
Ausgewählter Beitrag
besonderer ort im saarland
Ich bin kein Saarländer. Sondern grenznaher Pfälzer. Also kenne ich das Saarland nicht wie meine Westentasche, sondern eher wie mein Handschuhfach ;).
Besondere Orte dort ... die "ich" kenne oder von denen ich gehört habe ... der Schaumberg und sein aussichtsreicher Rundweg, Gärten der Sinne, Völklinger Hütte und diese Schleife hier:

Viel, viel Glück hatte ich gestern beim Fotografieren. Das Wetter war durchwachsen, aber nicht sonnenlos. Im Gegensatz zu heute. Da war es sonnig, so lange, bis ich etwas Fotografierenswertes sah ... da war dann die Sonne weg und kam so schnell nicht wieder.
Besondere Orte dort ... die "ich" kenne oder von denen ich gehört habe ... der Schaumberg und sein aussichtsreicher Rundweg, Gärten der Sinne, Völklinger Hütte und diese Schleife hier:

Viel, viel Glück hatte ich gestern beim Fotografieren. Das Wetter war durchwachsen, aber nicht sonnenlos. Im Gegensatz zu heute. Da war es sonnig, so lange, bis ich etwas Fotografierenswertes sah ... da war dann die Sonne weg und kam so schnell nicht wieder.
Engelbert 02.11.2006, 19.50
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
10.
von Christian
Das ist ja toll, wenn du mich fahren willst! Dann kann ich nämlich auch sämtliche Getränke-Spezialitäten Deutschlands probieren: Steifen Grog im Norden, Bier im Westen, Obstler im Süden, Wein in Ost und West. Jau! Das gefällt mir!
vom 03.11.2006, 20.04
Das ist ja toll, wenn du mich fahren willst! Dann kann ich nämlich auch sämtliche Getränke-Spezialitäten Deutschlands probieren: Steifen Grog im Norden, Bier im Westen, Obstler im Süden, Wein in Ost und West. Jau! Das gefällt mir!
vom 03.11.2006, 20.04
9.
von Christian
Die Saarschleife kannte ich früher nur von Briefmarken. Fotografiert sich aber echt gut.
Man müsste mal ein ganzes Jahr lang Zeit, viel Geld, eine gute Kamera und jede Menge Speicherplatz haben. Dann würde ich mal Deutschland so ganz ablichten, von Nord nach Süd von Ost nach West. Es gibt so viele schöne Orte bei uns.
vom 03.11.2006, 18.22
Antwort von Engelbert:
Falls Du das mal machst ... meine Frage: brauchst Du nicht einen Chaffeur ?? ;)
Die Saarschleife kannte ich früher nur von Briefmarken. Fotografiert sich aber echt gut.
Man müsste mal ein ganzes Jahr lang Zeit, viel Geld, eine gute Kamera und jede Menge Speicherplatz haben. Dann würde ich mal Deutschland so ganz ablichten, von Nord nach Süd von Ost nach West. Es gibt so viele schöne Orte bei uns.
vom 03.11.2006, 18.22
Falls Du das mal machst ... meine Frage: brauchst Du nicht einen Chaffeur ?? ;)
8.
von Chero
Hallo Engelbert,
das Saarland hat schon schöne Ecken und die Saarschleife in Mettlach hast du von der Cloef, dem Aussichtspunkt, fotografiert. Du hast recht das Wetter hat wirklich nicht so toll mitgespielt. denn bei sonnigem Wetter ist die Saarschleife noch beeindruckender.In Mettlach wo du ja warst gibt es ja auch noch die tollen V&B Häuser und Museen und ich denke mir so schimmerndes Kristall zu fotografieren hat auch was..... Dann noch in Mettlach die Burg Mont Clair und nach all den Anstrengungen ins Brauhaus lecker.
Solltest du mal wieder ins Saarland kommen dann könnte ich mir vorstellen, daß dich Ensdorf interessieren könnte. Da ist ja die Grube und deren Schlackenberg haben sie für Spaziergänger bzw. Wanderer freigegeben und ausgebaut. Von dort hat man einen tollen Ausblick über den Kreis Saarlouis und auf dem zweiten Plateau gibt es sogar Liegestühle zum entspannen. Na ja und wenn du dann schon mal in Ensdorf bist dann solltest du auf keinen Fall das im Stil von Schloss Neuschwanstein gestaltete Haus verpassen. Für meine Begriffe recht verrückt aber jeder hat einen anderen Geschmack und für deine Linse bestimmt viel schönes vorhanden.
Einige tolle Sehenswürdigkeiten oder Plätze hast du nicht erwähnt und ich hoffe das du sie aber kennst. So das Europadenkmal in Berus, die tolle Ludwigkirche in Saarbrücken, das Schloss in Saarbrücken und und und.
Jedes Bundesland hat so seine tollen Ecken, bin wohl Saarländerin aber keine total fanatische und bin liebend gerne auch außerhalb des Saarlandes. Mein Herz schlägt für Bayern und ganz speziell meine Wahlheimat um den Ammersee.
