
Ausgewählter Beitrag
aus dem restaurant-alltag
Restaurant-Alltag:
- wenn etwas runter fällt, wird es aufgehoben und wieder auf den Teller gelegt
- der Koch richtet mit dem Löffel an, mit dem er probiert
- es landen auch mal Schweißtropfen im Essen
- im Restaurant schmeckts gut, weil das Essen voller Fett und Zucker ist
- die meisten Köche mögen Veganer nicht und veganes Essen gibts nicht wirklich
- das Essen ist meist vorgekocht und selten frisch
Mehr dazu: Geheimnisse, die ein Koch dir nicht verrät
- wenn etwas runter fällt, wird es aufgehoben und wieder auf den Teller gelegt
- der Koch richtet mit dem Löffel an, mit dem er probiert
- es landen auch mal Schweißtropfen im Essen
- im Restaurant schmeckts gut, weil das Essen voller Fett und Zucker ist
- die meisten Köche mögen Veganer nicht und veganes Essen gibts nicht wirklich
- das Essen ist meist vorgekocht und selten frisch
Mehr dazu: Geheimnisse, die ein Koch dir nicht verrät
Engelbert 17.01.2018, 19.15
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
23.
von IngridG
Das sind auch Gründe, warum ich so gut wie nie essen gehe! Ich brauche das nicht.
vom 19.01.2018, 12.11
Das sind auch Gründe, warum ich so gut wie nie essen gehe! Ich brauche das nicht.
vom 19.01.2018, 12.11
22.
von sonja-s
will ich gar nicht wissen.
"Zustände" gibts überall.
Als ich das 1. Mal erfahren habe dass in Zahnlabors nicht steril gearbeitet wird habe ich mich mehr als gewundert.
Die Zähne die man in den Mund bekommt sind durch einige Hände gegangen, vielleicht auch mal runter gefallen usw.
Manchmal ist es besser wenn man nicht alles weiß.
vom 18.01.2018, 16.27
will ich gar nicht wissen.
"Zustände" gibts überall.
Als ich das 1. Mal erfahren habe dass in Zahnlabors nicht steril gearbeitet wird habe ich mich mehr als gewundert.
Die Zähne die man in den Mund bekommt sind durch einige Hände gegangen, vielleicht auch mal runter gefallen usw.
Manchmal ist es besser wenn man nicht alles weiß.
vom 18.01.2018, 16.27
21.
von hjruebsamen@online.de
Da hat mal ein Insider ausgesprochen, was für ein extrem schwerer Job es ist als Koch in der Gastronomie zu arbeiten. Im Gastraum erwartungsfrohe Gäste, hungrig und gut gelaunt, meist in Gesellschaft, mit berechtigten Ansprüchen. Und dann hinter der Restaurant-Küchentür die Hölle, laut, stressig und lange Arbeitszeiten. Und da passieren auch Pannen und Verfehlungen, man kann nur hoffen, dass der Chef verantwortungsbewust damit umgeht. Sehr nachdenklich macht, das in der Gastronomie nicht nur in den Küchenberufen immer mehr Personal fehlt, weil immer weniger junge Leute bereit sind, bei diesen Arbeitsbedingungen und Arbeitszeiten und der nicht gerade üppigen Bezahlung dort zu arbeiten. Es wird die Probleme nicht lösen, aber es ist eine Geste. Wenn es uns geschmeckt hat, wir zufrieden sind, dann bestehen wir auch darauf, dem Küchenteam unsere Anerkennung auszusprechen. Man kann auch mal den Koch verlangen, um ihn für seine Arbeit zu loben.
