel und Interpret manuell eintragen, denn die Datenbank hat bisher noch nix automatisch gefunden, was aber auch an meinen Platten liegen kann. Oder ich weiß noch was nicht.
Ihr könnt übrigens dabei sein, ich poste hier täglich, welche LP ich zu MP3s werden lasse. Eine LP am Tag habe ich vor und ich muss ja nix machen als laufen lassen.
Weil das Teil ziemlich viel im Laufe seines Lebens abzuspielen hat, war mir die Qualität wichtig und so bin ich beim DP-200USB von Denon gelandet. Via Internet hätte ich ihn ca. 30-40 Euro billiger kaufen können, aber die Beratung im Fachgeschäft war mir das hier wert.
Engelbert 28.02.2009, 00.13
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
12.
von Lutz
Na dann herzlichen Glückwunsch. Hab das leider erst heute gelesen. Ich benutze einen Plattenspieler am PC mit "Magix Music Cleanig Lab". Da kann ich mir aussuchen in welchem Format gespeichert werden soll und auch eventuelle Nachbearbeitungen damit machen. Erst wenn alles stimmt wird in mp3 umgewandelt. Habe aber auch noch keine Datenbank gefunden, die meine LP's kennt ;)
vom 01.03.2009, 22.43
Na dann herzlichen Glückwunsch. Hab das leider erst heute gelesen. Ich benutze einen Plattenspieler am PC mit "Magix Music Cleanig Lab". Da kann ich mir aussuchen in welchem Format gespeichert werden soll und auch eventuelle Nachbearbeitungen damit machen. Erst wenn alles stimmt wird in mp3 umgewandelt. Habe aber auch noch keine Datenbank gefunden, die meine LP's kennt ;)
vom 01.03.2009, 22.43
11.
von Anette
Warum den Umweg über einen Stick?
Wir schließen den Plattenspieler direkt an den PC an und bearbeiten anschließend mit "Audacity" ...
Klappt einwandfrei, nix rausch, nix knackt ...
Titel und Interpret muss manuell eingegeben werden ...
Feine Sache ...
Liebe Grüße, Anette
vom 28.02.2009, 19.54
Antwort von Engelbert:
Ich muss nix an den PC stöpseln, habe Kabel gespart, das ganz geht lautlos vonstatten (ich höre die Platten nicht mit) und audacity ... ja, tolles Programm. Hab ich auch an der Maus gehabt.
Warum den Umweg über einen Stick?
Wir schließen den Plattenspieler direkt an den PC an und bearbeiten anschließend mit "Audacity" ...
Klappt einwandfrei, nix rausch, nix knackt ...
Titel und Interpret muss manuell eingegeben werden ...
Feine Sache ...
Liebe Grüße, Anette
vom 28.02.2009, 19.54
Ich muss nix an den PC stöpseln, habe Kabel gespart, das ganz geht lautlos vonstatten (ich höre die Platten nicht mit) und audacity ... ja, tolles Programm. Hab ich auch an der Maus gehabt.
10.
von Zitante Christa
Danke für die Auskunft, Engelbert. ANne, hey, das wär ja toll - ich schreib Dich gleich mal an. Und Farbklecks: Engelbert ist ja erst mal mit seinen eigenen Platten beschäftigt, das wird bestimmt dauern, bis er die erst mal durch hat ;-))
Viele Zitantengrüße!
vom 28.02.2009, 16.21
Danke für die Auskunft, Engelbert. ANne, hey, das wär ja toll - ich schreib Dich gleich mal an. Und Farbklecks: Engelbert ist ja erst mal mit seinen eigenen Platten beschäftigt, das wird bestimmt dauern, bis er die erst mal durch hat ;-))
Viele Zitantengrüße!
vom 28.02.2009, 16.21
9.
von Farbklecks
@ Zitante Christa
Kannst ja Engelbert mal fragen.
Aber ob der dazu kommt...?
Ich komm derzeit ja auch zu nix.
Engelbert wartet ja auch noch darauf das ich ihm endlich den Film "Tante Danielle" von der VHS Cassette auf eine DVD übernudele.
vom 28.02.2009, 13.38
Antwort von Engelbert:
Lass dir Zeit ... irgendwann mal, wenns grad passt.