Liebe Grüße
Chero
vom 03.11.2006, 17.53
Hallo Engelbert,
das Saarland hat schon schöne Ecken und die Saarschleife in Mettlach hast du von der Cloef, dem Aussichtspunkt, fotografiert. Du hast recht das Wetter hat wirklich nicht so toll mitgespielt. denn bei sonnigem Wetter ist die Saarschleife noch beeindruckender.In Mettlach wo du ja warst gibt es ja auch noch die tollen V&B Häuser und Museen und ich denke mir so schimmerndes Kristall zu fotografieren hat auch was..... Dann noch in Mettlach die Burg Mont Clair und nach all den Anstrengungen ins Brauhaus lecker.
Solltest du mal wieder ins Saarland kommen dann könnte ich mir vorstellen, daß dich Ensdorf interessieren könnte. Da ist ja die Grube und deren Schlackenberg haben sie für Spaziergänger bzw. Wanderer freigegeben und ausgebaut. Von dort hat man einen tollen Ausblick über den Kreis Saarlouis und auf dem zweiten Plateau gibt es sogar Liegestühle zum entspannen. Na ja und wenn du dann schon mal in Ensdorf bist dann solltest du auf keinen Fall das im Stil von Schloss Neuschwanstein gestaltete Haus verpassen. Für meine Begriffe recht verrückt aber jeder hat einen anderen Geschmack und für deine Linse bestimmt viel schönes vorhanden.
Einige tolle Sehenswürdigkeiten oder Plätze hast du nicht erwähnt und ich hoffe das du sie aber kennst. So das Europadenkmal in Berus, die tolle Ludwigkirche in Saarbrücken, das Schloss in Saarbrücken und und und.
Jedes Bundesland hat so seine tollen Ecken, bin wohl Saarländerin aber keine total fanatische und bin liebend gerne auch außerhalb des Saarlandes. Mein Herz schlägt für Bayern und ganz speziell meine Wahlheimat um den Ammersee.
Liebe Grüße
Chero
vom 03.11.2006, 17.53
7.
von Falk (Psycho-Blog)
Sie: "Ich kenne diese Stadt wie meine Handtasche. Ich muss ständig suchen."
*fg*
vom 03.11.2006, 17.24
Sie: "Ich kenne diese Stadt wie meine Handtasche. Ich muss ständig suchen."
*fg*
vom 03.11.2006, 17.24
6.
von FEUERVOGEL
Diese Schleife hier, heisst auch so, die Saarschleife.
Lernt man im Erdkundeunterricht im Saarland.
vom 03.11.2006, 14.37
Diese Schleife hier, heisst auch so, die Saarschleife.
Lernt man im Erdkundeunterricht im Saarland.
vom 03.11.2006, 14.37
5.
von eliza
wunderschön - das möcht' ich auch einmal sehen - naja, wird schon werden, frau hat ja noch zeit genug, jetzt weiß ich wenigstens, wo ich noch hin soll und kann!
vom 03.11.2006, 09.41
wunderschön - das möcht' ich auch einmal sehen - naja, wird schon werden, frau hat ja noch zeit genug, jetzt weiß ich wenigstens, wo ich noch hin soll und kann!
vom 03.11.2006, 09.41
4.
von strandsteine
Hallo Engelbert,
traumhaft schön.......
die Steine...pünktchen...meldet sich wieder zurück
vom 03.11.2006, 00.20
Hallo Engelbert,
traumhaft schön.......
die Steine...pünktchen...meldet sich wieder zurück
vom 03.11.2006, 00.20
3.
von patty
sahn ich doch
die meinung hann ich nämlich aach
vom 02.11.2006, 22.26
sahn ich doch
die meinung hann ich nämlich aach
vom 02.11.2006, 22.26
2.
von Viola
Wow....ist das schön:-)
vom 02.11.2006, 21.48
Wow....ist das schön:-)
vom 02.11.2006, 21.48
1.
von ANne
soso, und du sagst, mit dem ersten November wäre das Fotogrfierwetter wech! Na, hast es ja nu selbst erlebt, dass dem nicht so ist. Heute war es auch so genial bei uns, eine Seite blau und grüngelb, hohles Licht ohne Ende, auf der anderen Seite schwarze Wand und die bunten Bäume davor. Ich konnte leider nix machen...
Es war der erste Frost, und danach wird es ruckzuck bunt! Mal abwarten! Liebe Grüße ANne
vom 02.11.2006, 20.09
soso, und du sagst, mit dem ersten November wäre das Fotogrfierwetter wech! Na, hast es ja nu selbst erlebt, dass dem nicht so ist. Heute war es auch so genial bei uns, eine Seite blau und grüngelb, hohles Licht ohne Ende, auf der anderen Seite schwarze Wand und die bunten Bäume davor. Ich konnte leider nix machen...
Es war der erste Frost, und danach wird es ruckzuck bunt! Mal abwarten! Liebe Grüße ANne
vom 02.11.2006, 20.09
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
...der Schaumberg...
...ist wirklich ein ganz besonderer und wunderschöner Ort - so schön, daß ich wirklich nirgends sonst würde leben wollen!
vom 04.11.2006, 10.10