
Ausgewählter Beitrag
bandbreite
So groß meine Bandbreite bei allen anderen Dingen ist, so ist sie doch viel kleiner beim Wetter. Bitte da keine Übertreibungen ... weder im Winter, noch im Sommer. 10 Grad minus brauche ich zu keiner Zeit, aber Temperaturen in der Nähe meiner Körpertemperatur mag ich genauso wenig.
Ich schimpfe nicht, ich stelle nur fest ... morgens schon 28 Grad in der Wohnung und im Kühlschrank ist kein Platz mehr, sonst würde ich ab und zu dort reingehen.
Ich schimpfe nicht, ich stelle nur fest ... morgens schon 28 Grad in der Wohnung und im Kühlschrank ist kein Platz mehr, sonst würde ich ab und zu dort reingehen.
Engelbert 12.07.2010, 10.10
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
14.
von isa
Ein angenehmer Sommer ist für mich 25-30Grad. Wenns mehr wird leg ich meine Arme ganz gerne bis zu den Ellbogen in eine Schüssel mit kühlem Wasser. Ich habe bei 29Grad auch schon nasse Strümpfe zum Einschlafen angezogen. Not macht erfinderisch :-)
vom 12.07.2010, 21.39
Ein angenehmer Sommer ist für mich 25-30Grad. Wenns mehr wird leg ich meine Arme ganz gerne bis zu den Ellbogen in eine Schüssel mit kühlem Wasser. Ich habe bei 29Grad auch schon nasse Strümpfe zum Einschlafen angezogen. Not macht erfinderisch :-)
vom 12.07.2010, 21.39
13.
von Maria
mir gefällt es so - wie`s gerade ist -
... ein Sommer, wie er früher einmal war...im Schatten sind es immerhin noch 32 Grad
Wahrscheinlich empfinde ich das ziemlich angenehm, weil wir im Winter auch mal 20 Grad unter Null haben können (sehr kalte Ecke in Deutschland)
Also:
Wem es gesundheitlich und arbeitsmäßig möglich ist - den wunderbaren Sommer genießen - in drei Monaten gibt`s Frost.
vom 12.07.2010, 17.00
mir gefällt es so - wie`s gerade ist -
... ein Sommer, wie er früher einmal war...im Schatten sind es immerhin noch 32 Grad
Wahrscheinlich empfinde ich das ziemlich angenehm, weil wir im Winter auch mal 20 Grad unter Null haben können (sehr kalte Ecke in Deutschland)
Also:
Wem es gesundheitlich und arbeitsmäßig möglich ist - den wunderbaren Sommer genießen - in drei Monaten gibt`s Frost.
vom 12.07.2010, 17.00
12.
von sonja-s
*lach* tolle Idee mit dem Kühlschrank aber bei uns ist da leider auch kein Platz für mich :((
Hoffentlich regnet es hier in und um Hamburg auch mal endlich richtig und nicht nur ein paar Tropfen.
vom 12.07.2010, 16.40
*lach* tolle Idee mit dem Kühlschrank aber bei uns ist da leider auch kein Platz für mich :((
Hoffentlich regnet es hier in und um Hamburg auch mal endlich richtig und nicht nur ein paar Tropfen.
vom 12.07.2010, 16.40
11.
von Karin
Es hilft alles nichts, wir müssen das Wetter so nehmen wie es ist. Wenn ich Tatsachen leichter nehme, habe ich schon seit Jahren (bin 62 Jahre alt) das Gefühl, sie besser zu bewältigen.
Kam vor knapp 2 Stunden heim vom Büro, Dann gabs erst Mal Rohkostsalat und die Zeitung. Nun werde ich das Bad putzen. Waschmaschine läuft schon.
Wünsche allen einen schönen Nachmittag.
vom 12.07.2010, 14.49
Es hilft alles nichts, wir müssen das Wetter so nehmen wie es ist. Wenn ich Tatsachen leichter nehme, habe ich schon seit Jahren (bin 62 Jahre alt) das Gefühl, sie besser zu bewältigen.
Kam vor knapp 2 Stunden heim vom Büro, Dann gabs erst Mal Rohkostsalat und die Zeitung. Nun werde ich das Bad putzen. Waschmaschine läuft schon.
Wünsche allen einen schönen Nachmittag.
vom 12.07.2010, 14.49
10.
von ceha
ich bedauere ALLE, die unter der Hitze leiden, mein Mann gehört auch dazu (übrigens auch zu denen, die im Winter nach dem Sommer rufen), ich blühe bei diesem beständigen Hochdruckwetter erst richtig auf, endlich mal keine wetterbedingten Kopfschmerzen!!!!
Solange ich die direkte Sonne meide, gehts mir prima, bin schon seit Tagen im Garten und streiche unseren Pavillion, unter dem Dach hat es mindestens 40 Grad aber bei einer Arbeit, die einem Spaß macht, merkt man die Wärme überhaupt nicht.
Von Ventilatoren halte ich nichts, durch den Windzug zwickt es am nächsten Tag entweder im Kreuz oder im Genick. Zumindest bei mir.
