
Ausgewählter Beitrag
autokorrektur
Ich hasse die Autokorrektur meines Tablets, die z.B., wenn ich Tablet schreibe, einfach Tabletten aus dem Wort macht. Und jedes war wird automatisch War geschrieben.
Engelbert 25.10.2015, 09.12
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
17.
von bo306
Ich merke das bei der Arbeit immer ganz extrem. Oft fragt man sich dann, was der Kunde überhaupt von einem will, bis man dann liest: gesendet von meinem Smartphone, oder so. Dann wird einiges klar. Es kommen aber auch lustige Sachen dabei heraus, hab schon eine ganze Sammlung. Vielleicht veröffentliche ich das mal ;) Andererseits finde ich es manchmal schon echt peinlich, was die Leute da so schreiben, immerhin wollen die was von uns, da könnte man ruhig mal wieder zum "Guten Ton" zurückfinden (Hallo, wollt mal fragen, wann die Wahre ((ja, Wahre)) kommt? Kein Name, keine Adresse, nix, woran man erkennen kann, wer denn da überhaut schreibt - schrecklich! Am liebsten hätte ich ihm geantwortet, er soll immer schön mit offenen Augen durch die Welt gehen, dann läuft ihm die wahre Liebe schon noch über den Weg). Mein schönstes Beispiel: Das ist aber schade, dass der Blazer nicht mehr geliefert werden kann. Aber ich hatte da doch auch noch eine andere Kacke bestellt, was ist damit denn?
Naja, solche Stilblüten heitern einen dann wenigstens mal wieder auf, wenn man die ganze Zeit solch ein Kauderwelsch durch die Autokorrektur lesen muss.
Meinem Handy kann ich übrigens auch Wörter beibringen, damit hat sich die Fehlerquote fast behoben, ich lese aber vor dem Abschicken auch immer noch mal drüber und korrigiere notfalls.
vom 26.10.2015, 08.42
Ich merke das bei der Arbeit immer ganz extrem. Oft fragt man sich dann, was der Kunde überhaupt von einem will, bis man dann liest: gesendet von meinem Smartphone, oder so. Dann wird einiges klar. Es kommen aber auch lustige Sachen dabei heraus, hab schon eine ganze Sammlung. Vielleicht veröffentliche ich das mal ;) Andererseits finde ich es manchmal schon echt peinlich, was die Leute da so schreiben, immerhin wollen die was von uns, da könnte man ruhig mal wieder zum "Guten Ton" zurückfinden (Hallo, wollt mal fragen, wann die Wahre ((ja, Wahre)) kommt? Kein Name, keine Adresse, nix, woran man erkennen kann, wer denn da überhaut schreibt - schrecklich! Am liebsten hätte ich ihm geantwortet, er soll immer schön mit offenen Augen durch die Welt gehen, dann läuft ihm die wahre Liebe schon noch über den Weg). Mein schönstes Beispiel: Das ist aber schade, dass der Blazer nicht mehr geliefert werden kann. Aber ich hatte da doch auch noch eine andere Kacke bestellt, was ist damit denn?
Naja, solche Stilblüten heitern einen dann wenigstens mal wieder auf, wenn man die ganze Zeit solch ein Kauderwelsch durch die Autokorrektur lesen muss.
Meinem Handy kann ich übrigens auch Wörter beibringen, damit hat sich die Fehlerquote fast behoben, ich lese aber vor dem Abschicken auch immer noch mal drüber und korrigiere notfalls.
vom 26.10.2015, 08.42
16.
von christine b
das habe ich ausgestellt, auch am smartphone. das machte mich richtiggehend grantig! denn wir schreiben auch dialektworte und was da oft rauskam war haarsträubend.
vom 25.10.2015, 18.28
das habe ich ausgestellt, auch am smartphone. das machte mich richtiggehend grantig! denn wir schreiben auch dialektworte und was da oft rauskam war haarsträubend.
vom 25.10.2015, 18.28
15.
von Petra H.