vom 18.01.2018, 16.10
Da hat mal ein Insider ausgesprochen, was für ein extrem schwerer Job es ist als Koch in der Gastronomie zu arbeiten. Im Gastraum erwartungsfrohe Gäste, hungrig und gut gelaunt, meist in Gesellschaft, mit berechtigten Ansprüchen. Und dann hinter der Restaurant-Küchentür die Hölle, laut, stressig und lange Arbeitszeiten. Und da passieren auch Pannen und Verfehlungen, man kann nur hoffen, dass der Chef verantwortungsbewust damit umgeht. Sehr nachdenklich macht, das in der Gastronomie nicht nur in den Küchenberufen immer mehr Personal fehlt, weil immer weniger junge Leute bereit sind, bei diesen Arbeitsbedingungen und Arbeitszeiten und der nicht gerade üppigen Bezahlung dort zu arbeiten. Es wird die Probleme nicht lösen, aber es ist eine Geste. Wenn es uns geschmeckt hat, wir zufrieden sind, dann bestehen wir auch darauf, dem Küchenteam unsere Anerkennung auszusprechen. Man kann auch mal den Koch verlangen, um ihn für seine Arbeit zu loben.
vom 18.01.2018, 16.10
20.
von Biggi
Wollte schon sagen :
Dann ist es ja wie zu Hause :D
Nein Spass,dass es soetwas gibt ist klar,
gut dass man die Zubereitung nicht sieht ;) ;)
vom 18.01.2018, 13.20
Wollte schon sagen :
Dann ist es ja wie zu Hause :D
Nein Spass,dass es soetwas gibt ist klar,
gut dass man die Zubereitung nicht sieht ;) ;)
vom 18.01.2018, 13.20
19.
von widder49
Ich gehe trotzdem hin und wieder essen, nicht nur in Lokalitäten, die ich kenne. Und vertraue darauf, dass alles in Ordnung ist.
Das wäre zum Beispiel im Urlaub, auch gar nicht anders machbar.
Schmeckt es nicht, dann sage ich das direkt und gehe nicht mehr hin.
Solche Pauschalaussagen sind eine Frechheit. Genauso wie das Gerücht, dass beim Chinesen Hund und Katze serviert werden sollen.
Wenn man den Verstand einschaltet und zurückblickt, wann einem selbst in der Küche mal was runter gefallen ist...
Warum soll so etwas einem Profi also öfter als mir passieren?
vom 18.01.2018, 09.49
Ich gehe trotzdem hin und wieder essen, nicht nur in Lokalitäten, die ich kenne. Und vertraue darauf, dass alles in Ordnung ist.
Das wäre zum Beispiel im Urlaub, auch gar nicht anders machbar.
Schmeckt es nicht, dann sage ich das direkt und gehe nicht mehr hin.
Solche Pauschalaussagen sind eine Frechheit. Genauso wie das Gerücht, dass beim Chinesen Hund und Katze serviert werden sollen.
Wenn man den Verstand einschaltet und zurückblickt, wann einem selbst in der Küche mal was runter gefallen ist...
Warum soll so etwas einem Profi also öfter als mir passieren?
vom 18.01.2018, 09.49
18.
von Webschmetterling
Fazit: Man koche selber, da weiß man was man hat resp. isst.
vom 18.01.2018, 09.14
Fazit: Man koche selber, da weiß man was man hat resp. isst.
vom 18.01.2018, 09.14
17.
von MOnika Sauerland
Solche "Geheimnisse" sind immer mal wieder unterwegs. Wie heißt es: Wo gehobelt wird fallen Späne. Eine meiner Freundinnen ist Köchin.
vom 18.01.2018, 08.10
Solche "Geheimnisse" sind immer mal wieder unterwegs. Wie heißt es: Wo gehobelt wird fallen Späne. Eine meiner Freundinnen ist Köchin.
vom 18.01.2018, 08.10
16.
von rosiE
ich gehe in restaurants zwengs der gesellschaft, die ich dann habe, also nicht allein, ansonsten ist das, was ich mir mache, besser und seeeeeeehr viel preiswerter und ohne die vielen zutaten,
die paar mal also überlebe ich
vom 18.01.2018, 07.32
ich gehe in restaurants zwengs der gesellschaft, die ich dann habe, also nicht allein, ansonsten ist das, was ich mir mache, besser und seeeeeeehr viel preiswerter und ohne die vielen zutaten,
die paar mal also überlebe ich
vom 18.01.2018, 07.32
15.
von ReginaE
man sollte nicht immer alles so ernst nehmen, was unter "Geheimnis" verbreitet wird.
