
Ausgewählter Beitrag
bester platz

Hach ... und ich hab einen Sitzplatz ... erste Reihe, erstes Obergeschoß ... im Flauschanzug und dennoch live dabei. Ich meine ... 30 Euro geht ja noch ... aber die ganze Zeit stehen, das könnte ich mir gar nicht vorstellen ... und für "nur hören" 90 Euro ... das hab ich daheim auch ... außerdem hätte ich ja eh nix anzuziehen ... und die weite Anreise ... es ist gut so, wie es ist ... ich frei mich aufs Neujahr, 11.15 Uhr.
Nachtrag: hier ist der Sitzplan, damit man sich das mal räumlich vorstellen kann.
Es gibt übrigens insgesamt ca. 2000 Plätze ... davon kommen 700 Karten in den freien Verkauf ... diese werden aber nur verlost ... die Chance, einen Platz zu erlosen, liegt bei einem Prozent.
Engelbert 28.12.2014, 22.54
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
29.
von ErikaX
MaLu - vielen Dank für den Hinweis. Ich halte mir diesen Termin frei. Vielleicht auch im Flauschanzug aber auf jeden Fall sitzend, damit ich nicht vom Schlaf überrascht werde.
vom 31.12.2014, 20.05
MaLu - vielen Dank für den Hinweis. Ich halte mir diesen Termin frei. Vielleicht auch im Flauschanzug aber auf jeden Fall sitzend, damit ich nicht vom Schlaf überrascht werde.
vom 31.12.2014, 20.05
28.
von Ingrid
@ Konstantin
Dann brauchst du sicher auch die Bayreuther Festspiele nicht!
Es hat nun mal diese fürchterliche Zeit damals gegeben. Aber muss man deshalb gleich auf diese schönen Musikveranstaltungen verzichten?
vom 31.12.2014, 18.58
@ Konstantin
Dann brauchst du sicher auch die Bayreuther Festspiele nicht!
Es hat nun mal diese fürchterliche Zeit damals gegeben. Aber muss man deshalb gleich auf diese schönen Musikveranstaltungen verzichten?
vom 31.12.2014, 18.58
27.
von MaLu
@ erikaX:
Wiederholung auf 3sat:
20:15 - 22:40 Sa 03.01.
Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2015 Klassikkonzert
Herzliche Grüße MaLu
vom 30.12.2014, 11.39
@ erikaX:
Wiederholung auf 3sat:
20:15 - 22:40 Sa 03.01.
Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2015 Klassikkonzert
Herzliche Grüße MaLu
vom 30.12.2014, 11.39
26.
von Sonja
Lieber Engelbert,
sensationell finde ich das! Bin gespannt auf deine Berichte und wünsche dir herrliche Sinnenfreude!
Sonja
vom 30.12.2014, 00.30
Lieber Engelbert,
sensationell finde ich das! Bin gespannt auf deine Berichte und wünsche dir herrliche Sinnenfreude!
Sonja
vom 30.12.2014, 00.30
25.
von Steffi-HH
Meine Güte, Du findest aber auch jedes Haar in der Weltensuppe. Dann kann man nichts mehr machen als im Wald als Eremit zu leben.
vom 29.12.2014, 18.54
Meine Güte, Du findest aber auch jedes Haar in der Weltensuppe. Dann kann man nichts mehr machen als im Wald als Eremit zu leben.
vom 29.12.2014, 18.54
24.
von Konstantin
Da überlasse ich jedem der es mag gern die erste Reihe im Pantoffelkino.
Dieses Neujahrskonzert mit zweifelhafter Gründungsgeschichte brauche ich nicht.
vom 29.12.2014, 17.21
Da überlasse ich jedem der es mag gern die erste Reihe im Pantoffelkino.
Dieses Neujahrskonzert mit zweifelhafter Gründungsgeschichte brauche ich nicht.
vom 29.12.2014, 17.21
23.
von Laura
Ich hatte gerade gelesen, "hier ist der Sitzplatz, damit man sich das mal räumlich vorstellen kann." und dachte jetzt kommt ein Bild von -deinem-Sitzplatz *ggg*
Ansonsten ist das ja sowieso ein Sehen und Gesehen werden. 1300 Platze, die -nicht- verlost werden ... da sag doch einer wir haetten keine Klassengesellschaft. Ich muss es nicht haben ...
vom 29.12.2014, 16.12
Ich hatte gerade gelesen, "hier ist der Sitzplatz, damit man sich das mal räumlich vorstellen kann." und dachte jetzt kommt ein Bild von -deinem-Sitzplatz *ggg*
Ansonsten ist das ja sowieso ein Sehen und Gesehen werden. 1300 Platze, die -nicht- verlost werden ... da sag doch einer wir haetten keine Klassengesellschaft. Ich muss es nicht haben ...
vom 29.12.2014, 16.12
22.
von Greta
Nachtrag zu meinem Eintrag Nr. 20:
Das Konzert wird ja mehrere Male gegeben. Wir besuchten es am Silvester-Abend, anschließend feierten wir mit Freunden in Wien den Jahresabschluss.
