
Ausgewählter Beitrag
bescheuerte schüsse
Finde ich so bescheuert, den Papst mit 21 Salutschüssen zu begrüßen ... die Kirche hat zwar schon viel Kriege inszeniert, aber dennoch ist das deplatziert ... da kommt der Mann der frohen Botschaft und muss erstmal warten, bis die Schüsse vorüber sind. Ja, ich weiß, er ist ja auch Staatsoberhaupt und da ist das so ... ist dennoch bescheuert.
Engelbert 22.09.2011, 12.23
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
13.
von Annemone
Ich stimme Christiana zu.
Voll peinlich, das Getue und es erinnert mich an die Affen, die Mund, Augen und Ohren zuhalten.
vom 23.09.2011, 10.10
Ich stimme Christiana zu.
Voll peinlich, das Getue und es erinnert mich an die Affen, die Mund, Augen und Ohren zuhalten.
vom 23.09.2011, 10.10
12.
von Christiana
um Missverstndnissen vorzubeugen:
mit "Stammtischbierdunstschwafelei" meine ich das Geschimpfe all derjenigen, die sich über die Redeerlaunis im BT so aufregten ...
vom 23.09.2011, 10.08
um Missverstndnissen vorzubeugen:
mit "Stammtischbierdunstschwafelei" meine ich das Geschimpfe all derjenigen, die sich über die Redeerlaunis im BT so aufregten ...
vom 23.09.2011, 10.08
11.
von Christiana
ich finde das Geballere grundsätzlich deplaziert, egal zu welchem Anlass! Eine musikalische Begrüßung z. B. Blasmusik - er ist aus Bayern - wäre wesentlich angenehmer auch für die Ohren.
Ansonsten finde ich die Intoleranz vieler Menschen, was die Redeerlaubnis im Bundestag betrifft(er hat sich das nicht ausgesucht, er wurde eingeladen) noch wesentlich bescheuerter! Viele Politiker haben bei weitem nicht so viel "drauf" wie er. Er ist nicht mein Papst, da ich nicht katholisch bin, aber diese Stammtischbierdunstschwafelei stört mich.
vom 23.09.2011, 10.05
ich finde das Geballere grundsätzlich deplaziert, egal zu welchem Anlass! Eine musikalische Begrüßung z. B. Blasmusik - er ist aus Bayern - wäre wesentlich angenehmer auch für die Ohren.
Ansonsten finde ich die Intoleranz vieler Menschen, was die Redeerlaubnis im Bundestag betrifft(er hat sich das nicht ausgesucht, er wurde eingeladen) noch wesentlich bescheuerter! Viele Politiker haben bei weitem nicht so viel "drauf" wie er. Er ist nicht mein Papst, da ich nicht katholisch bin, aber diese Stammtischbierdunstschwafelei stört mich.
vom 23.09.2011, 10.05
10.
von Mai-Anne
was das geballere angeht: das find ich auch doof. aber nicht nur beim papst, sondern überhaupt.
aber dass er den politikern seine weltanschauung nahebringt und versucht, ihnen klarzumachen, dass unsere probleme von einem anderen blickwinkel aus angegangen werden müssten, als immer nur die wirtschaftlichkeit und die finanzen in den vordergrund zu stellen, das find ich o.k.
vom 23.09.2011, 08.50
was das geballere angeht: das find ich auch doof. aber nicht nur beim papst, sondern überhaupt.
aber dass er den politikern seine weltanschauung nahebringt und versucht, ihnen klarzumachen, dass unsere probleme von einem anderen blickwinkel aus angegangen werden müssten, als immer nur die wirtschaftlichkeit und die finanzen in den vordergrund zu stellen, das find ich o.k.
vom 23.09.2011, 08.50
9.
von Christine
Nachdem ich die Kommentare hier gelesen habe, kann ich nur sagen:
Typisch Deutsch - alles nur negativ sehen !!
Freut euch doch, wenn der Papst, der ja Deutscher ist, ganz offiziell sein Heimatland besucht.
