ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

bei dem buch unten links ...

 ... hat Beate im Innern gerade eine Entdeckung gemacht ...



Das ist der Klappentext des Buches ... und das steht vorne im Buch drin:

Engelbert 22.04.2025, 11.35

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

10. von Margot

Das Buch hatte schon ein schönes Leben zuvor. Mit dieser Widmung und der Zugewandtheit und Nähe, die sei ausstrahlt, hätte ich es bis zum Lebensende behalten. Oder könnte auch sein, dass ich den schriftlichen Beweis nicht brauche, weil die Beziehung lebendig gelebt wird. Möglicherweise ist das Buch Mist, nur die Idee war gut? (Dazu könnte Beate uns Auskunft geben nach der Lektüre)
Vielleicht ist der Tod der Grund, warum das Buch in den Bücherschrank kam. Vielleicht auch ein Umzug / Verkleinerung des Haushalts. Ich habe Kopfkino.

vom 24.04.2025, 10.18
9. von Juttinchen

Witzig. Ich ertappe mich auch, dass ich, wenn ich bei uns im Haus die Treppe in den Keller oder ins Obergeschoß gehe, die Stufen zähle. 13 nach unten und 15 nach oben. Es ändert sich nie, doch ich zähle jedes Mal. Bei meinen Spaziergängen zähle ich auch ab und zu die Schritte in Gedanken mit. Aber ich habe eine Schrittzähler-App auf dem Smartphone, die das für mich übernimmt. So weiß ich immer, wie viele Schritte ich am Tag, ob inhäusig oder aushäusing gegangen bin.

vom 23.04.2025, 13.32
8. von Karin v.N.

Mir gefällt sowas sehr gut, denn es ist ein Zeichen, dass die Enkelin sich auch mit dem Wesen, dem Charakter der Oma beschäftigt und sie mit allen Eigenheiten wahrnimmt. Ein Buch bekommt dadurch für mich was persönliches und so wie jetzt bei Beate wandern die Gedanken und man stellt sich Oma u.Enkelin vielleicht vor, wie sie miteinander umgegangen sind, was sie füreinander empfunden haben. Ich komme mir bei solchen Einträgen immer ein wenig neugierig vor und die Fantasie geht spazieren.

vom 23.04.2025, 13.26
7. von Katharina

@ Gerlinde aus Sachsen -
gute Idee, die Widmung auf eine extra Karte zu schreiben und sie ins Buch legen,
so kann man die Karte auch für später aufheben.
Das hier ist ja eine sehr liebe Widmung der Enkelin an die Oma.
Gute Idee mit dem Zählen: weil ich kein Smartphone habe, auf dem andere normalerweise jede freie Sekunde drauf rumwischen, kann ich nicht, da ist es eine gute Idee z.B. beim Warten auf den Bus in der Wartezeit etwas zu zählen, so wie hier die Streusel auf dem Kuchen gezählt werden oder die Buchstaben im Namen, gute Idee. Jemand scherzte mal, ihm sei ja gaaar nicht langweilig, er hat bloß die dreitausendvierhundertzweiundachtzig Blumen auf der Tapete gezählt.

vom 23.04.2025, 01.25
6. von Gerlinde aus Sachsen

@ Sonja kommentiert:"Die frühere Dame war wohl eine liebe, leicht verschrobene Großmutter!" - da kann ich mir jetzt gut vorstellen, was unsre Enkel über mich denken. :))
Ich mag Bücher mit Widmung sehr. Aber inzwischen schreibe ich die Widmung immer öfter auf eine Karte, die ich ins Buch lege.
Das ist dann fürs weitergeben oder den Geschenke-Schrank besser.

vom 22.04.2025, 23.26
5. von Ingrid S.

Das ist mir auch schon passiert bei einem gebrauchten Buch, es war ein Gedichtband um die Liebe, da war eine Karte mit Herz:
Für meine erste große Liebe, Ulf!

vom 22.04.2025, 17.32
4. von Sonja

Die frühere Dame war wohl eine liebe, leicht verschrobene Großmutter!

vom 22.04.2025, 15.37
3. von Gabriela MV

Die Bücher, die bei uns im Schenkladen landen, bergen auch oft Botschaften von oder über vorige Leser und lassen uns rätseln oder schmunzeln.....

vom 22.04.2025, 14.26
2. von Chispeante

das ist eine nette Buchidee und eine herzige Widmung dazu.
was wären wir ohne unsere Spleens :-)
(gab's das thema schon als tagesthema? ich meine ja)

vom 22.04.2025, 14.20
1. von Veena

Sehr interessant, was man in Büchern so alles entdecken kann.

vom 22.04.2025, 12.34
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr

Moni:
Mir hilft es jedenfalls ganz wunderbar.
...mehr

lieschen:
toll wie fit du bist, Grund zur Freude
...mehr

Sywe:
Das ist wirklich erstaunlich
...mehr

muellerin:
Ach was,es blühen schon Rosen,wie schön.Bei
...mehr