
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
18.
von Elisa
Solche schilder gehören verboten - sehr wahrscheinlich sind sie es auch. Und ich vermute auch eine Freikirche dahinter, denn die Mitglieder kommen oft aus dem Ausland und kennen sich mit der hiesigen Gesetzgebung nicht aus. Aber generell müsste jemand nur den Hausverstand einschalten, da diese Nägel etc. den Baum verletzen und vielleicht sogar zum Absterben bringen.
Alles Liebe, Elisa
vom 10.08.2020, 02.04
Solche schilder gehören verboten - sehr wahrscheinlich sind sie es auch. Und ich vermute auch eine Freikirche dahinter, denn die Mitglieder kommen oft aus dem Ausland und kennen sich mit der hiesigen Gesetzgebung nicht aus. Aber generell müsste jemand nur den Hausverstand einschalten, da diese Nägel etc. den Baum verletzen und vielleicht sogar zum Absterben bringen.
Alles Liebe, Elisa
vom 10.08.2020, 02.04
17.
von Lina
Klingt ja bedrohlich.
vom 10.08.2020, 01.10
Klingt ja bedrohlich.
vom 10.08.2020, 01.10
16.
von Gerlinde
Es ist ein Schild, dass ich hier nicht erwartet hätte - aber es regt mich nicht auf, weil ich der Aussage zustimme. Jesus Christus ist für mich gestorben und auferstanden, darum darf ich mich auf die Ewigkeit mit und bei Gott freuen.
Sicher gibt es jemanden, der das auf seine Weise hier weitersagen wollte.
Wir werden täglich von soviel unerwünschter Werbung belästigt, über die sich niemand aufregt... Ich kann zustimmen, dass es etwas unglücklich gewählt ist, die Botschaft mit Nägeln und Schrauben an die Bäume zu schlagen - alles andere ist für mich nicht falsch.
vom 09.08.2020, 23.07
Es ist ein Schild, dass ich hier nicht erwartet hätte - aber es regt mich nicht auf, weil ich der Aussage zustimme. Jesus Christus ist für mich gestorben und auferstanden, darum darf ich mich auf die Ewigkeit mit und bei Gott freuen.
Sicher gibt es jemanden, der das auf seine Weise hier weitersagen wollte.
Wir werden täglich von soviel unerwünschter Werbung belästigt, über die sich niemand aufregt... Ich kann zustimmen, dass es etwas unglücklich gewählt ist, die Botschaft mit Nägeln und Schrauben an die Bäume zu schlagen - alles andere ist für mich nicht falsch.
vom 09.08.2020, 23.07
15.
von ReginaE
Ich weiß nur, mit div. Materialien von Nägeln kann man Bäume zum absterben bringen. Ob das im Sinne desjenigen ist, der genagelt und Kreuzschrauben verwendet hat, wage ich zu bezweifeln. Jedenfalls wurde da einiges verwertet!!
Zum Inhalt der Worte
sie sind wie Schall und Rauch.
Lt. Bibel ist Jesus Mensch geworden und so gestorben wie er starb für die Menschen!! Also muss hier nicht nochmals nachgelegt werden.
vom 09.08.2020, 19.25
Ich weiß nur, mit div. Materialien von Nägeln kann man Bäume zum absterben bringen. Ob das im Sinne desjenigen ist, der genagelt und Kreuzschrauben verwendet hat, wage ich zu bezweifeln. Jedenfalls wurde da einiges verwertet!!
Zum Inhalt der Worte
sie sind wie Schall und Rauch.
Lt. Bibel ist Jesus Mensch geworden und so gestorben wie er starb für die Menschen!! Also muss hier nicht nochmals nachgelegt werden.
vom 09.08.2020, 19.25
14.
von Engelbert
@ Inge: wir haben drei verschiedene russische Kirchengebäude in der Verbandsgemeinde ... auch eine Freikirche, die recht aktiv ist. Ich könnte mir vorstellen, dass das Schild von ihr aufgehängt wurde. Erlaubt ? Keine Ahnung, aber da kräht kein Hahn danach ...
vom 09.08.2020, 19.11
@ Inge: wir haben drei verschiedene russische Kirchengebäude in der Verbandsgemeinde ... auch eine Freikirche, die recht aktiv ist. Ich könnte mir vorstellen, dass das Schild von ihr aufgehängt wurde. Erlaubt ? Keine Ahnung, aber da kräht kein Hahn danach ...
vom 09.08.2020, 19.11
13.
von Inge
@ Engelbert
Mich stört zuallererst das Pronomen "sie", wer ist damit gemeint? Wer soll verloren sein? Bei Gott ist niemand verloren.
