
Ausgewählter Beitrag
avocado
Ich selbst kaufe keine, weil ich mich einfach nicht auskenne, um welche mit dem richtigen Reifegrad zu erwischen und weil ich eigentlich bisher nie mit Avocados in Berührung gekommen bin ... steht einfach nicht auf dem Plan der Dinge, die ich esse. Aber Beate hatte zuletzt eine, die nach dem Aufschneiden die ideale Reife zeigte. Also habe ich mal ein Stückchen probiert. Schmeckt ... nach nix. Neutral schmeckende Masse im Mund. Wahrscheinlich ist das leckere bei Avocado immer die Gewürze, die drauf kommen. Ist also weiterhin nicht auf dem Plan.
Engelbert 28.07.2023, 18.56
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
18.
von JuwelTop
Mir geht es auch so: mir schmeckt sie nicht und deswegen kaufe ich sie nicht. Wie schon mehrfach geschrieben, nicht ökologisch.
vom 29.07.2023, 21.13
Mir geht es auch so: mir schmeckt sie nicht und deswegen kaufe ich sie nicht. Wie schon mehrfach geschrieben, nicht ökologisch.
vom 29.07.2023, 21.13
17.
von Defne
christine b hat es schon geschrieben.
Ich mag Avocados und ich weiß sehr gut was ich damit koche, nur leider spricht dagegen dass sie nicht umweltfreundlich sind in der Herstellung und ein weiter Transport erforderlich ist.
Also esse ich sie fast nicht mehr.
vom 29.07.2023, 17.53
christine b hat es schon geschrieben.
Ich mag Avocados und ich weiß sehr gut was ich damit koche, nur leider spricht dagegen dass sie nicht umweltfreundlich sind in der Herstellung und ein weiter Transport erforderlich ist.
Also esse ich sie fast nicht mehr.
vom 29.07.2023, 17.53
16.
von ReginaE
Einfach mal testen
Guacamole ein mexikanischer Dip, auch lecker als Brotaufstrich.
Hierzu sollte die Avocado schon weich sein. Falls sie innen etwas braun ist, entweder mitverwenden und entfernen.
Ein wenig scharf sollte das schon sein, und statt Koriander passt auch Petersilie.
vom 29.07.2023, 12.57
Einfach mal testen
Guacamole ein mexikanischer Dip, auch lecker als Brotaufstrich.
Hierzu sollte die Avocado schon weich sein. Falls sie innen etwas braun ist, entweder mitverwenden und entfernen.
Ein wenig scharf sollte das schon sein, und statt Koriander passt auch Petersilie.
vom 29.07.2023, 12.57
15.
von Ilka
Ich mag sie gerne als Brotaufstrich, kaufe sie aber sehr selten, weil sie umweltschädlich angebaut werden. Für die Plantagen werden Wälder gerodet! Außerdem ist jede zweite entweder zu hart oder innen braun.
vom 29.07.2023, 12.06
Ich mag sie gerne als Brotaufstrich, kaufe sie aber sehr selten, weil sie umweltschädlich angebaut werden. Für die Plantagen werden Wälder gerodet! Außerdem ist jede zweite entweder zu hart oder innen braun.
vom 29.07.2023, 12.06
14.
von KarinF
... tja so sind die Geschmäcker verschieden ... ich liebe sie ...
Eine Scheibe Vollkornbrot - Tomaten - gefächerte Avocado und ein pochiertes Ei darüber .... schönes Wochenende
vom 29.07.2023, 11.31
... tja so sind die Geschmäcker verschieden ... ich liebe sie ...
Eine Scheibe Vollkornbrot - Tomaten - gefächerte Avocado und ein pochiertes Ei darüber .... schönes Wochenende
vom 29.07.2023, 11.31
13.
von Juttinchen
Stimmt. Die Avocado sieht wunderschön aus, aner schmeckt sehr neutral und bekommt ihren Geschmack durch Würze.
Gegrillt oder auch in Gemüsepfanne oder zum Abendbrot mit etwas Salz zum Butterbrot sehr lecker.
