ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

aufs richtige sitzen achten

Ich hab die Angewohnheit, dass ich, wenn ich nicht drauf achte, die Ferse meines Fußes auf ein Bein den Drehkreuzes vom Bürostuhl stelle und der Vorderfuß steht dabei auf dem Boden. Nicht gut. Tut weh beim Laufen. Immer beide Füße fest auf den Boden stellen.

Engelbert 07.08.2023, 23.13

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

8. von ReginaE

Diese Angewohnheit hatte ich ebenfalls.

Ich habe meinen Fußhocker raus geholt und da werden die Füße zwischenzeitlich abgelegt. Sie liegen auf den Fersen, die Beine sind eher gestreckt und das empfinde ich als wohltuend.
Wobei meine Füße eher spielerisch damit zurecht kommen. Es sind zwei Ablagen möglich. diejenige oben auf der Fußbank und dann gibt es noch eine Querverstrebung zwischen den beiden Seitenteilen. Die ist sogar noch besser.

vom 08.08.2023, 18.19
7. von owl

Oh, ertappt, genauso sitze ich auch im Moment. Zudem sitze ich immer nur mit einer halten Pobacke auf dem Schreibtischstuhl, ganz schlecht für den Rücken, dann nützt der tollste Stuhl nix.

vom 08.08.2023, 11.09
6. von Su

öfters mal die Position wechseln, Stehtisch - auch hilfreich. Sitzball für zwischendurch. Es gibt einige günstige Möglichkeiten, wenn man will. Spezielle Gymnastik für zwischendurch.

vom 08.08.2023, 08.41
5. von Kaffeesüchtling

Wir hatten mal im Büro einen Vortrag zum "richtigen Sitzen" - Ergebnis, es gibt kein "falsches" Sitzen, so lange man oft genug die Position wechselt... wenn was anfängt weh zu tun, war`s zu lange....

vom 08.08.2023, 08.25
4. von Webschmetterling

Zunächst habe ich beide Füße auf dem Boden aber dann beginne ich ein Bein um das andere zu schlingen, vielleicht kann man sich sowas gar nicht vorstellen.
Die Idee von @ Brigida (dankeschön) ist super. Ich habe ja kleine Bänkchen und werde es probieren.

vom 08.08.2023, 08.13
3. von Brigida

Am besten am Computer ein Fussbänkchen und dort die Füsse drauf stellen, sehr gut für die Durchblutung der Beine, gleichzeitig den Bürostuhl etwas nach hinten stellen, so hat der Rücken auch sehr guten Halt, man muss dann nur den Bildschirm und die Augen entsprechend einstellen, aber für den Körper ist diese PC-Haltung erfahrungsgemäss die beste. glg

vom 08.08.2023, 08.04
2. von rosiE

ich habe gelesen, dass wir die meiste zeit die füße so haben, zehen auf den boden , ferse hoch, dadurch überstrecken wir die vorderseite (auch nachts ist das so) und die rückseite verkümmert, also kann man z.b. wie ich, wenn ich auf den bus warte mich an irgendeine kante mit den zehen stellen und ferse tiefer, damit strecke ich die rückseite, jaja, an was man immer denken soll,


vom 08.08.2023, 06.23
1. von Lieserl

Hier klicken

vom 07.08.2023, 23.50
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2023
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
Letzte Kommentare:
Friederike R.:
Kann mir gerade nicht vorstellen wie das schm
...mehr

hannakathrina:
Den Begriff kenn ich nicht. Aber warum muss i
...mehr

Juju:
Ohne Birne würde ich es essen ;-)
...mehr

hannakathrina:
Mit Rucola kann man mich jagen, ich versteh d
...mehr

Ilka:
Ich telefoniere jeden Tag zur gleichen Zeit m
...mehr

Ilka:
Ich lese gerne solche Biografien. Habe sie mi
...mehr

ReginaE:
Birne und Käse sind eine solide und leckere
...mehr

ReginaE:
Nehm mal frische Bratwürste, drücke die Mas
...mehr

ReginaE:
Mir geht es ähnlich, ich weiß welches Fabri
...mehr

rosiE:
ich versuche das bei den jeans, habe aber zu
...mehr