
Ausgewählter Beitrag
auf einmal raschelt es
Da immer weniger Menschen im Wald spazieren gehen, gibt es auch immer weniger Wege ... gerade die kleineren Wege sind zwar noch auf den Karten eingezeichnet, führen aber ins Leere. So heute passiert, wir mussten umkehren.
Auf einmal raschelt es ... und dann rennen zwei ausgewachsene Wildschweine im Affenzahn vor uns über den Weg. Zum ersten Mal, dass ich ein Wildschwein außerhalb eines Geheges gesehen habe.
Auf einmal raschelt es ... und dann rennen zwei ausgewachsene Wildschweine im Affenzahn vor uns über den Weg. Zum ersten Mal, dass ich ein Wildschwein außerhalb eines Geheges gesehen habe.
Engelbert 04.11.2017, 18.52
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
14.
von sonja-s
Ui da habt ihr aber einen Schreck bekommen, oder?
Um diese Jahreszeit sind die aber ganz bei sich und ihrem Winterspeck.
Wir haben eine Autostunde entfernt einen Wald in dem der Boden von ganzen Rotten regelrecht umgepflügt wird, sieht wüst aus, aber ich habe dort noch keines zu Gesicht bekommen. Es gibt aber auch viel Unterholz und junge Bäume dort die Deckung bieten.
vom 05.11.2017, 15.04
Ui da habt ihr aber einen Schreck bekommen, oder?
Um diese Jahreszeit sind die aber ganz bei sich und ihrem Winterspeck.
Wir haben eine Autostunde entfernt einen Wald in dem der Boden von ganzen Rotten regelrecht umgepflügt wird, sieht wüst aus, aber ich habe dort noch keines zu Gesicht bekommen. Es gibt aber auch viel Unterholz und junge Bäume dort die Deckung bieten.
vom 05.11.2017, 15.04
13.
von Christa HB
Da habt ihr aber Glück gehabt, dass sie nichts von Euch wollten.
Hab vor einiger Zeit einen Bericht gelesen, dass in Heide ein Wildschwein in der Innenstadt war und eine Bank und Apotheke zerstört hat und auch Menschen verletzt hat.
Wir haben einmal vor Jahren Wildschweine in einem Naturpark getroffen. Da war uns ganz schön mulmig und wir haben schnell das Weite gesucht.
vom 05.11.2017, 14.31
Da habt ihr aber Glück gehabt, dass sie nichts von Euch wollten.
Hab vor einiger Zeit einen Bericht gelesen, dass in Heide ein Wildschwein in der Innenstadt war und eine Bank und Apotheke zerstört hat und auch Menschen verletzt hat.
Wir haben einmal vor Jahren Wildschweine in einem Naturpark getroffen. Da war uns ganz schön mulmig und wir haben schnell das Weite gesucht.
vom 05.11.2017, 14.31
12.
von Lieserl
Wildschweine gibt's bei uns sehr viele. Oft genug auch direkt hinter unserem Gartenzaun. Gut dass der stabil ist.
Ich hab ganz das gegenteilige Gefühl was die Spazierwege angeht. Mir kommt vor es sind immer mehr Leute unterwegs. Und es werden immer mehr Trampelpfade, weil sich die Menschen nicht an die Wege halten wollen. Schlecht für die Wildtiere, und dann aber Angst vor Wölfen Luchsen haben....
vom 05.11.2017, 13.27
Wildschweine gibt's bei uns sehr viele. Oft genug auch direkt hinter unserem Gartenzaun. Gut dass der stabil ist.
Ich hab ganz das gegenteilige Gefühl was die Spazierwege angeht. Mir kommt vor es sind immer mehr Leute unterwegs. Und es werden immer mehr Trampelpfade, weil sich die Menschen nicht an die Wege halten wollen. Schlecht für die Wildtiere, und dann aber Angst vor Wölfen Luchsen haben....
vom 05.11.2017, 13.27
11.
von Sonja
Echt abenteuerlich!
Und "Affenzahn" ist ein klasse Wort!
Gruß von Sonja
vom 05.11.2017, 12.21
Echt abenteuerlich!
Und "Affenzahn" ist ein klasse Wort!
Gruß von Sonja
vom 05.11.2017, 12.21
10.
von Pusteblume
Mir ist auch schon mal ein Wildschwein im Wald begegnet. Also ich brauche keine Wiederholung, ich hatt echt Schiss.
vom 05.11.2017, 11.08
Mir ist auch schon mal ein Wildschwein im Wald begegnet. Also ich brauche keine Wiederholung, ich hatt echt Schiss.
vom 05.11.2017, 11.08
9.
von MOnika Sauerland
Bei uns gibt es sehr gut gezeichnete Wege dank des SGV. Bei Wildschweinen sollte man echt vorsichtig sein.
vom 05.11.2017, 09.50
Bei uns gibt es sehr gut gezeichnete Wege dank des SGV. Bei Wildschweinen sollte man echt vorsichtig sein.
vom 05.11.2017, 09.50
8.
von lamarmotte
@ Engelbert:
"Natur live" - das muss für Euch doch ein tolles, überraschendes Erlebnis gewesen sein, vor allem für Tierfreundin Beate?
