Ausgewählter Beitrag
auf dem teller ...
... oder besser gesagt: auf dem Brot ... war herabgesetzt im Edeka ... also mal probieren ...
... hmm ... mag ich das ? Ich weiß nicht recht ... wenn man etwas Salz drauf macht, ist das okay ... und mit dem Wissen, wie gesund das ist, esse ich das natürlich ... aber so ganz begeistert war ich jetzt auch nicht. Vielleicht ab und zu mal, aber eher selten.
Magst du das ?
... hmm ... mag ich das ? Ich weiß nicht recht ... wenn man etwas Salz drauf macht, ist das okay ... und mit dem Wissen, wie gesund das ist, esse ich das natürlich ... aber so ganz begeistert war ich jetzt auch nicht. Vielleicht ab und zu mal, aber eher selten.
Magst du das ?
Engelbert 27.01.2024, 18.49
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
19.
von christine b
ich mag das, kaufe es aber nicht, weil ich nicht durchfall kriegen will wegen den keimen.
vom 29.01.2024, 08.28
ich mag das, kaufe es aber nicht, weil ich nicht durchfall kriegen will wegen den keimen.
vom 29.01.2024, 08.28
18.
von MaLu
So günstig könnte das nicht sein, dass ich es mir kaufen würde.
vom 28.01.2024, 13.01
So günstig könnte das nicht sein, dass ich es mir kaufen würde.
vom 28.01.2024, 13.01
17.
von Chrissy27
Ich esse Gekeimtes mal gerne im grünen Salat mit einem leckeren Dressing.
Auf dem Brot mit Salz gewürzt würde es mir nicht schmecken.
Dann eher in einem grünen Smoothie verarbeiten.
vom 28.01.2024, 12.01
Ich esse Gekeimtes mal gerne im grünen Salat mit einem leckeren Dressing.
Auf dem Brot mit Salz gewürzt würde es mir nicht schmecken.
Dann eher in einem grünen Smoothie verarbeiten.
vom 28.01.2024, 12.01
16.
von Ellen
Nein,danke....
vom 28.01.2024, 11.44
Nein,danke....
vom 28.01.2024, 11.44
15.
von Traudi
Bei abgepackten Keimen und Salaten hätte ich Bedenken wegen dere Keime. Vor allem, wenn sie noch im Preis reduziert sind.
Ich keime meine Sprossen selber.
vom 28.01.2024, 10.45
Bei abgepackten Keimen und Salaten hätte ich Bedenken wegen dere Keime. Vor allem, wenn sie noch im Preis reduziert sind.
Ich keime meine Sprossen selber.
vom 28.01.2024, 10.45
14.
von Su
so abgepackte "frische" Salate kaufe ich nicht, war mal in der Sendung MARKT, meist zu viele Keime.
vom 28.01.2024, 08.49
so abgepackte "frische" Salate kaufe ich nicht, war mal in der Sendung MARKT, meist zu viele Keime.
vom 28.01.2024, 08.49
13.
von rosiE
ich würde das never ever empfehlen, weil ich selbst nur die sprossen essen würde, nicht die harten bohnen, und nur selbst gekeimt und auch das .... ist nichts für meinen magen, darm, und nur jeweils von gleichen samen wegen der gleichen keimdauer, nur die blättchen also, mein rat: ab in die komposttonne
vom 28.01.2024, 04.36
ich würde das never ever empfehlen, weil ich selbst nur die sprossen essen würde, nicht die harten bohnen, und nur selbst gekeimt und auch das .... ist nichts für meinen magen, darm, und nur jeweils von gleichen samen wegen der gleichen keimdauer, nur die blättchen also, mein rat: ab in die komposttonne
vom 28.01.2024, 04.36
12.
von Lina
Es fällt mir schon schwer, das genauer anzuschauen... ich könnte das nicht essen.
vom 28.01.2024, 01.31
Es fällt mir schon schwer, das genauer anzuschauen... ich könnte das nicht essen.
vom 28.01.2024, 01.31
11.
von IngridG
Da hätte ich Angst vor Keimen. Aber auch ohne bekäme ich Probleme mit der Verdauung. Also ich wäre da sehr vorsichtig.
vom 27.01.2024, 23.32
Da hätte ich Angst vor Keimen. Aber auch ohne bekäme ich Probleme mit der Verdauung. Also ich wäre da sehr vorsichtig.
vom 27.01.2024, 23.32
10.
von Katharina
@ Nora - bei mir genauso: nicht mal herabgesetzt.