Zum einen ist das nichts wirklich neues, uralte Witze kursierten schon immer über solche "Geheimnisse".
Ich gehe schon mal in Besenwirtschaften, ja nur zum essen oder in kleine Gastwirtschäftle auf's Land, so lange sie noch betrieben werden. Kürzlich habe ich eine aufgetan, die haben keine Tiere, Futter wird ebenfalls selbst angebaut und die Kartoffeln, das Rauchfleisch, die Dosenwurst, die ich dort gekauft hatte, war super lecker.
vom 18.01.2018, 07.24
man sollte nicht immer alles so ernst nehmen, was unter "Geheimnis" verbreitet wird.
Zum einen ist das nichts wirklich neues, uralte Witze kursierten schon immer über solche "Geheimnisse".
Ich gehe schon mal in Besenwirtschaften, ja nur zum essen oder in kleine Gastwirtschäftle auf's Land, so lange sie noch betrieben werden. Kürzlich habe ich eine aufgetan, die haben keine Tiere, Futter wird ebenfalls selbst angebaut und die Kartoffeln, das Rauchfleisch, die Dosenwurst, die ich dort gekauft hatte, war super lecker.
vom 18.01.2018, 07.24
14.
von lamarmotte
Meine Meinung zu bento hatte ich ja schon geäussert (nr. 10), deshalb auch den Link nicht geöffnet.
Auch wir gehen - wie @Juttinchen - immer seltener "auswärts essen".
Allerdings gönnen wir uns etwa 2-3x im Jahr ein Essen in einem der wenigen, regional bekannten, allerdings meist hochpreisigeren Restaurants, die ihren Gästen garantiert Frisches aus der Region anbieten und z.T.auch (uns bekannte) Bezugsquellen für Fleisch, Gemüse, Milchprodukte etc. in ihrer Speisekarte auflisten.
vom 18.01.2018, 00.38
Meine Meinung zu bento hatte ich ja schon geäussert (nr. 10), deshalb auch den Link nicht geöffnet.
Auch wir gehen - wie @Juttinchen - immer seltener "auswärts essen".
Allerdings gönnen wir uns etwa 2-3x im Jahr ein Essen in einem der wenigen, regional bekannten, allerdings meist hochpreisigeren Restaurants, die ihren Gästen garantiert Frisches aus der Region anbieten und z.T.auch (uns bekannte) Bezugsquellen für Fleisch, Gemüse, Milchprodukte etc. in ihrer Speisekarte auflisten.
vom 18.01.2018, 00.38
13.
von Juttinchen
Wir gehen schon lange nicht mehr geren auswärts essen. Nur, wenn es sich nicht vermeiden läßt. Bislang waren wir immer enttäuscht. Vielleicht mögen unsere Geschmacksnerven kein Restaurantessen mehr.
vom 17.01.2018, 23.46
Wir gehen schon lange nicht mehr geren auswärts essen. Nur, wenn es sich nicht vermeiden läßt. Bislang waren wir immer enttäuscht. Vielleicht mögen unsere Geschmacksnerven kein Restaurantessen mehr.
vom 17.01.2018, 23.46
12.
von MaLu
Auch nach dem Lesen des Berichtes gehe ich weiterhin sehr gerne essen und werde es auch weiterhin geniessen. Ich kenne die Restaurants in die ich gehe so gut, dass ich mir sicher bin dort mit Genuss essen zu können. Ich glaube wir würden ganz schön staunen, wüssten wir, was in so manchen Lebensmittelfabriken abläuft.
vom 17.01.2018, 23.40
Auch nach dem Lesen des Berichtes gehe ich weiterhin sehr gerne essen und werde es auch weiterhin geniessen. Ich kenne die Restaurants in die ich gehe so gut, dass ich mir sicher bin dort mit Genuss essen zu können. Ich glaube wir würden ganz schön staunen, wüssten wir, was in so manchen Lebensmittelfabriken abläuft.
vom 17.01.2018, 23.40
11.
von Lina
Ich esse z.B. in keinen Lokal Speisen wo klein geschnittenes Fleisch vorkommt... denn ich bin überzeugt, dass zurückgebrachtes Fleisch hineingearbeitet wird.
