
Ausgewählter Beitrag
ausgestorbener beruf
Ein ausgestorbener Beruf ... eine Frau, die für die Zubereitung und Ausgabe kalter Speisen wie Salate, Aspiks, Mayonnaisen, kalte Saucen, kalte Vorspeisen und die Zusammenstellung kalter Platten bzw. kalter Buffets zuständig ist. Weißt du sofort den Berufsnamen ? Ich hab das Wort ewig nicht mehr gehört ... all das macht die ...
... Kaltmamsell.
... Kaltmamsell.
Engelbert 20.11.2020, 18.24
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
33.
von Petra
Meine Großmutter väterlicherseits (Jg. 1091) war seinerzeit Kaltmamsell in einem Berliner Haushalt und konnte bis ins hohe Alter von ihrem Erlernten profitieren. Ihr Kartoffelsalat z.B. war in unserer Familie legendär und genauso ihre Nusstorte - letztere passt nicht genau ins Bild einer Kaltmamsell … Damals, als sie jung war, konnte sie froh sein, einen solchen Job überhaupt zu haben…. Es wren schwere Zeiten. Nach dem Krieg hatte meine Großmutter ihrer Famile mithilfe eines Schrebergartens, den sie klug bewirtschaftete, ihre fünf Kinder plus Ehemann gut über magere Zeiten bringen. Davor habe ich absolute Hochachtung!
vom 09.09.2021, 20.59
Meine Großmutter väterlicherseits (Jg. 1091) war seinerzeit Kaltmamsell in einem Berliner Haushalt und konnte bis ins hohe Alter von ihrem Erlernten profitieren. Ihr Kartoffelsalat z.B. war in unserer Familie legendär und genauso ihre Nusstorte - letztere passt nicht genau ins Bild einer Kaltmamsell … Damals, als sie jung war, konnte sie froh sein, einen solchen Job überhaupt zu haben…. Es wren schwere Zeiten. Nach dem Krieg hatte meine Großmutter ihrer Famile mithilfe eines Schrebergartens, den sie klug bewirtschaftete, ihre fünf Kinder plus Ehemann gut über magere Zeiten bringen. Davor habe ich absolute Hochachtung!
vom 09.09.2021, 20.59
32.
von christine b
den ausdruck kenne ich- seit dem besuch der hotelfachschule :-)
vom 22.11.2020, 11.01
den ausdruck kenne ich- seit dem besuch der hotelfachschule :-)
vom 22.11.2020, 11.01
31.
von MOnika Sauerland
Das Wort kenne ich noch. Aber an eine Anwendung kann ich mich nicht erinnern.
vom 22.11.2020, 07.54
Das Wort kenne ich noch. Aber an eine Anwendung kann ich mich nicht erinnern.
vom 22.11.2020, 07.54
30.
von Sieglinde S.
Ja, das Wort Kaltmamsell fiel mir auch sofort ein. Aber wann ich das mal gehört habe, weiß ich nicht.
Da staune ich immer wieder, wie das Gehirn das alles speichert.
vom 22.11.2020, 04.02
Ja, das Wort Kaltmamsell fiel mir auch sofort ein. Aber wann ich das mal gehört habe, weiß ich nicht.
Da staune ich immer wieder, wie das Gehirn das alles speichert.
vom 22.11.2020, 04.02
29.
von Doro-Thea
Ja, haha schon lange nicht mehr gehört, sehr schön.
vom 21.11.2020, 22.00
Ja, haha schon lange nicht mehr gehört, sehr schön.
vom 21.11.2020, 22.00
28.
von Juttinchen
Ohne weiterzulesen: Kaltmamsell
vom 21.11.2020, 19.49
Ohne weiterzulesen: Kaltmamsell
vom 21.11.2020, 19.49
27.
von Elisa
Das kenne ich leider nicht. Aber ich bin ja aus Österreich. Vielleicht ist es auch ein spezifischer Begriff, der eher in Deutschland vorkommt?
