
Ausgewählter Beitrag
bei nacht und regen
Ich fahre gerne Auto ... sehr gerne sogar ... außer es ist Nacht und es regnet ... da fahr ich gar nicht gerne Auto und noch weniger gern, wenn ich die Strecke nicht kenne. Das Schlimmste überhaupt wäre: nachts bei Regen in einer fremden Stadt fahren ... abgesehen davon, dass das eh nicht passiert, würde ich auch streiken, wenn ich das müsste.
Engelbert 04.11.2014, 21.45
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
21.
von Karen
Der Tipp von @ResiE (Nachtsichtbrille) ist wirklich gold wert! Das sind gelb getönte Brillen, die man über seine eigentliche Brille - oder auch ohne Brille - ziehen kann (gibt's auch als Clip, der über die Brille gestülpt wird). Die gelbe Tönung vermindert das Blenden und die Lichtbrechung um ein Vielfaches und erleichtert die Sicht bei Dunkelheit und Regen, und auch bei Nebel tagsüber ist sie sehr nützlich, weil sie die Blendung vermindert - wird auch oft in Skigebieten getragen ;-)
vom 05.11.2014, 19.16
Der Tipp von @ResiE (Nachtsichtbrille) ist wirklich gold wert! Das sind gelb getönte Brillen, die man über seine eigentliche Brille - oder auch ohne Brille - ziehen kann (gibt's auch als Clip, der über die Brille gestülpt wird). Die gelbe Tönung vermindert das Blenden und die Lichtbrechung um ein Vielfaches und erleichtert die Sicht bei Dunkelheit und Regen, und auch bei Nebel tagsüber ist sie sehr nützlich, weil sie die Blendung vermindert - wird auch oft in Skigebieten getragen ;-)
vom 05.11.2014, 19.16
20.
von Alemajo
ich fahre dann eben langsamer und ärgere mich heftig über die "ortskundigen" Drängler hinter mir.
vom 05.11.2014, 18.04
ich fahre dann eben langsamer und ärgere mich heftig über die "ortskundigen" Drängler hinter mir.
vom 05.11.2014, 18.04
19.
von Webschmetterling
ich fahre auch ungerne bei regen und dunkelheit, selbst wenn ich die strecke sehr gut kenne.
vom 05.11.2014, 17.01
ich fahre auch ungerne bei regen und dunkelheit, selbst wenn ich die strecke sehr gut kenne.
vom 05.11.2014, 17.01
18.
von Chris
Ich finde es schlimmer im Dunkeln und Regen, womöglich noch Nebel auf einer unbekannten Landstraße zu fahren, möglichst noch mit vielen Kurven. Danke, da Fähre ich dann lieber einen Umweg und zumindest auf der breiteren Bundesstraße. Letztes Frühjahr habe ich auf der Autobahn A26 in Richtung Stade einen Kleinbus überholt, plötzlich waren wir in einer Nebelbank, ich habe nicht mal mehr den Bus neben mir gesehen. Allerdings noch die mittlere Leitplanke, an der habe ich mich orientiert bis wir aus dem Nebel raus waren. Jetzt achte ich auf die Anzeichen von Nebelbänken und überhole dann nicht vor der Bodensenke. Morgen muss ich nach Kassel und war noch am Überleigen ob ich nicht besser mit dem Zug fahre, aber diese Entscheidung wurde mir abgenommen...
Ich Wünsche allen Lesern immer gutes Autofahrerwetter und gute Sicht
vom 05.11.2014, 15.51
Ich finde es schlimmer im Dunkeln und Regen, womöglich noch Nebel auf einer unbekannten Landstraße zu fahren, möglichst noch mit vielen Kurven. Danke, da Fähre ich dann lieber einen Umweg und zumindest auf der breiteren Bundesstraße. Letztes Frühjahr habe ich auf der Autobahn A26 in Richtung Stade einen Kleinbus überholt, plötzlich waren wir in einer Nebelbank, ich habe nicht mal mehr den Bus neben mir gesehen. Allerdings noch die mittlere Leitplanke, an der habe ich mich orientiert bis wir aus dem Nebel raus waren. Jetzt achte ich auf die Anzeichen von Nebelbänken und überhole dann nicht vor der Bodensenke. Morgen muss ich nach Kassel und war noch am Überleigen ob ich nicht besser mit dem Zug fahre, aber diese Entscheidung wurde mir abgenommen...