Das kannst Du doch einstellen unter - Einstellungen - Sprache und Eingabe.
Ich finde das auch lästig ....
vom 25.10.2015, 13.02
Das kannst Du doch einstellen unter - Einstellungen - Sprache und Eingabe.
Ich finde das auch lästig ....
vom 25.10.2015, 13.02
14.
von Webschmetterling
Ist dort nicht eine Option "Direkteingabe" oder Ähnliches?
Ohne so eine Funktion zu wählen bevor Du loslegst, wird es weiterhin durcheinander schreiben alles was du gar nicht willst.
vom 25.10.2015, 12.46
Ist dort nicht eine Option "Direkteingabe" oder Ähnliches?
Ohne so eine Funktion zu wählen bevor Du loslegst, wird es weiterhin durcheinander schreiben alles was du gar nicht willst.
vom 25.10.2015, 12.46
13.
von Lingua
So ist es, wenn sich der Mensch nach und nach das Denken abgewöhnen lässt. Das fängt bei der Autokorrektur an und hört beim selbstfahrenden Auto noch längst nicht auf.
Wenn sich das am Tablet nicht ausschalten lässt, dann taugt die Technik nicht viel.
vom 25.10.2015, 11.54
So ist es, wenn sich der Mensch nach und nach das Denken abgewöhnen lässt. Das fängt bei der Autokorrektur an und hört beim selbstfahrenden Auto noch längst nicht auf.
Wenn sich das am Tablet nicht ausschalten lässt, dann taugt die Technik nicht viel.
vom 25.10.2015, 11.54
12.
von Gis-e-la
versuche doch Dich damit abzufinden ! " Hass " ist ein übles Wort ,in welcher Form auch immer ....
vom 25.10.2015, 11.50
versuche doch Dich damit abzufinden ! " Hass " ist ein übles Wort ,in welcher Form auch immer ....
vom 25.10.2015, 11.50
11.
von funny
Bei meinem Handy hingegen ist sie hellseherisch genial und korrigiert in 90% der Fälle richtig
vom 25.10.2015, 11.33
Bei meinem Handy hingegen ist sie hellseherisch genial und korrigiert in 90% der Fälle richtig
vom 25.10.2015, 11.33
10.
von funny
Ich verstehe Dich so gut! Deswegen hab ich sie ausgestellt. Mich hat das so genervt!!!
vom 25.10.2015, 11.28
Ich verstehe Dich so gut! Deswegen hab ich sie ausgestellt. Mich hat das so genervt!!!
vom 25.10.2015, 11.28
9.
von marianne
Ich habe ein neues Smarthphone, was genau so blöde Wörter schreibt. Wenn ich den Namen meines Mannes schreibe, dann gibt mit das Handy oft Völker vor, anstatt Volker. Das dauert wohl ne Weile, dann wird es wohl gelernt haben.
vom 25.10.2015, 11.21
Ich habe ein neues Smarthphone, was genau so blöde Wörter schreibt. Wenn ich den Namen meines Mannes schreibe, dann gibt mit das Handy oft Völker vor, anstatt Volker. Das dauert wohl ne Weile, dann wird es wohl gelernt haben.
vom 25.10.2015, 11.21
8.
von Hans
Kenne ich vom SMS-Schreiben am Smartphone her. Eigentlich ganz praktisch, aber manchmal richtig nervig. Und im Dialekt zu schreiben geht dann gleich gar nicht.
vom 25.10.2015, 11.21
Kenne ich vom SMS-Schreiben am Smartphone her. Eigentlich ganz praktisch, aber manchmal richtig nervig. Und im Dialekt zu schreiben geht dann gleich gar nicht.
vom 25.10.2015, 11.21
7.
von Birgit W.
