
Ausgewählter Beitrag
auf schmalem balken
Bei uns in der Nachbarschaft wird gerade ein Dach isoliert und neu eingedeckt. Ich hab da ganz große Hochachtung vor den Menschen, die auf schmalen Dachbalken stehen und Ziegeln reichen und werfen. Ich könnte das nicht.
Engelbert 03.05.2012, 13.27
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
10.
von Bsetzistein
Für mich wäre das auch nichts - ich leide seit Neuestem unter Höhenangst und jetzt wird mir schon rein vom Zugucken schlecht.
vom 03.05.2012, 19.20
Für mich wäre das auch nichts - ich leide seit Neuestem unter Höhenangst und jetzt wird mir schon rein vom Zugucken schlecht.
vom 03.05.2012, 19.20
9.
von minibar
Oh, bei Nachbarn wurde das auch mal gemacht. Da habe ich eine Art Foto-Dokumentation von gemacht. Wie die die Ziegel werfen und sicher schnappen, das ist Wahnsinn.
Hier klicken
vom 03.05.2012, 19.06
Oh, bei Nachbarn wurde das auch mal gemacht. Da habe ich eine Art Foto-Dokumentation von gemacht. Wie die die Ziegel werfen und sicher schnappen, das ist Wahnsinn.
Hier klicken
vom 03.05.2012, 19.06
8.
von Martha
. . . ich auch nicht, Engelbert
vom 03.05.2012, 18.56
. . . ich auch nicht, Engelbert
vom 03.05.2012, 18.56
7.
von Vreni AG
Ich habe mehr Achtung vor Menschen, die die Sicherheitsvorschriften einhalten, seit einmal ein Zimmermann durch die Dachunterhaut abgestürzt ist und auf Maschinen geknallt ist mit Todesfolge. Das war grauenhaft, die Baustelle musste mit einer anderen Firma fertig gestellt werden, wegen der verständlichen Probleme der anderen Mitarbeitern. Lt. SUVA müssen Dachdecker nämlich gesichert werden, was so beinahe niemand macht.
vom 03.05.2012, 18.00
Ich habe mehr Achtung vor Menschen, die die Sicherheitsvorschriften einhalten, seit einmal ein Zimmermann durch die Dachunterhaut abgestürzt ist und auf Maschinen geknallt ist mit Todesfolge. Das war grauenhaft, die Baustelle musste mit einer anderen Firma fertig gestellt werden, wegen der verständlichen Probleme der anderen Mitarbeitern. Lt. SUVA müssen Dachdecker nämlich gesichert werden, was so beinahe niemand macht.
vom 03.05.2012, 18.00
6.
von Hildegard
Ich habe da bei uns gegenüber im letzten Herbst auch staunend zugeschaut, wie die Leute da herumgeturnt sind und Achtung vor Handwerkern habe ich gelernt, als ich als Bürotante in der Volkshochschule einen Kurs in Elektrotechnik belegt hatte. Da waren viele Handwerker aus der Branche und da musste ich feststellen, dass die eigentlich viel mehr können müssen als ich.
Groß geworden war ich allerdings mit dem Anspruch, dass Angestellte die wertvolleren Menschen sind.
vom 03.05.2012, 17.33
Ich habe da bei uns gegenüber im letzten Herbst auch staunend zugeschaut, wie die Leute da herumgeturnt sind und Achtung vor Handwerkern habe ich gelernt, als ich als Bürotante in der Volkshochschule einen Kurs in Elektrotechnik belegt hatte. Da waren viele Handwerker aus der Branche und da musste ich feststellen, dass die eigentlich viel mehr können müssen als ich.
Groß geworden war ich allerdings mit dem Anspruch, dass Angestellte die wertvolleren Menschen sind.
vom 03.05.2012, 17.33
5.
von Petra H.
als wir 79 gebaut haben, konnte ich auch hoch hinaus auf solchen balken stehen.
heute habe ich unheimliche höhenangst.
vom 03.05.2012, 14.54
als wir 79 gebaut haben, konnte ich auch hoch hinaus auf solchen balken stehen.
heute habe ich unheimliche höhenangst.
vom 03.05.2012, 14.54
4.
von Kerstin
Ich hab´auch große Achtung vor Menschen, die in schwindelerregender Höhe ihre Taler verdienen!!
Aber alle Menschen, die auf legalem Weg ihr Geld verdienen, verdienen unseren Respekt und unsere Achtung!
Schönen Tag für euch alle!
vom 03.05.2012, 14.15
Ich hab´auch große Achtung vor Menschen, die in schwindelerregender Höhe ihre Taler verdienen!!
Aber alle Menschen, die auf legalem Weg ihr Geld verdienen, verdienen unseren Respekt und unsere Achtung!
Schönen Tag für euch alle!
vom 03.05.2012, 14.15
3.
von marianne
Genau das denke ich auch fast immer, wenn ich Dachdecker,Schornsteinfeger oder Gerüstbauer sehe.
Die Achtung vor diesen Handwerkern kann gar nicht hoch genug sein.
vom 03.05.2012, 14.05
Genau das denke ich auch fast immer, wenn ich Dachdecker,Schornsteinfeger oder Gerüstbauer sehe.
Die Achtung vor diesen Handwerkern kann gar nicht hoch genug sein.
vom 03.05.2012, 14.05
2.
von Lily
Das ist schon fantastisch, was manche Menschen in der Richtung drauf haben. Ich muss ja so schon aufpassen, dass ich nicht hinschlage... Hut ab!
vom 03.05.2012, 13.59
Das ist schon fantastisch, was manche Menschen in der Richtung drauf haben. Ich muss ja so schon aufpassen, dass ich nicht hinschlage... Hut ab!
vom 03.05.2012, 13.59
1.
von Inge-Lore
Du bist ja auch kein Dachdecker, lieber
Engelbert - dafür hast Du andere Fähig-
keiten, die wiederum Dachdecker nicht
haben.
Aber: Die Achtung vor Handwerkern lernt
man, wenn man mal zuschaut.
vom 03.05.2012, 13.30
Du bist ja auch kein Dachdecker, lieber
Engelbert - dafür hast Du andere Fähig-
keiten, die wiederum Dachdecker nicht
haben.
Aber: Die Achtung vor Handwerkern lernt
man, wenn man mal zuschaut.
vom 03.05.2012, 13.30
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
... hab Hochachtung vor allen, die was können, das ich nicht kann, und das ist das meiste!
Dank auch an minibar für den Fotostreifen in ihrem Blog - wieder was gelernt - also nicht das TUN, aber als solches erkennen/verstehen.
Und so oben wär für mich eh nix, bin immer weniger schwindelfrei im Laufe der Jahre.
vom 03.05.2012, 20.34