Höchstens, wenn mir jemand leibhaftig die Schale zum Essen anbietet, probier ich gerne was davon. Ein Brot brauche ich dabei nicht, denn das sieht schon ziemlich trocken an sich aus, dann brauche ich nicht auch noch trockenes Brot dabei. Eher noch etwas Salatöl oder Essig oder irgend eine Flüssigkeit noch drüberschütten.
vom 27.01.2024, 23.16
@ Nora - bei mir genauso: nicht mal herabgesetzt.
Höchstens, wenn mir jemand leibhaftig die Schale zum Essen anbietet, probier ich gerne was davon. Ein Brot brauche ich dabei nicht, denn das sieht schon ziemlich trocken an sich aus, dann brauche ich nicht auch noch trockenes Brot dabei. Eher noch etwas Salatöl oder Essig oder irgend eine Flüssigkeit noch drüberschütten.
vom 27.01.2024, 23.16
9.
von Schnecke
Oh, sehr gerne! Ich habe noch fast zwei Packungen Mungobohnen, die sollte ich wieder einmal wässern...
vom 27.01.2024, 22.57
Oh, sehr gerne! Ich habe noch fast zwei Packungen Mungobohnen, die sollte ich wieder einmal wässern...
vom 27.01.2024, 22.57
8.
von nora
Nicht einmal herabgesetzt....
vom 27.01.2024, 21.27
Nicht einmal herabgesetzt....
vom 27.01.2024, 21.27
7.
von ReginaE
wie werden die angeboten?
Das sind Samen mit unterschiedlicher Keimdauer.
Selbst gezogene finde ich besser. Kurz anbraten, so dass sie noch bissfest sind und dann sind weiter verwenden im Salat oder zu anderem Gemüse.
Kichererbsensprossen in etwas Öl angebraten mit Salz bestreut und dann als Snack gegessen. Das haben meiner Söhne sehr lecker gefunden und ratzfatz weg geputzt.
Kichererbsensprossen brauchen etwas länger bis sie entsprechend lange Sprossen haben.
Linsen sind ganz schnell mit der Keimung und
Mais gekeimt und die Keime ein paar Zentimeter wachsen lassen, abschneiden und dann im Salat verwenden, hatte ich neulich gesehen.
vom 27.01.2024, 20.29
wie werden die angeboten?
Das sind Samen mit unterschiedlicher Keimdauer.
Selbst gezogene finde ich besser. Kurz anbraten, so dass sie noch bissfest sind und dann sind weiter verwenden im Salat oder zu anderem Gemüse.
Kichererbsensprossen in etwas Öl angebraten mit Salz bestreut und dann als Snack gegessen. Das haben meiner Söhne sehr lecker gefunden und ratzfatz weg geputzt.
Kichererbsensprossen brauchen etwas länger bis sie entsprechend lange Sprossen haben.
Linsen sind ganz schnell mit der Keimung und
Mais gekeimt und die Keime ein paar Zentimeter wachsen lassen, abschneiden und dann im Salat verwenden, hatte ich neulich gesehen.
vom 27.01.2024, 20.29
6.
von Birgit W.
Nö.
vom 27.01.2024, 20.06
Nö.
vom 27.01.2024, 20.06
5.
von frechdachs
Ich mag Sprossen sehr gerne, aber ich ziehe sie mir selbst. Am liebsten aus Belugalinsen, Sonnenblumenkernen oder Alfalfa, wobei ich nur Bioqualität verwende.
Beispiel: Belugalinsen kalt abspülen, in ein Glas geben und mit Wasser auffüllen. Mit Mull bedecken, den mit Gummiring festzurren und hell, ohne Sonneneinstrahlung aufstellen. Einen halben Tag quellen lassen, dann Wasser weggießen und schräg Kopfstehend hinstellen. Von da an 1x täglich Linsen spülen und wieder schräg auf den Kopf hinstellen, bis sich die gewünschte Keimlänge gebildet hat. Geht bei Linsen,Sonnenblumenkernen und Alfalfa innerhalb weniger Tage.
