
Ausgewählter Beitrag
bermsche
Ein Wort, das ich nur noch in der Erinnerung finde ... aktuell sagt es niemand um mich rum ... Bermsche ... ein Obstkuchen ... Obstboden und Obst drauf, evtl. noch Guß. Erdbeerbermsche als Beispiel. Kennt noch jemand das Wort oder sagt ihr nochmal anders dazu ? PS: das ist ein Obstboden. Mit Bermsche wird sowohl nur der Boden an sich als auch der fertige Kuchen bezeichnet.
Engelbert 05.09.2021, 16.30
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
14.
von Moscha
Das Wort habe ich noch nie gehört und unter
"bermsche" würde ich mir nie einen Tortenboden vorstellen!
vom 06.09.2021, 15.32
Das Wort habe ich noch nie gehört und unter
"bermsche" würde ich mir nie einen Tortenboden vorstellen!
vom 06.09.2021, 15.32
13.
von Leonie
Das Wort ist mir fremd.
vom 06.09.2021, 13.15
Das Wort ist mir fremd.
vom 06.09.2021, 13.15
12.
von MaLu
Ich kenne zwar die Begriffe Bärmsche und Obschdbärmsche, aber ist das nicht eher hinner..ähm..westpfälzisch und saarländisch? Wir zu Hause haben es nie benutzt.
vom 06.09.2021, 08.29
Ich kenne zwar die Begriffe Bärmsche und Obschdbärmsche, aber ist das nicht eher hinner..ähm..westpfälzisch und saarländisch? Wir zu Hause haben es nie benutzt.
vom 06.09.2021, 08.29
11.
von Lina
Noch nie gehört.
vom 06.09.2021, 01.25
Noch nie gehört.
vom 06.09.2021, 01.25
10.
von Rita
Ich habe das Wort von meiner Mutter gelernt, die aus Martinshöhe gestammt hat. Hier in Worms sagen wir Bedemsche.
vom 05.09.2021, 23.40
Ich habe das Wort von meiner Mutter gelernt, die aus Martinshöhe gestammt hat. Hier in Worms sagen wir Bedemsche.
vom 05.09.2021, 23.40
9.
von Udo
Na klar gab's früher immer Bermche. Meistens mit Erdbeersahne. Oder Heidelbeersahne. Aber besser ohne Guss.
vom 05.09.2021, 22.45
Na klar gab's früher immer Bermche. Meistens mit Erdbeersahne. Oder Heidelbeersahne. Aber besser ohne Guss.
vom 05.09.2021, 22.45
8.
von lieschen
noch nie gehört, für mich ist es Obstboden.
vom 05.09.2021, 20.34
noch nie gehört, für mich ist es Obstboden.
vom 05.09.2021, 20.34
7.
von Primel
Bermsche ist der Tortenboden. Genau wie du es geschrieben hast. Mit Obst dann halt Obstbermsche.
Ich komme aus der PS. Den Ausdruck kenne ich aber von einer Freundin meiner Mutter und die kam aus der Gegend um KL
vom 05.09.2021, 20.00
Bermsche ist der Tortenboden. Genau wie du es geschrieben hast. Mit Obst dann halt Obstbermsche.
Ich komme aus der PS. Den Ausdruck kenne ich aber von einer Freundin meiner Mutter und die kam aus der Gegend um KL
vom 05.09.2021, 20.00
6.
von DieLoewin
bei uns sagt man einfach Tortenboden dazu und wenn dann Obst u Gelee drauf ist: Obsttorte - was anderes kenn ich nicht
vom 05.09.2021, 18.19
bei uns sagt man einfach Tortenboden dazu und wenn dann Obst u Gelee drauf ist: Obsttorte - was anderes kenn ich nicht
vom 05.09.2021, 18.19
5.
von Gabriela
Mit einem heftigen und saftigen Erinnerungsseufzer an frühere Obstkuchenzeiten um Kl herum.....
vom 05.09.2021, 18.18
Mit einem heftigen und saftigen Erinnerungsseufzer an frühere Obstkuchenzeiten um Kl herum.....
vom 05.09.2021, 18.18
4.
von Inge R
Im Odenwald : Beremsche ( Betonung auf der ersten Silbe !
vom 05.09.2021, 17.45
Im Odenwald : Beremsche ( Betonung auf der ersten Silbe !
vom 05.09.2021, 17.45
3.
von Kathi
„Boddemsche“ hieß der Obstboden immer bei uns (Dorf bei KL).
vom 05.09.2021, 17.08
„Boddemsche“ hieß der Obstboden immer bei uns (Dorf bei KL).
vom 05.09.2021, 17.08
2.
von Hanna
Bermsche? Nie gehört! Bin gespannt,wo dieser Ausdruck zu Hause ist.
vom 05.09.2021, 16.58
Bermsche? Nie gehört! Bin gespannt,wo dieser Ausdruck zu Hause ist.
vom 05.09.2021, 16.58
1.
von Marion-HH
Den Begriff Bermsche hab ich noch nie gehört. Einen Obstboden nenne ich das auch, was gezeigt ist, kenne sonst keinen anderen Begriff dafür. Als Kind mochte ich immer besonders gern den trockenen Rand und bekam diesen auch öfter von der Familie auf meinen Teller. Kann ich heute nicht mehr nachvollziehen!
vom 05.09.2021, 16.36
Den Begriff Bermsche hab ich noch nie gehört. Einen Obstboden nenne ich das auch, was gezeigt ist, kenne sonst keinen anderen Begriff dafür. Als Kind mochte ich immer besonders gern den trockenen Rand und bekam diesen auch öfter von der Familie auf meinen Teller. Kann ich heute nicht mehr nachvollziehen!
vom 05.09.2021, 16.36
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Falls das Thema noch aktuell ist: aus gegebenem Anlass habe ich nach einem "Lewwerworschdbermsche" gegoogelt ^^ Das Wort ist also weiterhin in Benutzung. Ist wahrscheinlich recht regional, habs hier in de Palz gehört :)
vom 01.07.2024, 08.37