Wie schon hier kommentiert wurde, könnte so ein Zusammentreffen im Frühjahr, wenn die Bache mit ihren Frischlingen unterwegs ist und Mensch nicht schleunigst, aber vorsichtig den Rückzug antritt, durchaus unangenehm werden.
Am schlimmsten ist aber in jedem Fall ein Treffen von Auto und Tier auf nächtlicher Strasse.
vom 04.11.2017, 22.19
@ Engelbert:
"Natur live" - das muss für Euch doch ein tolles, überraschendes Erlebnis gewesen sein, vor allem für Tierfreundin Beate?
Wie schon hier kommentiert wurde, könnte so ein Zusammentreffen im Frühjahr, wenn die Bache mit ihren Frischlingen unterwegs ist und Mensch nicht schleunigst, aber vorsichtig den Rückzug antritt, durchaus unangenehm werden.
Am schlimmsten ist aber in jedem Fall ein Treffen von Auto und Tier auf nächtlicher Strasse.
vom 04.11.2017, 22.19
7.
von beatenr
oooh - ein Glück, dass sie ein anderes Ziel hatten - können gefährliche Raubtiere sein.
vom 04.11.2017, 20.56
oooh - ein Glück, dass sie ein anderes Ziel hatten - können gefährliche Raubtiere sein.
vom 04.11.2017, 20.56
6.
von charlotte
Da habt Ihr Herzklopfen bekommen ...
Oder die Wildschweine rennten zu schnell um Angst zu haben. Ist jetzt nur eine nette Begnegung, ein Souvenir von dem zu nichts führenden Weg.
vom 04.11.2017, 20.19
Da habt Ihr Herzklopfen bekommen ...
Oder die Wildschweine rennten zu schnell um Angst zu haben. Ist jetzt nur eine nette Begnegung, ein Souvenir von dem zu nichts führenden Weg.
vom 04.11.2017, 20.19
5.
von Inge-Lore
Uns ist in der Sächsischen Schweiz mal eine Bache mit ihren Frischlingen über den
Weg gelaufen.. hätte gefährlich werden
können, da sie ihre Jungen beschützen.
vom 04.11.2017, 19.59
Uns ist in der Sächsischen Schweiz mal eine Bache mit ihren Frischlingen über den
Weg gelaufen.. hätte gefährlich werden
können, da sie ihre Jungen beschützen.
vom 04.11.2017, 19.59
4.
von Lieschen
das sind schöne Überraschungen, so eine hatte ich schon öfters im Wald aber mehr zum Frühjahr hin, wenn es Junge gibt, da ist es etwas gefährlicher.
Man glaubt immer nicht wie schnell solche Schweine rennen können, bei dem Gewicht.
Freu dich, so war dein Tag was ganz besonderes.
vom 04.11.2017, 19.54
das sind schöne Überraschungen, so eine hatte ich schon öfters im Wald aber mehr zum Frühjahr hin, wenn es Junge gibt, da ist es etwas gefährlicher.
Man glaubt immer nicht wie schnell solche Schweine rennen können, bei dem Gewicht.
Freu dich, so war dein Tag was ganz besonderes.
vom 04.11.2017, 19.54
3.
von Karen
Das kann auch ganz anders, nämlich wenig friedlich sein - wie gerade neulich in unserer Kreisstadt geschehen. Hier klicken
Und auch wir sind schonmal Wildschweinen begegnet - in einem Freigehege eines Wildparks fanden die Tiere meinen Rollstuhl äußerst interessant und wir mußten tatsächlich die "Segel streichen" und den Rückzug antreten weil wir von den halbstarken Wildschweinen so sehr bedrängt wurden.
vom 04.11.2017, 19.48
Das kann auch ganz anders, nämlich wenig friedlich sein - wie gerade neulich in unserer Kreisstadt geschehen. Hier klicken
Und auch wir sind schonmal Wildschweinen begegnet - in einem Freigehege eines Wildparks fanden die Tiere meinen Rollstuhl äußerst interessant und wir mußten tatsächlich die "Segel streichen" und den Rückzug antreten weil wir von den halbstarken Wildschweinen so sehr bedrängt wurden.
vom 04.11.2017, 19.48
2.
von Ursel
... oh... eine Begegnung der ungewohnten
und ungewollten Art...
Ich habe noch nie Wildschweine in freier Natur gesehen.
vom 04.11.2017, 19.23
... oh... eine Begegnung der ungewohnten
und ungewollten Art...
Ich habe noch nie Wildschweine in freier Natur gesehen.
vom 04.11.2017, 19.23
1.
von Brigitte
Wir hatten schon drei mal das Glück sie zu sehen .Das erste mal waren es geschätze 12 Tiere ,dann mal drei und ein mal ein einziges Tier das nur drei Meter vor uns wieder im Dickicht verschwand.Da wirds einem mulmig.
vom 04.11.2017, 19.08
Wir hatten schon drei mal das Glück sie zu sehen .Das erste mal waren es geschätze 12 Tiere ,dann mal drei und ein mal ein einziges Tier das nur drei Meter vor uns wieder im Dickicht verschwand.Da wirds einem mulmig.
vom 04.11.2017, 19.08
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Hatten vor einigen Jahren im Havelland ein unschönes Zusammentreffen zwischen Auto und Wildschwein. Uns ist zum Glück nichts passiert, aber Autochen sah schlimm aus.
vom 05.11.2017, 19.24