Mir ist das erst gestern wieder aufgefallen, als in einer Werbung im Internet-TV von Gläsern gesprochen wurde und, dann Brillen gezeigt wurden. Ich kenne Brillen nur als Brillen und Gläser sind für mich Trinkgläser.
Oder Engelbert, du schreibst öfters vom "laufen". Es dauerte eine Zeit, bis ich mitbekam, dass du "gehen" meinst. Für mich bedeutet "laufen" joggen. Ich dachte mir immer wieder - wow - du joggst ganz schön viel. ;-)
Alles Liebe,
Elisa
vom 21.11.2020, 15.01
Das kenne ich leider nicht. Aber ich bin ja aus Österreich. Vielleicht ist es auch ein spezifischer Begriff, der eher in Deutschland vorkommt?
Mir ist das erst gestern wieder aufgefallen, als in einer Werbung im Internet-TV von Gläsern gesprochen wurde und, dann Brillen gezeigt wurden. Ich kenne Brillen nur als Brillen und Gläser sind für mich Trinkgläser.
Oder Engelbert, du schreibst öfters vom "laufen". Es dauerte eine Zeit, bis ich mitbekam, dass du "gehen" meinst. Für mich bedeutet "laufen" joggen. Ich dachte mir immer wieder - wow - du joggst ganz schön viel. ;-)
Alles Liebe,
Elisa
vom 21.11.2020, 15.01
26.
von Moni
Der Begriff ist mir sehr geläufig, weil mein verstorbener Vater als Kaltmamsell gearbeitet hat.
vom 21.11.2020, 14.55
Der Begriff ist mir sehr geläufig, weil mein verstorbener Vater als Kaltmamsell gearbeitet hat.
vom 21.11.2020, 14.55
25.
von sonja-s
Kaltmamsell ist das, war unter anderem meine Mutter.
Sie konnte superschöne Platten machen :)
vom 21.11.2020, 14.12
Kaltmamsell ist das, war unter anderem meine Mutter.
Sie konnte superschöne Platten machen :)
vom 21.11.2020, 14.12
24.
von Hanna
Meine Großtante war in einem sehr guten Hotel Kaltmamsell!
vom 21.11.2020, 09.12
Meine Großtante war in einem sehr guten Hotel Kaltmamsell!
vom 21.11.2020, 09.12
23.
von Rita die Spätzin
Habs sofort gewußt: Kaltmamsell
vom 21.11.2020, 08.48
Habs sofort gewußt: Kaltmamsell
vom 21.11.2020, 08.48
22.
von IngridG
Ist mir geläufig. Zum ersten Mal gehört in der alten Fernsehserie "Forellenhof", lang ists her.
vom 20.11.2020, 23.51
Ist mir geläufig. Zum ersten Mal gehört in der alten Fernsehserie "Forellenhof", lang ists her.
vom 20.11.2020, 23.51
21.
von Birgit W.
Ich war auch gleich bei der Kaltmamsell, heißt heute in der Küche Gardemanger.
vom 20.11.2020, 23.19
Ich war auch gleich bei der Kaltmamsell, heißt heute in der Küche Gardemanger.
vom 20.11.2020, 23.19
20.
von Ursi
Och, Engelbert, du hast es ja schon verraten. Ich lese manchmal nicht bis zum letzten Wort.
vom 20.11.2020, 22.59
Och, Engelbert, du hast es ja schon verraten. Ich lese manchmal nicht bis zum letzten Wort.
vom 20.11.2020, 22.59
19.
von Ursi
Na klar..... Kaltmamsell.
Das muss ein toller Beruf sein.
vom 20.11.2020, 22.56
Na klar..... Kaltmamsell.
Das muss ein toller Beruf sein.
vom 20.11.2020, 22.56
18.
von sabine
Aha, Kaltmamsell heißt das also. Doch, das ist mir ein Begriff. Aber es ist schon sehr lange her, daß ich dieses Wort gehört habe.
vom 20.11.2020, 22.03
Aha, Kaltmamsell heißt das also. Doch, das ist mir ein Begriff. Aber es ist schon sehr lange her, daß ich dieses Wort gehört habe.
vom 20.11.2020, 22.03
17.
von sabine
Mir fällt nur das schwedische Wort ein: kallskänka.
vom 20.11.2020, 21.58
Mir fällt nur das schwedische Wort ein: kallskänka.
vom 20.11.2020, 21.58
16.
von Inge
Gehört habe ich den Begriff "Kaltmamsell" schon, konnte mir aber nichts drunter vorstellen. Wie mag dieser Beruf in der heutigen Hotellerie heißen? Gab es nicht auch früher eine Küchenmamsell?