Man kann auch wunderbar einen Avocado-Aufstrich mit Öl und Kräutern zubereiten.
Ich mag sie, weil sie viele Vitamine und Mineralstoffe hat und somit eine sehr gesunde Frucht ist. Sie gehört nicht zum klassischen Gemüse, sondern ist botanisch eine Beere.
Wir haben heute Vormittag die ersten beiden Avocados geerntet.
vom 29.07.2023, 11.09
Stimmt. Die Avocado sieht wunderschön aus, aner schmeckt sehr neutral und bekommt ihren Geschmack durch Würze.
Gegrillt oder auch in Gemüsepfanne oder zum Abendbrot mit etwas Salz zum Butterbrot sehr lecker.
Man kann auch wunderbar einen Avocado-Aufstrich mit Öl und Kräutern zubereiten.
Ich mag sie, weil sie viele Vitamine und Mineralstoffe hat und somit eine sehr gesunde Frucht ist. Sie gehört nicht zum klassischen Gemüse, sondern ist botanisch eine Beere.
Wir haben heute Vormittag die ersten beiden Avocados geerntet.
vom 29.07.2023, 11.09
12.
von Liane
Ich liebe Avocados, habe mir erst gestern eine zubereitet. Beim Kauf muss man natürlich jede angreifen, wenn sie hart ist, dann lieber nicht, zu weich darf sie auch nicht sein. Mit der Zeit bekommt man schon das richtige Gefühl dafür. Meine Bio-Avocado war genau richtig.
Ich halbiere sie, Kern herausdrehen, mit einem kleinen Löffel das Fruchtfleisch herausschälen, dann mit Salz, frischgemahlenen Pfeffer, Zitronensaft und ein paar Umdrehungen aus der Chilimühle, mit der Gabel zerdrücken, dass ein cremiger Aufstrich entsteht. Ich habe dann ein Laugenstangerl halbiert und die Masse jeweils auf die Hälften verteilt. Einfach köstlich !!
vom 29.07.2023, 10.55
Ich liebe Avocados, habe mir erst gestern eine zubereitet. Beim Kauf muss man natürlich jede angreifen, wenn sie hart ist, dann lieber nicht, zu weich darf sie auch nicht sein. Mit der Zeit bekommt man schon das richtige Gefühl dafür. Meine Bio-Avocado war genau richtig.
Ich halbiere sie, Kern herausdrehen, mit einem kleinen Löffel das Fruchtfleisch herausschälen, dann mit Salz, frischgemahlenen Pfeffer, Zitronensaft und ein paar Umdrehungen aus der Chilimühle, mit der Gabel zerdrücken, dass ein cremiger Aufstrich entsteht. Ich habe dann ein Laugenstangerl halbiert und die Masse jeweils auf die Hälften verteilt. Einfach köstlich !!
vom 29.07.2023, 10.55
11.
von KarinSc
Ich mag Avocados sehr (zerdrückt mit Zitronensaft oder im Salat), aber da die Dinger ja weit herreisen und viel Wasser verbrauchen, esse ich jetzt etwa 5 Stück im Jahr.
vom 29.07.2023, 09.35
Ich mag Avocados sehr (zerdrückt mit Zitronensaft oder im Salat), aber da die Dinger ja weit herreisen und viel Wasser verbrauchen, esse ich jetzt etwa 5 Stück im Jahr.
vom 29.07.2023, 09.35
10.
von christine b
Unsere Enkel lieben Avocados mit Bananen zerdrückt. Ich bin hin- und hergerissen, einerseits:
Avocados haben ihren guten Ruf zu Recht, sie liefern unter anderem Folsäure, Vitamin K, die Vitamine D, B6 und E sowie Kalium und Kalzium. Außerdem sind sie reich an ungesättigten Fettsäuren und Antioxidantien. Trotz ihres hohen Fettgehalts sind sie also gesund, besonders für die Leber, den Darm. Avocados schützen sie vor Giftstoffen und helfen ihr, sich zu regenerieren.