Greta
vom 29.12.2014, 14.48
Nachtrag zu meinem Eintrag Nr. 20:
Das Konzert wird ja mehrere Male gegeben. Wir besuchten es am Silvester-Abend, anschließend feierten wir mit Freunden in Wien den Jahresabschluss.
Greta
vom 29.12.2014, 14.48
21.
von Juttinchen
Ich genieße das auch am Fernseher. Und am Abend in die Rheingoldhalle nach Mainz zum SWR4-Neujahrskonzert. Ich freu mich drauf. Schon zum 3. Mal.
vom 29.12.2014, 14.40
Ich genieße das auch am Fernseher. Und am Abend in die Rheingoldhalle nach Mainz zum SWR4-Neujahrskonzert. Ich freu mich drauf. Schon zum 3. Mal.
vom 29.12.2014, 14.40
20.
von Greta
Wir durften schon mal live dabei sein - vor vielen, vielen Jahren. Wir hatten einfach Glück und den Tipp eines Philharmonikers wie man zu Karten kommt. Es war ein einmalig schönes Erlebnis - wir denken immer daran wenn wir nicht ladylike vor dem Fernseher sitzen und auch "genießen". Greta
vom 29.12.2014, 14.11
Wir durften schon mal live dabei sein - vor vielen, vielen Jahren. Wir hatten einfach Glück und den Tipp eines Philharmonikers wie man zu Karten kommt. Es war ein einmalig schönes Erlebnis - wir denken immer daran wenn wir nicht ladylike vor dem Fernseher sitzen und auch "genießen". Greta
vom 29.12.2014, 14.11
19.
von GiselaL.
Das Neujahrskonzert sehe ich mir im Fernseher an. Es war mir nicht bekannt, dass die Preise so hoch sind. Das könnte ich mir nicht leisten.
vom 29.12.2014, 13.14
Das Neujahrskonzert sehe ich mir im Fernseher an. Es war mir nicht bekannt, dass die Preise so hoch sind. Das könnte ich mir nicht leisten.
vom 29.12.2014, 13.14
18.
von Ellen
Das gehört für uns unbedingt zum 1.Januar, das Neujahrskonzert aus Wien - des öfteren im Nachtgewand!
vom 29.12.2014, 12.28
Das gehört für uns unbedingt zum 1.Januar, das Neujahrskonzert aus Wien - des öfteren im Nachtgewand!
vom 29.12.2014, 12.28
17.
von mandarine
Ich wäre gerne einmal dabei! Auch wenn man nicht wirklich bequem sitzt ;-) Von mir wäre es ja nicht weit, aber Karten zu bekommen ist aussichtslos.
Meine Hochachtung für de Musiker auf der Bühne ist ins Unermessliche gestiegen, seit ich die räumliche Enge dort oben kenne. Das sieht um einiges größer aus, als es in Wirklichkeit ist!
vom 29.12.2014, 12.19
Ich wäre gerne einmal dabei! Auch wenn man nicht wirklich bequem sitzt ;-) Von mir wäre es ja nicht weit, aber Karten zu bekommen ist aussichtslos.
Meine Hochachtung für de Musiker auf der Bühne ist ins Unermessliche gestiegen, seit ich die räumliche Enge dort oben kenne. Das sieht um einiges größer aus, als es in Wirklichkeit ist!
vom 29.12.2014, 12.19
16.
von Christiane
Neujahrskonzert ist ein Muß, aber auch bei uns 1. Reihe Couch oder Fernsehsessel, Füße hoch und gemütlich zuschauen, dabei stricken und mit den Katzen kuscheln.
vom 29.12.2014, 11.41
Neujahrskonzert ist ein Muß, aber auch bei uns 1. Reihe Couch oder Fernsehsessel, Füße hoch und gemütlich zuschauen, dabei stricken und mit den Katzen kuscheln.
vom 29.12.2014, 11.41
15.
von carola
ein gläschen sekt, ein paar übrig gebliebene ? - nein, aufgehobene! Silvesterpfannkuchen, die lautstärke ordentlich aufgedreht bzw synchron aus dem radio in HifI dazu . . . herrlich, - wenn das jahr so beginnt.
prosit neujahr.