Vor ca 25 Jahren bekam ich sogar mal ein Schnitzerl das angeschnitten war... ist bestimmt in die Küche als Rest zurückgekommen... es war ausgetrocknet und total dünn... ich hab es nicht gegessen.
Die Kellnerin hat mich gefragt ob sie es mir einpacken sollte... da hab ich es mit dem Messer angehoben und sie gefragt "ob sie das essen würde?"... sie ist rot geworden und hat sich umgedreht.
Damals war ich noch nicht so selbstbewusst wie ich es heute bin... und hab es noch bezahlt... das würde ich heute nicht mehr machen.
Bestelle mir nur Speisen wo das Fleisch im Ganzen ist.
vom 17.01.2018, 22.22
Ich esse z.B. in keinen Lokal Speisen wo klein geschnittenes Fleisch vorkommt... denn ich bin überzeugt, dass zurückgebrachtes Fleisch hineingearbeitet wird.
Vor ca 25 Jahren bekam ich sogar mal ein Schnitzerl das angeschnitten war... ist bestimmt in die Küche als Rest zurückgekommen... es war ausgetrocknet und total dünn... ich hab es nicht gegessen.
Die Kellnerin hat mich gefragt ob sie es mir einpacken sollte... da hab ich es mit dem Messer angehoben und sie gefragt "ob sie das essen würde?"... sie ist rot geworden und hat sich umgedreht.
Damals war ich noch nicht so selbstbewusst wie ich es heute bin... und hab es noch bezahlt... das würde ich heute nicht mehr machen.
Bestelle mir nur Speisen wo das Fleisch im Ganzen ist.
vom 17.01.2018, 22.22
10.
von lamarmotte
Ich hatte heute ebenfalls kurzzeitig pc-Probleme, nachdem ich den bent..Eintrag, nicht aber den dazu gehörenden Link(!)angeklickt hatte (an den Seiten verkürzte, deshalb unvollständige Kommentare von SFlern in einer Lichtblick-Rubrik ,auch mein Mail-Donnervogel wollte kurzzeitig nicht reagieren...) .
Um diese bei spon anklickbaren bento-Seiten mache ich seit Langem einen Bogen, denn sie sind umstritten und richten sich vor allem an die besonders für Werbung empfängliche Zielgruppe der bis zu 24- Jährigen, zu der ich schon seit Jahrzehnten nicht mehr gehöre.
Für Interessierte dürfte im Net mit Sicherheit weitere Infos zu dieser Seite geben.
vom 17.01.2018, 22.21
Ich hatte heute ebenfalls kurzzeitig pc-Probleme, nachdem ich den bent..Eintrag, nicht aber den dazu gehörenden Link(!)angeklickt hatte (an den Seiten verkürzte, deshalb unvollständige Kommentare von SFlern in einer Lichtblick-Rubrik ,auch mein Mail-Donnervogel wollte kurzzeitig nicht reagieren...) .
Um diese bei spon anklickbaren bento-Seiten mache ich seit Langem einen Bogen, denn sie sind umstritten und richten sich vor allem an die besonders für Werbung empfängliche Zielgruppe der bis zu 24- Jährigen, zu der ich schon seit Jahrzehnten nicht mehr gehöre.
Für Interessierte dürfte im Net mit Sicherheit weitere Infos zu dieser Seite geben.
vom 17.01.2018, 22.21
9.
von Engelbert
Danke für diesen Tipp ... ist ein genialer Adblocker ... hab sofort getauscht und kann nun den Spiegel auch wieder ohne Werbung genießen.
vom 17.01.2018, 21.14
Danke für diesen Tipp ... ist ein genialer Adblocker ... hab sofort getauscht und kann nun den Spiegel auch wieder ohne Werbung genießen.
vom 17.01.2018, 21.14
8.
von Uschi S.
Mich überrascht das alles auch nicht wirklich.
Zur Werbung:
Ich habe seit längerem den Adblock Plus gegen den uBlock Origin ausgetauscht. Mit dem wird diese Seite werbefrei angezeigt.
vom 17.01.2018, 20.59
Mich überrascht das alles auch nicht wirklich.