Er wird natürlich mit allen Ehren, sowie jedes andere Staatsoberhaupt, empfangen.
vom 23.09.2011, 08.29
Nachdem ich die Kommentare hier gelesen habe, kann ich nur sagen:
Typisch Deutsch - alles nur negativ sehen !!
Freut euch doch, wenn der Papst, der ja Deutscher ist, ganz offiziell sein Heimatland besucht.
Er wird natürlich mit allen Ehren, sowie jedes andere Staatsoberhaupt, empfangen.
vom 23.09.2011, 08.29
8.
von Sywe
Gebe ich Dir recht, hat mich auch gestört!
vom 22.09.2011, 22.11
Gebe ich Dir recht, hat mich auch gestört!
vom 22.09.2011, 22.11
7.
von Viola
...der Mann der frohen Botschaft?
Zugegeben, die formulierung hat mir ein breites Grinsen entlockt.
ansonsten funktioniert meine kleine Welt bestens ohne Papst.
Für mich ist sowas sowieso flüssiger als Wasser - nämlich überflüssig.
vom 22.09.2011, 20.09
...der Mann der frohen Botschaft?
Zugegeben, die formulierung hat mir ein breites Grinsen entlockt.
ansonsten funktioniert meine kleine Welt bestens ohne Papst.
Für mich ist sowas sowieso flüssiger als Wasser - nämlich überflüssig.
vom 22.09.2011, 20.09
6.
von Kassiopeia
Der Empfang mit Kanonen ist genauso deplaziert wie die Rede des Papstes im Bundestag. Warum musste er überhaupt dort reden, frage ich mich?
vom 22.09.2011, 20.00
Der Empfang mit Kanonen ist genauso deplaziert wie die Rede des Papstes im Bundestag. Warum musste er überhaupt dort reden, frage ich mich?
vom 22.09.2011, 20.00
5.
von
gibt es hier keinen der etwas Positives schreibt ?
vom 22.09.2011, 18.44
Antwort von Engelbert:
Nein ... und Du auch nicht ;).
gibt es hier keinen der etwas Positives schreibt ?
vom 22.09.2011, 18.44
Nein ... und Du auch nicht ;).
4.
von DagmarPetra
genau das habe ich heute morgen auch gesagt.
Kirche und Kanonen. Ja ich weiß, früher wurden sie gesegnet. Oder ist das heute etwa immer noch so???
vom 22.09.2011, 17.14
genau das habe ich heute morgen auch gesagt.
Kirche und Kanonen. Ja ich weiß, früher wurden sie gesegnet. Oder ist das heute etwa immer noch so???
vom 22.09.2011, 17.14
3.
von rosiE
da schau und hör ich nicht hin, ich bin ev. und da ist mir dsa gedöns eh zu viel,
vom 22.09.2011, 16.53
da schau und hör ich nicht hin, ich bin ev. und da ist mir dsa gedöns eh zu viel,
vom 22.09.2011, 16.53
2.
von andrea
ich stimme dir da voll zu. bescheurert ist da noch milde ausgedrückt.
vom 22.09.2011, 16.41
ich stimme dir da voll zu. bescheurert ist da noch milde ausgedrückt.
vom 22.09.2011, 16.41
1.
von marianne
Eine Streitfrage könnte auch sein, ob es richtig ist, dass der Papst im Parlament spricht. Ist er nun Politiker oder Kirchenoberhaupt?
Er ist zwar der Oberste von seinem Staat, aber ist er deshalb Staatsmann im politischen Sinne?
Hm, da komme ich auf keinen Nenner.
vom 22.09.2011, 13.50
Eine Streitfrage könnte auch sein, ob es richtig ist, dass der Papst im Parlament spricht. Ist er nun Politiker oder Kirchenoberhaupt?
Er ist zwar der Oberste von seinem Staat, aber ist er deshalb Staatsmann im politischen Sinne?
Hm, da komme ich auf keinen Nenner.
vom 22.09.2011, 13.50
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
... ich auch - und ich finde die Mahnung
an "hörende Herzen" und sein Lob für die
ökologische Bewegung in Deutschland gut.
vom 23.09.2011, 10.55