Ihre Produktion gefällt mir aber weniger.
Für die Herstellung einer einzigen Avocado sind im Schnitt 70 Liter Wasser nötig, in einigen Regionen sogar noch deutlich mehr. Da die Avocados aber gleichzeitig auf sehr viel Sonne angewiesen ist, wird sie in der Regel in trockenen tropischen und subtropischen Gebieten angebaut und künstlich bewässert.
vom 29.07.2023, 09.05
Unsere Enkel lieben Avocados mit Bananen zerdrückt. Ich bin hin- und hergerissen, einerseits:
Avocados haben ihren guten Ruf zu Recht, sie liefern unter anderem Folsäure, Vitamin K, die Vitamine D, B6 und E sowie Kalium und Kalzium. Außerdem sind sie reich an ungesättigten Fettsäuren und Antioxidantien. Trotz ihres hohen Fettgehalts sind sie also gesund, besonders für die Leber, den Darm. Avocados schützen sie vor Giftstoffen und helfen ihr, sich zu regenerieren.
Ihre Produktion gefällt mir aber weniger.
Für die Herstellung einer einzigen Avocado sind im Schnitt 70 Liter Wasser nötig, in einigen Regionen sogar noch deutlich mehr. Da die Avocados aber gleichzeitig auf sehr viel Sonne angewiesen ist, wird sie in der Regel in trockenen tropischen und subtropischen Gebieten angebaut und künstlich bewässert.
vom 29.07.2023, 09.05
9.
von Anne
Ich kaufe auch keine. Mehrfach probiert, auch schon von einem Koch zubereitete Gourmet-Version. Schmeckt mir aber einfach nicht so wirklich...
vom 29.07.2023, 08.29
Ich kaufe auch keine. Mehrfach probiert, auch schon von einem Koch zubereitete Gourmet-Version. Schmeckt mir aber einfach nicht so wirklich...
vom 29.07.2023, 08.29
8.
von Rita die Spätzin
Ich kenn es aus dem Libanon, da bekommen Babys die zerdrückte Avocado mit Banane und nem Teelöffel Honig!
Ab und zu kauf ich eine ..
vom 29.07.2023, 08.27
Ich kenn es aus dem Libanon, da bekommen Babys die zerdrückte Avocado mit Banane und nem Teelöffel Honig!
Ab und zu kauf ich eine ..
vom 29.07.2023, 08.27
7.
von IngridG
Die Avocado ist sehr gesund für die Leber sagen die Ernährungsleute, besonders bei Fettleber. Ich zerdrücke den weichen Inhalt der Avocado und gebe Zitronensaft, Salz, Pfeffer und zerdrückten Knoblauch dazu. Auf Brot oder Toast sehr lecker.
vom 29.07.2023, 00.05
Die Avocado ist sehr gesund für die Leber sagen die Ernährungsleute, besonders bei Fettleber. Ich zerdrücke den weichen Inhalt der Avocado und gebe Zitronensaft, Salz, Pfeffer und zerdrückten Knoblauch dazu. Auf Brot oder Toast sehr lecker.
vom 29.07.2023, 00.05
6.
von Birgit W.
Ist meins auch nicht. Ich hab das Gefühl, es ist einfach nur Fett ohne Geschmack.
vom 29.07.2023, 00.02
Ist meins auch nicht. Ich hab das Gefühl, es ist einfach nur Fett ohne Geschmack.
vom 29.07.2023, 00.02
5.
von Karen
Engelbert, mir geht's genau wie Dir - Avocado, nein danke.
Und wenn ich mir die Vorschläge hier ansehe, dann bestätigt das nur das, was Du sagst: den Geschmack bringen die Gewürze und andere Zutaten.
vom 28.07.2023, 22.59
Engelbert, mir geht's genau wie Dir - Avocado, nein danke.
