ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

badscherla



Badscherla ... hatte ich bis jetzt noch nie gehört ... sagt den Fränkinnen unter meinen Lesern der Begriff etwas ?

Nachtrag: Fränkische Badscherla ... eine Seite nicht über diese Bratwurstfrikadellen, sondern auch über ähnliche Wörter in Franken, sehr unterhaltsam.

Engelbert 24.09.2023, 18.07

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

7. von Ernst

"Badscherla" oder auch "Badscherler" nennt man in unserer Gegend in Mittelfranken die Hände kleiner Kinder. Z.B. "Zeig mir amal deine Badscherla". Aber in Verbindung mit Bratwürsten habe ich dieses Wort noch nie gehört.

vom 15.10.2023, 22.43
6. von Sywe

Ich nehme auch manchmal eine frische Thüringer Bratwurst und drücke den Fleischteig aus dem Wurstdarm und brate dann diese kleinen Klößchen für Suppe oder Salat. Schmeckt gut.

vom 25.09.2023, 20.06
5. von Gisela L.

Fränkische Badscherla sind mir kein Begriff.

vom 25.09.2023, 19.19
4. von frechdachs

@hannakathrina: Vielleicht um die Klößchen als Suppeneinlage zu verwenden.

vom 25.09.2023, 10.52
3. von Doro-Thea

Wir Franken essen auch den rohen Bratwurstteig auf einem frischen Labla (Brötchen). Würzen nach Geschmack. Probiert es mal aus, ist wirklich lecker. Allerdings müssen es schon richtig frische Bratwürste vom Metzger sein. Keine aus dem Kühlregal, die sind meistens gebrüht.

vom 25.09.2023, 10.33
2. von hannakathrina

Den Begriff kenn ich nicht. Aber warum muss ich Bratwurst zu Frikadellen formen, kann sie doch auch so braten. Hmmmmmm. Vielleicht kennen die aber auch nicht die Ansbacher Bratwurst, die eh am leckersten ist.

vom 24.09.2023, 19.44
1. von ReginaE

Nehm mal frische Bratwürste, drücke die Masse aus der Pelle und forme davon die Klöschen.

Fränkisch macht die Würze aus und eben auch das zerkleinerte Schweinefleisch.

vom 24.09.2023, 18.56
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< November >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Letzte Kommentare:
IngridG:
Das kenne ich nur zu gut. Aber ich trinke den
...mehr

IngridG:
Dünsten mit Olivenöl und Knoblauch und zu S
...mehr

Birgit W. :
Von 150g Blattspinat bleibt ja nicht viel üb
...mehr

Branwen:
@rosiEStimmt. Es reicht, den Troyer, wenn er
...mehr

Sylvia:
andünsten, zusammen fallen lassen, mitKnobla
...mehr

rosiE:
troyer haben die seeleute an und gewaschen wi
...mehr

Lieserl:
Zwiebeln fein schneiden und in der Pfanne ans
...mehr

rosiE:
ich würde: ihn in der pfanne zusammen fallen
...mehr

Hildegard:
Es gibt doch eine Mikrowelle!
...mehr

Su:
Mach dir einen Smoothie, mit anderen Zutaten
...mehr