Jetzt weißt du, wie meine lustigen Kommentare zustande kommen :D
vom 25.10.2015, 11.19
Jetzt weißt du, wie meine lustigen Kommentare zustande kommen :D
vom 25.10.2015, 11.19
6.
von Helga F.
Ja manchmal nervt mich die automatische Korrektur auch, hab auch Apple.Ab und zu muss ich aber darüber grinsen, welche Worte da zustande kommen, am Anfang habe ich mal einen Text verschickt, dessen Bedeutung dann fast gegenteilig war.
vom 25.10.2015, 10.45
Ja manchmal nervt mich die automatische Korrektur auch, hab auch Apple.Ab und zu muss ich aber darüber grinsen, welche Worte da zustande kommen, am Anfang habe ich mal einen Text verschickt, dessen Bedeutung dann fast gegenteilig war.
vom 25.10.2015, 10.45
5.
von Birgit
Lieber Engelbert,
soweit ich weiß,kann man das ausschalten. Ich habe ein Ipad, da hat es mir damals mein Sohn gleich ausgeschaltet, es schrieb unmöglich Worte, teilweise zum kaputtlachen,aber eben doch nervig.
Ich wünsche Dir gute Erholung und dass Du bald wieder gesund bist.
LG aus dem schönen Marburg
Birgit
vom 25.10.2015, 10.39
Lieber Engelbert,
soweit ich weiß,kann man das ausschalten. Ich habe ein Ipad, da hat es mir damals mein Sohn gleich ausgeschaltet, es schrieb unmöglich Worte, teilweise zum kaputtlachen,aber eben doch nervig.
Ich wünsche Dir gute Erholung und dass Du bald wieder gesund bist.
LG aus dem schönen Marburg
Birgit
vom 25.10.2015, 10.39
4.
von Juttinchen
Das gleiche Problem habe ich bei meinem Smartphone auch.
'und' wird automatisch 'uns'
'war' wird auch bei mir großgeschrieben.
'Simmertal' kennt es auch nicht; kommt immer Sommertag, usw. usw.
Wenn ich schneller wegschicke und dann nochmals lese fällt es mir auf.
Fazit: Erst lesen und dann posten.
vom 25.10.2015, 10.37
Das gleiche Problem habe ich bei meinem Smartphone auch.
'und' wird automatisch 'uns'
'war' wird auch bei mir großgeschrieben.
'Simmertal' kennt es auch nicht; kommt immer Sommertag, usw. usw.
Wenn ich schneller wegschicke und dann nochmals lese fällt es mir auf.
Fazit: Erst lesen und dann posten.
vom 25.10.2015, 10.37
3.
von MOnika (Sauerland)
Rechtschreibung finde ich gut. Meine Einstellung unterstreicht rot und zeigt Alternativen auf. Automatisch möchte ich nicht korrigiert werden.
vom 25.10.2015, 10.30
Rechtschreibung finde ich gut. Meine Einstellung unterstreicht rot und zeigt Alternativen auf. Automatisch möchte ich nicht korrigiert werden.
vom 25.10.2015, 10.30
2.
von MartinaK
und aus "gemailt" wird bei Apple "gemault". Man muss alles genau durchlesen bevor man auf senden geht.
vom 25.10.2015, 09.54
und aus "gemailt" wird bei Apple "gemault". Man muss alles genau durchlesen bevor man auf senden geht.
vom 25.10.2015, 09.54
1.
von Pusteblume
Na, die kann man doch bestimmt ausschalten. :-)
vom 25.10.2015, 09.17
Na, die kann man doch bestimmt ausschalten. :-)
vom 25.10.2015, 09.17
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Im Grundde finde ich meine Autokorrektur auch nervig und überflüssig. Aber wenn ich lese, war dabei für Vorschläge kommen, muss ich oft lachen!
"Habe gerade meinen Vater abgeholzt" statt abgeholt...
"Muss heut abend noch saufen" statt saugen...
Statt Namen kommen auch mal süße Tiergesichtchen.
vom 27.10.2015, 21.09