Zur Werbung:
Ich habe seit längerem den Adblock Plus gegen den uBlock Origin ausgetauscht. Mit dem wird diese Seite werbefrei angezeigt.
vom 17.01.2018, 20.59
7.
von Engelbert
@ Gabi: mich nervt die Werbung auch ... Bento zeigt den Bericht auch nur an, wenn man den Adblocker ausschaltet ... ich helfe mir damit, dass ich das Fenster auf die Textbreite verkleinere und so die Werbung rechts und links davon nicht sehe.
vom 17.01.2018, 20.33
@ Gabi: mich nervt die Werbung auch ... Bento zeigt den Bericht auch nur an, wenn man den Adblocker ausschaltet ... ich helfe mir damit, dass ich das Fenster auf die Textbreite verkleinere und so die Werbung rechts und links davon nicht sehe.
vom 17.01.2018, 20.33
6.
von Gabi K
mein AdBlocker schreit hier Alarm und zeigt mir mit Auftauchen der Seite schlagartig 26 geblockte Ads an. Ich werde den Bericht also nicht lesen.
vom 17.01.2018, 20.30
mein AdBlocker schreit hier Alarm und zeigt mir mit Auftauchen der Seite schlagartig 26 geblockte Ads an. Ich werde den Bericht also nicht lesen.
vom 17.01.2018, 20.30
5.
von ixi
@ Engelbert
das weiß ich.
vom 17.01.2018, 20.29
@ Engelbert
das weiß ich.
vom 17.01.2018, 20.29
4.
von Lieserl
Kein einziger Punkt in dem Bericht überrascht mich jetzt wirklich....
vom 17.01.2018, 20.15
Kein einziger Punkt in dem Bericht überrascht mich jetzt wirklich....
vom 17.01.2018, 20.15
3.
von Engelbert
@ Ixi: Bento gehört zum Spiegel ... nur zur Info ...
vom 17.01.2018, 20.14
@ Ixi: Bento gehört zum Spiegel ... nur zur Info ...
vom 17.01.2018, 20.14
2.
von Birgit W.
Es ist möglicherweise das ein oder andere übertrieben, aber ich weiß, daß viel wahres darin steckt. Familiäre Erfahrung bestätigt den Stresslevel und die Arbeitszeiten, was zur Aufgabe der Ausbildung zum Ende der Probezeit geführt hat. Auch der Umgangsformen ist nicht immer der feinste. Innerhalb der letzten 7 Monate wurde fast die komplette Brigade ausgetauscht, auf einem kürzlich veröffentlichten Crewfoto waren noch einer oder zwei von 15 Mitarbeitern, die Alex kannte. Zur Hygiene - da gibt es sicherlich einige schwarze Schafe, ich hoffe, dass es in gehobenen Restaurants da besser zugeht.
vom 17.01.2018, 20.03
Es ist möglicherweise das ein oder andere übertrieben, aber ich weiß, daß viel wahres darin steckt. Familiäre Erfahrung bestätigt den Stresslevel und die Arbeitszeiten, was zur Aufgabe der Ausbildung zum Ende der Probezeit geführt hat. Auch der Umgangsformen ist nicht immer der feinste. Innerhalb der letzten 7 Monate wurde fast die komplette Brigade ausgetauscht, auf einem kürzlich veröffentlichten Crewfoto waren noch einer oder zwei von 15 Mitarbeitern, die Alex kannte. Zur Hygiene - da gibt es sicherlich einige schwarze Schafe, ich hoffe, dass es in gehobenen Restaurants da besser zugeht.
vom 17.01.2018, 20.03
1.
von ixi
.... dieser Text scheint zum Niveau von bento.de zu passen nicht das was ich lesen wollte und würde.
vom 17.01.2018, 19.49
.... dieser Text scheint zum Niveau von bento.de zu passen nicht das was ich lesen wollte und würde.
vom 17.01.2018, 19.49
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ist doch nichts neues. Wer was anderes erwartet (hat), ist etwas blauäugig
vom 19.01.2018, 19.10