
Ausgewählter Beitrag
ballgeschichten
Tischtennisball
Ich mag ihn sehr, auch wenn er leicht kaputt geht. Jahrelang hab ich Tischtennis gespielt, mäßig erfolgreich mit eigenwilliger bewegungsfauler Technik. Meine Stoppbälle waren genial. Meine Knieschmerzen weniger. Deswegen spiele ich heute nicht mehr. Heute weiß ich auch, dass mein ADD verhindert hat, diese Sportart konzentrierter zu betreiben. In meinem Kopf war immer ein bißchen mehr das "Spielen" denn das "Gewinnen".
Handball
Ja, doch, in der Schule. Als ich den Ball hatte, wählte ich den bequemen Weg und warf ihn zum Torwart zurück. Das war dann nich so gut ;).
Volleyball
Da hätte ich mich größer gewünscht. So war das nicht so erfolgreich.
Fußball
Muss man da nicht so viel rennen ? Seht Ihr ... ;). Ab und zu in der Freizeit früher und als Kind in der Schule auch. Auch in Österreich in einem Rote-Kreuz-Urlaub für Kinder. Da hamwa gegen das Leder getreten. Kam der Ball auf mich zu. Ball war dreckig. Sehr dreckig. Da hab ich die Hand auf den Kopf gelegt und dann geköpft. Schrien sie alle "Hände". Und beruhigten sich erst wieder, als jemand "angeschossen" meinte.
Völkerball
Ich liebe dieses Spiel. Damals. Heute würde ich es auch noch spielen, böte aber recht viel Trefffläche *g*.
Basketball
Mag ich überhaupt nicht. Da haste den Ball, darfst nicht laufen und ihn auch nicht behalten. Musst sofort wissen, wassde mit ihm machst. Zu anstrengend.
Golfball
Einen Tag Schnupperkurs und festgestellt, wie schwierig es ist, den Wunsch des Geistes über den Körper auf den Schläger und den Ball zu übertragen. Ich finde die Sportart ja klasse. Was aber die Knete betrifft, die man locker machen muss, um Golf zu spielen, das ist nicht so gut. So fahre ich dann lieber Golf als dass ich spiele.
Billiardkugel
Ach ... joo ... kann man mal machen. Es gibt Dinge, die ich besser kann, aber auch Dinge, bei denen ich mich blöder anstelle.
Tennisball
Ich spiele eigentlich gerne Tennis. Allerdings mehr hin und her denn möglichst gewinnen. Am schönsten ist hier das gemütliche gegen den Ball schlagen. Rumrennen und Ball holen, ach nee. Ist aber schon erstaunlich, wie weit so ein Ball fliegt, wenn man ganz fest dranhaut. Für die Handgelenke gibt es aber gesündere Sportarten.
Federball
Und nicht Badminton. Die gute alte Federball-Schreibweise ist schöner. Ist zwar nicht rund, dieser Ball, heißt aber Ball. Schönes Spiel. Früher auf der Straße. Früher in der guten alten Zeit an seltenen Tagen. So viel Autos fuhren noch nicht und man konnte spielen. Wenn denn mal kein Wind ging. Was auch nicht soo häufig war.
Klicker
Ganz nett, aber schnell langweilig. Als Kind scheine ich da anders gedacht zu haben, denn ich kann mich noch an Sand und die Klicker erinnern. Heute würde ich die eher fotografieren denn damit spielen.
Hab ich nen Ball vergessen ? Trage ich dann nach ;).
Engelbert 08.02.2005, 10.42
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
7.
von die suesse
basketball ist cool. ich liebe basketball über alles. interessanter als fußball alle mal. Wollt ich nur jesacht haben.
vom 08.02.2005, 20.32
basketball ist cool. ich liebe basketball über alles. interessanter als fußball alle mal. Wollt ich nur jesacht haben.
vom 08.02.2005, 20.32
6.
von Tirilli
Der Schneeball fehlt!!
:-D
Federball und Badminton ist übrigens nicht ganz dasselbe. Zweiteres ist mit Netz und ich find´s dadurch spannender.
Bitte sag, was ist denn Klicker? Hat das mit Murmeln zu tun?
vom 08.02.2005, 20.30
Der Schneeball fehlt!!
:-D
Federball und Badminton ist übrigens nicht ganz dasselbe. Zweiteres ist mit Netz und ich find´s dadurch spannender.
Bitte sag, was ist denn Klicker? Hat das mit Murmeln zu tun?
vom 08.02.2005, 20.30
5.
von irgendlink
Den Huppsball, weißt Du, der mit den beiden Hörnchen, auf dem wohl alle Kinder vor 1975 so gerne hüpften
vom 08.02.2005, 19.32
Den Huppsball, weißt Du, der mit den beiden Hörnchen, auf dem wohl alle Kinder vor 1975 so gerne hüpften
vom 08.02.2005, 19.32
4.
von riro
Ballflachhalten - ich weiß aber manchmal nicht, wie man das spielt ;)
vom 08.02.2005, 14.30
Ballflachhalten - ich weiß aber manchmal nicht, wie man das spielt ;)
vom 08.02.2005, 14.30
3.
von Niela
Und Bowlingkugel, kommt mir jetzt so auf Anhieb noch in den Sinn...
vom 08.02.2005, 12.51
Und Bowlingkugel, kommt mir jetzt so auf Anhieb noch in den Sinn...
vom 08.02.2005, 12.51
2.
von noch'n Frank
Hallo Engelbert,
90 % von dem, was du geschrieben hast, kann ich für mich 1 : 1 übernehmen. Mensch, da werden Erinnerungen wach. Fehlt eigentlich nur noch Tischfussball und Pinball :-)
vom 08.02.2005, 11.33
Hallo Engelbert,
90 % von dem, was du geschrieben hast, kann ich für mich 1 : 1 übernehmen. Mensch, da werden Erinnerungen wach. Fehlt eigentlich nur noch Tischfussball und Pinball :-)
vom 08.02.2005, 11.33
1.
von gerd
sportlich:
wasserball,
medizinball.
sonstige:
opernball,
abschlussball,
etc ... ;-)
vom 08.02.2005, 10.47
sportlich:
wasserball,
medizinball.
sonstige:
opernball,
abschlussball,
etc ... ;-)
vom 08.02.2005, 10.47
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
also ich spiele einmal in der Woche Indiaca - aber das könnte ja fast als Kreuzung aus Federball und Volleyball durchgehen :-)) Immerhin hatten wir schonmal einen Artikel in der Zeitung (übrigens in deiner, Engelbert) - da gings um Randsportgruppen ;-)) Ist aber schon länger her.
Liebe Grüße
vom 09.02.2005, 16.06