
Ausgewählter Beitrag
benedict ratzinger
"Nein" schreit es in meiner Küche ... und dann nochmal "nein". Ein lautes Nein. Es entwich verschreckt dem Mund von Beate. Sekunden vorher hat sie das Wort Ratzinger gelesen. Ihr Kommentar dazu "das ist ein kleiner Teufel und er hat jahrelang daraufhin gearbeitet. Der Mensch ist ein Dogmatiker. Das ist ein Rückschritt, da war der alte Papst sogar fortschrittlicher". Und nun sitzt Beate enttäuscht am Tisch und löffelt Tomatensuppe.
Auch ich habs befürchtet, aber gehofft, dass ich mich irren werde. Tja, so kanns gehen. 78 ist er ... er kann noch 20 Jahre leben. Und da selten etwas Besseres nachkommt, muss man dem Kerl fast ein langes Leben wünschen.
Beates Worte eben "und das ist nicht wieder gutzumachen, es sei denn, es ermordet ihn jemand" ... aber sie hat sich nach diesem Satz sofort bei dem lieben Gott entschuldigt. Dieser Herr da oben ist übrigens weiser, toleranter und fortschrittlicher als seine Diener in Rom.
Die Gedanken meiner Frau kommen bestimmt durch das Lesen solcher Bücher wie "Illuminati" oder "Sakrileg" ;)). Obwohl ... wie war das damals mit dem lächelnden Papst. Er hat nicht lange lächeln können. Und das bei bester Gesundheit. So schnell kanns gehen.
PS: muss jetzt diese Firma ihre Domain hergeben ?? Ersatzweise ab sofort Kamine produzieren. Aber nur solche, aus denen weißer Rauch kommt.
Ach komm, wir mitmenschlichen Christen geben jedem eine Chance und dem Benedikt auch dann, wenn er ab sofort diese Berufsbekleidung trägt ;)).
Link: alle Päpste, die auch so hießen.
Engelbert 19.04.2005, 21.04
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
10.
von Matthias
Also mal ehrlich:
Wie oft hat man es denn mit dem Papst zu tun? Wer lässt sich von ihm wirklich etwas sagen? Die vielen Kids auf dem Petersplatz, die vor Freude tanzen, sind doch auch nicht mehr alle jungfräulich. Ich denke, dass man den Papst nicht überbewerten sollte. Schließlich ist es nicht der Papst, der an allem Schuld, v.a. am Schicksal jedes Einzelnen, hat. In dieser freien Welt ist es doch dem Bürger überlassen, ob er sich an das, was ein Papst sagt, hält. Oder eben nicht hält.
@ noch'n Frank: Jeder katholische Mann kann zum Papst gewählt werden. Man muss dafür ein Kardinal in der Konklave sein. Es gab also mehr als 115 Kandidaten.
LG... Matthias
vom 20.04.2005, 15.47
Also mal ehrlich:
Wie oft hat man es denn mit dem Papst zu tun? Wer lässt sich von ihm wirklich etwas sagen? Die vielen Kids auf dem Petersplatz, die vor Freude tanzen, sind doch auch nicht mehr alle jungfräulich. Ich denke, dass man den Papst nicht überbewerten sollte. Schließlich ist es nicht der Papst, der an allem Schuld, v.a. am Schicksal jedes Einzelnen, hat. In dieser freien Welt ist es doch dem Bürger überlassen, ob er sich an das, was ein Papst sagt, hält. Oder eben nicht hält.
@ noch'n Frank: Jeder katholische Mann kann zum Papst gewählt werden. Man muss dafür ein Kardinal in der Konklave sein. Es gab also mehr als 115 Kandidaten.
LG... Matthias
vom 20.04.2005, 15.47
9.
von Stoner
Stimmt es, dass er nun "Papa Ratzi" genannt wird???
;-)
vom 20.04.2005, 12.17
Stimmt es, dass er nun "Papa Ratzi" genannt wird???