@ Zitante Christa
Kannst ja Engelbert mal fragen.
Aber ob der dazu kommt...?
Ich komm derzeit ja auch zu nix.
Engelbert wartet ja auch noch darauf das ich ihm endlich den Film "Tante Danielle" von der VHS Cassette auf eine DVD übernudele.
vom 28.02.2009, 13.38
Lass dir Zeit ... irgendwann mal, wenns grad passt.
8.
von Farbklecks
Na mal ehen, vielleicht hab ich auch bald so ein Ding hier stehen.
Ich hab seit dieser Woche einen Computer der beruflich so einiges leisten muss, da kommt unter anderem auch eine Profisoftware fürs Tonabmischen dazu. Da wärs recht blöd die nicht auch für meine alte Sammlung zu nutzen.
Sag mal, geht das direkt ins MP3 oder kannst Du auch das unkomprimierte Wav-Format wählen?
vom 28.02.2009, 13.35
Antwort von Engelbert:
Wird direkt mp3 umgewandelt und automatisch in 192 Bitrate.
Na mal ehen, vielleicht hab ich auch bald so ein Ding hier stehen.
Ich hab seit dieser Woche einen Computer der beruflich so einiges leisten muss, da kommt unter anderem auch eine Profisoftware fürs Tonabmischen dazu. Da wärs recht blöd die nicht auch für meine alte Sammlung zu nutzen.
Sag mal, geht das direkt ins MP3 oder kannst Du auch das unkomprimierte Wav-Format wählen?
vom 28.02.2009, 13.35
Wird direkt mp3 umgewandelt und automatisch in 192 Bitrate.
7.
von frieda
@ANne: *lach* - auf meinem Monitor waren auch "gegrillte" Töne zu sehen... (jedenfalls im ersten Durchgang..)
vom 28.02.2009, 11.20
@ANne: *lach* - auf meinem Monitor waren auch "gegrillte" Töne zu sehen... (jedenfalls im ersten Durchgang..)
vom 28.02.2009, 11.20
6.
von ANne
Ich seh den Titel und mein kopp liest: Auf dass ihr gegrillten Töne... Das nennt man Freudsche Fehlleistung, ich hatte noch kein Frühstück...
@zitante: Ich hab sowas, kannst mich mal anmailen, wir einigen uns bestimmt...
Liebe Grüße, ANne
vom 28.02.2009, 09.41
Ich seh den Titel und mein kopp liest: Auf dass ihr gegrillten Töne... Das nennt man Freudsche Fehlleistung, ich hatte noch kein Frühstück...
@zitante: Ich hab sowas, kannst mich mal anmailen, wir einigen uns bestimmt...
Liebe Grüße, ANne
vom 28.02.2009, 09.41
5.
von Zitante Christa
Ich hab nur ungefähr 25 LPs und 10 Singles, die würde ich auch gerne umwandeln, aber dafür lohnt sich der Gerätekauf nicht. Gibt es eigentlich keine Dienstleister, die sowas gegen Entgelt machen?
Und kannst Du schon was zur Qualität sagen, Engelbert?
Viele Zitantengrüße von
Christa
vom 28.02.2009, 08.42
Antwort von Engelbert:
Kann noch nichts endgültig dazu sagen ... die Qualität ist in Ordnung, das mal grundsätzlich, aber ich will erst ein paar Erfahrungen sammeln, bevor ich einen Testbericht mache.
Ich hab nur ungefähr 25 LPs und 10 Singles, die würde ich auch gerne umwandeln, aber dafür lohnt sich der Gerätekauf nicht. Gibt es eigentlich keine Dienstleister, die sowas gegen Entgelt machen?
Und kannst Du schon was zur Qualität sagen, Engelbert?
Viele Zitantengrüße von
Christa
vom 28.02.2009, 08.42
Kann noch nichts endgültig dazu sagen ... die Qualität ist in Ordnung, das mal grundsätzlich, aber ich will erst ein paar Erfahrungen sammeln, bevor ich einen Testbericht mache.
4.
von Regina Colonia
wusste gar nicht das es so etwas gibt *zugeb* hab mir aber auch nie Gedanken drüber gemacht :-) Aber die Idee ist super. Auch bei mir lagern noch Platten in groß und klein im Schrank. Darf ich fragen was man dafür hinlegen muss???