Ich Wünsche allen Lesern immer gutes Autofahrerwetter und gute Sicht
vom 05.11.2014, 15.51
17.
von ErikaX
Das geht mir genau gleich. Deshalb hatte ich beim Schwetzinger Treffen ein Hotelzimmer gebucht. Ich wusste ja vorher nicht, dass wir so tolles Wetter haben werden. Und beim nächsten Treffen mache ich das wieder so. Kurze bekannte Strecken kann ich zur Not noch fahren.
vom 05.11.2014, 12.41
Das geht mir genau gleich. Deshalb hatte ich beim Schwetzinger Treffen ein Hotelzimmer gebucht. Ich wusste ja vorher nicht, dass wir so tolles Wetter haben werden. Und beim nächsten Treffen mache ich das wieder so. Kurze bekannte Strecken kann ich zur Not noch fahren.
vom 05.11.2014, 12.41
16.
von Irène
Ich fahre auch sehr gerne und sehr viel Auto (etwas mehr als 20'000 km pro Jahr). Nacht und Regen mag ich auch nicht so sehr, aber vermeiden lässt sich das nicht immer.
Das Schlimmste in dieser Hinsicht habe ich 2009 erlebt: Nebel, Nieselregen, Nacht mitten in und um Bratislava - mit entsprechend "unleserlichen" Wegweisern und Strassenschildern.....
Liebe Grüsse aus der verregneten Schweiz Irène
vom 05.11.2014, 11.17
Ich fahre auch sehr gerne und sehr viel Auto (etwas mehr als 20'000 km pro Jahr). Nacht und Regen mag ich auch nicht so sehr, aber vermeiden lässt sich das nicht immer.
Das Schlimmste in dieser Hinsicht habe ich 2009 erlebt: Nebel, Nieselregen, Nacht mitten in und um Bratislava - mit entsprechend "unleserlichen" Wegweisern und Strassenschildern.....
Liebe Grüsse aus der verregneten Schweiz Irène
vom 05.11.2014, 11.17
15.
von engelslicht
Das blenden der Autolichter bringt totalen Stress. Was kann man da tun ?Was ist ist eine Nachtsichtbrille? Wo gibt es sowas? Gruss Engelslicht
vom 05.11.2014, 11.17
Das blenden der Autolichter bringt totalen Stress. Was kann man da tun ?Was ist ist eine Nachtsichtbrille? Wo gibt es sowas? Gruss Engelslicht
vom 05.11.2014, 11.17
14.
von Uschi
In einer Stadt,mit Strassenschildern und Laternen kann ich immer Fahren,aber auf dem platten Land,oder gar Autobahn furchtbar...
vom 05.11.2014, 11.02
In einer Stadt,mit Strassenschildern und Laternen kann ich immer Fahren,aber auf dem platten Land,oder gar Autobahn furchtbar...
vom 05.11.2014, 11.02
13.
von Lina
Nacht und Regen finde ich auch unangenehm... aber noch schlimmer finde ich den Nebel.. und wenn man durch kurvenreiche Straßen fährt ist es gleich noch schlimmer.
vom 05.11.2014, 09.02
Nacht und Regen finde ich auch unangenehm... aber noch schlimmer finde ich den Nebel.. und wenn man durch kurvenreiche Straßen fährt ist es gleich noch schlimmer.
vom 05.11.2014, 09.02
12.
von MOnika (Sauerland)
Das kann ich voll unterstreichen. Je älter ich werde um so weniger kann ich das haben. Manchmal fahre deshalb schon früher nach Hause. Es ist einfach Stress den ich beim Autofahren nicht brauche.
vom 05.11.2014, 08.51
Das kann ich voll unterstreichen. Je älter ich werde um so weniger kann ich das haben. Manchmal fahre deshalb schon früher nach Hause. Es ist einfach Stress den ich beim Autofahren nicht brauche.
vom 05.11.2014, 08.51
11.
von ResiE,
Genauso geht es mir auch. Ich fahre sehr gerne Auto, aber im Dunkeln und als Steigerung im Regen..iiihhh!
Deshalb habe ich mir eine Nachtsichtbrille gekauft. Die setzte ich über meine Gleitbrille und dann ist das Blenden der Autolichter beendet.
vom 05.11.2014, 07.49
Genauso geht es mir auch. Ich fahre sehr gerne Auto, aber im Dunkeln und als Steigerung im Regen..iiihhh!
Deshalb habe ich mir eine Nachtsichtbrille gekauft. Die setzte ich über meine Gleitbrille und dann ist das Blenden der Autolichter beendet.
vom 05.11.2014, 07.49
10.
von MartinaK
Die Steigerung von Nacht und Regen ist bei mir nicht Stadt, sondern Autobahnbaustelle, "am besten" mit Fahrspurverlegung, da bekomme ich die Krise vor "Freude".
vom 05.11.2014, 06.06
Die Steigerung von Nacht und Regen ist bei mir nicht Stadt, sondern Autobahnbaustelle, "am besten" mit Fahrspurverlegung, da bekomme ich die Krise vor "Freude".
vom 05.11.2014, 06.06
9.
von Sieglinde S.
Vor ca. 3 Jahren fuhr ich Sonntag nachts ca. 22 Uhr bei Regen auf der A 4 zurück von Ost nach West, etwa hinter Eisenach.
Dann kam eine lange Baustelle, links und rechts unglaublich viele rote Baken, sehr eng. Alle Bremslichter an. Und dicht hintereinander die LKW, die nun wieder fahren durften, und mussten.
Da ich schon über 4 Stunden gefahren war, hat mich das ziemlich angestrengt.
Da ist man heilfroh, wenn es wieder mehr Platz gibt und man dann unbeschadet zuhause ankommt.
Zwar geht es noch einigermaßen im Dunkeln bei Nässe zu fahren, aber z. B. nachts in Düsseldorf, oder einer anderen Ruhrgebietsstadt habe ich Angst, die Orientierung zu verlieren. Eine falsche Richtung genommen, schon gerät man in Schwierigkeiten. Da sind ja nicht mal mehr Tankstellen offen, um zu fragen.
vom 05.11.2014, 02.19
Vor ca. 3 Jahren fuhr ich Sonntag nachts ca. 22 Uhr bei Regen auf der A 4 zurück von Ost nach West, etwa hinter Eisenach.
Dann kam eine lange Baustelle, links und rechts unglaublich viele rote Baken, sehr eng. Alle Bremslichter an. Und dicht hintereinander die LKW, die nun wieder fahren durften, und mussten.
Da ich schon über 4 Stunden gefahren war, hat mich das ziemlich angestrengt.
Da ist man heilfroh, wenn es wieder mehr Platz gibt und man dann unbeschadet zuhause ankommt.
Zwar geht es noch einigermaßen im Dunkeln bei Nässe zu fahren, aber z. B. nachts in Düsseldorf, oder einer anderen Ruhrgebietsstadt habe ich Angst, die Orientierung zu verlieren. Eine falsche Richtung genommen, schon gerät man in Schwierigkeiten. Da sind ja nicht mal mehr Tankstellen offen, um zu fragen.
vom 05.11.2014, 02.19
8.
von Udo
genau das mach ich jetzt, hab nämlich Nachtschicht (Außendienst);
vorher noch Brille putzen, und schön langsam :-))
vom 05.11.2014, 01.09
genau das mach ich jetzt, hab nämlich Nachtschicht (Außendienst);
vorher noch Brille putzen, und schön langsam :-))
vom 05.11.2014, 01.09
7.
von lamarmotte
Bei strömendem Dauerregen nachts in einer völlig unbekannten Grossstadt ein Ziel zu suchen ist ganz schrecklich.
Uns ist das einige Male passiert - Hunderte von km von zuhause entfernt (war nie so geplant, sondern immer bedingt durch vielstündige Staus).
Zum Glück sind wir bei unserer (tel.angekündigten) verspäteten Ankunft immer auf viel Verständnis gestossen - bei Verwandten/Freunden sowieso,und sogar in manchen Hotels hat man uns noch irgend etwas Essbares aus der längst geschlossenen Küche geholt.
vom 04.11.2014, 23.52
Bei strömendem Dauerregen nachts in einer völlig unbekannten Grossstadt ein Ziel zu suchen ist ganz schrecklich.
Uns ist das einige Male passiert - Hunderte von km von zuhause entfernt (war nie so geplant, sondern immer bedingt durch vielstündige Staus).
Zum Glück sind wir bei unserer (tel.angekündigten) verspäteten Ankunft immer auf viel Verständnis gestossen - bei Verwandten/Freunden sowieso,und sogar in manchen Hotels hat man uns noch irgend etwas Essbares aus der längst geschlossenen Küche geholt.
vom 04.11.2014, 23.52
6.
von Juttinchen
Ich kann Dir das gut nachfühlen. Als Brillenträgerin ist es mir immer ein Graus, wenn ich bei Nacht und Regen Auto fahre. GsD sind wir meistens zu Zweit und so übernimmt mein Mann diesen Part. Dem macht es nichts aus. Ansonsten liebe ich Autofahren. Dem überlasse ich auch gern das Steuer, wenn wir in Düsseldorf sind. Komischerweise fast die einzige Stadt, in der ich mich weigere zu fahren. Warum? - Keine Ahnung. Es ist einfach so.
vom 04.11.2014, 23.09
Ich kann Dir das gut nachfühlen. Als Brillenträgerin ist es mir immer ein Graus, wenn ich bei Nacht und Regen Auto fahre. GsD sind wir meistens zu Zweit und so übernimmt mein Mann diesen Part. Dem macht es nichts aus. Ansonsten liebe ich Autofahren. Dem überlasse ich auch gern das Steuer, wenn wir in Düsseldorf sind. Komischerweise fast die einzige Stadt, in der ich mich weigere zu fahren. Warum? - Keine Ahnung. Es ist einfach so.
vom 04.11.2014, 23.09
5.
von Elke R.
Bei Nacht und Regen fahre ich schon einige Jahre nicht mehr Auto. Bestenfalls fahre ich (nur bei Trockenheit) so zurück, dass ich beim letzten Lichtzipfel vor meiner Haustür parken kann. Freunde und die meisten Verwandten wohnen so, dass ich leider mindestens eine Autobahn befahren muss. Bei Nacht und Regen findet das Treffen für mich nicht statt.
Alle anderen Dinge kann ich tagsüber erledigen.
vom 04.11.2014, 22.37
Bei Nacht und Regen fahre ich schon einige Jahre nicht mehr Auto. Bestenfalls fahre ich (nur bei Trockenheit) so zurück, dass ich beim letzten Lichtzipfel vor meiner Haustür parken kann. Freunde und die meisten Verwandten wohnen so, dass ich leider mindestens eine Autobahn befahren muss. Bei Nacht und Regen findet das Treffen für mich nicht statt.
Alle anderen Dinge kann ich tagsüber erledigen.
vom 04.11.2014, 22.37
4.
von Birgit W.
Ging mir früher auch so, mittlerweile ist mir das egal -merkwürdigerweise seitdem ich die Gleitsichtbrille habe - die ich dann nachts auch schon mal weglasse. Ich fahre ziemlich viel, Autobahn und über Land, und jetzt lässt es sich nicht vermeiden, dass ich auch im Dunkeln und bei schlechtem Wetter mal zu meiner Mama fahre.
vom 04.11.2014, 22.36
Ging mir früher auch so, mittlerweile ist mir das egal -merkwürdigerweise seitdem ich die Gleitsichtbrille habe - die ich dann nachts auch schon mal weglasse. Ich fahre ziemlich viel, Autobahn und über Land, und jetzt lässt es sich nicht vermeiden, dass ich auch im Dunkeln und bei schlechtem Wetter mal zu meiner Mama fahre.
vom 04.11.2014, 22.36
3.
von Gabi K
ja, verstehe ich! Ich kannte die Strecke heute Abend und habe mich trotzdem nicht wohl gefühlt.
vom 04.11.2014, 22.33
ja, verstehe ich! Ich kannte die Strecke heute Abend und habe mich trotzdem nicht wohl gefühlt.
vom 04.11.2014, 22.33
2.
von beatenr
vollstes Verständnis - darum ist die dunkle Jahreszeit nochmal extra doof, weil man automässig zuhause angebunden ist.
vom 04.11.2014, 22.13
vollstes Verständnis - darum ist die dunkle Jahreszeit nochmal extra doof, weil man automässig zuhause angebunden ist.
vom 04.11.2014, 22.13
1.
von marianne
Mir geht es zu 100% genau so. In der Dunkelheit und dann noch Regen, da bin ich sehr unsicher.
Außerdem fahre ich nicht mehr Autobahn. Da habe ich eine richtige Phobie entwickelt.
Also lass ich es auch.
vom 04.11.2014, 21.57
Mir geht es zu 100% genau so. In der Dunkelheit und dann noch Regen, da bin ich sehr unsicher.
Außerdem fahre ich nicht mehr Autobahn. Da habe ich eine richtige Phobie entwickelt.
Also lass ich es auch.
vom 04.11.2014, 21.57
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
ich fahre gerne nachts Autobahn, dann hat man eine klare Sicht, aber mit Regen ist es schwierig
vom 06.11.2014, 16.11