ach ja, die pausenfilme sehe ich immer so gerne weil mich die Kleider so wahnsinnig interessieren. alleine die sind schon sehenswert.
vom 29.12.2014, 10.33
ein gläschen sekt, ein paar übrig gebliebene ? - nein, aufgehobene! Silvesterpfannkuchen, die lautstärke ordentlich aufgedreht bzw synchron aus dem radio in HifI dazu . . . herrlich, - wenn das jahr so beginnt.
prosit neujahr.
ach ja, die pausenfilme sehe ich immer so gerne weil mich die Kleider so wahnsinnig interessieren. alleine die sind schon sehenswert.
vom 29.12.2014, 10.33
14.
von Lina
Denke mal es geht um das Neujahrskonzert.
Es ist wohl wie bei Allem... Bedarf und Nachfrage. Und die Menschen sehen es sich aus der ganzen Welt an.
Wer es sich leisten kann soll ruhig bezahlen... es belebt die Wirtschaft.
Aber ich für meinen Teil... NEIN... lieber zu Hause vor dem Fernseher.
vom 29.12.2014, 09.58
Denke mal es geht um das Neujahrskonzert.
Es ist wohl wie bei Allem... Bedarf und Nachfrage. Und die Menschen sehen es sich aus der ganzen Welt an.
Wer es sich leisten kann soll ruhig bezahlen... es belebt die Wirtschaft.
Aber ich für meinen Teil... NEIN... lieber zu Hause vor dem Fernseher.
vom 29.12.2014, 09.58
13.
von MaLu
Meinst du das Neujahrskonzert?
Ich wäre gerne einmal live dabei, wenn ich es mir leisten könnte und würde dann gleich noch ein paar Tage Wien mitbuchen.
vom 29.12.2014, 09.20
Meinst du das Neujahrskonzert?
Ich wäre gerne einmal live dabei, wenn ich es mir leisten könnte und würde dann gleich noch ein paar Tage Wien mitbuchen.
vom 29.12.2014, 09.20
12.
von Steffi-HH
Ganz davon abgesehen, dass die Preise utopisch sind, das eigentliche Problem ist, überhaupt an Karten heran zu kommen, selbst als Mitglied (Beitrag Pro Saison 70,-).
Aber der GOLDENE/GROSSE SAAL des Vereins der Musikfreunde gehört zu den Dingen, die man einmal im Leben gesehen/erlebt haben sollte. Muss ja nicht das Neujahrskonzert sein
Viel Freude, ich schaue auch von zu Hause, bei einem genütlichen, langen
Frühstück.
vom 29.12.2014, 08.57
Ganz davon abgesehen, dass die Preise utopisch sind, das eigentliche Problem ist, überhaupt an Karten heran zu kommen, selbst als Mitglied (Beitrag Pro Saison 70,-).
Aber der GOLDENE/GROSSE SAAL des Vereins der Musikfreunde gehört zu den Dingen, die man einmal im Leben gesehen/erlebt haben sollte. Muss ja nicht das Neujahrskonzert sein
Viel Freude, ich schaue auch von zu Hause, bei einem genütlichen, langen
Frühstück.
vom 29.12.2014, 08.57
11.
von Havelfrau
Dahoam is dahoam - danke TV! ;-)))
Und wer von den Preisen abgeschreckt ist (vom Losverfahren mal ganz abgesehen) ist ganz sicher kein Kulturbanause.
vom 29.12.2014, 08.48
Dahoam is dahoam - danke TV! ;-)))
Und wer von den Preisen abgeschreckt ist (vom Losverfahren mal ganz abgesehen) ist ganz sicher kein Kulturbanause.
vom 29.12.2014, 08.48
10.
von ResiE, Nähe Köln
Seit meine Eltern den 1. Fernseher (1960er) hatten, war das Neujahrskonzert liebgewordene "Pflicht"! Dann wurde sogar im Wohnzimmer gegessen.
vom 29.12.2014, 04.36
Seit meine Eltern den 1. Fernseher (1960er) hatten, war das Neujahrskonzert liebgewordene "Pflicht"! Dann wurde sogar im Wohnzimmer gegessen.
vom 29.12.2014, 04.36
9.
von Ully
ich hätte es ja nicht so weit, aber so ist es besser mit 1. Reihe fußfrei zu Hause.Ich könnte dann auch z.B. die Ballettszenen nicht sehen, was schade wäre. Aber ein Jahresbeginn ohne das geht einfach gar nicht - freu mich schon sehr drauf...
