
Ausgewählter Beitrag
besser billiger
Mir wärs auch lieber gewesen, wenn mein Fuß billiger gewesen wäre für die Krankenversicherung, doch schlauer ist man erst nachher.
Aber ich könnte auch teurer sein. Ich bin nämlich nicht der leidenschaftliche Arztgänger und ich bevölkere die Wartezimmer auch nicht deswegen, weil ich nicht weiß, was ich sonst tun könnte ... es gibt genug MEnschen, die wegen Einsamkeit oder Leere zum Arzt gehen und ein paar liebe Worte und ein Rezept mitnehmen. Die könnten kostenlos anderweitig behandelt werden.
Aber ich könnte auch teurer sein. Ich bin nämlich nicht der leidenschaftliche Arztgänger und ich bevölkere die Wartezimmer auch nicht deswegen, weil ich nicht weiß, was ich sonst tun könnte ... es gibt genug MEnschen, die wegen Einsamkeit oder Leere zum Arzt gehen und ein paar liebe Worte und ein Rezept mitnehmen. Die könnten kostenlos anderweitig behandelt werden.
Engelbert 03.12.2011, 21.07
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
7.
von inne
ja seit ich Krebspatient bin, weiß ich erst, wieviel kranke Menschen es gibt. Und auch, was wir kosten!!!
Zeigt doch nur, wie arm unsere Gesellschaft geworden ist, wenn sich ein "einsamer Mensch ein paar liebe Worte und ein harmloses Rezept" abholen geht.
Ich glaube das einfach nicht.
Ein Danke an die Ärzte, die das verstehen.
vom 04.12.2011, 16.44
ja seit ich Krebspatient bin, weiß ich erst, wieviel kranke Menschen es gibt. Und auch, was wir kosten!!!
Zeigt doch nur, wie arm unsere Gesellschaft geworden ist, wenn sich ein "einsamer Mensch ein paar liebe Worte und ein harmloses Rezept" abholen geht.
Ich glaube das einfach nicht.
Ein Danke an die Ärzte, die das verstehen.
vom 04.12.2011, 16.44
6.
von Silke
Lieber Engelbert, es ist doch nicht Sache der Patienten, die "richtige" Untersuchungsmethode zu finden! Ich denke manchmal, dass ein Kernspin sehr schnell verordnet wird - ohne die "einfacheren" und kostengünstigeren Untersuchungen auszuschöpfen.
@TK - du hast das Recht jede Rechnung zu überprüfen und 145 EUR für 5 Minuten sollten geprüft werden;)
vom 04.12.2011, 10.42
Lieber Engelbert, es ist doch nicht Sache der Patienten, die "richtige" Untersuchungsmethode zu finden! Ich denke manchmal, dass ein Kernspin sehr schnell verordnet wird - ohne die "einfacheren" und kostengünstigeren Untersuchungen auszuschöpfen.
@TK - du hast das Recht jede Rechnung zu überprüfen und 145 EUR für 5 Minuten sollten geprüft werden;)
vom 04.12.2011, 10.42
5.
von lamarmotte
In Frankreich ist das Bezahlen von Arztbesuchen und eventuellen anschliessendenden Untersuchungen transparenter als in Deutschland: da zahlt jeder erst mal sofort und aus eigener Tasche (gegen Rechnung), und versucht dann, von seiner Krankenversicherung einiges zurückerstattet zu bekommen. Trotzdem ist auch hier das Gesundheitswesen defizitär.
vom 04.12.2011, 01.18
In Frankreich ist das Bezahlen von Arztbesuchen und eventuellen anschliessendenden Untersuchungen transparenter als in Deutschland: da zahlt jeder erst mal sofort und aus eigener Tasche (gegen Rechnung), und versucht dann, von seiner Krankenversicherung einiges zurückerstattet zu bekommen. Trotzdem ist auch hier das Gesundheitswesen defizitär.
vom 04.12.2011, 01.18
4.
von Marianne S.
Engelbert das hast Du glasklar erkannt.
Ich gehe auch nur zum Arzt, wenn es nicht anders geht.
Ist aber vieleicht auch nicht immer richtig.
Ich habe eine Bekannte, kerngesund, ich glaube, die kennt jeden Facharzt hier und alle Behandlungsmöglichkeiten.
Ich denke mir, da ist ein Defizit an Zuwendung, die sie so kompensiert.
Sie belastet ihre Krankenkasse wirklich, wo es m.E. kaum nötig ist.
Ich kenne sie jetzt ca. 20 Jahre oder noch etwas länger. Sie war in der Zeit noch nie krank.
vom 04.12.2011, 00.37
Engelbert das hast Du glasklar erkannt.
Ich gehe auch nur zum Arzt, wenn es nicht anders geht.
Ist aber vieleicht auch nicht immer richtig.
Ich habe eine Bekannte, kerngesund, ich glaube, die kennt jeden Facharzt hier und alle Behandlungsmöglichkeiten.
Ich denke mir, da ist ein Defizit an Zuwendung, die sie so kompensiert.
Sie belastet ihre Krankenkasse wirklich, wo es m.E. kaum nötig ist.
Ich kenne sie jetzt ca. 20 Jahre oder noch etwas länger. Sie war in der Zeit noch nie krank.
vom 04.12.2011, 00.37
3.
von Elke R.
Leidenschaftliche Arztgänger (teure Patienten) kenne ich. Die sitzen regelmäßig im Wartezimmer und verabreden sich mit anderen Patienten, wenn bestimmte neue Zeitschriften eingetroffen sind.