Das kann kein Schild sein, das im Auftrag der Kirche angenagelt wurde. Das muß ein Religionsfanatiker angebracht haben, und es mutet mich komisch an, dass das erlaubt ist. Warum wird es nicht entfernt? Es spiegelt ein falsches Gottesbild, und manch einer, der dort vorbeigeht, schüttelt den Kopf und diskreditiert ganz pauschal alles, was mit Kirche zu tun hat.
vom 09.08.2020, 19.00
@ Engelbert
Mich stört zuallererst das Pronomen "sie", wer ist damit gemeint? Wer soll verloren sein? Bei Gott ist niemand verloren.
Das kann kein Schild sein, das im Auftrag der Kirche angenagelt wurde. Das muß ein Religionsfanatiker angebracht haben, und es mutet mich komisch an, dass das erlaubt ist. Warum wird es nicht entfernt? Es spiegelt ein falsches Gottesbild, und manch einer, der dort vorbeigeht, schüttelt den Kopf und diskreditiert ganz pauschal alles, was mit Kirche zu tun hat.
vom 09.08.2020, 19.00
12.
von charlotte
Wer kann, bei solch ein Plakat etwas positives fühlen ?
Danke für die Auflösung Engelbert.
vom 09.08.2020, 18.54
Wer kann, bei solch ein Plakat etwas positives fühlen ?
Danke für die Auflösung Engelbert.
vom 09.08.2020, 18.54
11.
von IngridG
Wie martialisch das klingt. Nein, das gehört sich nicht, außerdem ist das Baumbeschädigung.
vom 09.08.2020, 18.19
Wie martialisch das klingt. Nein, das gehört sich nicht, außerdem ist das Baumbeschädigung.
vom 09.08.2020, 18.19
10.
von Engelbert
Was genau meinst Du mit "mutet komisch an", Inge ?
vom 09.08.2020, 18.18
Was genau meinst Du mit "mutet komisch an", Inge ?
vom 09.08.2020, 18.18
9.
von Inge
@ Engelbert
Danke für das hinzugefügte Foto mit dem Eichenaustrieb. Mich mutet dieses Foto komisch an. Ist es überhaupt erlaubt, im Wald willkürlich Schilder anzubringen?
vom 09.08.2020, 18.15
@ Engelbert
Danke für das hinzugefügte Foto mit dem Eichenaustrieb. Mich mutet dieses Foto komisch an. Ist es überhaupt erlaubt, im Wald willkürlich Schilder anzubringen?
vom 09.08.2020, 18.15
8.
von Katharina
sind "sie" verloren = WER ist "sie"?
Wer ist hier verloren?
vom 09.08.2020, 17.28
sind "sie" verloren = WER ist "sie"?
Wer ist hier verloren?
vom 09.08.2020, 17.28
7.
von Hildegard
Meine Dankbarkeit für die Schöpfung - besonders im Wald - empfinde ich auch ohne störende Plakate.
vom 09.08.2020, 14.40
Meine Dankbarkeit für die Schöpfung - besonders im Wald - empfinde ich auch ohne störende Plakate.
vom 09.08.2020, 14.40
6.
von funny
@Hanna
Das hab ich auch gedacht. Die armen Bäume...
vom 09.08.2020, 12.44
@Hanna
Das hab ich auch gedacht. Die armen Bäume...
vom 09.08.2020, 12.44
5.
von Hanna
Ich bin ganz bei Defne,lasst die Missionierung einfach! Wenn jemand
der schönen Aussicht wegen,beten oder danken möchte, kann er dies auch ohne Tafel tun!
vom 09.08.2020, 11.41
Ich bin ganz bei Defne,lasst die Missionierung einfach! Wenn jemand
der schönen Aussicht wegen,beten oder danken möchte, kann er dies auch ohne Tafel tun!
vom 09.08.2020, 11.41
4.
von Inge
Befremdend finde ich diese Aufschrift zwar auch mitten im Wald, obwohl ich mich zu meinem Glauben bekenne. Ich empfinde es nicht als Bedrohung und lasse mich nicht dadurch aus der Ruhe bringen, liebe @ Defne, aber es wirkt tatsächlich bedrückend. Im Allgäu findet man an vielen Plätzen, die einen weiten Blick ins Tal und in die Bergwelt bieten, oft an dicken Baumstämmen eine Schrifttafel, in denen Gott für Heimat und Schöpfung gedankt wird. Kommt man als Wanderer dort vorbei, empfindet man tatsächlich eine dankbare Ehrfurcht, und damit sind diese Schrifttafeln auch ein willkommenes Zeichen zum Innehalten, Staunen und auch für ein stilles Gebet, weil ich die Gnade erleben darf, einen so schönen Aussichtspunkt erreicht zu haben. Die oben gezeigte Schrifttafel kann mich an dieser Stelle nicht überzeugen.