@ frechdachs: Danke für den Link....werde am Wochenende mal darin stöbern, sieht nicht uninteressant aus!
vom 20.11.2020, 21.45
Gehört habe ich den Begriff "Kaltmamsell" schon, konnte mir aber nichts drunter vorstellen. Wie mag dieser Beruf in der heutigen Hotellerie heißen? Gab es nicht auch früher eine Küchenmamsell?
@ frechdachs: Danke für den Link....werde am Wochenende mal darin stöbern, sieht nicht uninteressant aus!
vom 20.11.2020, 21.45
15.
von Michaela
heute nennt man es " Commis Gardemanager" Kaltmamsell finde ich persönlich auch viel schöner . Liebe Grüsse vom Bodensee
vom 20.11.2020, 21.37
heute nennt man es " Commis Gardemanager" Kaltmamsell finde ich persönlich auch viel schöner . Liebe Grüsse vom Bodensee
vom 20.11.2020, 21.37
13.
von ReginaE
Hatte meine Mutter in den 50igern im hiesigen Restaurant Parkcafé gemacht als sie noch als Flüchtlinge in den Kasernen untergebracht waren.
Damals waren wohl die Vorstellungen eher von Schnittchen mit Gürkchen und Ei als von opulenten Büffets.
So ganz ausgestorben ist der Beruf sicher nicht, vielleicht wurde er in eine neue Bezeichnung integriert.
Kalte Buffets gibt es sicherlich weiterhin. Übrigens nach dem Krieg hat das Trzesniewski in Wien mit seinen anscheinend lecker belegten Brotscheiben eröffnet. Leider war ich nie dort!!
vom 20.11.2020, 21.13
Hatte meine Mutter in den 50igern im hiesigen Restaurant Parkcafé gemacht als sie noch als Flüchtlinge in den Kasernen untergebracht waren.
Damals waren wohl die Vorstellungen eher von Schnittchen mit Gürkchen und Ei als von opulenten Büffets.
So ganz ausgestorben ist der Beruf sicher nicht, vielleicht wurde er in eine neue Bezeichnung integriert.
Kalte Buffets gibt es sicherlich weiterhin. Übrigens nach dem Krieg hat das Trzesniewski in Wien mit seinen anscheinend lecker belegten Brotscheiben eröffnet. Leider war ich nie dort!!
vom 20.11.2020, 21.13
12.
von funny
Klar, drn Begriff kenne ich, habe ihn aber wie Du schon ewig nicht mehr gehört..
vom 20.11.2020, 20.47
Klar, drn Begriff kenne ich, habe ihn aber wie Du schon ewig nicht mehr gehört..
vom 20.11.2020, 20.47
11.
von ixi
Ja, ich wusste das Wort wahrscheinlich bin ich alt genug um es zu wissen. :-)
vom 20.11.2020, 20.18
Ja, ich wusste das Wort wahrscheinlich bin ich alt genug um es zu wissen. :-)
vom 20.11.2020, 20.18
10.
von ixi
Ja, ich wusste das Wort wahrscheinlich bin ich alt genug um es zu wissen. :-)
vom 20.11.2020, 20.16
Ja, ich wusste das Wort wahrscheinlich bin ich alt genug um es zu wissen. :-)
vom 20.11.2020, 20.16
9.
von Hildegard
Mir fiel es auch sofort ein. Bin ja auch schon ein älteres Semester.
vom 20.11.2020, 20.11
Mir fiel es auch sofort ein. Bin ja auch schon ein älteres Semester.
vom 20.11.2020, 20.11
8.