;-)
vom 20.04.2005, 12.17
8.
von frank
sehr interessant ;))
Die Berufsbekleidung war wieder einmal die Thelepathologonometrie PUR ;)))))
ABBE: die erolgreiche Schuhfirma aus IGB ))). Die hat das Schuhfabriksterben im Saarland und der Pfalz ausgesprochen gut ueberlebt ))))(WERBUNG)
Fuer Labore, Werkstatten, Elektronikfirmen, Aerzte, und auch privat feines Schuhwerk :)
FF
vom 20.04.2005, 06.07
sehr interessant ;))
Die Berufsbekleidung war wieder einmal die Thelepathologonometrie PUR ;)))))
ABBE: die erolgreiche Schuhfirma aus IGB ))). Die hat das Schuhfabriksterben im Saarland und der Pfalz ausgesprochen gut ueberlebt ))))(WERBUNG)
Fuer Labore, Werkstatten, Elektronikfirmen, Aerzte, und auch privat feines Schuhwerk :)
FF
vom 20.04.2005, 06.07
7.
von Paulinn
Kann mich Beate voll und ganz anschliessen.
Enttäuscht bin ich schon etwas, hat doch meine 4-jährige weissagende Grossnichte einen spanischsprechenden Papst prophezeit ...
vom 20.04.2005, 00.21
Kann mich Beate voll und ganz anschliessen.
Enttäuscht bin ich schon etwas, hat doch meine 4-jährige weissagende Grossnichte einen spanischsprechenden Papst prophezeit ...
vom 20.04.2005, 00.21
6.
von Mona
Gott möge Papst Benedikt XVI segnen und ihn zum Werkzeug seines Friedens machen.
vom 19.04.2005, 23.50
Gott möge Papst Benedikt XVI segnen und ihn zum Werkzeug seines Friedens machen.
vom 19.04.2005, 23.50
5.
von keine Ahnung
Auch ich bin nicht gerade erfreut über die Wahl. Ein Trost bleibt aber, ich hoffe, dass es diesmal nicht mehr 26 Jahre geht. Und zum HL. Geist hat mein Schwager gesagt: der HL. Geist kann wirken und wirken, er nützt aber nichts, wenn er nicht gehört wird. Die Kardinäle sind eingesetzt von Johannes Paul dem zweiten und wohl alle etwas schwerhörig.
Lasst euch nicht runterkriegen. Die Veränderung muss von der Basis kommen. Auf in den Kampf.
vom 19.04.2005, 22.23
Auch ich bin nicht gerade erfreut über die Wahl. Ein Trost bleibt aber, ich hoffe, dass es diesmal nicht mehr 26 Jahre geht. Und zum HL. Geist hat mein Schwager gesagt: der HL. Geist kann wirken und wirken, er nützt aber nichts, wenn er nicht gehört wird. Die Kardinäle sind eingesetzt von Johannes Paul dem zweiten und wohl alle etwas schwerhörig.
Lasst euch nicht runterkriegen. Die Veränderung muss von der Basis kommen. Auf in den Kampf.
vom 19.04.2005, 22.23
4.
von Renate
Auch wenn jetzt alle über mich herfallen: Ich find's schön, dass wir einen bayerischen Papst haben. Und ich hab ihn sogar irgendwann mal in den 70er Jahren persönlich kennenlernen dürfen. Das war bei einer Korbinianswallfahrt der Jugend: ich kann mich noch an ein schönes Gespräch mit ihm erinnern ... er hat irgendwie etwas Gütiges an sich.
Na ja, vielleicht liegt's an den zwei Schoppen Rotwein und dem Ouzo, dass ich jetzt so ein glückliches Lächeln im Gesicht habe - aber ich freu mich halt einfach ganz naiv, dass er's wirklich geworden ist - und bin neugierig darauf, wie es in der katholischen Kirche so weitergeht ...
vom 19.04.2005, 22.20
Auch wenn jetzt alle über mich herfallen: Ich find's schön, dass wir einen bayerischen Papst haben. Und ich hab ihn sogar irgendwann mal in den 70er Jahren persönlich kennenlernen dürfen. Das war bei einer Korbinianswallfahrt der Jugend: ich kann mich noch an ein schönes Gespräch mit ihm erinnern ... er hat irgendwie etwas Gütiges an sich.
Na ja, vielleicht liegt's an den zwei Schoppen Rotwein und dem Ouzo, dass ich jetzt so ein glückliches Lächeln im Gesicht habe - aber ich freu mich halt einfach ganz naiv, dass er's wirklich geworden ist - und bin neugierig darauf, wie es in der katholischen Kirche so weitergeht ...
vom 19.04.2005, 22.20
3.
von noch'n Frank
Ich nehme die Wahl sportlich, wie beim Fussball - es ist eine Tatsachenentscheidung der 115 Schiedsrichter und basta. Ich hatte das Gefühl, dass es 114 bessere Kandidaten gegeben hätte, aber ich werde ihm die Chance geben, die jeder verdient.
Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben und der neue Papst hat noch genügend Wachstumsspielraum. Vielleicht überrascht er uns alle ja noch. Na ja, ich hab gut reden - ich bin evangelisch :-)
vom 19.04.2005, 22.06
Ich nehme die Wahl sportlich, wie beim Fussball - es ist eine Tatsachenentscheidung der 115 Schiedsrichter und basta. Ich hatte das Gefühl, dass es 114 bessere Kandidaten gegeben hätte, aber ich werde ihm die Chance geben, die jeder verdient.
Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben und der neue Papst hat noch genügend Wachstumsspielraum. Vielleicht überrascht er uns alle ja noch. Na ja, ich hab gut reden - ich bin evangelisch :-)
vom 19.04.2005, 22.06
2.
von Viola
Ich glaub, Gott sitzt auf seiner Wolke und grinst sich eins über die Dummheit der Menschheit ! Schon vergessen, er braucht keine Diener, die IHM dienen, sondern, er braucht Helfer, die sein Wort verkünden. Vielleicht sterben Päpste so spät und so lange, weil sie Angst haben, Zeugnis abzulegen vor ihrem Herrn??!!
vom 19.04.2005, 21.27
Ich glaub, Gott sitzt auf seiner Wolke und grinst sich eins über die Dummheit der Menschheit ! Schon vergessen, er braucht keine Diener, die IHM dienen, sondern, er braucht Helfer, die sein Wort verkünden. Vielleicht sterben Päpste so spät und so lange, weil sie Angst haben, Zeugnis abzulegen vor ihrem Herrn??!!
vom 19.04.2005, 21.27
1.
von Geheimnisvoller Briefeschreiber
Der weise alte Herr dort oben hat bald nix mehr zu lachen. Der alte (neue) Herr in Rom wird die Tür nach oben aufdrücken, von dem alten Herrn dort oben verlangen:
Weg da! Ich bin der Schrecken der N8! Her mit den Kronjuwelen!
Ach Mensch, ich bin so müde, jetzt habe ich die Nachrichten und eine Geschichte über einen kleinen Jungen durcheinander gebracht.
Aber - das hat was, oder? Könnte doch glatt so abgehen. Und was ist mit dem Publikum auf dem Petersplatz?! Sind das alles die (nicht abgetriebenen) Kinder? Also sollte er das Verbot der Abtreibung beibehalten, sonst geht ihm sein Publikum aus....
Oh nein, Engelbert, das sind aber alles böse, politisch nicht korrekte Gedangen. Du darfst sie getrost löschen. Ich schreibe unter meinem zweiten Synonym, sonst glaubt noch jemand, ich meinte das ernst!
Trotz dieser sarkastischen, weil hilflosen WOrte einen schönen Abend!
G A. B E.
vom 19.04.2005, 21.14
Der weise alte Herr dort oben hat bald nix mehr zu lachen. Der alte (neue) Herr in Rom wird die Tür nach oben aufdrücken, von dem alten Herrn dort oben verlangen:
Weg da! Ich bin der Schrecken der N8! Her mit den Kronjuwelen!
Ach Mensch, ich bin so müde, jetzt habe ich die Nachrichten und eine Geschichte über einen kleinen Jungen durcheinander gebracht.
Aber - das hat was, oder? Könnte doch glatt so abgehen. Und was ist mit dem Publikum auf dem Petersplatz?! Sind das alles die (nicht abgetriebenen) Kinder? Also sollte er das Verbot der Abtreibung beibehalten, sonst geht ihm sein Publikum aus....
Oh nein, Engelbert, das sind aber alles böse, politisch nicht korrekte Gedangen. Du darfst sie getrost löschen. Ich schreibe unter meinem zweiten Synonym, sonst glaubt noch jemand, ich meinte das ernst!
Trotz dieser sarkastischen, weil hilflosen WOrte einen schönen Abend!
G A. B E.
vom 19.04.2005, 21.14
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Tsehe... Schenk' Deiner Beate doch zum Geburtstag mal die "Kriminalgeschichte des Christentums". Oder "Opus Diaboli". (Beides von Karlheinz Deschner.)
Dann schreit sie noch viel lauter, wetten?
vom 20.04.2005, 17.43