Und wenn ich mir die Vorschläge hier ansehe, dann bestätigt das nur das, was Du sagst: den Geschmack bringen die Gewürze und andere Zutaten.
vom 28.07.2023, 22.59
4.
von ErikaX
Ich habe vor vielen Jahren mal eine Diät gemacht bei der ein sehr leckeres Rezept im Plan war:
1/2 Avocado mit der Gabel fein zerdrücken, dann ein Stück geräuchertes Forellenfilet dazu und Schnittlauchröllchen. Alles zusammen gut vermengen und auf Roggenknäcke streichen. Das schmeckt so lecker.
vom 28.07.2023, 22.46
Ich habe vor vielen Jahren mal eine Diät gemacht bei der ein sehr leckeres Rezept im Plan war:
1/2 Avocado mit der Gabel fein zerdrücken, dann ein Stück geräuchertes Forellenfilet dazu und Schnittlauchröllchen. Alles zusammen gut vermengen und auf Roggenknäcke streichen. Das schmeckt so lecker.
vom 28.07.2023, 22.46
3.
von Ingolf
Avocado ist als Brotaufstrich einfach lecker, bei uns wird er ähnlich wie bei Gerda W gemacht.
vom 28.07.2023, 20.46
Avocado ist als Brotaufstrich einfach lecker, bei uns wird er ähnlich wie bei Gerda W gemacht.
vom 28.07.2023, 20.46
2.
von ReginaE
ich kann eine halbe Avocado auslöffeln. Allerdings ist das Hüftgold und ich kaufe deshalb keine. Avocado ist Butterersatz.
Heute, gefühlt nach x Jahren habe ich eine gekauft und ich freue mich darauf sie in den Salat zu schnippeln.
Ist sie reif, kann man sie rauslöffeln. Eher unreif, einfach schneiden und dem Salat beigeben.
Avocados in der Urversion sind bedeutend kleiner als im Handel verkauft. Dafür sind die Bäume sicher mehr als 10 Meter hoch.
vom 28.07.2023, 20.02
ich kann eine halbe Avocado auslöffeln. Allerdings ist das Hüftgold und ich kaufe deshalb keine. Avocado ist Butterersatz.
Heute, gefühlt nach x Jahren habe ich eine gekauft und ich freue mich darauf sie in den Salat zu schnippeln.
Ist sie reif, kann man sie rauslöffeln. Eher unreif, einfach schneiden und dem Salat beigeben.
Avocados in der Urversion sind bedeutend kleiner als im Handel verkauft. Dafür sind die Bäume sicher mehr als 10 Meter hoch.
vom 28.07.2023, 20.02
1.
von GerdaW
Ich hatte anfangs auch keine Ahnung, habe halt nach Gefühl probiert und nun bereite ich einen Aufstrich so zu: Avocado halbieren, Kern raus, Fruchtfleisch mit gezacktem Löffel rauspuhlen, mit Gabel zerdrücken, Saft einer halben Zitrone, etwas Salz, Pfeffer und 1 - 2 zerdrückte Zehen Knoblauch gut durchmischen, das gibt einen wunderbaren Brotaufstrich. Probiere es einfach und würze, wie du willst. Guten Appetit!
vom 28.07.2023, 19.37
Ich hatte anfangs auch keine Ahnung, habe halt nach Gefühl probiert und nun bereite ich einen Aufstrich so zu: Avocado halbieren, Kern raus, Fruchtfleisch mit gezacktem Löffel rauspuhlen, mit Gabel zerdrücken, Saft einer halben Zitrone, etwas Salz, Pfeffer und 1 - 2 zerdrückte Zehen Knoblauch gut durchmischen, das gibt einen wunderbaren Brotaufstrich. Probiere es einfach und würze, wie du willst. Guten Appetit!
vom 28.07.2023, 19.37
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
ich finde nicht, dass sie neutral schmecken, sondern dass sie einen intensiven Eigengeschmack haben, den ich sehr gerne mag. Das ist wahrscheinlich wie bei Tomaten, die einen schmecken wie Wasser die anderen sehr intensiv nach Tomate. Aber mir geht es bei den Avocado wie Ilka, sie haben für mich einen zu großen ökologischen Fußabdruck.
vom 29.07.2023, 21.48