Am Besten ist es sich irgendwie abzulenken, z.B. mit so einen verregneten Fußballspiel wie gestern, da kam es uns schon gar nicht mehr so heiß vor.
Allen, die wetterbedingte Schmerzen haben wünsche ich gute Besserung und immer dran denken, der nächste Winter kommt bestimmt!!!!!
vom 12.07.2010, 12.58
ich bedauere ALLE, die unter der Hitze leiden, mein Mann gehört auch dazu (übrigens auch zu denen, die im Winter nach dem Sommer rufen), ich blühe bei diesem beständigen Hochdruckwetter erst richtig auf, endlich mal keine wetterbedingten Kopfschmerzen!!!!
Solange ich die direkte Sonne meide, gehts mir prima, bin schon seit Tagen im Garten und streiche unseren Pavillion, unter dem Dach hat es mindestens 40 Grad aber bei einer Arbeit, die einem Spaß macht, merkt man die Wärme überhaupt nicht.
Von Ventilatoren halte ich nichts, durch den Windzug zwickt es am nächsten Tag entweder im Kreuz oder im Genick. Zumindest bei mir.
Am Besten ist es sich irgendwie abzulenken, z.B. mit so einen verregneten Fußballspiel wie gestern, da kam es uns schon gar nicht mehr so heiß vor.
Allen, die wetterbedingte Schmerzen haben wünsche ich gute Besserung und immer dran denken, der nächste Winter kommt bestimmt!!!!!
vom 12.07.2010, 12.58
9.
von Mama Matunda
Ich leibe den Sommer, die Wärme ... aber mit den Temperaturen Richtung Körpertemperatur gebe ich Dir recht. Mein Maus schwimmt schon unter mir davon. Hilft nur eins kalte Füsse, viel Dringen und locker und luftig bleiben. Wünsch einen tollen Wochenstart.
vom 12.07.2010, 12.51
Ich leibe den Sommer, die Wärme ... aber mit den Temperaturen Richtung Körpertemperatur gebe ich Dir recht. Mein Maus schwimmt schon unter mir davon. Hilft nur eins kalte Füsse, viel Dringen und locker und luftig bleiben. Wünsch einen tollen Wochenstart.
vom 12.07.2010, 12.51
8.
von Elke R.
So etwas Dämliches, habe einen Termin, muss gegen 14:30 Uhr in der Mittagshitze das Haus verlassen, in mein durchgekochtes Auto steigen und ca. eine Stunde Auto fahren.
Vorher gehe ich noch einmal eine Runde lauwarm duschen.
Ich kann gar nicht denken,
mein Gehirn nicht verrenken.
hier ist es sooo heiß,
und mir schwinnt der Reis ;).
vom 12.07.2010, 12.26
So etwas Dämliches, habe einen Termin, muss gegen 14:30 Uhr in der Mittagshitze das Haus verlassen, in mein durchgekochtes Auto steigen und ca. eine Stunde Auto fahren.
Vorher gehe ich noch einmal eine Runde lauwarm duschen.
Ich kann gar nicht denken,
mein Gehirn nicht verrenken.
hier ist es sooo heiß,
und mir schwinnt der Reis ;).
vom 12.07.2010, 12.26
7.
von Mary
Ich schließe mich an, hier sind ebenfalls 28°C in unseren 38qm. Klausur ist überstanden, gar nicht angenehm, wenn einem die Finger nur so kleben...
Vorletzte Nacht das Gewitter, ohne jeglichen Effekt, jetzt warnen sie vor den nächsten (aber dann direkt wieder unwetterartig)und sagen für die Nacht 15°C voraus... fast nicht zu glauben.
Ach und Ventilatoren, die kühlen doch nicht wirklich? Der Windzug fühlt sich vielleicht kühl an, aber ich würd eher sagen, dass der noch zusätzliche Wärme produziert...
vom 12.07.2010, 11.44
Ich schließe mich an, hier sind ebenfalls 28°C in unseren 38qm. Klausur ist überstanden, gar nicht angenehm, wenn einem die Finger nur so kleben...
Vorletzte Nacht das Gewitter, ohne jeglichen Effekt, jetzt warnen sie vor den nächsten (aber dann direkt wieder unwetterartig)und sagen für die Nacht 15°C voraus... fast nicht zu glauben.
Ach und Ventilatoren, die kühlen doch nicht wirklich? Der Windzug fühlt sich vielleicht kühl an, aber ich würd eher sagen, dass der noch zusätzliche Wärme produziert...
vom 12.07.2010, 11.44
6.
von Hanna
Wozu gibt es Ventilatoren?
in meiner Wohnung wären sonst bestimmt auch 28 Grad,aber so ist es zum aushalten!
Ich weiß,so ein Gerät kostet Strom,aber wenn ich zu Hause bin,kann ich ja auch kein Geld ausgeben!
Also nicht meckern über unseren schönen Sommer!
vom 12.07.2010, 11.20
Wozu gibt es Ventilatoren?
in meiner Wohnung wären sonst bestimmt auch 28 Grad,aber so ist es zum aushalten!