von xenophora
das Wort Kaltmamsell fiel mir sofort ein, und ich finde es auch richtig schön und freue mich, dass es endlich mal kein englisches Wort ist. Wenn ich Abendbrot mache und es nur kalte Sachen gibt, nenne ich ab sofort bei meinem Mann auch "Kaltmamsell". Das ist richtig schöne Erinnerung an früher an diesem Abend.
vom 20.11.2020, 20.08
das Wort Kaltmamsell fiel mir sofort ein, und ich finde es auch richtig schön und freue mich, dass es endlich mal kein englisches Wort ist. Wenn ich Abendbrot mache und es nur kalte Sachen gibt, nenne ich ab sofort bei meinem Mann auch "Kaltmamsell". Das ist richtig schöne Erinnerung an früher an diesem Abend.
vom 20.11.2020, 20.08
7.
von Gerda
ja: Kaltmamsell (war ich auf Dampfer Goethe und Dampfer Bismark u. MS.Berlin )
vom 20.11.2020, 20.05
ja: Kaltmamsell (war ich auf Dampfer Goethe und Dampfer Bismark u. MS.Berlin )
vom 20.11.2020, 20.05
6.
von Regina
Mir fiel auch gleich "Kaltmamsell" ein...ja. So ist das mit den Berufen.
vom 20.11.2020, 19.59
Mir fiel auch gleich "Kaltmamsell" ein...ja. So ist das mit den Berufen.
vom 20.11.2020, 19.59
5.
von frechdachs
Begegnet mir häufig, denn ich lese gerne bei ihr:
Hier klicken
vom 20.11.2020, 19.05
Begegnet mir häufig, denn ich lese gerne bei ihr:
Hier klicken
vom 20.11.2020, 19.05
4.
von Petra Buchholz
kaltmamsell
vom 20.11.2020, 18.42
kaltmamsell
vom 20.11.2020, 18.42
3.
von MaLu
1. von Karin v.N
Mir ist es auch sofort eingefallen und hatte den gleichen Gedanken wie du.
vom 20.11.2020, 18.36
1. von Karin v.N
Mir ist es auch sofort eingefallen und hatte den gleichen Gedanken wie du.
vom 20.11.2020, 18.36
2.
von Margareta
Dieses Wort hab ich noch nie gehört! Wieder was dazugelernt.
vom 20.11.2020, 18.28
Dieses Wort hab ich noch nie gehört! Wieder was dazugelernt.
vom 20.11.2020, 18.28
1.
von Karin v.N.
Es liegt wahrscheinlich an meinem Geb.-Jahrgang, dass mir die "Kaltmamsell" sofort eingefallen ist denke ich...*gg*... So wird es vielen älteren Seelenfärbler/innen hier gehen denke ich. Das Wort klingt auch irgendwie antiquiert und man hat automatisch ein leichtes Lächeln in den Mundwinkeln...
vom 20.11.2020, 18.28
Es liegt wahrscheinlich an meinem Geb.-Jahrgang, dass mir die "Kaltmamsell" sofort eingefallen ist denke ich...*gg*... So wird es vielen älteren Seelenfärbler/innen hier gehen denke ich. Das Wort klingt auch irgendwie antiquiert und man hat automatisch ein leichtes Lächeln in den Mundwinkeln...
vom 20.11.2020, 18.28
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Meine Großmutter väterlicherseits (Jg. 1091) war seinerzeit Kaltmamsell in einem Berliner Haushalt und konnte bis ins hohe Alter von ihrem Erlernten profitieren. Ihr Kartoffelsalat z.B. war in unserer Familie legendär und genauso ihre Nusstorte - letztere passt nicht genau ins Bild einer Kaltmamsell … Damals, als sie jung war, konnte sie froh sein, einen solchen Job überhaupt zu haben…. Es wren schwere Zeiten. Nach dem Krieg hatte meine Großmutter ihrer Famile mithilfe eines Schrebergartens, den sie klug bewirtschaftete, ihre fünf Kinder plus Ehemann gut über magere Zeiten bringen. Davor habe ich absolute Hochachtung!
vom 10.09.2021, 12.16