Da wünsch ich dir dann viel Spaß dabei !!!
vom 28.02.2009, 07.51
Antwort von Engelbert:
Beim günstigen Online-Handel 200-210 Euro, beim Fachhändler 10-20 % mehr.
wusste gar nicht das es so etwas gibt *zugeb* hab mir aber auch nie Gedanken drüber gemacht :-) Aber die Idee ist super. Auch bei mir lagern noch Platten in groß und klein im Schrank. Darf ich fragen was man dafür hinlegen muss???
Da wünsch ich dir dann viel Spaß dabei !!!
vom 28.02.2009, 07.51
Beim günstigen Online-Handel 200-210 Euro, beim Fachhändler 10-20 % mehr.
3.
von Sabine N
Klasse, gratuliere zur Neuanschaffung. Hatte ich mir auch schon mal überlegt.
Leider mangelt es mir an Disziplin das dann auch durchzuziehen.
Im Moment bin ich noch damit beschäftigt alte Cassetten in mp3 umzuwandeln. Am Anfang war ich auch eifrig, aber nun ruht das schon seit Monaten.
Vielleicht schaff ich es durch diese Anregung nun wenigstens heute und morgen noch eine Cassette zu packen.
Mein Zusatz-WIM.
vom 28.02.2009, 07.37
Klasse, gratuliere zur Neuanschaffung. Hatte ich mir auch schon mal überlegt.
Leider mangelt es mir an Disziplin das dann auch durchzuziehen.
Im Moment bin ich noch damit beschäftigt alte Cassetten in mp3 umzuwandeln. Am Anfang war ich auch eifrig, aber nun ruht das schon seit Monaten.
Vielleicht schaff ich es durch diese Anregung nun wenigstens heute und morgen noch eine Cassette zu packen.
Mein Zusatz-WIM.
vom 28.02.2009, 07.37
2.
von Blueswoman
"wow" ...sowas hätte ich auch gerne *träum*
Da bin ich ja gespannt, was Du so alles in Deinem Plattenschrank hast!
Liebe Grüsse
:-)
vom 28.02.2009, 01.03
"wow" ...sowas hätte ich auch gerne *träum*
Da bin ich ja gespannt, was Du so alles in Deinem Plattenschrank hast!
Liebe Grüsse
:-)
vom 28.02.2009, 01.03
1.
von Udo
Fakt ist: Das Umwandeln von analogen Signalen in digitale nennt man "quantisieren".
Unklar ist: Woher sollen denn Titel und Interpret kommen, auf der Platte sind diese Information jedenfalls nicht enthalten; und das Internet ? Soll es etwa anhand deiner neugenerierten MP³ den Titel erraten ??
vom 28.02.2009, 00.57
Antwort von Engelbert:
Offiziell heißt das so: Die Software "Audio Waveform Recognition" analysiert jeden aufgenommenen Titel und durchsucht (bei verfügbarer Internetverbindung) die Gracenote-Datenbank nach den passenden Lied- und Albuminformationen (ID3-Tags). Was bei der ersten LPs und ersten Single aber nicht funktioniert hat.
Fakt ist: Das Umwandeln von analogen Signalen in digitale nennt man "quantisieren".
Unklar ist: Woher sollen denn Titel und Interpret kommen, auf der Platte sind diese Information jedenfalls nicht enthalten; und das Internet ? Soll es etwa anhand deiner neugenerierten MP³ den Titel erraten ??
vom 28.02.2009, 00.57
Offiziell heißt das so: Die Software "Audio Waveform Recognition" analysiert jeden aufgenommenen Titel und durchsucht (bei verfügbarer Internetverbindung) die Gracenote-Datenbank nach den passenden Lied- und Albuminformationen (ID3-Tags). Was bei der ersten LPs und ersten Single aber nicht funktioniert hat.
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
:) super .. ich wünsch dir weiterhin viel Spass beim Wandeln und werd gucken, was da bei dir zu MP3 wird.
So ein Teil .. irgendwann wird das bei uns auch noch einziehen. Bei geschätzten 600-700 LPs lohnt sich das schon.
Liebe Grüsse zu Euch :) und gutes Gedeihen für die Avocado!
Ocean
vom 02.03.2009, 13.30