Ich weiß,so ein Gerät kostet Strom,aber wenn ich zu Hause bin,kann ich ja auch kein Geld ausgeben!
Also nicht meckern über unseren schönen Sommer!
vom 12.07.2010, 11.20
5.
von Michi
Hier am Bodensee hat es gestern abend ringsrum gewittert nur hier nicht...ich nenne es mal Wetterleuchten :-))
aber...ich arbeite nachts als Bäckerin und es ist unerträglich..*ich schwör* (dir läuft selbst nachts das Wasser am A.... runter..habe jetzt Feierabend und der Bodensee hat 24,4 Grad (das geht gar nicht) es ist zu heiss, aber hier ist um diese Jahreszeit Urlaubssperre wegen der Saison.
Liebe Grüße vom Bodensee Michi
vom 12.07.2010, 11.05
Hier am Bodensee hat es gestern abend ringsrum gewittert nur hier nicht...ich nenne es mal Wetterleuchten :-))
aber...ich arbeite nachts als Bäckerin und es ist unerträglich..*ich schwör* (dir läuft selbst nachts das Wasser am A.... runter..habe jetzt Feierabend und der Bodensee hat 24,4 Grad (das geht gar nicht) es ist zu heiss, aber hier ist um diese Jahreszeit Urlaubssperre wegen der Saison.
Liebe Grüße vom Bodensee Michi
vom 12.07.2010, 11.05
4.
von Ingja (Blueswoman)
Wie gut, dass ich kein Thermometer habe, sonst würde ich noch mehr schwitzen - vermutlich *grins*.
Die Vorstellung in einen Kühlschrank zu gehen finde ich genial und dabei Eis schlecken... ich glaube soeben ist es ein Grad kühler geworden.
Liebe Grüsse
:-)
vom 12.07.2010, 10.41
Wie gut, dass ich kein Thermometer habe, sonst würde ich noch mehr schwitzen - vermutlich *grins*.
Die Vorstellung in einen Kühlschrank zu gehen finde ich genial und dabei Eis schlecken... ich glaube soeben ist es ein Grad kühler geworden.
Liebe Grüsse
:-)
vom 12.07.2010, 10.41
3.
von hermes
...dennoch kann ich mich immer über einige Kommentare amüsieren, die im Winter den Sommer herbeisehnen und jetzt vom Sommer auch schon wieder die Nase voll haben...
vom 12.07.2010, 10.27
Antwort von Engelbert:
Ich gehöre ja auch zu den Menschen, die im Winter den Sommer herbei sehen ... aber Sommer ist für mich 25 Grad und keine 35.
...dennoch kann ich mich immer über einige Kommentare amüsieren, die im Winter den Sommer herbeisehnen und jetzt vom Sommer auch schon wieder die Nase voll haben...
vom 12.07.2010, 10.27
Ich gehöre ja auch zu den Menschen, die im Winter den Sommer herbei sehen ... aber Sommer ist für mich 25 Grad und keine 35.
2.
von
Engelbert ich kann mich Deinen Worten nur anschließen.
Ansonsten alles was zu extrem ist, ist nichts für mich. Weder Temperaturen unter 10-15 Grad unter null wie vergangenen Winter noch jetzt diese Bullenhitze bis 38,8 Grad am letzten Samstag war nämlich hier so unerträglich heiß.
Und jetzt kommt die Schwüle hinzu.
vom 12.07.2010, 10.20
Engelbert ich kann mich Deinen Worten nur anschließen.
Ansonsten alles was zu extrem ist, ist nichts für mich. Weder Temperaturen unter 10-15 Grad unter null wie vergangenen Winter noch jetzt diese Bullenhitze bis 38,8 Grad am letzten Samstag war nämlich hier so unerträglich heiß.
Und jetzt kommt die Schwüle hinzu.
vom 12.07.2010, 10.20
1.
von Marianne
Bei uns sind es in der Wohnung noch 27 Grad und draußen sind es 26 aber 95% Luftfeuchtigkeit. Wie in den Tropen.
vom 12.07.2010, 10.14
Bei uns sind es in der Wohnung noch 27 Grad und draußen sind es 26 aber 95% Luftfeuchtigkeit. Wie in den Tropen.
vom 12.07.2010, 10.14
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Also ich stell mir bei der Hitze immer den Winter 2005/2006 vor, bei dem der Schnee von unserm Dach abgeschaufelt werden musste... zur Haustür war nur mehr ein schmaler Pfad (Schneeschaufelbreite), links und rechts 2 m hohe Schneewände, bei der Hinterausgangstür konnte man nimmer raus, nur Schnee, nur kalt.
Allein diese Vorstellung hilft mir, mich nicht über die Hitze aufzuregen (denn da tät ich auch dazu neigen) - und wenn der Kopf kühler bleibt, ist die Hitze schon gar nimmer so anstrengend. Und dann kann ichs plötzlich genießen, ist doch schön, wenn man sich mal nicht so warm einpacken muss, haben wir doch eh fast nie.
vom 12.07.2010, 23.45