@ Engelbert:
Was mich interessieren würde, ist der Blumenschmuck unter diesem Schild. Kannst du auf deinem Foto sehen, ob das tatsächlich ein Blumengesteck oder eine größere Waldpflanze ist? Wenn es ein Blumengesteck ist, das jemand dort mit Absicht hingestellt hat, sehe ich einen Zusammenhang mit dem Schild. Vielleicht wurde hier Suizid begangen.
vom 09.08.2020, 11.14
Antwort von Engelbert:
Unten am Baum ist nur Eichenaustrieb zu finden:

Befremdend finde ich diese Aufschrift zwar auch mitten im Wald, obwohl ich mich zu meinem Glauben bekenne. Ich empfinde es nicht als Bedrohung und lasse mich nicht dadurch aus der Ruhe bringen, liebe @ Defne, aber es wirkt tatsächlich bedrückend. Im Allgäu findet man an vielen Plätzen, die einen weiten Blick ins Tal und in die Bergwelt bieten, oft an dicken Baumstämmen eine Schrifttafel, in denen Gott für Heimat und Schöpfung gedankt wird. Kommt man als Wanderer dort vorbei, empfindet man tatsächlich eine dankbare Ehrfurcht, und damit sind diese Schrifttafeln auch ein willkommenes Zeichen zum Innehalten, Staunen und auch für ein stilles Gebet, weil ich die Gnade erleben darf, einen so schönen Aussichtspunkt erreicht zu haben. Die oben gezeigte Schrifttafel kann mich an dieser Stelle nicht überzeugen.
@ Engelbert:
Was mich interessieren würde, ist der Blumenschmuck unter diesem Schild. Kannst du auf deinem Foto sehen, ob das tatsächlich ein Blumengesteck oder eine größere Waldpflanze ist? Wenn es ein Blumengesteck ist, das jemand dort mit Absicht hingestellt hat, sehe ich einen Zusammenhang mit dem Schild. Vielleicht wurde hier Suizid begangen.
vom 09.08.2020, 11.14
Unten am Baum ist nur Eichenaustrieb zu finden:

3.
von rosiE
mir fällt dazu nur ein: ans....angenagelt, und angenagelt, da nützt der regenschutz(?) darüber auch nix, schade, sehr schade sowas,
vom 09.08.2020, 10.56
mir fällt dazu nur ein: ans....angenagelt, und angenagelt, da nützt der regenschutz(?) darüber auch nix, schade, sehr schade sowas,
vom 09.08.2020, 10.56
2.
von Defne
O mein Gott kann ich da nur sagen.
Dieses Missionieren geht mir allmählich auf den Geist. Dann noch so eine Drohung aussprechen und den Leuten Angst einjagen.
Im Wald hätte ich gerne meine Ruhe und möchte nur Natur um mich haben. Bäume dabei beschädigen geht gar nicht.
Bei mir in der Nähe gibt es ein riesiges Plakat mit der Aufschrift: "Jesus ist in die Welt gekommen um Sünder zu erretten." Wie soll ich das interpretieren, bin ich verloren wenn ich mich nicht von Jesus retten lassen will sondern mich selbst gerne um meine Moral kümmern möchte.
Ich bin für "Religionsfreiheit" also einen öffentlichen Raum frei von Religion wo ich sowas nicht sehen muß.
vom 09.08.2020, 10.45
O mein Gott kann ich da nur sagen.
Dieses Missionieren geht mir allmählich auf den Geist. Dann noch so eine Drohung aussprechen und den Leuten Angst einjagen.
Im Wald hätte ich gerne meine Ruhe und möchte nur Natur um mich haben. Bäume dabei beschädigen geht gar nicht.
Bei mir in der Nähe gibt es ein riesiges Plakat mit der Aufschrift: "Jesus ist in die Welt gekommen um Sünder zu erretten." Wie soll ich das interpretieren, bin ich verloren wenn ich mich nicht von Jesus retten lassen will sondern mich selbst gerne um meine Moral kümmern möchte.
Ich bin für "Religionsfreiheit" also einen öffentlichen Raum frei von Religion wo ich sowas nicht sehen muß.
vom 09.08.2020, 10.45
1.
von Hanna
Und ohne Bäume auch.....!
Wenn jeder seine Botschaft an den Bäumen im Wald befestigen würde....!
vom 09.08.2020, 09.40
Und ohne Bäume auch.....!
Wenn jeder seine Botschaft an den Bäumen im Wald befestigen würde....!
vom 09.08.2020, 09.40
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
ich bin da voll bei @ Defne und kann dem nichts weiter hinzufügen
vom 10.08.2020, 08.14