Als ich einmal länger erkrankt war, habe ich diesen Krankenkassenmissbrauch über Wochen miterleben dürfen.
vom 03.12.2011, 22.37
Leidenschaftliche Arztgänger (teure Patienten) kenne ich. Die sitzen regelmäßig im Wartezimmer und verabreden sich mit anderen Patienten, wenn bestimmte neue Zeitschriften eingetroffen sind.
Als ich einmal länger erkrankt war, habe ich diesen Krankenkassenmissbrauch über Wochen miterleben dürfen.
vom 03.12.2011, 22.37
2.
von TK
Bist ja auch kein "Privatversicherter" !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich (privat)könnte Geschichtern erzählen, die ich als "privat" erlebt habe und damit, ganzheitlich betrachtet, NICHT einverstanden bin. Ihr (wohl, statistisch, mehrheitlich gesetzlch) glaubt gar nicht wie teuer unsere (egal ob privat oder geseztlich) Medizin eigentlich ist, weil ihr gar keine Abrechnung bekommt. Ich bekomme immer eine Rechnung, die ich bezahlen muss. Meine Vers. als "privat" ist natürlich teuerer; 2,3 fache statt 1,8 fache bei gesetzlich Versicherten. Aber ihr glaubt gar nicht welche Verdienstsätze bei den Ärtzen dabei möglich sind. Insb. bei Fachärzten, sind die unvorstellbar.
Fünf Minuten Untersuchung - Rechnung 143 EUR !!! Das ist bei gesetzlich zwar 20% billiger, aber rechnet den Stundensatz mal selbst aus.
vom 03.12.2011, 22.24
Bist ja auch kein "Privatversicherter" !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich (privat)könnte Geschichtern erzählen, die ich als "privat" erlebt habe und damit, ganzheitlich betrachtet, NICHT einverstanden bin. Ihr (wohl, statistisch, mehrheitlich gesetzlch) glaubt gar nicht wie teuer unsere (egal ob privat oder geseztlich) Medizin eigentlich ist, weil ihr gar keine Abrechnung bekommt. Ich bekomme immer eine Rechnung, die ich bezahlen muss. Meine Vers. als "privat" ist natürlich teuerer; 2,3 fache statt 1,8 fache bei gesetzlich Versicherten. Aber ihr glaubt gar nicht welche Verdienstsätze bei den Ärtzen dabei möglich sind. Insb. bei Fachärzten, sind die unvorstellbar.
Fünf Minuten Untersuchung - Rechnung 143 EUR !!! Das ist bei gesetzlich zwar 20% billiger, aber rechnet den Stundensatz mal selbst aus.
vom 03.12.2011, 22.24
1.
von Ulli
Schön für Dich.
Ich durfte 8 (!) Wochen drauf warten, dass ich zu einem Orthopäden überwiesen werde, der mich dann zum Kernspin schickte. Dort sagte mir dann endlich endlich, was mich die ganze Zeit gequält hatte und wo mich Hausärzte, Vertretungsärzte, Chirurgen, Notfallärzte falsch behandelt hatten: 1 Außenband komplett gerissen und ein 2. Band angerissen, mit Entzündung und Hämatom im Gepäck.
Zu allem gabs auch noch wegen des langen Arbeitsausfalls auch noch massiv Ärger auf der Arbeit.
Und Du marschierst wegen ner Entzündung zum Arzt und kriegst sofort eine Kernspin und das Ergebnis interessiert Dich weniger als Dein Adventskalender.
Tschuldigung. Das musste jetzt raus...
Schöne Adventszeit trotzdem
vom 03.12.2011, 22.24
Schön für Dich.
Ich durfte 8 (!) Wochen drauf warten, dass ich zu einem Orthopäden überwiesen werde, der mich dann zum Kernspin schickte. Dort sagte mir dann endlich endlich, was mich die ganze Zeit gequält hatte und wo mich Hausärzte, Vertretungsärzte, Chirurgen, Notfallärzte falsch behandelt hatten: 1 Außenband komplett gerissen und ein 2. Band angerissen, mit Entzündung und Hämatom im Gepäck.
Zu allem gabs auch noch wegen des langen Arbeitsausfalls auch noch massiv Ärger auf der Arbeit.
Und Du marschierst wegen ner Entzündung zum Arzt und kriegst sofort eine Kernspin und das Ergebnis interessiert Dich weniger als Dein Adventskalender.
Tschuldigung. Das musste jetzt raus...
Schöne Adventszeit trotzdem
vom 03.12.2011, 22.24
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Mir scheint,dass ich heute meinen Fragetag habe.;-)
"Die könnten kostenlos anderweitig behandelt werden."Wo?
Krankheit bezieht sich meines Wissens nicht nur auf organische Zipperlein.
Wenn sich dann ein Mensch wegen "Einsamkeit oder Leere"vor den Zug wirft oder anderweitig umbringt,ist das Geschrei groß.
Gottseidank steht keinem Pat.auf die Stirn geschrieben,weshalb er zum Arzt kommt.
Pat.die zB.mehr oder weniger regelmäßig zur Quickkontrolle müssen,können sich doch verabreden,was ist schon dabei.
Ja, unsere Gesellschaft ist wirklich arm an Mitgefühl,doch dafür umso reicher im Urteilen und Verurteilen.
Bleibt oder werdet alle gesund.
Liebe Grüße
vom 05.12.2011, 01.26