War mein Vitaminlieferant in Corona-Zeiten, wo ich mich vorm Einkaufen gedrückt habe.
Von gekauften Sprossen war ich geschmacklich sehr enttäuscht, da liegen Welten dazwischen, daher kann ich deine Unbegeisterung verstehen.
vom 27.01.2024, 19.52
Ich mag Sprossen sehr gerne, aber ich ziehe sie mir selbst. Am liebsten aus Belugalinsen, Sonnenblumenkernen oder Alfalfa, wobei ich nur Bioqualität verwende.
Beispiel: Belugalinsen kalt abspülen, in ein Glas geben und mit Wasser auffüllen. Mit Mull bedecken, den mit Gummiring festzurren und hell, ohne Sonneneinstrahlung aufstellen. Einen halben Tag quellen lassen, dann Wasser weggießen und schräg Kopfstehend hinstellen. Von da an 1x täglich Linsen spülen und wieder schräg auf den Kopf hinstellen, bis sich die gewünschte Keimlänge gebildet hat. Geht bei Linsen,Sonnenblumenkernen und Alfalfa innerhalb weniger Tage.
War mein Vitaminlieferant in Corona-Zeiten, wo ich mich vorm Einkaufen gedrückt habe.
Von gekauften Sprossen war ich geschmacklich sehr enttäuscht, da liegen Welten dazwischen, daher kann ich deine Unbegeisterung verstehen.
vom 27.01.2024, 19.52
4.
von Ingrid S.
Da schliesse ich mich ganz Karin Sc an!
vom 27.01.2024, 19.50
Da schliesse ich mich ganz Karin Sc an!
vom 27.01.2024, 19.50
3.
von Engelbert
Ich hatte die jetzt auch nicht pur gegessen, sondern auf ein Brötchen mit Margarine gemacht ...
vom 27.01.2024, 19.38
Ich hatte die jetzt auch nicht pur gegessen, sondern auf ein Brötchen mit Margarine gemacht ...
vom 27.01.2024, 19.38
2.
von Therese
sieht doch gut aus, würde ich auf jeden Fall probieren wollen. Vielleicht auch unter grünen Salat gemischt.
vom 27.01.2024, 19.30
sieht doch gut aus, würde ich auf jeden Fall probieren wollen. Vielleicht auch unter grünen Salat gemischt.
vom 27.01.2024, 19.30
1.
von KarinSc
Besser ist es, Spossen mit in den Salat zu geben. Ich ess das nicht mehr, frische Sprossen können mikrobiologische Risiken bergen. Eine Keimbelastung liegt schon bei den Samen vor, die als landwirtschaftliches Produkt über eine natürliche Keimflora verfügen und daher nicht steril sind.
Jetzt gibt es bei mir "Mikro Greens", da isst man nicht den Samen, sondern nur die ersten grünen Blättchen.
Es gibt Sonnenblumen, Grünkohl, Mizuna, Buchweizen, Dill, Mungobohnen, Rotklee, Rettich, Bockshornklee, Kichererbsen, Ackerbohnen, Inkarnatklee, Rote Linsen, Senf, Schnittknoblauch und noch mehr.
vom 27.01.2024, 19.21
Besser ist es, Spossen mit in den Salat zu geben. Ich ess das nicht mehr, frische Sprossen können mikrobiologische Risiken bergen. Eine Keimbelastung liegt schon bei den Samen vor, die als landwirtschaftliches Produkt über eine natürliche Keimflora verfügen und daher nicht steril sind.
Jetzt gibt es bei mir "Mikro Greens", da isst man nicht den Samen, sondern nur die ersten grünen Blättchen.
Es gibt Sonnenblumen, Grünkohl, Mizuna, Buchweizen, Dill, Mungobohnen, Rotklee, Rettich, Bockshornklee, Kichererbsen, Ackerbohnen, Inkarnatklee, Rote Linsen, Senf, Schnittknoblauch und noch mehr.
vom 27.01.2024, 19.21
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Januar | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | ||
06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
selber ziehen - dann kennt man seine keime
und dann übern salat - übers gemüse streuen
vom 06.02.2024, 21.11