vom 29.12.2014, 04.27
ich hätte es ja nicht so weit, aber so ist es besser mit 1. Reihe fußfrei zu Hause.Ich könnte dann auch z.B. die Ballettszenen nicht sehen, was schade wäre. Aber ein Jahresbeginn ohne das geht einfach gar nicht - freu mich schon sehr drauf...
vom 29.12.2014, 04.27
8.
von Christine (Unterallgäu)
Um was geht es ??
vom 29.12.2014, 03.56
Um was geht es ??
vom 29.12.2014, 03.56
7.
von mira
... danke lieber Engelbert für diese INFO. Ich freue mich bereits jetzt auf meine erste Reihe zu Hause ... - vielleicht rechne ich mal aus, wie viel Geld ich in all den Jahren schon gespart habe, denn ich sitze ca. seit 30 Jahren relativ regelmäßig in der ersten Reihe ...
vom 29.12.2014, 01.48
... danke lieber Engelbert für diese INFO. Ich freue mich bereits jetzt auf meine erste Reihe zu Hause ... - vielleicht rechne ich mal aus, wie viel Geld ich in all den Jahren schon gespart habe, denn ich sitze ca. seit 30 Jahren relativ regelmäßig in der ersten Reihe ...
vom 29.12.2014, 01.48
6.
von lamarmotte
Und ich werde mir zu meinem komfortablen Sitz- oder Liegeplatz (Preis: 0€) zusätzlich noch ein Gläschen Champagner leisten;)!
vom 29.12.2014, 00.41
Und ich werde mir zu meinem komfortablen Sitz- oder Liegeplatz (Preis: 0€) zusätzlich noch ein Gläschen Champagner leisten;)!
vom 29.12.2014, 00.41
5.
von ErikaX
ich muss erst mal die TV-Zeitschrift genau studieren, wann auf welchem Sender ausgestrahlt wird. Denn live kann ich nicht gucken ab 11.15 Uhr. Kommst sicher abends mal irgendwo. Hat noch in jedem Jahr geklappt.
vom 29.12.2014, 00.22
ich muss erst mal die TV-Zeitschrift genau studieren, wann auf welchem Sender ausgestrahlt wird. Denn live kann ich nicht gucken ab 11.15 Uhr. Kommst sicher abends mal irgendwo. Hat noch in jedem Jahr geklappt.
vom 29.12.2014, 00.22
4.
von Birgit W.
Liegeplatz, 1. Reihe, freie Sicht und Gehör , Kaffee und Toast inklusive - unbezahlbar :D
vom 29.12.2014, 00.07
Liegeplatz, 1. Reihe, freie Sicht und Gehör , Kaffee und Toast inklusive - unbezahlbar :D
vom 29.12.2014, 00.07
3.
von Ursi
WIE BITTE???
Heiliger Bimbam, und ich habe mir schon so oft gewünscht, dass ich mal bei einem Neujahrskonzert live dabei sein kann. Hahaha.....
Na gut, vergesse ich das mal.
Dann sitze ich halt wie schon seit ewigen Zeiten 1. Reihe Sofa und kann sogar noch den schönen Pausen-Film genießen.
vom 28.12.2014, 23.45
WIE BITTE???
Heiliger Bimbam, und ich habe mir schon so oft gewünscht, dass ich mal bei einem Neujahrskonzert live dabei sein kann. Hahaha.....
Na gut, vergesse ich das mal.
Dann sitze ich halt wie schon seit ewigen Zeiten 1. Reihe Sofa und kann sogar noch den schönen Pausen-Film genießen.
vom 28.12.2014, 23.45
2.
von Farbklecks
Es wird gezahlt, es wird wirklich gezahlt...
Oder die füllen im TV die Reihen per Computergrafik auf.
vom 28.12.2014, 23.40
Es wird gezahlt, es wird wirklich gezahlt...
Oder die füllen im TV die Reihen per Computergrafik auf.
vom 28.12.2014, 23.40
1.
von marianne
Ich habe auch keinen Stehplatz. Sitze in der ersten Reihe mit Filzhausschuhen, Strickzeug dabei, Schlabberlook an und lauschen.
Das Neujahrskonzert ist ein muss.
vom 28.12.2014, 23.28
Ich habe auch keinen Stehplatz. Sitze in der ersten Reihe mit Filzhausschuhen, Strickzeug dabei, Schlabberlook an und lauschen.
Das Neujahrskonzert ist ein muss.
vom 28.12.2014, 23.28
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Schöööön ist´s gell?
Man kann es auf CD,DVD oder Blue ray kaufen, auch von den vorherigen Jahren:
Hier klicken.
Und ab morgen geht die Verlosung los, auch auf der HP und dauert bis zum 29.2.2015.
vom 01.01.2015, 13.20