
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
3.
von gillian
Ich tippe auch auf orthodoxe Kirche wegen der Kreuze auf den Türmen. Warum soll es so etwas nicht geben. Die Schornsteine auf dem Cäcilienhof in Portsdam sind zwar etwas dünner sind aber auch soe gedreht.
Bin mal bespannt, wo diese Kirche steht.
LG
vom 27.05.2007, 18.12
Ich tippe auch auf orthodoxe Kirche wegen der Kreuze auf den Türmen. Warum soll es so etwas nicht geben. Die Schornsteine auf dem Cäcilienhof in Portsdam sind zwar etwas dünner sind aber auch soe gedreht.
Bin mal bespannt, wo diese Kirche steht.
LG
vom 27.05.2007, 18.12
2.
von Jutta aus Bayern
Gibts das Bauwerk tatsächlich? Sieht zusammengestöpsel aus.... ein bisschen was orientalisches, ein bisschen was orthodoxes und ein bisschen ich weiß nicht was...auf alle Fälle interessant
vom 27.05.2007, 14.01
Gibts das Bauwerk tatsächlich? Sieht zusammengestöpsel aus.... ein bisschen was orientalisches, ein bisschen was orthodoxes und ein bisschen ich weiß nicht was...auf alle Fälle interessant
vom 27.05.2007, 14.01
1.
von Birgit (Hildesheimer)
Hat ein bischen was von Hunderwasser.
Is aber wahrscheinlich nicht.
vom 27.05.2007, 13.28
Hat ein bischen was von Hunderwasser.
Is aber wahrscheinlich nicht.
vom 27.05.2007, 13.28
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
So ein Stück erinnert mich das Bild an den holländischen Grafiker E.C. Escher.
Von ihm mag ich die Symmetriezeichnungen besonders.
Einen schönen Pfinstmontag wünscht
Gudrun
vom 28.05.2007, 13.39