ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

auf der vorsichtigen seite

Diabetiker und Übergewichtspatienten haben hier ein Programm, das sich gewaschen hat ... da gibt's oft Nordic Walking, Trecking und Wassergymnastik hintereinander ... doch bei Menschen, die im Schnitt 3-4 Wochen vor Antritt der Kur operiert wurden (Niere, Prostata), ist das anders ... hier bleibt die Klinik auf der vorsichtigen Seite ein und geht kein Risiko ein.

Die Narben sind noch recht frisch und oft ist die Wunde, wie auch bei mir, noch nicht verschlossen ... auch innen ist noch nicht alles verheilt. Solche Patienten haben nur Ergometer, postoperative Gymnastik, Vorträge und je nach Patient einzelne andere Dinge. Die Prostata-Patienten noch zusätzlich Reizstrom und Inkontinenztraining.

Ich hab also kein allzu volles Programm ... aber auch keine Langeweile ... der Tag geht rum, ohne dass ich drauf warte ... gestern Nachmittag hatte ich zum ersten Mal überhaupt den Fernseher an. Dafür schaue ich öfter ins Internet und habe Zeit fürs Tagebuch hier. Eigentlich ist das Tischtennisspiel vom Bewegungsablauf grenzwertig für mich, aber das obliegt ja nicht der Klinikverantwortung und tut mir körperlich und seelisch gut.

Engelbert 21.10.2015, 17.05

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

6. von christine b

das ist ja gut und richtig, dass man frischoperierte patienten noch schont. trotzdem wirst du dich gut erholen und die reha wird dir gut tun.
pass mal gut auf beim tischtennis, nur kurz, aber habe viel spaß dran und vielleicht kauft ihr euch ja einen tisch, du und beate :-)

vom 22.10.2015, 19.22
5. von Ayla

Gute Besserung weiterhin, lieber Engelbert :)

vom 22.10.2015, 11.38
4. von ReginaE

nur mal so, ich komme gerade von einem Seminar in Spanien. Anwesend war ich 4 Tage, Seminar war halbtags an 2 Tagen.
Eis gönnte ich mir täglich eine Kugel.

Morgens hatte ich richtig beim Frühstück zu gelangt. Es war so genial! Und abends aß ich genussvoll bis zum abwinken (Nachtisch obendrauf, geht immer). Getränke waren Wasser, Kaffee. Dazwischen war ich viel zu Fuss unterwegs und habe sogar abgenommen. Ich finde das fein.

vom 21.10.2015, 21.32
3. von ReginaE

ist doch gut so!!

Allerdings gefällt's mir, wenn Diabetiker und Übergewichtspatienten ein tolles Bewegungsprogramm haben.
DAS macht einerseits sicher einige Schweißtropfen, doch wichtiger ist, dass die Patienten anschließend raus gehen und fest stellen, dass das Leben noch mehr bietet, als Essen & Trinken!!

vom 21.10.2015, 21.25
2. von Lieschen

hört sich gut an was du da von dir schreibst, nur auch mal langsam angehen lassen, es muß ja auch in Ruhe heilen dürfen. Mal weniger Programm ist doch auch schön,
du hast so viel Neues ausprobiert, das tut der Seele gut, ach ja... hast du noch ein Seidentuch gemalt?? Beate würde sich bestimmt über ein 3. freuen.
Viel Spaß bei allem was du tust

vom 21.10.2015, 19.50
1. von beatenr

genau so ist es richtig! Heilen, innen und außen. Erholen. Kraft schöpfen. Neue Gedanken und Kontakte pflegen. Sachen ausprobieren, auf die Du zuhause nicht kommen würdest oder könntest, zb.Tischtennis.
Sich über was freuen, was Du noch nicht kanntest.
Möglichst oft nichts tun MÜSSEN, sondern frei wählen.
Das Leben feiern.

vom 21.10.2015, 18.02
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
Licht:
Mein Mann hat in der Schola gesungen nur Män
...mehr

Licht:
Das ist gregoranisch. Hat mein Mann gesungen
...mehr

ReginaE:
Das muss ich hinterfragen. Was ist der Unters
...mehr

Barbara:
@Ingrid SMeinst du evtl. Mandalas?
...mehr

IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr