
Ausgewählter Beitrag
beißhemmung erwünscht
Die Raupe der Rosenzahnwespe (davon gehe ich einfach mal aus, weil das Fraßbild stimmen würde) ist nicht der Rosen Freund. Ebenso diese andere Raupe (die wir auch haben), die die Blätter sich zusammenrollen lässt.
Normalerweise ein Zeichen von zu trocken oder von ungenügender Pflege. Aber nicht so in diesem Jahr ... denn wo man hinschaut, die Rosen sehen schlimm aus.
Wer also Ungeziefer an den Rosen hat ... dat ist voll noormal. Das gehört 2006 so. Man darf sich dann entscheiden, ob man die Raupen oder die Rosen liebt.
Engelbert 17.05.2006, 10.32
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
9.
von kate
immer wieder tolle Aufnahmen!!!
Meine Rosen,welche den Winter überhaupt überlebten, sind bis jetzt von Raupen, Läusen und anderem Gefieche zum Glück verschont geblieben. Ich glaube aber, dass deine Rosenblätter eher von Spannerraupen (grosser Frostspanner)genüsslich angeknabbert werden; des einen Freud, des andern Leid.
Hier klicken://insektenfotos.de/Erannis%2520defoliara%2520(Grosser%2520Frostspanner),%2520Raupe_006.jpg&imgrefurl=Hier klicken:&tbnh=106&tbnw=142&hl=de&start=1&prev=/images%3Fq%3Dgrosser%2BFrostspanner%26svnum%3D10%26hl%3Dde%26lr%3D%26sa%3DN
vom 17.05.2006, 20.54
immer wieder tolle Aufnahmen!!!
Meine Rosen,welche den Winter überhaupt überlebten, sind bis jetzt von Raupen, Läusen und anderem Gefieche zum Glück verschont geblieben. Ich glaube aber, dass deine Rosenblätter eher von Spannerraupen (grosser Frostspanner)genüsslich angeknabbert werden; des einen Freud, des andern Leid.
Hier klicken://insektenfotos.de/Erannis%2520defoliara%2520(Grosser%2520Frostspanner),%2520Raupe_006.jpg&imgrefurl=Hier klicken:&tbnh=106&tbnw=142&hl=de&start=1&prev=/images%3Fq%3Dgrosser%2BFrostspanner%26svnum%3D10%26hl%3Dde%26lr%3D%26sa%3DN
vom 17.05.2006, 20.54
8.
von Siegrid
@Jürgen
hat mal wieder die Diplomatie gewählt, wegen der Ganzheit der Welt,
einer braucht wohl den anderen zum Leben
schmunzel
vom 17.05.2006, 19.23
@Jürgen
hat mal wieder die Diplomatie gewählt, wegen der Ganzheit der Welt,
einer braucht wohl den anderen zum Leben
schmunzel
vom 17.05.2006, 19.23
7.
von Gabi K
ok... meine Rose ist auch voll normaaaal.
:-(( Seufz
Tolle Bilder, trotz "Feindbild" in meinem Kopf
LG
Gabi K
vom 17.05.2006, 18.56
ok... meine Rose ist auch voll normaaaal.
:-(( Seufz
Tolle Bilder, trotz "Feindbild" in meinem Kopf
LG
Gabi K
vom 17.05.2006, 18.56
6.
von Sigrid
die Raupenaufnahmen find ich klasse... wo ich doch so auf Makroaufnahmen steh.... aber auf meinen Rosen möcht ich die Viecher trotzdem nicht bewundern!
vom 17.05.2006, 14.27
die Raupenaufnahmen find ich klasse... wo ich doch so auf Makroaufnahmen steh.... aber auf meinen Rosen möcht ich die Viecher trotzdem nicht bewundern!
vom 17.05.2006, 14.27
5.
von arive
noe meine sehen frisch ohne mitfresser aus :-))
vom 17.05.2006, 14.13
noe meine sehen frisch ohne mitfresser aus :-))
vom 17.05.2006, 14.13
4.
von Wörmchen/Sandra
Hmm, die Bilder find sogar ich ganz hübsch... Trotzdem sind diese Viecherchen meine erklärten Feinde :)) Die Rosenblattrollwespe ist da schon einfacher. Die eingerollten Blätter müssen nur immer sofort entfernt werden. Dann würde wohl kein großer Schaden entstehen, weil die Larven bis Mitte Juni in den eingerollten Blättern verbleiben würden. Ich jedenfalls hab das so gemacht und hab jetzt auch keine mehr.
Aber diese grünen Mistviecher... Ich will mich nicht damit abfinden!
Liebe Grüße
Sandra
vom 17.05.2006, 13.07
Hmm, die Bilder find sogar ich ganz hübsch... Trotzdem sind diese Viecherchen meine erklärten Feinde :)) Die Rosenblattrollwespe ist da schon einfacher. Die eingerollten Blätter müssen nur immer sofort entfernt werden. Dann würde wohl kein großer Schaden entstehen, weil die Larven bis Mitte Juni in den eingerollten Blättern verbleiben würden. Ich jedenfalls hab das so gemacht und hab jetzt auch keine mehr.
Aber diese grünen Mistviecher... Ich will mich nicht damit abfinden!
Liebe Grüße
Sandra
vom 17.05.2006, 13.07
3.
von Jürgen
Raupe oder Rose? Hmmm.
Würde ich es mir einfach machen, würde ich mich für die Rosen entscheiden. Ich liebe Rosen. Auf der anderen Seite hat auch die Raupe ihre Daseinsberechtigung. Und faszinierend ist sie ebenso. Außerdem gehört sie genauso zur Natur wie die Rosen. Also erfreuen wir uns heute an der Raupe und morgen an der Rosenblüte....
Liebe Grüße
Jürgen
vom 17.05.2006, 12.34
Raupe oder Rose? Hmmm.
Würde ich es mir einfach machen, würde ich mich für die Rosen entscheiden. Ich liebe Rosen. Auf der anderen Seite hat auch die Raupe ihre Daseinsberechtigung. Und faszinierend ist sie ebenso. Außerdem gehört sie genauso zur Natur wie die Rosen. Also erfreuen wir uns heute an der Raupe und morgen an der Rosenblüte....
Liebe Grüße
Jürgen
vom 17.05.2006, 12.34
2.
von Greta
Deine Bilder, lieber Engelbert, sind von solch einmaliger Schönheit und Perfektion, dass mir wohl die Entscheidung zwischen Raupe und Rose schwer fallen würde.
Eine Frage an den Fotografen: Sind diese Makroaufnahmen mit der Digi gemacht? Ich bringe mit meinen Kameras leider keine solche Qualität zustande.
Liebe Grüße
Greta
vom 17.05.2006, 11.19
Deine Bilder, lieber Engelbert, sind von solch einmaliger Schönheit und Perfektion, dass mir wohl die Entscheidung zwischen Raupe und Rose schwer fallen würde.
Eine Frage an den Fotografen: Sind diese Makroaufnahmen mit der Digi gemacht? Ich bringe mit meinen Kameras leider keine solche Qualität zustande.
Liebe Grüße
Greta
vom 17.05.2006, 11.19
1.
von sonja-s
ne, die Raupe wars denn doch nicht auf meinen Rosen, meine war ganz und gar in frisches Frühlingsgrün gekleidet.
Ja, dieses Jahr sind die Rosen dran, habe ich auch das Gefühl, besonders die mit den weicheren Blättern.
Meine englische, gelbe Duftrose ist so eine.
Sie hat dieses Frühjahr nicht nur Raupenbesuch sondern auch Tripse getummel, hatte ich noch nie gehabt :((
da es die einzige ihrer Art in meinem Garten ist habe ich zu einem Spritzmittel gegriffen, tja, tut mir leid ihr kleinen Fraß- und Saugschädlinge, sucht euch ne andere Rose in einem anderen Garten ;)))
vom 17.05.2006, 11.12
ne, die Raupe wars denn doch nicht auf meinen Rosen, meine war ganz und gar in frisches Frühlingsgrün gekleidet.
Ja, dieses Jahr sind die Rosen dran, habe ich auch das Gefühl, besonders die mit den weicheren Blättern.
Meine englische, gelbe Duftrose ist so eine.
Sie hat dieses Frühjahr nicht nur Raupenbesuch sondern auch Tripse getummel, hatte ich noch nie gehabt :((
da es die einzige ihrer Art in meinem Garten ist habe ich zu einem Spritzmittel gegriffen, tja, tut mir leid ihr kleinen Fraß- und Saugschädlinge, sucht euch ne andere Rose in einem anderen Garten ;)))
vom 17.05.2006, 11.12
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Danke Engelbert, jetzt sehe ich wenigstens mal, was da an meinen Rosen knabbert.
Gruß Hildegard
vom 17.05.2006, 22.49