
Ausgewählter Beitrag
berliner kreuzung
Dieses Video hat der Sohn von Petra H. vor ein paar Minuten gemacht ... das sei an jeder Berliner Kreuzung so ... was das genau zu bedeuten hat, weiß ich nicht ... Kunst, Können, Lust, Hinweis auf ... ?
Engelbert 17.11.2020, 13.08
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
6.
von christine b
huh! sehr gefährlich!
vom 18.11.2020, 08.58
huh! sehr gefährlich!
vom 18.11.2020, 08.58
5.
von Barbara
@2. Ähm... nö!
vom 17.11.2020, 19.51
@2. Ähm... nö!
vom 17.11.2020, 19.51
4.
von Janna
... an jeder Kreuzung - lach - in diesem Kiez vielleicht. Ansonsten läuft der Verkehr in Berlin so ziemlich normal.... so verrückt sind die Berliner denn doch nicht ;-)
vom 17.11.2020, 19.28
... an jeder Kreuzung - lach - in diesem Kiez vielleicht. Ansonsten läuft der Verkehr in Berlin so ziemlich normal.... so verrückt sind die Berliner denn doch nicht ;-)
vom 17.11.2020, 19.28
3.
von Regina
Das sind Artisten, die da üben und sich zeigen...manchmal auch Geld dafür bekommen.
Sie nutzen die Rotphasen an den Kreuzungen.
Viele dieser Künstler sieht man auch auf dem Alexanderplatz.
Die gab es schon immer. Das ist nicht neu.
vom 17.11.2020, 17.47
Das sind Artisten, die da üben und sich zeigen...manchmal auch Geld dafür bekommen.
Sie nutzen die Rotphasen an den Kreuzungen.
Viele dieser Künstler sieht man auch auf dem Alexanderplatz.
Die gab es schon immer. Das ist nicht neu.
vom 17.11.2020, 17.47
2.
von ReginaE
das sind die denen es in der Schule langweilig ist, oder die rülpsen, oder Stifte zerbrechen, oder....
vom 17.11.2020, 17.05
das sind die denen es in der Schule langweilig ist, oder die rülpsen, oder Stifte zerbrechen, oder....
vom 17.11.2020, 17.05
1.
von Mira
Lieber Engelbert,
das habe ich auch in Leipzig schon oft erlebt. Die Künstler/Akrobaten gehen kurz bevor die Ampel umschaltet noch mit dem Hut herum. Manchmal läuft auch eine zweite Person zwischen den Autos herum und bettelt, während der andere die Kunststücke vorführt.
Ich kann einerseits verstehen, dass Künstler, Akrobaten und viele andere in diesen harten Zeiten zusehen müssen, woher sie ein paar Euro bekommen und ich bin auch gern bereit, bei Straßenmusikern usw. zu spenden. Diese Geschichte hier zwischen den Autos auf viel befahrenen Kreuzungen finde ich allerdings verkehrsgefährdend und damit unverantwortlich.
Liebe Grüße von Mira
vom 17.11.2020, 14.28
Lieber Engelbert,
das habe ich auch in Leipzig schon oft erlebt. Die Künstler/Akrobaten gehen kurz bevor die Ampel umschaltet noch mit dem Hut herum. Manchmal läuft auch eine zweite Person zwischen den Autos herum und bettelt, während der andere die Kunststücke vorführt.
Ich kann einerseits verstehen, dass Künstler, Akrobaten und viele andere in diesen harten Zeiten zusehen müssen, woher sie ein paar Euro bekommen und ich bin auch gern bereit, bei Straßenmusikern usw. zu spenden. Diese Geschichte hier zwischen den Autos auf viel befahrenen Kreuzungen finde ich allerdings verkehrsgefährdend und damit unverantwortlich.
Liebe Grüße von Mira
vom 17.11.2020, 14.28
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ist die Kreuzung ein Zirkusplatz? Da kann ich nur den Kopf schütteln.
Passiert etwas ist der Autofahrer Schuld.
vom 18.11.2020, 09.42