
Ausgewählter Beitrag
beate ist erkältet ...
... immerhin ist es der erste grippale Infekt dieses Winters. Er hätt aber dennoch gerne ausfallen dürfen, aber was willste machen, wenn um dich rum im Büro die anderen schniefen und dich anstecken.
Engelbert 10.02.2011, 21.40
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
16.
von Karin Sc
Hallo Beate, wünsche dir eine gute Besserung.
Liebe Grüße aus dem Schwobaländle
vom 11.02.2011, 17.23
Hallo Beate, wünsche dir eine gute Besserung.
Liebe Grüße aus dem Schwobaländle
vom 11.02.2011, 17.23
15.
von Kassiopeia
Recht gute Besserung für Beate. Ja, gegen Ansteckung kann man nichts machen. Wenn man mit anderen Menschen zusammenarbeitet,ist ein Ausweichen kaum möglich. Aber - mit etwas Geduld, viel Tee und ein bißchen Ruhe wird es bestimmt bald besser. Ich will mal schnell auf Holz klopfen, denn mich hat es in diesem Winter zum Glück bis jetzt nicht erwischt.
LG Kassiopeia
vom 11.02.2011, 16.29
Recht gute Besserung für Beate. Ja, gegen Ansteckung kann man nichts machen. Wenn man mit anderen Menschen zusammenarbeitet,ist ein Ausweichen kaum möglich. Aber - mit etwas Geduld, viel Tee und ein bißchen Ruhe wird es bestimmt bald besser. Ich will mal schnell auf Holz klopfen, denn mich hat es in diesem Winter zum Glück bis jetzt nicht erwischt.
LG Kassiopeia
vom 11.02.2011, 16.29
14.
von logo
Gute Besserung für Beate. Heißer Tee mit Honig hilft, Umkaloabo tropfenweise (aus der Apotheke) hilft auch, Hühnerbrühe habe ich gestern grad wieder auf Vorrat gekocht, tut auch gut. Und wenn der Kaffee wieder schmeckt, biste gesund.
Liebe Grüsse
vom 11.02.2011, 13.52
Gute Besserung für Beate. Heißer Tee mit Honig hilft, Umkaloabo tropfenweise (aus der Apotheke) hilft auch, Hühnerbrühe habe ich gestern grad wieder auf Vorrat gekocht, tut auch gut. Und wenn der Kaffee wieder schmeckt, biste gesund.
Liebe Grüsse
vom 11.02.2011, 13.52
13.
von marianne
Gute Besserung wünsche ich Beate.
Ingwertee, heiße Hühnersuppe, inhalieren viel schlafen und einen lieben Mann der das alles für sie zubereitet, dann wird sie bald wieder gesund sein.
Liebe Grüße an Euch Beide.
vom 11.02.2011, 11.39
Gute Besserung wünsche ich Beate.
Ingwertee, heiße Hühnersuppe, inhalieren viel schlafen und einen lieben Mann der das alles für sie zubereitet, dann wird sie bald wieder gesund sein.
Liebe Grüße an Euch Beide.
vom 11.02.2011, 11.39
12.
von Ernst
Ich habe den heurigen Winter bis jetzt gut überstanden. *holzklopf*
Unterstützung bekam ich von der TCM-Seite. Also eigentlich war ja meine Frau in Behandlung, doch verwende auch ich die wie ich meine hilfreiche Naturmedizin.
Empfohlen (von der TCM-Medizinerin) wurde im Herbst die Verwendung von einem Produkt das in der TTM (Traditionelle Thailändische Medizin) Verwendung findet.
Es handelt sich um Pflanzenpulver hergestellt von der im Volksmund "King of bitter" lateinisch "Andrographis" genannten Pflanze. Das Produkt ist in Kapselform in der Apotheke erhältlich.
Bei Interesse kann das ja gegoogelt werden.
Wünsche bldige Genesung!
Gruß Ernst
vom 11.02.2011, 10.16
Ich habe den heurigen Winter bis jetzt gut überstanden. *holzklopf*
Unterstützung bekam ich von der TCM-Seite. Also eigentlich war ja meine Frau in Behandlung, doch verwende auch ich die wie ich meine hilfreiche Naturmedizin.
Empfohlen (von der TCM-Medizinerin) wurde im Herbst die Verwendung von einem Produkt das in der TTM (Traditionelle Thailändische Medizin) Verwendung findet.
Es handelt sich um Pflanzenpulver hergestellt von der im Volksmund "King of bitter" lateinisch "Andrographis" genannten Pflanze. Das Produkt ist in Kapselform in der Apotheke erhältlich.
Bei Interesse kann das ja gegoogelt werden.
Wünsche bldige Genesung!
Gruß Ernst
vom 11.02.2011, 10.16
11.
von Heidy
Gute Besserung Beate. Viel Tee trinken und sich von Engelbert verwöhnen lassen ;-)
vom 11.02.2011, 08.53
Gute Besserung Beate. Viel Tee trinken und sich von Engelbert verwöhnen lassen ;-)
vom 11.02.2011, 08.53
10.
von Rita die Spätzin
liege schon seit 3 Tagen darnieder.
Beate wünsche ich gute Besserung!
Grüßle Rita
vom 11.02.2011, 08.27
liege schon seit 3 Tagen darnieder.
Beate wünsche ich gute Besserung!
Grüßle Rita
vom 11.02.2011, 08.27
9.
von gillian
Ich kann mich Christine B. anschliessen, seit Oktober nehmen wir, mein Mann und ich, jeden Morgen Echinacin und das jetzt noch bis Ende Februar und so sind wir auch die letzten zwei Jahre, selbst im vergangenen Jahr, unbeschadet durch den Winter gekommen. Natürlich essen wir viel Obst und trinken genügend, das ist wichtig. Übrigens den Tipmit Echinacin hatte ich seinerzeit von Christine B. bekommen ;-)))
vom 11.02.2011, 08.10
Ich kann mich Christine B. anschliessen, seit Oktober nehmen wir, mein Mann und ich, jeden Morgen Echinacin und das jetzt noch bis Ende Februar und so sind wir auch die letzten zwei Jahre, selbst im vergangenen Jahr, unbeschadet durch den Winter gekommen. Natürlich essen wir viel Obst und trinken genügend, das ist wichtig. Übrigens den Tipmit Echinacin hatte ich seinerzeit von Christine B. bekommen ;-)))
vom 11.02.2011, 08.10
8.
von christine b
....wie bei mir schon seit wochen im büro.einer nach dem anderen.....
ich halte mich mit echinacin aufrecht.
recht gute besserungswünsche für beate und engelbert, koche ihr hühnersüppchen, gib ihr einen vitamindrink und streicheleinheiten, dann wird's bald wieder.
echinacin sollstdu lieber auch gleich nehmen, damit du gesund bleibst.
vom 11.02.2011, 07.43
....wie bei mir schon seit wochen im büro.einer nach dem anderen.....
ich halte mich mit echinacin aufrecht.
recht gute besserungswünsche für beate und engelbert, koche ihr hühnersüppchen, gib ihr einen vitamindrink und streicheleinheiten, dann wird's bald wieder.
echinacin sollstdu lieber auch gleich nehmen, damit du gesund bleibst.
vom 11.02.2011, 07.43
7.
von Lily
Ich wünsche der Patientin eine gute Besserung!
vom 11.02.2011, 07.24
Ich wünsche der Patientin eine gute Besserung!
vom 11.02.2011, 07.24
6.
von Mauve
Gute Besserung, Beate!
Hagebuttentee
Heißes Bier mit Honig
viel Schlaf
vom 11.02.2011, 07.08
Gute Besserung, Beate!
Hagebuttentee
Heißes Bier mit Honig
viel Schlaf
vom 11.02.2011, 07.08
5.
von Gerda
Baldige Besserung für Beate!
vom 10.02.2011, 23.06
Baldige Besserung für Beate!
vom 10.02.2011, 23.06
4.
von Karin v.N.
Gute Besserung wünsch auch ich Beate!
Vielleicht hast Du Glück und bleibst verschont? Daumen-drück!
vom 10.02.2011, 22.53
Gute Besserung wünsch auch ich Beate!
Vielleicht hast Du Glück und bleibst verschont? Daumen-drück!
vom 10.02.2011, 22.53
3.
von Lina
Gute Besserung...
Du bist nicht allein - es gibt Menschen, die mit dir fühlen und hoffen, dass du bald wieder zu Kräften kommst.
vom 10.02.2011, 22.12
Gute Besserung...
Du bist nicht allein - es gibt Menschen, die mit dir fühlen und hoffen, dass du bald wieder zu Kräften kommst.
vom 10.02.2011, 22.12
2.
von Birgit W.
Gute Besserung !
vom 10.02.2011, 22.00
Gute Besserung !
vom 10.02.2011, 22.00
1.
von beatenr
GUTE BESSERUNG!
vom 10.02.2011, 21.51
GUTE BESSERUNG!
vom 10.02.2011, 21.51
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Hallo Beate,
möchtest Du noch eine Empfehlung ?
Kann ja nicht schaden.
Ich nehme bei Erkältungen Thomapyrin
(2 Tabletten)
oder auch Thomapyrin intensiv
(dann nur 1 Tablette)
in etwas Wasser auf einem Esslöffel aufgelöst ein und gurgel mit Hexoral.
Vor allem zur Nacht vor dem Schlafengehen hilft es, dass man sich am nächsten Morgen nicht so ganz schlecht fühlt.
Ich wünsche Dir gute und schnelle Genesung.
Liebe Grüße Marianne S.
vom 12.02.2011, 01.33